Wissen to listen

Gesamtdauer:7 h 29 min
Politikwissenschaftlerin Theres Matthieß - Was braucht unsere Demokratie?
Wissen to listen
48:06
Altorientalistin Annette Zgoll - ein Irrtum, eine Wette und jahrelange Detektivarbeit
Wissen to listen
38:23
Physiker Stefan Kehrein - Göttingen als Geburtsort der Quantenmechanik
Wissen to listen
49:32
Wahl-Special: Die Wahlprogramme der Parteien
Wissen to listen
25:18
Musikwissenschaftlerin Birgit Abels - wissende Hände, Bauchgefühl und Zugehörigkeit
Wissen to listen
41:08
Philosophin Catrin Misselhorn - KI und Empathie, Verantwortung und berechtigte Ängste
Wissen to listen
36:45
Politikwissenschaftler Simon Franzmann - Wie stark ist unsere Demokratie gefährdet?
Wissen to listen
44:59
Verhaltensbiologin Rowan Titchener - über Enttäuschung, Gerechtigkeitssinn und eine Geduldsprobe
Wissen to listen
31:44
Physikerin Viola Priesemann - von neuronalen, sozialen und beruflichen Netzwerken
Wissen to listen
37:28
Kulturwissenschaftler Mikael Assilkinga - Kolonialismus und koloniale Gewalt sichtbar machen
Wissen to listen
41:11
Waldforscher Dominik Seidel - Wie digitalisiert man Wälder und wozu?
Wissen to listen
50:20
Wissen to listen - Trailer
Wissen to listen
04:10