Kerngeschäft ist der erste Podcast präsentiert von MoreCore.de. Unsere Hosts Maik Krause und Philip Linn greifen für euch alle zwei Wochen die spannendsten News und Themen aus den Bereichen Metal, Hardcore, Alternative, Rock, Punkrock und Crossover (und allem dazwischen) auf, stellen euch neueste Alben- und Single-Releases sowie Newcomer vor und versorgen euch mit den heißesten (Fun-)Facts eurer Lieblingsbands. Darüber hinaus erwarten euch genrespezifische Specials und Features, aber auch Gäste in Form von interessanten Musiker:innen oder wichtigen Personen der Szene. Freut euch im Kerngeschäft Podcast auf jeweils knapp 90 Minuten wahnwitzigen (Trash-)Talk in entspannter Atmosphäre, bei der unsere Hosts knallhart recherchierte Musik-Themen besprechen, in Nostalgie verfallen, aus dem eigenen Nähkästchen plaudern, aber auch mal die Zuhörer:innen zu Wort kommen lassen. Immer mittwochs, alle zwei Wochen und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Schön wars im niederländischen Ysselsteyn, der Heimat des Jera On Air Festivals. Als Teil eines kleinen aber sehr feinen Teams haben wir uns auf den Acker der kleinen Gemeinde begeben und mit mehreren tausend Fans Band und Künstler zwischen Punk, Hardcore und Metal gefeiert. Unsere ganz persönlichen Eindrücke, Highlights und Erkenntnisse gibt es in einer nicht ganz so kurzen Folge für euch vor der Sommerpause serviert.
02.07.25 • 72:02
Wir haben es geschafft! Ein intensives Wochenende voller Erfahrungen bei Rock Am Ring 2025 liegt hinter uns und das spüren wir am ganzen Körper. Nichtsdestotrotz wollen wir euch unsere Highlight vom letzten Festival Tag vorenthalten. Mit dabei waren Pain Of Truth, Whitechapel, Lorna Shore und Thrown. Ausserdem sprechen wir kurz über den ersten Headliner des kommenden Jahres: Linkin Park und geben unsere ganz persönliche Einschätzung auf die Ankündigung.
08.06.25 • 13:05
Somit kommt auch der Samstag bei Rock Am Ring 2025 zu seinem Ende. Nach einem noch ereignisreichen Freitagabend mit guten Bands und ein bisschen Alkohol, starteten wir in einen verregneten Samstag. Trotz einem kleinem Tsunami gab es mit Spiritual Cramp, Spiritbox und Northlane einige Highlight die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Also haben wir uns, mit der tatkräftigen Hilfe von Marcel und Bryan aus dem MC-Team zusammengesetzt und den Tag revue passieren lassen.
07.06.25 • 26:33
Da sind wir wieder! Rock am Ring 2025 ist im vollen Gange und als alte Festival-Veteranen haben auch die bereits kalt-verregnete erste Nacht im Zelt locker weggesteckt. Besser isses, denn gut ausgeruht ging es in einen vollen Tag mit Interview und Auftritten. Mit dabei sind Interviews mit Nasty, Lolo und A Day To Remember als auch Auftritt von House Of Protection und Knocked Loose. Was wir dort erlebt haben und welche Highlights wir am Freitag noch erwarten, erfahrt ihr in dieser Folge!
06.06.25 • 07:24
Wer wird es denn nun? Rock am Ring und Rock im Park hat in diesem Jahr so einige Überraschungen parat! Wer sind eigentlich die drei Secret Special Guests? Wie macht sich der neue Biersponsor und was zum Teufel haben Evil Jared und Krogi vor? Als wir vor ziemlich genau vor einem Jahr den lieben Krogi zu Gast hatten, ging es unter anderem darum, dass er als Mirror Man mit Limp Bizkit bei Rock am Ring auf einer Bühne stand. Doch der Wahnsinn scheint kein Ende zu nehmen, denn in diesem Jahr sind er und Bloodhound Gang-Bassist Evil Jared als Duo ein offizieller Teil des Festivals. Entsprechend ein No-Brainer, dass wir uns von den beiden höchstpersönlich erklären lassen, warum man deren Show auf gar keinen Fall verpassen sollte. Gemeinsam rätseln wir auch, wer denn die drei geheimen Acts sein könnten, die freitags das Programm auf der Utopia Stage eröffnen werden. Wie hoch sind die Chancen, dass die Bloodhound Gang dazugehört? Außerdem stellen sich die beiden den (un)wichtigen Festival-Fragen aus gutefrage.net. Die perfekte Folge zur Einstimmung auf die anstehende Festival-Saison. Dazu empfehlen wir warmes Dosenbier und kalte Ravioli. Viel Spaß dabei!
28.05.25 • 66:36
"Sleep Token wird uns Hate einbringen!” So schnell kann Euphorie in Enttäuschung umschwenken, denn – Achtung Spoiler – das Album, das aktuell nicht nur diverse Charts anführt und diverse Rekorde bricht, kommt bei Linn so gar nicht gut an. Dabei hatte es ihm “Emergence” doch so sehr angetan... In der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast gehen wir nicht nur der neuen Sleep Token Platte auf dem Grund, sondern checken auch persönliche Anwärter auf das Album des Jahres. Unter anderem die Callous Daoboys haben sich da für Maik in den Vordergrund gespielt. Aber auch La Dispute und Hundredth haben neue Musik draußen, genauso wie der mysteriöse President. Ob letzterer das Zeug dazu hat den nächsten Hype auszulösen? Und kann das neue Landmvrks Album glänzen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge vom Kerngeschäft. Viel Spaß!
