1 Stunde 1 Thema
Celková doba trvání:
13 h 18 min
Loci-Methode und wie wir besser lernen, Ass.-Prof. Dr. Isabella Wagner
1 Stunde 1 Thema
35:46
Warum Vögel eigentlich Dinosaurier sind, Paläontologin Priv.-Doz. Dr. Ursula Göhlich
1 Stunde 1 Thema
62:21
Demenz: Wie reduziere ich mein Risiko? Assoz. Prof. Dr. Elisabeth Stögmann
1 Stunde 1 Thema
48:39
Begabungen: Wie entdecke ich meine? Prof. Dr. Aljoscha Neubauer
1 Stunde 1 Thema
69:47
Journalismus: Wie sieht deine Arbeit aus? Moritz Moser
1 Stunde 1 Thema
58:26
Heuristiken und Bias: Wie wir uns täuschen, Verhaltensökonom Prof. Dr. Michael Kirchler
1 Stunde 1 Thema
47:40
Wie Alter und Wahlverhalten zusammenhängen, FH-Prof. Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle
1 Stunde 1 Thema
81:25
Positive Psychologie: Was macht uns zufrieden? Prof. Dr. Willibald Ruch
1 Stunde 1 Thema
61:24
Steuersystem: Woher kommt das Geld? Prof. Dr. Christoph Badelt
1 Stunde 1 Thema
42:49
ALS: Wie lebt man mit amyotropher Lateralsklerose? Bianca Riedmann feat. Prof. Dr. Markus Weber
1 Stunde 1 Thema
54:44
Plastizität: Warum verändert sich unser Gehirn? Prof. Dr. Lutz Jäncke
1 Stunde 1 Thema
47:47
Wie lege ich mein Geld vernünftig an? Prof. DDr. Jürgen Huber
1 Stunde 1 Thema
88:15
Lernt Künstliche Intelligenz anders als wir? Prof. Dr. Sepp Hochreiter
1 Stunde 1 Thema
48:07
Was Menschen intelligent macht und der Flynn-Effekt, Ass.-Prof. Dr. Jakob Pietschnig
1 Stunde 1 Thema
51:02