Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament

Varighed i alt:23 h 31 min
25: „Raumschiff Bundesrat“ – oder „Kammer der Ministerpräsidenten“?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
44:51
24: Von Westminster bis Straßburg: Fraktionen im internationalen Vergleich
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
48:17
23: Hühnerhaufen oder Bürokratie? Fraktionen als Motor des Parlaments
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
46:46
Kandidatenaufstellung: Alle Folgen im Supercut
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
133:36
Außerordentliche Sitzung 07: Back in government – Das Vereinigte Königreich nach dem Regierungswechsel
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
18:43
Kandidatenaufstellung 12: Abgeordnetenrekrutierung als Dauerreformbaustelle?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
09:36
Kandidatenaufstellung 11: Parteisoldaten oder Wählermagneten
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
17:44
Kandidatenaufstellung 10: Ausnahmen bestätigen die Regel
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
12:23
Kandidatenaufstellung 09: Kandidat gesucht
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
12:26
Kandidatenaufstellung 08: Es gilt das gesprochene Wort
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
15:55
Kandidatenaufstellung 07: Von Berlin gesteuert?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
13:29
Kandidatenaufstellung 06: Wer ist entscheidend?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
08:52
Kandidatenaufstellung 05: Gelegenheit macht Kandidaten
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
08:33
Kandidatenaufstellung 04: Der Aspirant – Das unbekannte Wesen?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
12:42
Kandidatenaufstellung 03: Kandidatenaufstellung aus historischer Perspektive
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
12:25
Kandidatenaufstellung 02: Wie vermisst man die Aufstellung von Kandidaten?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
07:38
Kandidatenaufstellung 00: Trailer
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
00:57
Kandidatenaufstellung 01: Die Qualität der parlamentarischen Demokratie
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
15:56
Außerordentliche Sitzung 06: „Von Wurst und Gesetzen“
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
30:35
22: Von Frank Underwood bis Hajo Eichwald
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
34:53
Außerordentliche Sitzung 05: About Caucuses and Primaries – Wer kandidiert für das Präsidentenamt in den USA?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
33:37
21: „Und jetzt keine Angst vorm Ball!“ Dem FC Bundestag auf die Füße geschaut
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
33:49
20: Kenia 60 Jahre nach der Unabhängigkeit: Zwischen Tradition und Green Technology
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
53:45
Außerordentliche Sitzung 04: Alle lieben den Verrat aber keiner den Verräter
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
33:19
19: Jung, engagiert, politisch: Generationswechsel im Bundestag?!
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
59:24
Außerordentliche Sitzung 03: Referendum – Neverendum? Wie britischer Parlamentarismus und Referenden zusammengehen
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
30:59
18: Here we go again. Warum Berlin neu wählen muss und es diesmal (hoffentlich) besser läuft
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
41:08
17: "Politikwissenschaft als Partnerin der Demokratie" - Leben und Wirken von Eberhard Schütt-Wetschky
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
34:42
16: Mit oder ohne Rechtspopulisten? Schweden nach der Wahl und vor der Regierungsbildung
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
53:45
15: Let´s Get Digital: Parteiarbeit online
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
63:38
14: Frankreich vor der Wahl: Eine zweite Amtszeit für Macron?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
61:15
Außerordentliche Sitzung 02: Die Bundesversammlung - nur ein Wahlverein für Promis?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
30:47
Außerordentliche Sitzung 01: Das Wahlrecht oder Von der Reform der Reform der Reform
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
37:59
13: Achterbahnfahrt Wahlkampf: Das Auf und Ab der Umfragen und Emotionen vor der Bundestagswahl
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
50:05
12: Immer nur dieselben Gesichter? Wer in den Medien zu Wort kommt
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
47:35
11: Liebe unter Stachelschweinen - Koalitionsverhandlungen im Wandel
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
47:16
10: Brandneuer Bundestag oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
56:09
09: Sachsen-Anhalt vor der Landtagswahl – (k)ein Land wie jedes andere?
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
41:52
08: Flurschaden für die Demokratie? Die USA nach den Präsidentschaftswahlen
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
51:55
07: Wählen per Brief und die Mär vom Wahlbetrug
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
42:22