Show cover of Erzählzeitmaschiene

Erzählzeitmaschiene

Begib dich mit uns auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Literatur, in der zeitlose Klassiker mithilfe unserer Erzählzeitmaschiene zu neuem Leben erweckt werden. Dieser Podcast bringt dir gemeinfreie Bücher in einer einzigartigen Form – als Hörbücher, erschaffen durch die fortschrittliche Technologie von OpenAI Text-to-Speech. Lass dich von unserer Erzählzeitmaschiene durch die Seiten der Geschichte führen, während sie die Worte der Meisterwerke in lebendige Klänge verwandelt. Von den epischen Abenteuern vergangener Zeitalter bis zu den tiefen Gedanken großer Denker – hier erlebst du Literatur auf eine völlig neue Weise. Lehne dich zurück, entspanne dich und lass die Worte durch die Erzählzeitmaschiene die Magie weben. Dies ist die “Erzählzeitmaschiene”, wo die Vergangenheit in der Gegenwart erklingt. Viel Spaß beim Zuhören! Die Hörbücher werden mit OpenAI TTS erstellt. OpenAI TTS ist ein KI-basiertes System, das Texte in natürliche Sprache umwandeln kann. Die verwendeten Bücher sind gemeinfrei.

Titel

🎧 Wunderwelten – Das vollständige Hörbuch Willkommen zu einer besonderen Episode, in der wir das komplette Hörbuch von Friedrich Wilhelm Maders Science-Fiction-Klassiker Wunderwelten präsentieren. Dieses Werk von 1911 nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch unser Sonnensystem bis hin zu den Sternen. 🛸 Über das Buch Wunderwelten erzählt die Geschichte von Lord Charles Flitmore und seiner Crew, die an Bord des Raumschiffs Sannah zu einer interstellaren Expedition aufbrechen. Die Reise führt sie von Mars und Venus bis zu einem fernen Planeten im Alpha-Centauri-System. Mader kombiniert wissenschaftliche Spekulation mit abenteuerlicher Erzählkunst und schafft so ein frühes Beispiel für deutsche Science-Fiction-Literatur. 📚 Über den Autor Friedrich Wilhelm Mader (1866–1945) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Abenteuer- und Science-Fiction-Romane bekannt ist. Sein Werk Wunderwelten gilt als bedeutender Beitrag zur frühen deutschen Science-Fiction und wurde 1932 unter dem Titel Distant Worlds ins Englische übersetzt. 🎙️ Was dich erwartet In dieser Episode hörst du das vollständige Hörbuch von Wunderwelten, eingelesen in deutscher Sprache. Tauche ein in eine Welt voller fremder Planeten, technischer Wunder und philosophischer Fragen über die Stellung des Menschen im Universum. Hinweis: Dieses Hörbuch basiert auf dem gemeinfreien Text von Wunderwelten, verfügbar bei Projekt Gutenberg. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

15.04.25 • 701:22

🎙️ Episode: Nebel der Andromeda – Das merkwürdige Vermächtnis eines Irdischen In dieser Folge tauchen wir ein in Fritz Brehmers 1920 erschienenen Science-Fiction-Roman Nebel der Andromeda. Der Protagonist, ein Kapitän, begegnet in den venezolanischen Bergen einem geheimnisvollen Mann – Markus Geander – der abgeschieden lebt und über außergewöhnliche Kenntnisse in Wissenschaft und Philosophie verfügt. Diese Begegnung entwickelt sich zu einem intensiven Dialog über Isolation, Macht, Technik und die Zukunft der Menschheit. 📚 Über das Buch Autor: Fritz Brehmer (1873–1952) Erstveröffentlichung: 1920 Genre: Science-Fiction / Philosophischer Roman Download: Kostenlos bei Project Gutenberg https://www.gutenberg.org/ebooks/62575 🧠 Themen dieser Episode Isolation und Gesellschaftskritik Technikgläubigkeit vs. Naturverbundenheit Das Motiv des Außenseiters mit überlegener Intelligenz Menschliche Verantwortung im Umgang mit Wissen Zeitlose Fragen über Macht und Fortschritt 🔗 Links & Quellen Project Gutenberg – Nebel der Andromeda Wikipedia – Fritz Brehmer (nur Kurzinfo) Weitere Sci-Fi Klassiker auf Gutenberg Diese Episode richtet sich an Fans klassischer Science-Fiction, Literaturinteressierte und alle, die Lust auf eine philosophische Reise in den Andromeda-Nebel haben. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

