*NEWS Hier kannst du dir mal ANGUCKEN, wie wir in unserem Studio podcasten: https://open.spotify.com/show/7DAFWGhLIjgrDYM3rZv6xL Der Psychologie-Podcast. Ricarda ist Psychologin und Klugscheißer, Felix ist Mediziner und Möchtegern-Comedian. Zusammen sind sie Psycho und Doc und bringen die Psychologie auf ein ganz neues Level der eleganten Laberkunst, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Unsere Website: www.psychounddoc.de Instagram: https://instagram.com/psychounddoc?igshid=85t7565jtefn
Ich gebe dir meine Handynummer! Mit dem neuen Tool von WhatsApp kannst du nun auch auf dem Messanger spannende Infos und Hacks zum Thema Gesundheit von deinem DocFelix erhalten. Höre dir meine persönlichen Sprachnachrichten an und erfahre noch viel mehr darüber, wie du deinen Lifestyle einfach gesund gestalten kannst. Klicke einfach auf den Link: https://whatsapp.com/channel/0029Va2R7uDJ93wbGdKGne19
13.09.23 • 30:51
Hast du Lust, mich zu treffen? Dann besuche mich doch auf meiner Buchtour, ich freue mich auf dich! Mein Buch – https://amzn.eu/d/5rbnEOW Tourdaten: 22.05. - Thalia Berlin – Alexa, Grunerstr. 20, 10179 Berlin 23.05. - Thalia Hamburg (Mercado): Ottenser Hauptstr. 10, 22765 Hamburg 24.05. - Thalia Köln: Neumarkt 2, 50667 Köln 25.05. - Thalia Düsseldorf: Königsallee 18, 40212 Düsseldorf Beginn der Signierstunde ist jeweils um 17 Uhr. Ich freue mich auf dich!
21.05.23 • 20:04
Stress ist gefährlich. Trotzdem bist du süchtig danach. Glaubst du nicht? Dann wird dir mein Webinar die Augen öffnen. Ich zeige dir die ganze Wahrheit über Stress. Welche Mechanismen dich stressen, wieso es so schwer ist, damit Schluss zu machen, und wie du den Teufelskreis ganz leicht durchbrichst. Für mehr Energie, Lebensqualität und Produktivität. 📅Samstag, 20. Mai 🕚 11:00 Uhr 👉Sei unbedingt dabei: https://go.docfelix.de/w-feel-good-yt Verpasse nicht deine Chance, endlich wieder voller Energie und Produktivität zu sein. Melde dich jetzt an! Hast du Lust, mich zu treffen? Dann besuche mich doch auf meiner Buchtour, ich freue mich auf dich! Mein Buch – https://amzn.eu/d/5rbnEOW Tourdaten: 22.05. - Thalia Berlin – Alexa, Grunerstr. 20, 10179 Berlin 23.05. - Thalia Hamburg (Mercado): Ottenser Hauptstr. 10, 22765 Hamburg 24.05. - Thalia Köln: Neumarkt 2, 50667 Köln 25.05. - Thalia Düsseldorf: Königsallee 18, 40212 Düsseldorf Beginn der Signierstunde ist jeweils um 17 Uhr. Ich freue mich auf dich!
20.05.23 • 31:48
Stress ist gefährlich. Trotzdem bist du süchtig danach. Glaubst du nicht? Dann wird dir mein Webinar die Augen öffnen. Ich zeige dir die ganze Wahrheit über Stress. Welche Mechanismen dich stressen, wieso es so schwer ist, damit Schluss zu machen, und wie du den Teufelskreis ganz leicht durchbrichst. Für mehr Energie, Lebensqualität und Produktivität. 📅Samstag, 20. Mai 🕚 11:00 Uhr 👉Sei unbedingt dabei: https://go.docfelix.de/w-feel-good-yt Verpasse nicht deine Chance, endlich wieder voller Energie und Produktivität zu sein. Melde dich jetzt an! Hast du Lust, mich zu treffen? Dann besuche mich doch auf meiner Buchtour, ich freue mich auf dich! Mein Buch – https://amzn.eu/d/5rbnEOW Tourdaten: 22.05. - Thalia Berlin – Alexa, Grunerstr. 20, 10179 Berlin 23.05. - Thalia Hamburg (Mercado): Ottenser Hauptstr. 10, 22765 Hamburg 24.05. - Thalia Köln: Neumarkt 2, 50667 Köln 25.05. - Thalia Düsseldorf: Königsallee 18, 40212 Düsseldorf Beginn der Signierstunde ist jeweils um 17 Uhr. Ich freue mich auf dich!
