Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
Gesamtdauer:
6 h 53 min
Lesen lernen ist Teamarbeit – warum der Deutschunterricht allein nicht reicht
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
37:37
KI und Schule: Warum wir Prüfungen neu denken müssen
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
42:06
Macht KI den Fremdsprachenunterricht überflüssig?
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
20:51
didacta 2025: Vier Perspektiven auf die Zukunft von Schule und Bildung
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
36:36
„Für Demokratie ist bei uns der Herr Meier zuständig!“
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
49:42
Gleiche Bildung für alle: Was bringt das Startchancen-Programm?
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
34:50
Am Limit: Was sich für Lehrkräfte sofort ändern muss
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
33:06
KI im Klassenzimmer. Aber wie, Nele Hirsch?
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
43:03
Milena Pflügl, wie machen wir unsere Lehrkräfte fit für die Zukunft?
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
35:46
Silke Müller, brauchen wir eine neue Definition von Bildung?
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
41:58
Daniel Jung, wie sieht die Zukunft des digitalen Lernens aus?
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
36:20
Das ist „Zeugnis:Zukunft“
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
01:30