In unserem Kapitalmarkt Podcast „Auf Kurs“ informieren wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarktmarkt. Podcast-Host Jan Schlumberger spricht mit unseren Anlageexpert:innen darüber, was Märkte und Anleger:innen bewegt. Mehr Informationen zum Kapitalmarkt, sowie aktuelle und ausführliche Analysen unter haspa-kapitalmarkt.de Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Hinweis: Bei den Inhalten handelt es sich um Werbung. Die Inhalte in diesem Podcast dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Alle Angaben sind nicht als Empfehlung der Haspa zu verstehen. Wenden Sie sich an einen Finanzexperten der Haspa, um eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Anlageberatung zu erhalten. Investitionen in Aktien, Anleihen, Fons und weitere Finanzinstrumente bieten die Chance auf die Erwirtschaftung einer positiven Rendite. Gleichzeitig sind Investitionen in solche Finanzinstrumente auch mit einem Verlustrisiko verbunden. Es besteht die Möglichkeit des Totalverlusts.
Zurzeit beeinflussen zahlreiche Einzelfaktoren die internationalen Märkte: Eine erratische Wirtschaftspolitik schwächt das Vertrauen der Investoren, die US-Wirtschaft schrumpft leicht im ersten Quartal, und Finanzströme nehmen vermehrt den europäischen und asiatischen Raum ins Visier. In Deutschland nimmt die Große Koalition ihre Arbeit auf. Was bedeutet das alles für die Märkte? Und wie stellen wir uns als Anlegerinnen und Anleger in diesem Umfeld auf? Aktuell bevorzugen wir eine vorsichtige Haltung.
05.06.25 • 26:40
Trumps Ankündigung von umfangreichen Zöllen am Abend des 2. April löste ein weltweites Börsenbeben aus. Eine seriöse Prognose der weiteren Entwicklungen scheint aktuell kaum möglich. Unser Chef-Investmentstratege Bernd Schimmer gibt dennoch seine Einschätzung des aktuellen Geschehens und erklärt, wie sich Anleger und Anlegerinnen möglichst robust aufstellen können.
18.04.25 • 29:13
Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.
10.03.25 • 16:31
Sowohl die chinesische KI-Schmiede DeepSeek als auch Donald Trumps Ankündigung, weitreichende Zölle zu verhängen, haben die Börsen in den letzten Tagen empfindlich durchgerüttelt. Wir sprechen über die Auswirkungen auf US-Techgiganten und welche Folgen das empfindliche Wechselspiel von Zöllen für den internationalen Handel hat. Gilt unser Plädoyer für eine robuste Aufstellung auch weiterhin? Unser klarer Standpunkt in dieser Folge: Ja!
11.02.25 • 23:12
Die Kapitalmärkte haben dieses Jahr Außergewöhnliches geleistet – ein nahezu historisches Ergebnis. Für 2025 wird es darauf ankommen, diese Erfolgsdynamik zu nutzen und gleichzeitig durch eine breitere und robustere Aufstellung eine höhere Stabilität zu erreichen. Wichtige Impulse hierzu liefern Jan Schlumberger und der Chef Investmentstratege Bernd Schimmer.
30.12.24 • 32:16
Was bedeuten die aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Strukturbrüche für die langfristige Kapitalanlage? In Teil 2 unseres Secular Outlook stellen unsere Gäste, Christoph Metz und Dr. Max Ole Liemen, die langfristige Kapitalmarktprognose der Haspa vor und erörtern, worauf es bei der Asset Allokation und Portfolio-Konstruktion im nächsten Jahrzehnt ankommen wird. Interessant für alle Investoren, die langfristig planen und sich nicht von kurzfristigen Marktbewegungen leiten lassen
11.10.24 • 38:14
In unserem Secular Outlook werfen wir gemeinsam mit unseren Gästen Christoph Georg Metz und Dr. Max Ole Liemen einen Blick auf die Entwicklungen der Kapitalmärkte innerhalb der nächsten 10 Jahre. Wir sind überzeugt: Wie sich Anlageklassen langfristig entwickeln, ist abhängig von den Rahmenbedingungen, in denen ihre wirtschaftlichen Aktivitäten stattfinden. In Teil 1 unseres Secular Outlook betrachten wir strukturelle Faktoren wie das Wirtschaftswachstum, Innovationen oder demografische Veränderungen und halten fest: Die Niedrigzinsphase ist vorbei, die Silbernen 20er stehen vor der Tür und mit ihr eine Zeit, in der passive Investitionsstrategien vielleicht nicht mehr unangefochten an der Spitze thronen.