19.05.23 • 33:06
Stress ist gefährlich. Trotzdem bist du süchtig danach. Glaubst du nicht? Dann wird dir mein Webinar die Augen öffnen. Ich zeige dir die ganze Wahrheit über Stress. Welche Mechanismen dich stressen, wieso es so schwer ist, damit Schluss zu machen, und wie du den Teufelskreis ganz leicht durchbrichst. Für mehr Energie, Lebensqualität und Produktivität. 📅Samstag, 20. Mai 🕚 11:00 Uhr 👉Sei unbedingt dabei: https://go.docfelix.de/w-feel-good-yt Verpasse nicht deine Chance, endlich wieder voller Energie und Produktivität zu sein. Melde dich jetzt an! Hast du Lust, mich zu treffen? Dann besuche mich doch auf meiner Buchtour, ich freue mich auf dich! Mein Buch – https://amzn.eu/d/5rbnEOW Tourdaten: 22.05. - Thalia Berlin – Alexa, Grunerstr. 20, 10179 Berlin 23.05. - Thalia Hamburg (Mercado): Ottenser Hauptstr. 10, 22765 Hamburg 24.05. - Thalia Köln: Neumarkt 2, 50667 Köln 25.05. - Thalia Düsseldorf: Königsallee 18, 40212 Düsseldorf Beginn der Signierstunde ist jeweils um 17 Uhr. Ich freue mich auf dich!
18.05.23 • 37:44
Hier kannst du dir mal ANGUCKEN, wie wir in unserem Studio podcasten: https://open.spotify.com/show/7DAFWGhLIjgrDYM3rZv6xL Teil 3 (letzter Teil) zum Thema: was Menschen am Ende des Lebens bereuen.
21.02.23 • 32:41
Hier kannst du dir mal ANGUCKEN, wie wir in unserem Studio podcasten: https://open.spotify.com/show/7DAFWGhLIjgrDYM3rZv6xL Im Teil 2 zum Thema "was Menschen am Ende ihres Lebens bereuen" geht es um das Thema Arbeiten. Ist es am Ende wirklich wichtig, wie viele Überstunden wir gemacht haben, ob wir den schicken Firmenwagen gefahren oder auf der Karriereleiter ganz nach oben geklettert sind?
14.02.23 • 26:29
Wenn ihr uns SEHEN wollt: https://open.spotify.com/show/7DAFWGhLIjgrDYM3rZv6xL
08.02.23 • 35:50
Hier könnt ihr euch zu unserem Workshop am Samstag um 11:00 anmelden: https://go.docfelix.de/workshop Und hier könnt ihr uns nächste Woche beim podcasten sehen: https://open.spotify.com/show/6mnBLRYOa0Vm22QAO3xrVh?si=38yyya_uTrytyJgSLoGllA&utm_source=whatsapp
25.01.23 • 107:16
.
14.12.22 • 39:47
.
07.12.22 • 35:01
.
01.12.22 • 42:44
Yay, yay, yay eine neue Folge Psycho & Doc! Liebe geht raus! Danke für euren Support. Taucht in dieser Folge mit uns ein in ein (Bier?-)Fass voller Energie! Ihr fühlt euch manchmal energielos, müde und unmotiviert? Eure Batterien sind leer? Dann wird es Zeit mit uns Innezuhalten und neue Kraft zu tanken. Wir stellen euch die Energietank-Methode aus der psychologischen Beratung / Therapie vor und ihr könnt sie zusammen mit uns einfach Zuhause umsetzen. Dazu braucht ihr: Gespitzte Ohren, gespitzte Stifte, einen Zettel und die Bereitschaft mal wirklich in euch Hineinzuhorchen. Viel Spaß! P.S. Wenn ihr Bock auf weitere Coaching-Folgen habt, schreibt uns gern Themen, Anregungen oder eigene kleine oder größere Probleme, Fragestellungen oder Herausforderungen, mit denen ihr euch persönlich gerade beschäftigt.
