Kritisches Denken Podcast
المدة الإجمالية:
44 h 01 min
Episode 97 – Evolutionstheorie & Kreationismus
Kritisches Denken Podcast
60:40
Episode 96 – Das lernende Schulsystem
Kritisches Denken Podcast
81:24
Episode 95 – Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe.
Kritisches Denken Podcast
68:08
Episode 94 – Das Wie und Warum der Wissenschaftskommunikation
Kritisches Denken Podcast
64:15
Episode 93 – Das WOKE-Phänomen
Kritisches Denken Podcast
79:32
Kritisches Denken Podcast Spezial
Kritisches Denken Podcast
13:33
Episode 92 – Was macht eine Generation zu einer Generation?
Kritisches Denken Podcast
66:37
Episode 91 – DNA Origami und künstliches, zelluläres Leben
Kritisches Denken Podcast
56:01
Episode 90 – Intelligenz und Metakognition
Kritisches Denken Podcast
73:18
Episode 89 – Was sollen wir heute essen?
Kritisches Denken Podcast
68:11
Episode 88 – TikTok und die Demokratie
Kritisches Denken Podcast
71:30
Episode 87 – Neurostrafrecht und Willensfreiheit
Kritisches Denken Podcast
33:58
Episode 86 – Wissenschaft und Willensfreiheit
Kritisches Denken Podcast
65:57
Episode 85 – Die Replikationskrise
Kritisches Denken Podcast
79:32
Episode 84 – Informationskompetenz
Kritisches Denken Podcast
72:48
Episode 83 – Intuition, Entscheidungs- und Risikokompetenz #Prof. Gerd Gigerenzer
Kritisches Denken Podcast
75:42
Episode 82 – Theoretische Psychologie #Prof. Joachim Funke
Kritisches Denken Podcast
67:56
Episode 81 – Transdisziplinarität
Kritisches Denken Podcast
58:31
Episode 80 – Wissenschaftliches Denken & kritisches Denken
Kritisches Denken Podcast
58:02
Episode 79 – Connectomics – Netzwerke im Gehirn #Prof. Moritz Helmstaedter
Kritisches Denken Podcast
51:06
Episode 78 – Exoplaneten # Prof. Sascha Quanz
Kritisches Denken Podcast
64:30
Episode 77 – Über menschliche und künstliche Intelligenz # Dr. Manuela Lenzen
Kritisches Denken Podcast
87:19
Episode 76 – Psychosen und Schizophrenie #PD Dr. Frauke Schultze-Lutter
Kritisches Denken Podcast
75:44
Episode 75 – Klarträume und Klartraumforschung #Prof. Ursula Voss
Kritisches Denken Podcast
53:33
Episode 74 – Klimamodelle und die Arbeit des IPCC #Prof. Jochem Marotzke
Kritisches Denken Podcast
56:48
Episode 73 – Die Illusion der Vernunft #Prof. Philipp Sterzer
Kritisches Denken Podcast
73:50
Episode 72 – Bewusstsein und Predictive Processing #Prof. Tobias Schlicht
Kritisches Denken Podcast
88:50
Episode 71 – Propaganda im Ukraine-Krieg #Dr. Marcel Berni
Kritisches Denken Podcast
72:29
Episode 70 – Willensfreiheit vs. Determinismus
Kritisches Denken Podcast
86:45
Episode 69 – Lichtblicke durch Wissenschaft im Kabarett #Vince Ebert
Kritisches Denken Podcast
79:52
Episode 68 – Empörungsökonomie #Prof. Christian Fichter
Kritisches Denken Podcast
80:18
Episode 67 – Kognitive Dissonanz und unser Selbstbild #Prof. Hans-Peter Erb
Kritisches Denken Podcast
61:19
Episode 66 – Reformpädagogik in der Praxis #Prof. Heinz Elmar Tenorth
Kritisches Denken Podcast
44:20
Episode 65 – Long Covid / Post Covid #Prof. Michael Jöbges
Kritisches Denken Podcast
61:45
Episode 64 – Entwicklungen und Grenzen der Wissenschaft #Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß
Kritisches Denken Podcast
56:24
Episode 63 – Was ist Zeit? #Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka
Kritisches Denken Podcast
68:51
Episode 62 – Kritisches Denken mit Skeptiker/innen #Dr. Marko Kovic #Dr. Nikil Mukerji
Kritisches Denken Podcast
56:55
Episode 61 – Selbstkritisches Denken und Soziokratie #Alex und Andrea vom Zentrum für Kritisches Denken
Kritisches Denken Podcast
100:38
Episode 60 – Gehirnfreundliche Wissenschaftskommunikation
Kritisches Denken Podcast
52:09
Episode 59 – Über das Gedächtnis #Prof. Hans Markowitsch
Kritisches Denken Podcast
52:32