18.09.24 • 41:25
Wir werfen einen Blick zurück auf das erste Halbjahr 2024 und die Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Obwohl nicht alle Prognosen eingetroffen sind, hat sich das von uns gezeichnete Bild für das Jahr 2024 bestätigt. Trotz anhaltend unruhiger Zeiten, haben wir auch eine ertragreiche Seite des ersten Halbjahres erlebt. KI war dominierendes Thema, ob als Stimulus für die Wirtschaft, oder profitables Anlagegeschäft. Wir überprüfen unsere Anlagestrategie und legen noch stärkeren Fokus auf Internationalisierung und unsere Trendthemen: die 5 "D's".
06.08.24 • 38:22
Gold ist seit jeher ein fester Bestandteil unserer strategischen Vermögensaufteilung, denn es vereint fast einzigartige Eigenschaften zur Risikodiversifizierung in sich. In 2024 hat der Goldpreis neue Rekordniveaus erklommen – ein Blick auf die volkswirtschaftlichen Rahmendaten scheint angebracht. Zusätzlich schauen wir auf die grundsätzlichen Eigenschaften, die Gold als Investitionsobjekt so begehrt machen, unsere Prognose zur weiteren Entwicklung des gelben Metalls und seine strategische Rolle in der Vermögensaufteilung.
21.06.24 • 26:28
Wir blicken auf das noch junge Kapitalmarktjahr 2024 und sehen unsere strategische Marschrichtung, auf ertragreicher Fahrt in unsicheren Zeiten, bestätigt. Im Schatten der geopolitischen Verwerfungen, die uns aktuell begleiten, war der Start an den Märkten bemerkenswert vielversprechend. In unserem Frühjahrs-Update sprechen wir über zu viel Zinseuphorie und zu wenig Zinsoptimismus. Außerdem blicken wir auf die Erfolgsfaktoren der einzelnen Anlageklassen und die Königsdisziplin: der richtige Anlagemix.
25.04.24 • 26:18
Die Entwicklung der Märkte lässt kaum Wünsche offen und weckt Begehrlichkeiten. Wir sprechen über eine vernünftige Balance zwischen Wachstums- und Substanzwerten. Gleichzeitig verstärkt das Handeln der EZB den Bedarf an Planungssicherheit bei der Zinsanlage. Und dann übersteigt der Bitcoin auf einmal sein Rekordniveau.
14.03.24 • 22:36
Wir schauen gemeinsam mit Chef-Investment-Stratege Bernd Schimmer auf die Kapitalmärkte, die Zinsentwicklungen und das konjunkturelle Umfeld in diesem noch jungen Kapitalmarktjahr. In unserer Anlagestrategie setzen wir auf einen Mix aus Wachstums- und Substanzaktien; das befürwortet gleichzeitig eine regionale Aufteilung in den westlichen Kapitalmärkten. Auch die Finanzmärkte in Fernost sind in Bewegung. China enttäuscht, Japan brilliert. Aber: lassen Sie uns dabei nicht das Thema der Zins-Langfristigkeit vergessen.
16.02.24 • 23:18
Trotz schlechter Vorzeichen zeigte das Börsenjahr 2023 eine erfreuliche Wertentwicklung, nicht zuletzt aufgrund des anhaltenden Siegeszugs von Künstlicher Intelligenz. Für das Jahr 2024 setzen wir in unserer Anlagestrategie auf Qualität und Robustheit. Wir wollen von Anlagetrends wie z.B. der Digitalisierung profitieren, durch Diversifikation aber auch auf ungeordnete Zeiten reagieren können. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
22.12.23 • 39:25
Die Wertentwicklung asiatischer Aktienmärkte verlief dieses Jahr uneinheitlich. Die Gründe dafür sind vielfältig. Für die Region sprechen hohe Wachstumsperspektiven, dagegen teils starke Machtkonzentrationen und ein schwankender Immobilienmarkt. Investitionen in „Asien“ sehen wir seit einiger Zeit als vorteilhaft. Denken wir dabei eigentlich ausschließlich an China oder welche anderen Länder können sich für unsere Anlagestrategie lohnen? Wir sprechen darüber. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
10.11.23 • 25:18
Die Reisen der EZB und FED zeigen Wirkung. Das Zinsplateau ist vorläufig erreicht und führt zu abnehmenden Inflationsraten, dämpft aber auch auf konjunktureller Seite. In diesem Umfeld sprechen wir uns für einen guten Mix an den Aktienmärkten, Langfristigkeit bei Zinsengagements und generell einer robusten Anlagestrategie aus. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
16.10.23 • 29:00
