MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
Gesamtdauer:
22 h 46 min
#303: Einblicke in die Aktivitäten der European Charcot Foundation mit Prof. Giancarlo Comi
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
14:00
#302: Stress und MS. Faktoren, Herausforderungen und Perspektiven mit Prof. Sigrid Arnade und Prof. Christoph Heesen
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
42:50
#301: Formen der MS (MS-Prodrom, RIS, KIS, RRMS, SPMS, PPMS) - Original #7
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
24:22
#300: Der digitale MS-Zwilling mit Prof. Tjalf Ziemssen
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
47:23
#299: Wie Du mit ChatGPT (oder einer anderen KI) das Arztgespräch vorbereiten kannst
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
19:48
#298: Am Limit - privater Einblick in mein aktuelles Leben
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
15:38
#297: Gesucht: Deine Erfahrungen mit PPMS für eine wichtige Studie!
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
05:47
#296: Update Fatigue – was ist chronische Müdigkeit und wie gehst du am besten damit um? (Original: #107)
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
32:56
#295: Update zur Basistherapie - Über Nutzen und Zweck bei MS (Original: #5)
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
29:18
#293: Einblicke in die MS-Rehabilitation am Quellenhof mit Dr. Martin Menke
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
33:35
#292 & #052: Update zum Interview mit MS-Patientin Regina Rikowski
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
33:44
#291: Wem erzähle ich von meiner MS-Diagnose? (Original Folge 1)
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
13:44
#290: Online Rauchentwöhnungsprogramm für MS-PatientInnen mit Alex Maximilian Keller
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
29:22
#289: Die Kunst der Schmerzlinderung. Multimodale Ansätze bei MS mit Dr. Camelia Ionescu
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
33:18
#288: Werde gehört: Wie du die Entwicklung von KI bei MS mitbestimmen kannst mit Dr. Inojosa
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
25:21
#287: Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS. Interview mit Ursula Sautter
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
30:13
#286: Was tun bei spät diagnostizierter SPMS mit Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
51:58
#285: Shared Decision Making und KI: Gemeinsam die besten Entscheidungen für MS treffen mit Dr. Sven Jungmann
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
71:02
#284: Inklusion und Führung mit MS. Hendrik Dahm über seinen Weg vom Personalleiter zum Karrierecoach
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
55:29
#283: Impfungen und MS – Was Du wissen musst mit Dr. Thomas Grüter
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
35:13
#282: Palliativmedizin bei MS zur Unterstützung und für erhöhte Lebensqualität mit Dr. Veronika Dunkl
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
40:06
#281: Therapeutische Entscheidungen bei Schwangerschaft und Stillzeit mit MS mit Prof. Dr. Celia Oreja-Guevara
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
21:25
#280: Interview mit Anna Kraft zu ihrem Buch „Kraftakt: Mein Leben mit Multipler Sklerose“
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
47:02
8. MS-Kamingespräch: Lichterglanz und Lebensfreude. Weihnachten mit MS im Einklang
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
35:56
#279: Interview mit Unternehmensberaterin und MS-Patientin Karen Schallert zur inklusiven Arbeitswelt
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
60:59
#278: Verbesserte Arzt-Patienten-Kommunikation dank Shared Decision Making (SDM) mit Dr. Jens Ulrich Rüffer
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
45:08
#277: Wie Digitale Medizin die MS-Therapie unterstützt mit Dr. Lars Masanneck
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
49:13
#276: Blasenschwäche bei MS verstehen und meistern mit Neurourologe Prof. Arndt van Ophoven
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
26:46
#275: Einblick ins Kompetenznetzwerk Multiple Sklerose, das KKNMS mit Prof. Dr. Heinz Wiendl
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
44:50
#274: B-Zell Depletion – Ocrelizumab (Ocrevus), Ofatumumab (Kesimpta, Bonspri), Rituximab (Mabthera, Rituxan), Ublituximab (Briumvi) für aktive RRMS und SPMS sowie frühe PPMS
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
33:15
Deine Meinung zählt! Nimm an der MS-Perspektive Podcast-Umfrage teil und hilf mir, den Podcast für dich zu verbessern
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
01:53
7. MS-Kamingespräch zum ECTRIMS 2024 und Patient Community Day
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
38:23
ECTRIMS Spezial: Deeskalieren und Absetzen von Therapien bei MS – Was bedeutet das und wie kann es funktionieren?
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
35:16
#273: MS und Arbeitsrecht. Ein Wegweiser zu Deinen Rechten mit Fachanwalt Oliver Dünow
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
42:50
#272: Cladribin (Mavenclad, Leustatin, Litak) bei hochaktiver MS
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
27:55
#271: Aufschlussreiche Einblicke in die Auswirkungen von EBV auf MS mit Prof. Dr. Christian Münz
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
30:37
#270: Alemtuzumab (Lemtrada, Campath) bei hochaktiver Multipler Sklerose
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
25:27
Spezial: ECTRIMS 2024 – Personalisierte MS-Behandlungen, genetische Risikofaktoren und Vorteile früher, wirksamer Therapien für Frauen und Kinder
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
22:26
#269: Reihenfolge und hochwirksame Therapien in der MS-Behandlung mit Prof. Tomas Kalincik
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
60:08
#268: S1P-Modulatoren – Fingolimod (Gilenya), Ozanimod (Zeposia), Ponesimod (Ponvory), Siponimod (Mayzent) für aktive RRMS und SPMS
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
31:48