10 623 Fans
Neuheiten von Alan Braxe auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Alan Braxe
Ähnliche Künstler*innen wie Alan Braxe
Playlists & Musik von Alan Braxe
Hör Alan Braxe auf Deezer
Alan Braxe (geboren als Alain Quême am 9. Juli 1971 in Paris, Frankreich) ist einer der führenden Köpfe der French-Touch-Bewegung, einer weltberühmten, filterfreundlichen französischen House-Stilrichtung der 1990er Jahre. Schon in jungen Jahren lernte er Klarinette und Cello, bevor er Ende der 1980er Jahre in Paris als DJ auflegte und sich mit Mixer, Kompressor und einem Emu SP1200 auch als Produzent versuchte. Seinen ersten großen Durchbruch verdankt er Thomas Bangalter (von Daft Punk), der in seiner Arbeit etwas sah und beschloss, seine Debütsingle "Vertigo" 1997 auf seinem Label Roulé zu veröffentlichen. Im darauffolgenden Jahr gründete er mit Thomas Bangalter und dem Sänger Benjamin Diamond ein Trio namens Stardust, dessen Hit "Music Sounds Better with You" 1998 zu einem der größten Dance-Tracks der 1990er Jahre wurde, begleitet von einem kultigen Video von Michel Gondry. Der Erfolg der Single ermöglichte 1999 die Gründung von Alan Braxes Label Vulture, auf dem er eine Reihe von Kollaborationen mit dem DJ und Produzenten Fred Falke veröffentlichte, darunter 2000 Running - "Intro" / "Most Wanted", 2002 "Palladium" / "Penthouse Serenade" und 2003 "Love Lost" Auf dem 2005 erschienenen Compilation-Album The Upper Cuts, das einige seiner besten Songs enthält, konnte er seine Fähigkeiten als Soloproduzent unter Beweis stellen. Visuell wurde er dabei von Xavier de Rosnay von Justice unterstützt, der das Artwork zusammen mit dem Grafikdesigner So Me entwarf. Den Rest der 2000er und 2010er Jahre verbrachte er damit, sich als gefragter Remixer zu profilieren: 2018 remixte er Charlotte Gainsbourgs "Les Oxalis" und 2022 Hot Chips "Eleanor" , neben zahlreichen anderen Künstlern. 2019 wandte er sich dem modularen Buchla-Synthesizer zu, um den minimalen, analogen Sound von The Ascent EP zu kreieren. Mit dem französischen DJ und Produzenten Falcon tat er sich 2022 für die Step By Step EP zusammen, während 2023 eine Neuauflage von The Upper Cuts erschien, die remasterte Tracks und bisher unveröffentlichte Stücke enthielt.