SWP-Podcast
Duração total:
16 h 49 min
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Zäsur für Israel, den Nahen Osten und die internationale Politik
SWP-Podcast
21:57
Weltordnung ohne USA: Die Krise der amerikanischen Demokratie und das Ende der Pax Americana
SWP-Podcast
19:40
Alternative Fakten: Die Verbreitung von Desinformation als Gefahr für die Demokratie
SWP-Podcast
18:23
Wehrhaftes Europa: Die Neuausrichtung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
SWP-Podcast
27:35
Atomare Abschreckung: Kann sich Europa in Zukunft noch auf den nuklearen Schutz der USA verlassen?
SWP-Podcast
23:53
Megatrends Africa: Drone warfare and the balance of military power in Africa
SWP-Podcast
22:54
Deutschlands Rolle in der EU: Die Bundestagswahl und ihre europapolitischen Auswirkungen
SWP-Podcast
28:31
Geopolitische Herausforderungen in globalen Lieferketten: Wie sich die Türkei positioniert
SWP-Podcast
26:59
Europas Sicherheit: Herausforderungen und Ziele der polnischen EU-Ratspräsidentschaft
SWP-Podcast
27:05
Trump 2025: Chancen und Risiken für den Nahen Osten in der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
SWP-Podcast
31:12
Trump 2025: Was erwarten Russland und die Ukraine von der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten?
SWP-Podcast
24:20
Trump 2025: Wie sich China und Asien auf die zweite Amtszeit des US-Präsidenten vorbereiten
SWP-Podcast
27:12
The second front in Putin’s war: The Russification of Ukraine’s Occupied Territories
SWP-Podcast
19:18
Bedrohung aus dem All: Wird der Weltraum zum globalen Schlachtfeld?
SWP-Podcast
16:33
Megatrends Afrika: Schwierige Partner? Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in autoritären Staaten
SWP-Podcast
29:53
Ill prepared: How robust is the global health architecture in times of political turmoil?
SWP-Podcast
25:21
Comeback der Atomwaffen: Warum Deutschlands Rüstungskontrollpolitik eine Neuausrichtung braucht
SWP-Podcast
20:18
US-Präsidentschaftswahl 2024: Worauf müssen sich Europa und die Welt nach Trumps Sieg einstellen?
SWP-Podcast
28:07
Richtungsentscheidung: Welche Auswirkungen hat die US-Präsidentschaftswahl auf die Klimapolitik?
SWP-Podcast
19:57
Starke Partnerschaft: Wie Deutschland und Indien von einer neuen Fachkräftestrategie profitieren können
SWP-Podcast
27:01
Recruiting Refugees: Labour mobility as a complementary pathway for people fleeing from conflict
SWP-Podcast
24:02
Eskalation in Nahost: Wie sich die Machtbalance zwischen Israel und Iran verändert hat
SWP-Podcast
29:20
Auf Konfrontationskurs: Warum die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns eine Herausforderung für Europa ist
SWP-Podcast
29:44
Beziehungskrise: Europas schwieriger Umgang mit immer selbstbewussteren Partnerländern in Nordafrika
SWP-Podcast
23:26
US-Präsidentschaftswahl 2024: Welche Rolle spielen Außen- und Sicherheitspolitik im Wahlkampf?
SWP-Podcast
29:57
Globales Risiko: Warum die Bedrohung durch Nordkorea massiv zugenommen hat
SWP-Podcast
30:32
US-Präsidentschaftswahl 2024: Hoffnung oder Hype – kann Kamala Harris gegen Donald Trump gewinnen?
SWP-Podcast
19:12
Wie weiter im Iran: Wenig Wandel nach der Wahl des neuen Präsidenten?
SWP-Podcast
18:17
Israels Feind im Libanon: Droht ein Krieg mit der Hisbollah-Miliz?
SWP-Podcast
26:57
Blick in die Zukunft: Wie wir uns auf mögliche politische Entwicklungen vorbereiten können
SWP-Podcast
26:16
75 Jahre NATO: Warum Sicherheitsbeziehungen zu Ländern in Afrika und im Mittleren Osten wichtig sind
SWP-Podcast
29:33
Krieg ohne Ende? Israels Kampf gegen die Hamas und die Erfolgschancen für einen Nachkriegsplan
SWP-Podcast
27:35
Klimaverhandlungen im Schatten globaler Krisen? Das Ringen um die Finanzierung der Klimaziele
SWP-Podcast
25:37
Auf dem Weg in die EU: Wie die Ukraine mitten im Krieg Reformen und den Wiederaufbau vorantreibt
SWP-Podcast
24:56
US Presidential Election 2024: Money, trade and the transatlantic economy
SWP-Podcast
27:41
75 Jahre NATO: Warum die dauerhafte Sicherheit der Ukraine im Interesse Europas ist
SWP-Podcast
29:20
Europawahl 2024: Wie rechtspopulistische Parteien ihren Einfluss im Europaparlament ausbauen wollen
SWP-Podcast
27:34
Parlamentswahlen in Indien: Die größte Demokratie der Welt auf dem Weg in eine Autokratie?
SWP-Podcast
21:43
Trumps Drohgebärden: Würden die USA die NATO verlassen und den Atomschutzschirm zuklappen?
SWP-Podcast
24:59
Turkey after the local elections: How Erdoğan‘s defeat could change domestic and foreign policy
SWP-Podcast
26:33