Das Zinsplateau ist fast erreicht – die Reise dorthin hat für einige Tumulte an den Anleihemärkten gesorgt. Neu aufgelegte Anleihen warten häufig mit attraktiven Kupons auf, wobei Anleihen, die vor Beginn der Zinsreise gekauft wurden, empfindliche Kursabschläge verkraften mussten. Laufzeitfonds investieren über einen vorher definierten Anlagezeitraum und sind damit zwar statischer, aber eben auch planbarer als klassische Anleihefonds und ermöglichen mehr Kontrolle über das Kursrisiko. Wir sprechen über Anwendungen in unterschiedlichen Zinsszenarien und worauf unsere Anleger:innen achten müssen. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
14.09.23 • 22:04
In Hamburg gestaltet sich der Alltag derzeit recht grau. Wir nutzen diese Ruhephase und gönnen uns einen taktischen Blick auf die Märkte in Asien, den USA und Europa. Die "Standort Deutschland“-Diskussion geht auch an uns nicht vorüber und die sinkenden Inflationserwartungen machen Hoffnung. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
10.08.23 • 27:50
Das erste Halbjahr an den Kapitalmärkten war wesentlich besser als ursprünglich befürchtet. Wie kam es dazu und was macht das mit unser Vermögensaufstellung? Wir sprechen über die zentralen Themen der Kerninflationsrate, Realverzinsung, die konjunkturelle Aussichten, Chancen am Anleihemarkt und Themenschwerpunkte für die Aktienmärkte. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
13.07.23 • 20:25
Die Inflationsrekorde sind passé, aber im Mai lag die Inflation immer noch bei über 6 Prozent. Die Zinsreise der Zentralbanken ist zwar erfolgreich, bringt aber einige Nebeneffekte für Realwirtschaft und Zinslandschaft. Untypischerweise können Anleger:innen aktuell pro Jahr ähnliche Renditen erwarten, egal ob das Geld für 1 oder 5 Jahre in Zinsanlagen investiert wird. Als Anleger tendieren wir natürlicherweise zu der kurzfristigen Alternative auch wenn diese analytisch nicht immer die richtige Wahl sein muss… Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
08.06.23 • 16:15
Die EZB hat im Mai auf die Inflationsprognosen reagiert, und eine erneute Leitzinserhöhung von 25 Basispunkten durchgeführt - weitere geldpolitische Maßnahmen wurden nicht ausgeschlossen. Wir sprechen über den schmalen Grat zwischen Inflationsbekämpfung und einer realen Rezession. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
11.05.23 • 14:09
Wir können vorweg nehmen: die ursprüngliche Ausrichtung unserer Anlagestrategie können wir bestätigen, hier und da korrigieren wir unsere Prognosen sogar nach oben. Streuung, Trends, Qualität und Laufzeit sind unsere Werkzeuge in dem Bestreben, eine resiliente Vermögensanlage zu konstruieren, denn die Rückkehr des Zinses bringt Leid und Segen zugleich. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
13.04.23 • 24:34
Wie schlagen sich Investments in die Infrastruktur von Erneuerbare Energien im Zuge des Zinserwachens? Wir sprechen über den aktuellen Stand, wie sich Zinsen und Inflation auf dieses Anlagethema auswirken und was Anleger:innen bei der Auswahl geeigneter Produkte beachten sollten. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
09.03.23 • 12:07
Das Zinserwachen verändert die Betrachtung jedes einzelnen Bestandteils unserer Vermögensanlage. Besonders das Thema Anleihen wollen wir wieder intensiver bespielen und ausweiten - hier rücken, die im Normalfall höher verzinsten, Schwellenländer-Anleihen in den Fokus. Welche Dinge sind zu beachten und wo liegen Chancen und Risiken, wir sprechen darüber in unserem Kurzformat. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
22.02.23 • 10:47
In den langfristigen Kapitalmarktannahmen ist die Erwartung eines höheren Inflationsplateaus keine bahnbrechende Erkenntnis mehr. Die Auswirkungen auf die globalen Trends die drei „D’s“ sind dafür umso spannender. Diese Trends leiten sich aus den großen Themen und Fragestellungen der globalen Gesellschaft ab: der zwingend notwendigen Dekarbonisierung, für eine erfolgreiche Energiewende, der Digitalisierung und des demographischen Wandels. Aus diesen Trends können wir einiges an Wachstumsimpulsen erwarten jedoch wird dies nicht ohne Reibung geschehen. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
17.02.23 • 31:12