15.04.25 • 178:43

“Die Macht der Drei”, erschienen 1955, ist ein faszinierender Science-Fiction-Roman aus der Feder von Hans Dominik. In diesem posthum veröffentlichten Werk verknüpft der Autor seine charakteristische Mischung aus technischem Sachverstand und spannender Erzählkunst. Die Geschichte spiegelt die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Visionen der Nachkriegszeit wider und zeigt Dominiks einzigartiges Talent, technische Entwicklungen vorauszuahnen. Der Roman ist ein Beispiel für die deutsche technisch-wissenschaftliche Zukunftsliteratur der 1950er Jahre und demonstriert Dominiks Fähigkeit, komplexe technische Konzepte in eine fesselnde Handlung einzuweben. Dieses Hörbuch macht einen wichtigen Teil des literarischen Erbes von Hans Dominik, einem der einflussreichsten deutschen Science-Fiction-Autoren seiner Zeit, für moderne Zuhörer zugänglich. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

31.12.24 • 649:57

Hier ist die Beschreibung auf Deutsch: “Die Reise zum Mars” ist ein klassischer deutscher Science-Fiction-Roman von Hans Dominik, der erstmals 1908 veröffentlicht wurde. In diesem wegweisenden Werk der frühen Science-Fiction verbindet Dominik wissenschaftliche Spekulation mit Abenteuer, während er die Geschichte der ersten Expedition der Menschheit zum Roten Planeten erzählt. Der Roman zeigt Dominiks charakteristischen Stil, technische Details mit fantasievoller Erzählkunst zu verweben, und spiegelt das wissenschaftliche Wissen und die Raumfahrttheorien des frühen 20. Jahrhunderts wider. Dieses Hörbuch erweckt diese einflussreiche frühe Raumfahrterzählung zum Leben und ermöglicht es den Zuhörern, eines der grundlegenden Werke der deutschen Science-Fiction-Literatur zu erleben. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

31.12.24 • 45:34

“Der G’wissenswurm: Bauernkomödie in drei Akten” von Ludwig Anzengruber ist eine humorvolle Bauernkomödie, die sich um den wohlhabenden Bauern Grillhofer dreht, der von Gewissensbissen geplagt wird. Nach dem Tod seiner Frau hat er ihr versprochen, keine Frau mehr zu heiraten. Sein Schwager, Nikodemi Dusterer, ein scheinheiliger, manipulativer Charakter, verstärkt Grillhofers Schuldgefühle, um seine eigenen Vorteile zu sichern. Während Grillhofer versucht, seinen moralischen Verpflichtungen nachzukommen, entsteht eine Reihe komischer Verwicklungen. Durch Missverständnisse und die Einflussnahme seiner Umgebung wird die Komödie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Scheinheiligkeit, Moral und menschlichen Schwächen. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

