Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
Duração total:
7 h 42 min
Durchgefallen: Pflanzliche Beruhigungsmittel im Test | Narkolepsie: Neue Erkenntnisse zur Erkrankung
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
13:16
Vier-Tage-Woche in der Medizin | Was Pflanzen für die Gesundheit tun können
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
12:42
Braunbären in der Thromboseforschung | Insekten als Lebensmittel
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
13:33
Alexithymie: Blind für Gefühle | Duftstoffe für besseres Lernen
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
15:14
ChatGPT – wie kann der Chatbot in der Medizin eingesetzt werden?
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
12:43
FDA lässt neues Alzheimer-Medikament zu | Tabakkonsum: Wieder mehr jugendliche Raucher
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
13:33
Epidemie der Schwerhörigkeit | Risikogene für Frozen Shoulder gefunden
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
11:07
Emotionale Tränen: Warum weint der Mensch? | Organoide: Mini-Hirne in der Petrischale?
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
12:56
Was Ihnen die Augen über die Gesundheit verraten | Warum die meisten Menschen Pillen falsch einnehmen
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
13:30
Death-Positive: Von der Einstellung zum Tod | Kindliche Amnesie: Die Suche nach der 1. Erinnerung
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
14:40
Verschwundene Y-Chromosom alter Männer | Junges Hirn für alte Mäuse
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
15:25
Die Entdeckung der Nervenzelle
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
17:07
Stress im Arztalltag: Welche Strategien helfen?
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
22:35
Gibt es die optimale Schlafdauer? | Covid-19: Übertragung hängt von Blutgruppe ab
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
10:00
Ivermectin bei Covid-19 und ein Fadenwurm | Maden als Mordermittler
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
14:15
Unkämmbares Haar & Spinnenseide in der Medizin
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
12:26
Seltenes Bombay-Blut & Viagra bleibt verschreibungspflichtig
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
11:06
Alkohol & Cannabis im Vergleich | Meditation verringert Langzeitstress
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
12:11
Der Fall Scott Reuben & die Kaninchenschwangerschaft der Mary Toft
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
10:04
Katechine im Grüntee | Kamelmilch | Was bringt Zink bei Erkältungen?
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
14:09
Betrug in der Medizin: Der falsche Sex-Doktor
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
14:21
Betrug in der Medizin: Der Fall Theranos & die Wakefield-Affäre
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
18:41
Was können exotische Superfoods? & E-Bike-Unfälle: Führerschein sinnvoll?
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
10:56
„Skinfluencer“ im Trend & Dos & Don’ts bei der Arztwerbung
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
16:04
Blutspende in Zeiten von Corona sicher? | Gesundheitsrisiken von Bienenwachstüchern
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
11:29
Patientenfall: Eine verhängnisvolle Leidenschaft
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
22:18
Tattoo revolutioniert Diagnostik | Übergewichtige Patienten | Neozytolyse
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
08:49
Gender Pay Gap in der Zahnmedizin | Staubsauger als Lebensretter | Erinnerung stärkt Resilienz
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
09:36
OPs können Alzheimer anstoßen | Ekel schützt vor Infektionen | Wer langsam antwortet, wirkt unehrlich
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
09:39
Alkohol steigert das Risiko von Vorhofflimmern | Einsamkeit kostet Hirnsubstanz
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
09:23
Covid-19: Ansteckungsrisiko in Räumen berechnen | Impfrekorde in Israel
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
07:39
Wann Alkohol dem Gehirn schadet | Zellverjüngung gibt Mäusen Sehkraft zurück | Ärztevorbilder
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
08:10
Hochstapler-Phänomen | Hauttest zur Parkinson-Diagnose | Reanimation im Weltall
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
09:22
Covid-19-Infizierte an der Stimme erkennen & Trinkjoghurt gegen kognitiven Abbau?
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
08:27
Raumluftfilter zum Selbstbauen & sinkende Normaltemperatur beim Menschen
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
08:15
Reinfektion nach Genesung & hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen senkt Ansteckungsrisiko
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
07:49
Schmerzempfinden von Neandertalern & Science-Fiction in der Kardiologie
Der coliquio Podcast. Wissenschaft kompakt.
09:02