21.11.22 • 38:34
Diese Folge braucht keinen Text... https://go.podimo.com/de/doctalk
02.08.22 • 44:03
Wir sind euch Antworten schuldig! (Ricarda ist noch im Ausland, deshalb schreibe ich diese Beschreibung. :D) Warum wir damals aufgehört haben, die Gründe für unsere „Trennung“ & ob es wirklich weiter geht, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge! Wenn ihr möchtet, dass es weiter geht, müsst ihr nur einmal auf euren Kaffee verzichten, dafür meldet ihr euch bei Podimo an und hört mich und vielleicht auch Ricarda im neuen Podcast „Doctalk“. (Anzeige) Es ist keine Abofalle, ihr könnt direkt nach den 99 Cent kündigen und nichts wird verlängert, dafür stehe ich persönlich gerade! https://go.podimo.com/de/doctalk Ps: Das Angebot in diesem Podcast (dass ich deine Nachricht lese) ist limitiert (habe ich vergessen zu sagen, sonst müsste ich ja die nächsten Jahre jede persönliche Nachricht lesen) auf die nächsten 83 Stunden. Ich würde mich mega freuen, wenn unser geliebter Podcast noch Resonanz bei euch findet! Felix (und hoffentlich bald auch Ricarda)
12.07.22 • 27:14
www.psychounddoc.de
18.08.21 • 37:00
Der Klassiker - #Disney
11.08.21 • 39:12
Persönlichkeit (2/2). Während die Psychologie beim MBTI die Nase rümpft und den schnaubend den Kopf schüttelt, liebt sie nur den einen - den BIG 5! Der Persönlichkeitstest basierend auf dem Big Five Modell ist im Gegensatz zu manch anderen Persönlichkeitstests gut erforscht und wird in der Psychologie am häufigsten verwendet. Nach dem Big 5 Modell der Persönlichkeit gibt es 5 grundlegende Persönlichkeitseigenschaften: NEUROTIZISMUS, EXTRAVERSION, OFFENHEIT FÜR NEUE ERFAHRUNGEN, GEWISSENHAFTIGKEIT, VERTRÄGLICHKEIT. Was der Test wirklich kann, erfahrt ihr in dieser Folge. _Infos und Quellen für Streber: *Kritik am Meyer-Briggs Test: Pittenger, D. J. (2005). Cautionary comments regarding the Myers-Briggs type indicator. Consulting Psychology Journal: Practice and Research, 57(3), 210. *Mehr über Gütekriterien bei psychologischen Tests: https://lehrbuch-psychologie.springer.com/sites/default/files/atoms/files/moosbrugger_a2_978-3-642-20071-7_lesprobe.pdf Big 5 Persönlichkeitstest: https://www.123test.com/de/Pers%C3%B6nlichkeitstest/
04.08.21 • 28:33
Persönlichkeit (1/2). Bist du ein extrovertierter Idealist oder ein empathischer Enthusiast? Ricarda ist anscheinend ein ENFP?! Wenn jetzt nur noch denkst "WTF?", bist du nicht alleine. Diese kryptischen Buchstabenkombinationen sollen für einen von 16 Persönlichkeitstypen stehen. ENTJ, ESTP, ISFP und Co - das sieht man immer häufiger auf Social Media oder auf Dating-Plattformen. Damit ist der Testergebnis des sogenannten "Myers-Briggs-Test" gemeint. Obwohl dieser insbesondere in den USA beliebt ist und u.a. in Bewerbungsverfahren eingesetzt wird, kann er auf wissenschaftlicher Ebene nicht so recht punkten. Was ihr nun also davon halten solltet und ob es sich lohnt einen Persönlichkeitstest zu machen, erfahrt ihr in dieser Folge. Was denkt ihr über den MBTI? Schreibt uns auf Insta @psychounddoc _Angeberwissen: *Barnum-Effekt (auch Forer-Effekt) = Neigung vage, allgemeingültige und eher positive Aussagen über die eigene Person als zutreffend zu akzeptieren. https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/forer-effekt _Infos und Quellen für Streber: *Kritik am Meyer-Briggs Test: Pittenger, D. J. (2005). Cautionary comments regarding the Myers-Briggs type indicator. Consulting Psychology Journal: Practice and Research, 57(3), 210. *Mehr über Gütekriterien bei psychologischen Tests: https://lehrbuch-psychologie.springer.com/sites/default/files/atoms/files/moosbrugger_a2_978-3-642-20071-7_lesprobe.pdf *Wer aus Jux und Dollerei den Test machen will:_ https://www.16personalities.com/country-profiles/global/world
27.07.21 • 33:16
Psycho und Talk: Verhandeln
14.07.21 • 31:29
Psycho und TALK... wenn ihr Mehrwert wollt, hört nicht diese Folge, sondern doch bitte Folge #87 wir scheitern. ;)
07.07.21 • 33:53
