944 802 Fans
Boyfriend | Big Time Rush | 03:21 | |
Can't Get Enough | Big Time Rush | 03:26 | |
Waves | Big Time Rush | 03:14 | |
Til I Forget About You | Big Time Rush | 03:57 | |
Paralyzed | Big Time Rush | 03:04 | |
Weekends | Big Time Rush | 03:04 | |
Worldwide | Big Time Rush | 03:44 | |
Work for It | Big Time Rush | 02:33 | |
I Just Want To (Party All the Time) | Big Time Rush | 02:50 | |
Big Time Rush | Big Time Rush | 03:17 |
Die US-amerikanische Boygroup Big Time Rush
(BTR) wird im Jahr 2009 im Rahmen der gleichnamigen Serie gegründet. Zu der
Band gehören Logan Henderson (Gesang, E-Bass), Kendall Schmidt (Gitarre, Gesang),
James Maslow (Gesang, Klavier) und Carlso Pena (Schlagzeug, Gesang). Im Oktober
2010 erscheint ihr erfolgreiches Debütalbum B.T.R., welches in den USA
in die Top 3 klettert und in Österreich den 12. Platz, in Deutschland den 16.
Platz und in der Schweiz den 18. Platz der Charts erreicht. Die
Auskopplungssingle „Boyfriend“ mit Snoop Dogg wird ein Hit und kommt in
Deutschland auf Platz 49 sowie in Österreich auf Platz 55 der Singlecharts. Im
November 2011 folgt das Album Elevate, das in den USA in die Top 20 und
in Deutschland auf Platz 33 sowie Österreich auf Platz 32 kommt. 2012 tourt BTR
mit Better With U Tour durch Nordamerika und Europa. Ihr drittes Album 24/Seven
veröffentlicht die Boygroup im Juni 2013 und geht im Anschluss auf Konzerttournee
bis März 2014. 24/Seven erreicht die Top 5 in den US-Charts, in Österreich
den 35. Platz, in Deutschland den 42. Platz und in der Schweiz den 43. Platz.
Ausgekoppelt wird die Single „Like Nobody´s Around“. Nach Ende ihrer
Konzerttournee 2014 löst BTR sich auf und kommt im April 2020 erneut vorerst
virtuell und ein Jahr später dann auch offiziell zusammen. Im Dezember 2021 erscheint die Single
„Call It Like I See It“ und Anfang 2022
„Not Giving You Up”.