06.10.24 • 100:34

Episodenbeschreibung In dieser Episode erkunden wir Alexander Bogdanovs visionären Roman “Der rote Stern”. Dieses frühe Werk der Science-Fiction entführt uns auf eine Reise zum Mars, wo eine fortschrittliche, sozialistische Gesellschaft existiert. Begleiten Sie uns, während wir die faszinierenden Ideen und Visionen dieses Romans entdecken. Einleitung Willkommen zu einer neuen Episode, in der wir tief in die Welten der utopischen Literatur eintauchen. Heute steht “Der rote Stern” von Alexander Bogdanov im Mittelpunkt, ein Roman, der nicht nur als frühes Meisterwerk der Science-Fiction gilt, sondern auch als ein bedeutendes Werk der politischen Philosophie. Was erwartet die Zuhörer? Reise zu den Sternen: Lassen Sie sich von Bogdanovs Vorstellungskraft auf den Mars entführen, wo eine fortschrittliche Zivilisation lebt. Sozialistische Visionen: Entdecken Sie die utopischen Ideen einer perfekten Gesellschaft, basierend auf sozialistischen Prinzipien. Technologische Wunder: Erleben Sie Bogdanovs futuristische Technologie und ihre Rolle in der Marsgesellschaft. Philosophische Tiefe: Diskutieren Sie mit uns die philosophischen und ethischen Fragen, die Bogdanov aufwirft. Historischer Kontext: Verstehen Sie die historischen und politischen Einflüsse, die den Roman geprägt haben. In welche Richtung geht das Buch? “Der rote Stern” entführt seine Leser in eine utopische Zukunft, in der soziale Gerechtigkeit, technologische Fortschritte und kollektives Wohlstandstreben die Eckpfeiler der Gesellschaft sind. Es ist ein Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt – über die Möglichkeiten und Herausforderungen einer idealen Gesellschaft. Bogdanov zeichnet eine Welt, in der die Menschen harmonisch zusammenleben, Konflikte durch rationales Denken und wissenschaftliche Methoden gelöst werden und der Wohlstand gerecht verteilt ist. Der Roman regt dazu an, über die realen Möglichkeiten solcher Utopien nachzudenken und ihre Umsetzbarkeit zu hinterfragen. Warum ist dieses Buch relevant? Auch heute, mehr als ein Jahrhundert nach seiner Veröffentlichung, bleiben die Themen von “Der rote Stern” hochaktuell. Die Visionen von Gleichheit, technologischem Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit spiegeln viele der Fragen und Hoffnungen unserer eigenen Zeit wider. In dieser Episode werden wir die verschiedenen Aspekte des Buches diskutieren, seine Bedeutung für die damalige und heutige Gesellschaft beleuchten und darüber sprechen, was wir aus Bogdanovs utopischen Vorstellungen lernen können. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

05.07.24 • 342:08

Tauche ein in die faszinierende Reise “Vom Mars zur Erde” im Podcast von Albert Daiber. Begleite das Team mutiger Entdecker auf ihrer Rückkehr von einem Abenteuer auf dem roten Planeten zur Heimat Erde. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen, Entdeckungen und die faszinierende Welt des Weltraums in diesem packenden Podcast. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

21.02.24 • 250:35

Die Weltensegler. Drei Jahre auf dem Mars - Albert Daiber 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

21.02.24 • 250:37

Isländische Märchen und Volkssagen, by Age Avenstrup und Elisabeth Treitel 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

20.02.24 • 355:42

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff 66: Das Weltenfahrzeug zwischen den Riesen-Kometen Von Unbekannt. https://gutenberg.org/ebooks/56069 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

28.01.24 • 81:03

Japanische Märchen by Karl Alberti https://www.gutenberg.org/ebooks/23393 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

27.01.24 • 174:41

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff 63: Die Schreckensreise des Weltenfahrzeuges Von Unbekannt. Quelle: https://www.gutenberg.org/ebooks/56068 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

05.01.24 • 80:29

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff 56: Die Weltenfahrer auf dem Riesen-Planeten Von Unbekannt. Quelle: https://www.gutenberg.org/ebooks/56067 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

