105 343 Fans
Neuheiten von RÜFÜS DU SOL auf Deezer
Die beliebtesten Alben von RÜFÜS DU SOL
Ähnliche Künstler*innen wie RÜFÜS DU SOL
Playlists & Musik von RÜFÜS DU SOL
Hör RÜFÜS DU SOL auf Deezer
Sydneys mehrfach preisgekrönte Elektronik-Hitmacher Rüfüs Du Sol - bis 2018 einfach als Rüfüs bekannt - gründeten sich im November 2010 in Sydney, Australien, und veröffentlichten ihre erste Rüfüs EP im Januar 2011. Im darauffolgenden April erschien die Rüfüs Blue EP, mit der sich die Band als Anbieter von pulsierender, sonnengetränkter Electronica und elektronischem Pop präsentierte. Mit ihrem Debütalbum Atlas aus dem Jahr 2013 schaffte das Trio - bestehend aus Sänger und Gitarrist Tyrone Lindqvist, Keyboarder Jon George und Schlagzeuger James Hunt - den Durchbruch und landete auf Platz 1 der australischen ARIA-Albumcharts und wurde bei den J Awards 2013 für das australische Album des Jahres nominiert. Drei Jahre später hatten Rüfüs Du Sol mit ihrem zweiten Album Bloom, das sie in Berlin aufnahmen und das in Australien ebenfalls auf Platz 1 der Charts landete, einen weiteren großen Erfolg. Die LP brachte mit "You Were Right" ihre erste Top-40-Single hervor und wurde 2018 mit Platin ausgezeichnet. Im selben Jahr änderte die Gruppe ihren Namen in Rüfüs Du Sol und veröffentlichte ihr drittes Album Solace, das in Kalifornien aufgenommen wurde und in Australien auf Platz 2 landete. Das Album enthielt die beliebten Singles "No Place" und "Treat You Better" und wurde im November 2019 für den Grammy Award in der Kategorie "Best Dance/Electronic Album" nominiert, während es 2019 auch drei ARIA-Nominierungen erhielt. Für das folgende Album Surrender wurde das australische Trio erneut für die J Awards und ARIA Awards nominiert, konnte aber trotz Platz 1 in Australien und Platz 6 in Großbritannien keine Trophäe gewinnen. Dennoch konnten sie sich 2022 über ihren Grammy Award in der Kategorie Dance/Electronic freuen, den sie für den Titel Alive" erhielten. Nachdem sie als Headliner auf Festivals aufgetreten waren, kehrten Rüfus Du Sol 2024 mit dem Album Inhale/Exhale und seinem Vorzeigetitel "Music Is Better" zurück.