25 Musiker:innen aus 13 Ländern erkunden gemeinsam mit den maßgeblichen Komponist:innen unserer Gegenwart unentwegt neue Horizonte künstlerischer Schaffenskraft.
Offen im Denken, virtuos im Spiel, präzise im Hören — als eines der renommiertesten Ensembles für zeitgenössische Musik schöpft das Klangforum Wien aus einem unverwechselbaren Klang, gestaltet Erfahrungsräume und fordert das Publikum.
Ein Auftritt des Klangforum Wien ist ein Ereignis im besten Sinne des Wortes: eine sinnliche Erfahrung, deren Unmittelbarkeit man sich nicht entziehen kann. Das Neue in der Musik des Klangforum Wien spricht, handelt und betört.
Seit seiner Gründung durch Beat Furrer im Jahr 1985 schreibt das vielfach ausgezeichnete Ensemble bis heute Musikgeschichte: mit Uraufführungen von bereits ca. 600 Werken, einer umfangreichen Diskografie von mehr als 90 Tonträgern und Auftritten an den bedeutendsten Konzert- und Opernhäusern sowie bei großen Festivals.
Das Klangforum Wien hat eine eigene Konzertreihe im Wiener Konzerthaus. Seit 2009 widmet sich das Ensemble im Rahmen einer kollektiven Professur an der Kunstuniversität Graz der Weitergabe von Ausdruckformen und Spieltechniken an eine neue Generation von Musiker:innen.
Das Repertoire und die intensive Auseinandersetzung des Ensembles mit den Kompositionen stehen für Vielfalt, Exzellenz und Spielfreude.