124 255 Fans
Neuheiten von Lhasa De Sela auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Lhasa De Sela
Ähnliche Künstler*innen wie Lhasa De Sela
Playlists & Musik von Lhasa De Sela
Hör Lhasa De Sela auf Deezer
Die am 27. September 1972 in New York geborene, zwischen Mexiko und den USA aufgewachsene und später in Kanada und Frankreich lebende Sängerin und Songschreiberin Lhasa de Sela hatte eine ungewöhnliche Kindheit. Da Fernsehen in ihrem Haushalt strengstens verboten war und sie einen Großteil ihres frühen Lebens in einem umfunktionierten Schulbus verbrachte, wurde sie ermutigt, sich selbst zu amüsieren, von ihren Eltern, die Instrumentalisten waren, zu lernen und das Singen als eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität zu entdecken. 1991 lernte sie den Quebecer Musiker Yves Desrosiers kennen, mit dem sie ausgiebig tourte und ein Debütalbum schrieb. Einer der Auftritte der beiden weckte das Interesse des lokalen Labels Audiogram, das Lhasa prompt in sein Programm aufnahm. 1997 wurde ihre erste LP, La Llorona, unter eigenem Namen veröffentlicht und vom Warner-Verlag Tôt Ou Tard an das französische Publikum vertrieben. Das spanischsprachige Album, das auf eklektischen Einflüssen wie Folk, traditioneller mexikanischer Musik und Gypsy-Jazz basiert, erntete schnell die Anerkennung der Kritiker, die Lhasa mit Félix- und Juno-Awards auszeichneten, und erreichte in Kanada bald eine Platin-Auszeichnung. Nach einer kurzen Zeit abseits des Mainstreams, als sie mit ihren Schwestern als Teil der musikalischen Zirkustruppe Pocheros auf Tournee ging, kehrte sie 2003 mit ihrem zweiten Album The Living Road zurück. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger enthielt es auch Lieder auf Englisch und Französisch und führte dazu, dass BBC Radio 3 sie 2005 mit einem World Music Award auszeichnete. Lhasas selbstbetiteltes drittes Album, das komplett auf Englisch geschrieben ist, erschien im April 2009 und wurde für den Polaris Prize nominiert. Es erschien jedoch inmitten eines zermürbenden zweijährigen Kampfes gegen Brustkrebs. Als sich ihr Zustand verschlimmerte, sagte Lhasa ihre ehrgeizigen musikalischen Pläne ab, die eine Welttournee und ein Coveralbum als Hommage an ihre Lieblingskünstler Victor Jara und Violeta Parra vorsahen. Sie starb im Alter von 37 Jahren zu Hause in Montreal am Neujahrstag 2010.