Dichtung & Wahrheit
Duração total:
33 h 32 min
Lesen, liken, weitersagen: Literaturvermittlung im Netz | Dichtung & Wahrheit Sommer-Spezial
Dichtung & Wahrheit
56:46
Dichtung & Wahrheit Spezial: 75 Jahre Suhrkamp
Dichtung & Wahrheit
76:53
Leor Zmigrod, wie beeinflusst das Gehirn unsere politischen Einstellungen?
Dichtung & Wahrheit
56:31
Emanuel Deutschmann, welche Gefahren birgt exponentielles Wachstum?
Dichtung & Wahrheit
46:30
Erika Fatland, wie viel Kolonialgeschichte steckt in der Gegenwart?
Dichtung & Wahrheit
47:37
Nicolas Mahler, wie bekommt man Weltliteratur ins Comic-Format?
Dichtung & Wahrheit
51:04
Felix Bohr, was verrät der Alltag in der »Wolfsschanze« über Hitlers System?
Dichtung & Wahrheit
46:53
Christoph Hein, Steffen Mau, warum ist die DDR kein abgeschlossenes Kapitel?
Dichtung & Wahrheit
61:42
Dieter Thomä, wie viel Vergangenheit braucht unsere Gegenwart?
Dichtung & Wahrheit
57:55
Wilhelm Schmid, ist Philosophie etwas für den Alltag?
Dichtung & Wahrheit
52:21
Nina Bußmann, wie entsteht der »Sound« Ihrer Texte?
Dichtung & Wahrheit
33:19
Kolja Möller, ist Populismus immer antidemokratisch?
Dichtung & Wahrheit
54:14
Friedrich von Borries, wie können wir Architektur neu denken?
Dichtung & Wahrheit
46:44
Sandra Richter, was für ein Mensch war Rainer Maria Rilke?
Dichtung & Wahrheit
44:22
Trailer | Dichtung & Wahrheit 2025
Dichtung & Wahrheit
01:22
Daniela Seel, warum brauchen wir mehr Räume für Poesie?
Dichtung & Wahrheit
41:06
Mandy Mangler, warum ist Frauengesundheit keine Männersache?
Dichtung & Wahrheit
43:20
Oswald Egger, fällt es Ihnen schwer, ein Buchprojekt zu beenden?
Dichtung & Wahrheit
50:30
Alexander Kluge, welche Begegnungen inspirieren Sie?
Dichtung & Wahrheit
61:36
Andreas Reckwitz, warum ist der Verlust ein Grundproblem unserer modernen Gesellschaft?
Dichtung & Wahrheit
50:34
Fatma Aydemir, wie schreibt man Goethes »Faust« neu?
Dichtung & Wahrheit
40:37
Stephan Thome, was macht Taiwan zum Brennpunkt der Weltpolitik?
Dichtung & Wahrheit
55:45
Nora Bossong, was macht das Böse so faszinierend?
Dichtung & Wahrheit
51:42
Charly Hübner, warum ist Uwe Johnson der Autor Ihres Lebens?
Dichtung & Wahrheit
48:28
Jörg Später, wie prägt die Frankfurter Schule unsere Gegenwart?
Dichtung & Wahrheit
40:55
Tim Henning, bedroht die Cancel Culture die Wissenschaftsfreiheit?
Dichtung & Wahrheit
49:38
Prof. Andreas Michalsen, ist Ernährung wirklich der Schlüssel zur Gesundheit?
Dichtung & Wahrheit
48:07
Simon Schaupp, wie prägt unsere Arbeit die Umwelt?
Dichtung & Wahrheit
44:43
Isabel Allende, welchen Einfluss hatte Ihre Fluchterfahrung auf Ihr Leben?
Dichtung & Wahrheit
53:56
Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann, welche Gewissheiten gibt es nach dem 7. Oktober noch?
Dichtung & Wahrheit
64:46
Maren Kames, können wir über die Sache mit dem Hasen sprechen?
Dichtung & Wahrheit
46:57
Deniz Ohde, wann wird Liebe zur Bedrohung?
Dichtung & Wahrheit
41:51
Jens Beckert, wieso braucht Klimaschutz Demokratie?
Dichtung & Wahrheit
51:27
Julia Jost, wann kann Unangepasstheit ein Vorteil sein? | Dichtung & Wahrheit #23
Dichtung & Wahrheit
64:18
Emma Braslavsky, glauben Sie an Außerirdische?
Dichtung & Wahrheit
62:27
Andreas Pflüger, wie schreibt man einen richtig guten Thriller?
Dichtung & Wahrheit
65:59
Lorraine Daston, bestätigen Ausnahmen wirklich die Regel?
Dichtung & Wahrheit
43:16
Frank Heibert, gibt es unübersetzbare Bücher?
Dichtung & Wahrheit
54:11
Hartmut Wewetzer, was haben Sie von Ihrem Krebs gelernt?
Dichtung & Wahrheit
54:48
Stefanie Lohaus, darf Feminismus Spaß machen?
Dichtung & Wahrheit
47:07