28.12.23 • 81:26

Willkommen zu einer neuen Folge von “Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff”, der ersten deutschen Science-Fiction-Heftromanserie aus dem frühen 20. Jahrhundert1. Heute lesen wir den 42. Band, der den Titel “Im Todeskrater des neuen Planeten” trägt. Darin begleiten wir Kapitän Mors, den genialen Erfinder und Kämpfer für die Menschenrechte, auf seiner abenteuerlichen Reise durch den Weltraum. Mit seinem Weltenschiff Meteor, das von einem Riesenmagnet angetrieben wird, verlässt er seine geheimnisvolle Insel im Südmeer und steuert auf den Mond zu. Doch auf dem Weg dorthin entdeckt er einen unbekannten Planeten, der sich zwischen Erde und Mond bewegt. Was für Geheimnisse und Gefahren erwarten ihn und seine treuen Gefährten auf diesem fremden Himmelskörper? Finden Sie es heraus in dieser spannenden Folge von “Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff”! Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff 42: Im Todeskrater des neuen Planeten Von Unbekannt. Quelle: https://www.gutenberg.org/ebooks/56066 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

21.12.23 • 90:51

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff 40: Die Empörung im Weltenfahrzeug Von Unbekannt. Quelle: https://www.gutenberg.org/ebooks/56065 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

10.12.23 • 89:32

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff 1: Der Beherrscher der Lüfte Von Unbekannt. Quelle: https://www.gutenberg.org/ebooks/56064 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

03.12.23 • 87:49

Bestrafte Habgier Friedrich Lorentz TTS Stimme: “Onyx” 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

03.12.23 • 01:57

Der Soldat und der Jude Friedrich Lorentz TTS Stimme: “Onyx” Disclaimer Dieser Text ist eine Nacherzählung des Märchens „Der Soldat und der Jude“ von Friedrich Lorentz. Das Märchen wurde im 19. Jahrhundert verfasst und spiegelt die damalige Zeit und das damalige Verständnis von Juden wider. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keine Diskriminierung oder Ähnliches unterstützen. Der Jude in diesem Märchen ist nicht repräsentativ für alle Juden. Er ist lediglich eine Figur in einer Geschichte, die in einer anderen Zeit und in einer anderen Gesellschaft spielt. Wir hoffen, dass dieser Disclaimer dazu beiträgt, Missverständnisse und Anfeindungen zu vermeiden. 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

26.11.23 • 07:59

Der fromme Tagelöhner und der habgierige Nachbar Friedrich Lorentz TTS Stimme: “Alloy” 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

25.11.23 • 03:36

Die ungetreue Frau von Friedrich Lorentz TTS Stimme: “Shimmer” 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

24.11.23 • 02:03

Der kluge Matz von Friedrich Lorentz TTS Stimme: “Nova” 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

24.11.23 • 07:09

Der betrogene Teufel von Friedrich Lorentz TTS Stimme: “Echo” 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

24.11.23 • 03:25

Willkommen zur “Erzählzeitmaschiene” - dem Podcast! Begib dich mit uns auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Literatur, in der zeitlose Klassiker mithilfe unserer Erzählzeitmaschiene zu neuem Leben erweckt werden. Dieser Podcast bringt dir gemeinfreie Bücher in einer einzigartigen Form – als Hörbücher, erschaffen durch die fortschrittliche Technologie von OpenAI Text-to-Speech. Lass dich von unserer Erzählzeitmaschiene durch die Seiten der Geschichte führen, während sie die Worte der Meisterwerke in lebendige Klänge verwandelt. Von den epischen Abenteuern vergangener Zeitalter bis zu den tiefen Gedanken großer Denker – hier erlebst du Literatur auf eine völlig neue Weise. Lehne dich zurück, entspanne dich und lass die Worte durch die Erzählzeitmaschiene die Magie weben. Dies ist die “Erzählzeitmaschiene”, wo die Vergangenheit in der Gegenwart erklingt. Viel Spaß beim Zuhören! 🌐 Finde uns hier Mastodon: @Erzaehlzeitmaschiene@mastodon.social Amazon Music: Erzählzeitmaschiene AntennaPod: Abonnieren Apple Podcasts: Erzählzeitmaschiene Deezer: Erzählzeitmaschiene ListenNotes: Erzählzeitmaschiene Pocket Casts: Erzählzeitmaschiene RSS-Feed: Direktlink Podcast Index: Erzählzeitmaschiene YouTube-Playlist: Erzählzeitmaschiene

24.11.23 • 00:56