Das Jahr 2022 hatte einige unangenehme Überraschungen für uns parat. Der russische Angriffskrieg, explodierende Energiepreise, deglobalisierende Tendenzen und Kaufkraftverluste durch schwindelerregende Inflationsraten. All diese Entwicklungen, und die daraus resultierende Kehrtwende der Notenbanken, werden im Jahr 2023 zu Umbrüchen und zum Umdenken führen. Wir sprechen über Neubewertungen, Rezessionsängste, die wirtschaftlichen Perspektiven für die Wirtschaftsräume USA, China und die Eurozone, Rohstoffe und die neue Rolle des Zinses. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
23.01.23 • 24:02
Eine breite Streuung über verschiedenen Anlageklassen funktioniert nur, wenn nicht jede einzelne am Ende des Jahres ein Minus mit sich bringt. Dies war in 2022 (fast) der Fall. Für unser Vermögen ist das nicht schön und wir wünschen uns wieder mehr Sicherheit und Stabilität. Besonders bei den Zinsen scheint das Tal größtenteils durchschritten zu sein und wir können positiv auf das nächste Jahr blicken, seine Herausforderungen und seine Chancen. Einige erkennen wir bereits am Horizont, andere werden uns noch überraschen. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
23.12.22 • 39:23
Im November lag die Inflationsrate in Deutschland bei glatten 10 Prozent und damit leicht unter den 10,4 Prozent des Oktobers. Ausgangspunkt waren die Steigerungsraten der Energiepreise, dennoch ist mit diesem Rückgang noch keine Entwarnung zu geben. Nach unseren Erwartungen wird die Inflation ihren Hochpunkt im Januar erreichen und dann schrittweise ihren Abstieg in ein langfristiges Szenario beginnen. Die USA scheinen diesen Punkt bereits überschritten zu haben. Wir bewerten die Gefahr einer Lohn-Preis Spirale, schauen auf die anstehenden Zinsentscheidungen der Zentralbanken und diskutieren Rezessionspotenziale. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
09.12.22 • 14:37
Positive Nachrichten sind seit einiger Zeit rar gesät. Viele unserer Anleger:innen sind bei einem Dax von 12.000 Punkten verständlicherweise verunsichert. Wir schauen gemeinsam mit Jochen Intelmann auf die konjunkturellen Rahmendaten, bewerten den Verlauf der aktuellen Krise(n) und warnen vor Fehlern im aktuellen Marktgeschehen. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
11.10.22 • 21:24
Wir bauen auf dem Fundament des vorangegangenen Podcast zum Halbjahresausblick auf und möchten unseren Hörer:innen Möglichkeiten an die Hand geben, die zweite Jahreshälfte für neue Anlageschwerpunkte zu nutzen und ihre Geldanlage zu überprüfen. Eine Aussage ist uns besonders wichtig: Bei der Vermögensallokation gilt immer Strategie vor Taktik! Wir schauen auf das explosionsartig zurückgekehrte Produktangebot im Bereich Zinsen, wie Risikokontrolle am Aktienmarkt funktionieren kann und die Anlagetrends: Transformation der Wirtschaft, Demographischer Wandel und Deglobalisierung. Abschließend sprechen wir über eine Produktneuheit im vielleicht wichtigsten Trend der Nachhaltigkeit und damit verbunden der Möglichkeit, über direkte Infrastrukturinvestments darauf einzuzahlen. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
28.08.22 • 23:30
Schauen wir auf das Jahr 2022 sehen wir Russlands schrecklichen Angriffskrieg, Sanktionen, Lieferengpässe, Energiepreise, eine rekordverdächtige Inflation, Zentralbanken die den Zins wiederaufleben lassen und Kapitalmärkte die gehörig unter Druck geraten. Lagen die Verluste an den Märkten im Durchschnitt bei ca. 20 Prozent sind besonders unsere defensiv aufgestellten Anleger:innen glimpflicher durch das erste Halbjahr gekommen. Wie hat das funktioniert und was können wir daraus lernen? Wir ordnen ein, sprechen über Perspektiven und Szenarien für das zweite Halbjahr und erklären warum wir trotz der vielen Themen dennoch solide positiv gestimmt sind. Bei Fragen schicken Sie uns gern eine E-Mail an: podcast@haspa.de Aktuelle Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt finden Sie auf: www.haspa-kapitalmarkt.de Und den aktuellen Kapitalmarkt-Podcast gibt hier und unter: www.haspa.de/podcast Wichtige Hinweise: Diese Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haspa.de. Allgemeine Informationen zu Aktien enthält die Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", die der Anleger bei der Bank anfordern kann.
27.07.22 • 29:30