Demokratzer
Celková doba trvání:
45 h 33 min
Ep. 38 - Fall Eritrea: Was tun gegen transnationale Repression?
Demokratzer
84:11
Ep. 37 - Erfahrungen aus Bevölkerungsräten
Demokratzer
92:47
Ep. 36 - Tag der Menschenrechte – wo steht die Schweiz?
Demokratzer
92:16
Ep. 35 - Reproduktive Gerechtigkeit für geflüchtete Frauen: Wie ist die Situation in Kollektivunterkünften?
Demokratzer
87:50
Ep. 34 - Bevölkerungsräte als politische Bildung? [Podcast zur Ausstellung «Ausgeloste Bevölkerungsräte»]
Demokratzer
73:58
Ep. 33 - Superwahljahr 2024: Bruno Kaufmann über Vertrauen und Verlieren
Demokratzer
17:09
Ep. 32 - Journalismus ohne Journalist:innen – was bedeutet dies für unsere Demokratie? [Medientalk]
Demokratzer
47:34
Ep. 31 - Zu Gast in Bern mit Marlene Streeruwitz und Sabine Strasser
Demokratzer
85:53
Ep. 30 - US-Wahlen 2024: Was ist zu erwarten?
Demokratzer
86:34
Ep. 29 - #NichtÜberUnsOhneUns: die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention
Demokratzer
75:02
Ep. 28 - Europa hat gewählt – wie weiter?
Demokratzer
82:20
Ep. 27 - Flavio Milan und Andrea Puricelli über die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
Demokratzer
69:38
Ep. 26 - Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft
Demokratzer
80:02
Ep. 25 - Was haben starke öffentliche Medien mit Sicherheitspolitik zu tun?
Demokratzer
82:38
Ep. 24 - Neugewählt im Bundeshaus?
Demokratzer
73:39
Ep. 23 - Abdourahman Waberi et Myriam Diarra Schutzbach
Demokratzer
102:51
Ep. 22 - Borders, violence and the nation state
Demokratzer
88:22
Ep. 21 - Gesichtserkennung im öffentlichen Raum: Wie weiter?
Demokratzer
88:34
Ep. 20 - Cristina Morales und Anneli Binder
Demokratzer
82:28
Ep. 19 - Demokratie und Folter
Demokratzer
89:44
Ep. 18 - Was heisst gerechte Reproduktion?
Demokratzer
77:56
Ep. 17 - Über Frieden sprechen
Demokratzer
52:56
Ep. 16 - Die Demokratie von heute ist von gestern
Demokratzer
40:35
Ep. 15 - Utopien für die Demokratie von morgen
Demokratzer
66:49
Ep. 14 - Wie diskutieren in verhärteten Konfliktsituationen?
Demokratzer
89:41
Ep. 13 - Die Kraft der Demokratie: Ein Gespräch mit Roger de Weck
Demokratzer
63:05
Ep. 12 - Adania Shibli and Raphael Urweider on the invention of the nation, digitalisation, democracy and more...
Demokratzer
78:01
Ep. 11 - Meinungsfreiheit
Demokratzer
85:09
Ep. 10 - Grenzüberschreitungen in Debatten
Demokratzer
62:35
Ep. 9 - Jürg Halter über "Gefährdete Demokratie"
Demokratzer
53:38
Ep. 8 - Belastung für Psyche und Seele
Demokratzer
53:33
Ep. 7 - Schulerfahrungen
Demokratzer
46:20
Ep. 6 - Der Bundesrat. Die Schweizer Regierung: Gespräch mit Adrian Vatter, Ruth Dreifuss und Adolf Ogi
Demokratzer
59:34
Ep. 5 - Wer beeinflusst die digitale Demokratie?
Demokratzer
56:32
Ep. 4 - Mathias Énard und Georg Häsler Sansano im Gespräch über Geopolitik im Mittelmeerraum (d/f)
Demokratzer
65:50
Ep. 3 - Nur eine (1) Krise?
Demokratzer
57:02
Ep. 2 - Lukas Bärfuss und Yeboaa Ofosu im Gespräch über Diversität, Gender und Identität (+ ein bisschen Rahmenabkommen)
Demokratzer
89:32
Ep. 1 - Direkte Demokratie auf Distanz
Demokratzer
51:11
Demokratzer - Musikalische Einstimmung
Demokratzer
00:15