Psychiatrie im Alltag
Celková doba trvání:
25 h
Musiktherapie in der Psychiatrie - Mehr als wohlklingende Töne!
Psychiatrie im Alltag
35:46
Menschliche Momente - Der Stationsalltag in der Psychiatrie
Psychiatrie im Alltag
37:46
Alles nur gefaked? Über Vortäuschung und Manipulation bei psychischen Beschwerden
Psychiatrie im Alltag
43:16
Prokrastination – Ich mach‘s morgen! ...oder übermorgen?
Psychiatrie im Alltag
33:41
Recovery bei Borderline/komplexer Traumafolge-Störung - Das Leben ist schön!
Psychiatrie im Alltag
37:18
Kognitive Dissonanz - Ich bin mit mir im Reinen, oder?
Psychiatrie im Alltag
39:36
Neurodiversität – Eine neue Blickrichtung
Psychiatrie im Alltag
31:45
Dissoziation – ein häufiges Phänomen bei Traumafolgestörungen
Psychiatrie im Alltag
33:23
Theory of Mind - meine Gedanken sind nicht deine Gedanken
Psychiatrie im Alltag
41:09
Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Psychiatrie im Alltag
37:09
Psychiatrische häusliche Krankenpflege (pHKP)
Psychiatrie im Alltag
34:24
Bedürfnisse und Werte in der Therapie: Am Anfang oft relevanter als Ziele?
Psychiatrie im Alltag
37:52
Coaching – Professionelle Beratung und Training im Kontext psychischer Belastungen
Psychiatrie im Alltag
28:56
Motivational Interviewing (MI) – Eine Art der Gesprächsführung, die therapeutische Veränderungs-Motivation ermöglicht
Psychiatrie im Alltag
32:09
„Sucht“ - Abhängigkeit von Alkohol, Drogen und/oder anderen Suchtmitteln
Psychiatrie im Alltag
37:23
Schizophrenie Teil 2: Krankheitsbewältigung, Genesung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
Psychiatrie im Alltag
42:51
Therapeutische und medizinische Versorgung hinter Gittern
Psychiatrie im Alltag
42:15
Schizophrenie Teil 1: Krankheitsbeginn und akute Phasen
Psychiatrie im Alltag
37:59
Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
36:02
Metakognitives Therapie - MCT (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
35:35
Metakognitives Training - MKT (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
32:40
Psychotherapie bei Psychosen (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
33:50
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
36:36
Systemische Therapie (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
39:26
Was ist CBASP? (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
38:59
Gefühle in der Therapie (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Psychiatrie im Alltag
48:33
Psychotherapie - Einführung in das Thema
Psychiatrie im Alltag
39:12
Gruppenangebote in der stationären oder tagesklinischen Behandlung
Psychiatrie im Alltag
37:01
Therapie unter Druck – Über Leidensdruck und Mitwirkungspflichten bei therapeutischen Angeboten
Psychiatrie im Alltag
40:13
Anorexie
Psychiatrie im Alltag
32:12
Sport in der Psychiatrie
Psychiatrie im Alltag
34:02
Geschichte der deutschen Psychiatrie – ein Museumsbesuch
Psychiatrie im Alltag
43:12
Trialog – Was ist das?
Psychiatrie im Alltag
39:56
Stigma und was man dagegen tun kann
Psychiatrie im Alltag
33:56
Tabu Suizid - Wie kann die Sprachlosigkeit überwunden werden?
Psychiatrie im Alltag
40:07
TheraPart - Psychosoziale Therapien für eine bessere Partizipation
Psychiatrie im Alltag
34:06
AufeinanderAchten – Erste Hilfe bei psychischen Krisen im Alltag
Psychiatrie im Alltag
36:02
Psychiatrische Klinik - Veränderungen der letzten 40 Jahre
Psychiatrie im Alltag
41:23
Psychiatrie und Sozialrecht
Psychiatrie im Alltag
40:27
Therapeut sein mit eigener Krankheitserfahrung
Psychiatrie im Alltag
42:12