Yoga Teil 3. Glaubt man den Bildern und Selbstberichten auf Insta und Co. könnte man denken Yoga sei ein Allheilmittel! Da wird von Stressreduktion bis zu Verjüngerung so einiges versprochen. Natürlich kann Yoga aber nicht alles! Es gibt jedoch gute wissenschaftliche Belege dafür, dass Yoga z.B. bei chronischen Rückenschmerzen ähnlich gut wie konventionelle Bewegungstherapien (z.B. Physiotherapie) helfen kann. Welche Effekte des Yoga noch wissenschaftlich belegt sind und wo Yoga an seine Grenzen stößt, erfahrt ihr in dieser Folge, sowie in den letzten beiden Folgen zum Thema Yoga. Quellen und Infos für Streber_ *Interview mit Dr. Holger Cramer als Podcast „The Scienceof Life“ Folge 47 Yoga im Spiegel der Wissenschaft und bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=n26Pzmr7Xv4 *Yoga und Abnehmen: Cramer, H., Thoms, M. S., Anheyer, D., Lauche, R., & Dobos, G. (2016). Yoga in women with abdominal obesity—a randomized controlled trial. Deutsches Ärzteblatt International, 113(39), 645. *Yoga und Psyche: Butterfield, N., Schultz, T., Rasmussen, P. and Proeve, M. (2017), "Yoga and mindfulness for anxiety and depression and the role of mental health professionals: a literature review", The Journal of Mental Health Training, Education and Practice, Vol. 12 No. 1, pp. 44-54. Yoga und Rückenschmerzen: Wieland, L. S., Skoetz, N., Pilkington, K., Vempati, R., D'Adamo, C. R., & Berman, B. M. (2017). Yoga treatment for chronic non‐specific low back pain. Cochrane Database of Systematic Reviews, (1).
30.06.21 • 32:40
Checkt unser IG: IG: psychounddoc
17.06.21 • 37:27
Weil Ricarda war ein Yoga-Wochenend-Trip gemacht hat, kommt diese Folge verspätet und – oh Wunder- beschäftigt sich mit… Yoga! Aber was wäre Psycho und Doc, wenn wir neben den eigenen Einblicken und Labereien nicht auch die ein oder andere wissenschaftliche Erkenntnis aus dem Hut zaubern würden. Seid gespannt, denn wir verraten in dieser und den kommenden Folgen was Yoga, Meditation und Co wirklich können und was nicht!
10.06.21 • 37:50
Gendern (2/2). In der letzten Folge haben wir über Vorteile des Genderns gesprochen. Es kann dazu führen, dass Frauen und Männer die gleichen Chancen auf einen Job haben und dass sich Mädchen eher zutrauen typische „Männerberufe“ zu ergreifen. Allerdings gibt es auch einige Argumente, die gegen das Gendern sprechen. Unsere Haltung wird durch die Diskussion klarer als gedacht: Wir sollten bei all den Sternchen und Ideen das Ziel nicht aus den Augen verlieren: Es geht darum, dass alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben. Amen!
02.06.21 • 52:43
Gendern (1/2). Die einen feiern es, die anderen hassen es – gendergerechte Sprache. Doch was sagt die psychologische Wissenschaft dazu? Tatsächlich beeinflusst Sprache nachweislich unsere mentalen Repräsentation, also unsere Bilder im Kopf. Sprache verändert unser Denken und damit unser Handeln. Aber ist das der einzige Weg zu mehr Gleichberechtigung und Chancengleichheit? Um den Diskussionen und der Weite des Themas halbwegs gerecht zu werden, haben wir das Thema Gendern in zwei Folgen unterteilt: In dieser Folge werden wir vor allem die Argumente und Belege sammeln, die FÜR das Gendern sprechen. In der nächsten Folge schauen wir uns dann die Gegenargumente an. Viel Spaß ;) _Infos und Quelen für Streber: *Studie Job-Ausschreibung: Horvath, L. K., & Sczesny, S. (2016). Reducing women’s lack of fit with leadership positions? Effects of the wording of job advertisements. European Journal of Work and Organizational Psychology, 25(2), 316-328. *Studie 1 Berufsbeschreibung und Kinder: Vervecken, D., & Hannover, B. (2015). Yes I can! Effects of gender fair job descriptions on children’s perceptions of job status, job difficulty, and vocational self-efficacy. Social Psychology, 46, 76-92. *Studie 2 Berufe und Kinder: Vervecken, D., Hannover, B., & Wolter, I. (2013). Changing (S) expectations: How gender fair job descriptions impact children's perceptions and interest regarding traditionally male occupations. Journal of Vocational Behavior, 82(3), 208-220 _für alle die sich gefragt haben, welches Video Felix meinte: https://www.youtube.com/watch?v=YZY3m5GfSxg à das ist natürlich ein Video/ ein Experiment, dass etwas verdeutlichen soll und KEINE wissenschaftliche Studie
