südnordfunk
Celková doba trvání:
14 h 43 min
südnordfunk #132 | GenZ in Bangladesch und in der Türkei | Pressefreiheit in der Westsahara
südnordfunk
60:06
bangladesch fertig
südnordfunk
19:09
Proteste der Gen Z in der Türkei
südnordfunk
15:58
Westsahara - Wüste für Journalist*innen - Interview mit Mohamed Mayara, Journalist und Aktivist
südnordfunk
13:00
Ostkongo: »Die Unsicherheit ergibt einen Cocktail, der jederzeit explodieren kann.«
südnordfunk
14:27
Interview: Aus Ozeanien und anderswo: die koloniale Geschichte der Ethnologischen Sammlung
südnordfunk
15:39
Besuch der Maka aus Kamerun: "Das, was man als Legenden hört, ist tatsächlich in Freiburg zu finden"
südnordfunk
14:07
Unerschütterlicher Widerstand - Debatte um die 'Trostfrauenstatue' in Köln
südnordfunk
15:19
»When Women Speak« - Aseye Tamakloe im Gespräch über aktuelle feministsiche Debatten in Ghana
südnordfunk
12:46
»Ich wäre gerne eine glückliche Feministin« - Alexia Buendia aus Ciudad Juarez
südnordfunk
13:58
südnordfunk #129 Februar 2025
südnordfunk
60:01
Klimaschutz isch over! Der Politikwissenschaftler Tadzio Müller plädiert für Kollapsakzeptanz und Solidarität in der Dauerkatastrophe
südnordfunk
21:30
Landen verboten! Donald Trumps Abschiebepläne und die US-Kolumbianischen Beziehungen nach dessen Amtsantritt
südnordfunk
10:37
Strike WEF! Globale Kritik am Weltwirtschaftsforum
südnordfunk
12:19
südnordfunk#128 - Beiträge aus Syrien, Guatemala und Indonesien
südnordfunk
59:59
»Wir sind nicht neutral« - Community Journalismus in Guatemala
südnordfunk
09:09
»Wir unterziehen diese Fälle einem Wahrheitstest« - Tribunal über Landnahmen in West Papua
südnordfunk
17:23
Vom Regen in die Traufe? - Kurdische Perspektiven auf den Sturz Assads
südnordfunk
17:58
»Juárez ist keine Kaserne, Armee raus!«
südnordfunk
16:55
»Es ist nicht Aufgabe der einzelnen Journalist*innen, für »ihre« Pressefreiheit zu kämpfen«
südnordfunk
23:15
Vor der Weltklimakonferenz: Ugandische Perspektiven aufs Klima mit Nicholas Omonuk
südnordfunk
15:32
Interview zu Venezuela mit Tobias Lambert: Der gescheiterte »Sozialismus des 21. Jahrhunderts«
südnordfunk
11:20
Deutschlands widersprüchlicher Kampf gegen Terror in Afghanistan: Interview mit Emran Feroz
südnordfunk
14:38
»Und Männer sollten nicht in unserem Namen sprechen«
südnordfunk
20:57
Kathrin Zeiske: Alltag in der gefährlichsten Stadt der Welt
südnordfunk
19:35
südnordfunk #124 - Revolution in Bangladesch - Fridays for Future Uganda - EACOP Widerstand
südnordfunk
60:00
»Ich zeige meine Brust und du schießt!«
südnordfunk
22:18
»Die Verhaftungen zeugen von unserem Mut«
südnordfunk
15:13
„Wir brauchen Frauen in Entscheidungsgremien“ Gendergerechtigkeit ist Klimagerechtigkeit
südnordfunk
16:15
»Niemand hat uns gefragt« Vom Bau der EACOP betroffene Gemeinden in Süduganda
südnordfunk
21:50
»Mein Land ist mein wertvollstes Gut« - Gender Aspekte rund um den Bau der Ölpileline in Uganda
südnordfunk
45:06
Das Öl bedroht die biologische Vielfalt und bringt existenzielle Not
südnordfunk
23:07
China soll das Finanzloch der EACOP schließen
südnordfunk
13:18
EACOP Schlagzeilen & Hintergründe zur ostafrikanische Rohölpipeline Teil 5 im Juli
südnordfunk
12:40
südnordfunk #122 im Juli 2024 – Harte Fronten im Gerangel um Öl
südnordfunk
59:59
EACOP Schlagzeilen & Hintergründe | Teil 2 im April 2024
südnordfunk
15:20
EACOP Schlagzeilen & Hintergründe | Teil 1 im März 2024
südnordfunk
10:28
»Die Kolonisierung begann über die Flüsse«
südnordfunk
10:52
»Der Ozean ist entstellt« - Tansanische Fischer*innen über die Auswirkungen des Tiefseehafens
südnordfunk
11:12
Mit Klimaklagen gegen die Fossilindustrie: EACOP vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof
südnordfunk
20:12