Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
Duração total:
31 h 37 min
Spezialeinheit in der Medizin: Die Stroke Unit am Leopoldina
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
43:28
Einblicke in den Notarzt-Alltag
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
42:45
Osteoporose
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
42:53
Arbeitsplatz OP
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
48:53
Strukturiertes Handeln erforderlich – die ZNA im Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:40
Harninkontinenz – (k)ein Tabuthema?
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
40:45
Alles im Fluss? Warum die Galle für uns so wichtig ist
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
44:09
Die Zeit danach: Strukturiertes Entlassmanagement am Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
43:01
Die unsichtbare Bedrohung: Aneurysmen und wie man sie erkennt und behandelt
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:03
Nichts ist so beständig wie der Wandel: Aktuelle Entwicklungen in der Pflege
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
48:12
Ein neuer Kollege im OP: Das DaVinci-Robotersystem im Leopodina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:45
Wenn das Gehen zur Qual wird: Die Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
46:24
Wenig Beschwerden und dennoch nicht harmlos – Ursachen, Diagnostik und Behandlung von Hernien
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
40:43
Extrem belastbar, aber nicht unverwundbar: Verletzungen des Kniegelenks
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
46:47
Behandlungsmöglichkeiten und Arbeitsweise der Klinik für Psychosomatik
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:29
Stilles Leiden: Wie man Lebererkrankungen erkennen, behandeln und vermeiden kann
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
51:11
Herzensangelegenheit: Herzerkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
46:08
Männersache: Wenn die Prostata Probleme macht
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:27
Schulterschmerz: Ursachen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
50:09
Urologie im Wandel der Zeit - vom Steinschneider zur modernen Medizin
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
48:46
Unbezahlbare Arbeit: Antonia Rogler und ihr Engagement für kinderherzen e.V.
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:16
Zum Welthirntumortag: Das Hirntumorzentrum am Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:23
Tag der Pflege: Karriereperspektiven in der Pflege
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
46:36
Es ist Ihre Entscheidung: Organspende rettet Leben
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:08
Ein wichtiger Baustein im Klinikalltag - Die Krankenhaus-Apotheke
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:02
Falsches Schamgefühl: Warum man Hämorrhoiden behandeln sollte
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:55
Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl: Alltag auf der Kinderintensivstation im Leopoldina
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:24
Bewegung im Krankenbett: Die Physiotherapie am Leopoldina
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:23
Untersuchung direkt am Herzen: Möglichkeiten einer elektrophysiologischen Untersuchung
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:34
Geschwächter Beckenboden: Wenn Frauen unter Senkungsbeschwerden leiden
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
48:08
Vom Sprunggelenk bis zum Zeh: Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten des Fußes
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
48:51
Gemeinsam mehr erreichen: Der Förderverein Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt e.V.
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:13
Ein (fast) normales Leben: Typ 1-Diabetes bei Kindern
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:15
Welt-Pankreaskrebs-Tag 2021 - Risikofaktoren, Symptome und Therapie
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
46:11
Arbeitsplatz Krankenhaus: ein Blick in die Pflege am Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
48:36
Diagnose und Therapie von Tumorerkrankungen
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:33
Fachübergreifend und digital: Die Radiologie am Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:31
Daueralarm im Körper: Leben mit chronischem Schmerz
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:46
Diagnose Brustkrebs - auf einmal ist alles anders
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
47:45
Von Kopf bis Fuß: Die Gefäßchirurgie am Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
49:36