26.05.21 • 39:51
HIMYM Folge 3. Natürlich bist du noch Single, sieh dich doch nur an, du dumme Sau! - Mit diesem Buchtitel verkauft Jennifer Lopez in der Serie „How I Met Your Mother“ die Macht des Neins. Auch eine neue wissenschaftliche Studie konnte zeigen, dass die Dating-Strategie „hard to get“ funktionieren kann. Unter welchen Umständen das der Fall ist und ob ein Nein wirklich so viel Macht beim Dating haben kann, erfährst du in dieser Folge. _Quellen und Infos für Streber: *Studie „hard to get“: Birnbaum, G. E., Zholtack, K., & Reis, H. T. (2020). No pain, no gain: Perceived partner mate value mediates the desire-inducing effect of being hard to get during online and face-to-face encounters. Journal of Social and Personal Relationships, 37(8-9), 2510-2528. *Investment-Modell gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=Z9q72ZP7rBI
19.05.21 • 39:31
HIMYM (2/2). Ted aus der Serie „How I Met Your Mother“ ist romantisch, ehrlich, verlässlich – ein richtig guter Typ eben! Oder? Tatsächlich fallen wir dabei allerdings auf den Actor-Observer-Bias rein: Das eigene Verhalten wird milder beurteilt als das von anderen. Und da die Serie ja aus Teds Perspektive betrachtet wird, könnte dies einige Fragen aufwerfen! Ist Ted tatsächlich so liebenswert oder ist sein Verhalten nur eine manipulative Masche? Welche seiner Eigenschaften sogar auf narzisstische Züge und manipulative Strategien wie „love bombing“ hinweisen könnten, erfahrt ihr in dieser Folge. Welchen Charakter von HIMYM oder anderen Serien sollen wir noch analysieren? Schreibt uns auf Instagram @psychounddoc _Angeberwissen: *Actor-Observer-Bias = der auf Nisbett et al. (1973) zurückgeht: Das Verhalten anderer wird unter strengeren Maßstäben bewertet als das eigene *Narzissmus (alltagspsychologisch und umgangssprachlich) = übermäßige Selbstverliebtheit/ Selbstbewunderung / Selbstbezogenheit, während andere abgewertet werden. *Love bombing = Jemanden mit "Liebe überschütten" als manipulative Strategie, kann zu emotionalem Missbrauch führen (steht im Zusammenhang mit Narzissmus). _Infos und Quellen für Streber: *James, O. (2018). Love bombing: Reset your child's emotional thermostat. Routledge.
12.05.21 • 39:40
HIMYM (1/2). Juhuu – endlich wieder Fernsehen! In dieser Doppelfolge zeigen wir euch wie viel psychologische Wissenschaft in unserer Lieblingsserie „How I Met Your Mother“ steckt! Glaubt ihr nicht? Es geht sogar so weit, dass Barneys Cheerleader-Theorie als Grundlage für eine empirische psychologische Studie diente! Was an dem Cheerleader-Effekt und der Meerjungfrauen-Theorie wirklich dran ist, erklären wir euch in dieser Folge! In der nächsten Folge knüpfen wir uns dann den guten alten Romantiker Ted vor ;-) Welche Theorien von HIMYM sollen wir auch überprüfen? Schreibt uns auf Instagram @psychounddoc _Angeberwissen: *Der Cheerleader-Effekt besagt, dass eine einzelne Person in einer Gruppe von Menschen attraktiver wirkt als für sich allein betrachtet. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. *Der Mere Exposure Effekt besagt, dass Dinge / Personen, die wir kennen, mit der Zeit immer positiver bewertet werden (hübscher, sympatischer, attraktiver). _Infos und Quellen für Streber: *Studie zum Cheerleader-Effekt: Walker, D., & Vul, E. (2014). Hierarchical encoding makes individuals in a group seem more attractive. Psychological Science, 25(1), 230-235. *Beispielstudie zum Mere-Exposure-Effekt bei Wörtern: Stang, D. J. (1975). Effects of" mere exposure" on learning and affect. Journal of personality and social psychology, 31(1), 7.
05.05.21 • 30:53
www.psychounddoc.de
28.04.21 • 20:53