1 695 178 Fans
Neuheiten von Michel Teló auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Michel Teló
Ähnliche Künstler*innen wie Michel Teló
Playlists & Musik von Michel Teló
Hör Michel Teló auf Deezer
Michel Teló ist ein brasilianischer Pop-Superstar, der sich in den späten 1990er Jahren als Mitglied der Band Grupo Tradicao einen Namen machte. 2011 trug er mit seinem Riesenhit "Ai Se Eu Te Pego" dazu bei, die Sertanejo-Musik weltweit bekannt zu machen, und brachte einige der größten Fußballspieler Europas dazu, seine Tanzschritte auf dem Spielfeld zu imitieren. Geboren am 21. Januar 1981 in der Stadt Medianeira im südlichen Bundesstaat Paraná, wo seine Eltern eine Bäckerei besaßen, sang er ab seinem sechsten Lebensjahr in Kirchenchören und spielte später Akkordeon und Mundharmonika in einer traditionellen Musikgruppe namens Guri. Er schloss sich der Grupo Tradicao als Frontmann an, und ihr Mix aus ländlichen, akkordeongetriebenen Folksongs trug dazu bei, eine alte brasilianische Form der Country-Musik, die als Sertanejo bekannt ist, mit moderner Rock- und Pop-Energie zu verschmelzen und mit Hits wie "Barquinho" und "O Caldeiro" eine Wiederbelebung des Genres einzuleiten Nach mehr als einem Jahrzehnt mit der Band veröffentlichte er 2009 sein Studiodebüt Balada Sertaneja und landete eine Reihe nationaler Hits, darunter die süße, beschwingte Ballade "Ei, Psiu! Beijo Me Liga" und "Fugidinha", das als Titelmelodie für die Teenager-Telenovela Malhacao verwendet wurde. Richtig los ging es für ihn aber erst 2011, als sein flotter Folk-Pop-Tanzsong "Ai Se Eu Te Pego" auf Platz 1 der brasilianischen Charts landete, nachdem der Fußballspieler Neymar bei einem Spiel für Santos aufgenommen wurde, wie er zu dem Song tanzte. Der Song wurde in Europa zur Sensation, war der sechstgrößte Hit des Jahres 2012 und wurde auf Videostreaming-Plattformen über 850 Millionen Mal aufgerufen. Obwohl er von einigen Kritikern in Brasilien als kitschiger Pop-Crooner angesehen wurde, brachten Michel Telós Live-Alben Na Balada (2011) und Sunset (2013) mehr Erfolg, da er an Titeln mit Sorriso Maroto, Carlos Vives und Latin-Pop-Liebling Prince Royce mitwirkte. Außerdem absolvierte er mehrere große Welttourneen, bevor er 2014 mit seiner ersten Greatest Hits Compilation Bem Sertanejo zurückkehrte. Im Jahr 2015 nahm er als Coach am Reality-Gesangswettbewerb The Voice Brasil teil und gewann den Wettbewerb an der Seite von Renato Vianna. Im selben Jahr knackte sein fünftes Live-Album Baile do Teló die Top 10 der brasilianischen Charts, gefolgt von dem Chart-Hit Bem Sertanejo - O Show im Jahr 2017. In den folgenden Jahren festigte Michel Teló seine Popularität in Brasilien durch Veröffentlichungen wie die EP Churrasco do Teló (2019) sowie die Singles "Meu Vício" (2023) mit Mari Fernandez und "Fuzuê" (2023).