21.05.25 • 67:20
5 Jahre Kerngeschäft Podcast! Und weil wir euch nicht mit dem X-ten Rückblick auf unser eigenes Schaffen langweilen wollen, haben wir den Anlass etwas anders interpretiert: Da 5 die Hälfte von 10 ist, ist eben auch die Hälfte des laufenden Jahrzehnts (mehr oder minder) geschafft. Deswegen haben wir uns in der neusten Folge mal der fast unmöglichen Aufgabe gestellt die Top 5 der vergangenen 5 Jahre in verschiedenen Kategorien aufzustellen. Was sind unsere persönlichen 5 Lieblingssongs und –alben, welche sind die einflussreichsten Bands und die allgemein wichtigsten Songs in dieser Zeit gewesen? Eine etwas andere Folge, aber man feiert auch eben nur einmal 5-jähriges. Dafür bekommt ihr extra viel Abgenerde, Anekdoten und vor allem einige sehr überraschende Erkenntnisse!
07.05.25 • 115:43
Zurück aus der Hölle: Caliban veröffentlichen diesen Freitag ihr brandneues Album "Back From Hell", bevor es dann auf große Europa-Tour geht. Viel zu tun also - dennoch haben sich Andy und Patrick die Zeit genommen, mit uns nicht nur über die Zukunft der Band, sondern auch über diverse Themen wie VIP-Pakete bei Konzerten, insgesamt höhere Kosten und damit steigende Ticketpreise, über ihren neuen Bassisten Iain Duncan, Metalcore in Deutschland, Demo-CDs von Local Bands und Magnolien-Bäume zu sprechen. Dass das Ganze alles andere als bierernst von Statten geht, hat vielleicht auch mit dem runden Geburtstag eines der Herren zu tun, an dessen Vorabend die Aufnahme angesetzt wurde. Ein feucht fröhliches Drunter und Drüber - so, wie ihr es von uns gewohnt seid. Und damit viel Spaß mit der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast!
23.04.25 • 104:49
Es gibt Themen, um die man aktuell kaum herumkommt. Eines davon ist – je nach Partei, die ihr hierfür ergreift – Sleep Token. Nach “Emergence” ist nun die neue Single “Caramel” veröffentlicht worden. Und während es natürlich eine ganze Menge zum Song zu sagen gibt, haben wir uns vor allem die Frage gestellt, wieso die Band die Gemüter eigentlich so sehr erhitzt? Was ist es, dass die Leute so kontrovers diskutieren lassen? Außerdem gehen wir der Frage nach, wie sehr man sich eigentlich an einem Stil orientieren kann, ohne als Copycat zu gelten (Thornhill), was das Besondere am neuen Humanity’s Last Breath Song ist und gehen dem Gerücht nach, dass Static Dress wieder independent sind. Warum darf man Glenn Danzig kacke finden, was ging da bei Knocked Loose in München ab und habt ihr das von Hayley Williams und den Deftones gehört?
09.04.25 • 76:50
Manche sprechen von einem ikonischen Moment, andere zucken mit Achseln: Sleep Token haben mit “Emergence” die erste Single ihres kommenden Albums veröffentlicht und damit die nächste Welle an Diskussionen eingeleitet. Hype gerechtfertigt oder überzogen? Und wonach strebt eigentlich Yungblud mit seinem neuen Epos “Hello Heaven, Hello”, das Sage und Schreibe 9 Minuten lang ist? Was hat es mit der neuen mgk Single auf sich, die gerade im Musikvideo so einige Fragen aufwirft, während sich Arm’ Length mit einfacheren Mitteln direkt in unsere Herzen gespielt haben? In der neuen, der 100. Folge vom Kerngeschäft Podcast nehmen wir uns viel Zeit für neue Releases, aber auch um fast vergessene Lieblingsbands, um spannende Events wie dem Rites Of Spring Fest oder der Common Thread-Tour, aber natürlich auch für einen kleinen persönlichen Rückblick auf die vergangenen fast 5 Jahre im Podcast. An der Stelle ein dickes Dankeschön an euch alle, die uns auf diesen Weg bisher begleitet haben, fleißig zuhören, mitdiskutieren und mitwirken. Ganz viel Liebe an euch und viel Spaß mit der neuen Folge vom Kerngeschäft!
26.03.25 • 100:06
Es gab eine Zeit, in der man gut und gerne dafür ausgelacht wurde, wenn man zugab, dass man das Genre Metalcore eigentlich ganz gerne mag. Auch heute gibt es noch genug Fans eher traditioneller Metal-Genres, die mit dem Finger auf einen zeigen würden, doch mittlerweile hat sich die Richtung arg zurückgekämpft. Die neuen Alben der Architects und Spiritbox konnten die Erwartungen bestätigen und auch die Veteranen des Genres, Killswitch Engage, haben keinerlei Daseinsberechtigung eingebüßt. Doch auch Ghost, die ihre neue Ära mit “Satanized” eingeläutet haben, werden von unseren Hosts Maik und Linn in höchsten Tönen gelobt, dafür aber schmerzlich bei Rock am Ring und Rock im Park vermisst. Die haben ihr Lineup nun (fast) vollständig, was die Jungs zu einem kleinen Resümee verleitet. Außerdem widmen sich die beiden dem Thema “Re-Releases” und klären, was die vielen Begriffe wie “Re-Recording”, “Remaster”, “Remix” und so weiter eigentlich bedeuten – und wer den ganzen Kram überhaupt wirklich braucht. Denn wenn man mal ehrlich ist: Vieles macht in seinem Urzustand noch am meisten Spaß!
12.03.25 • 115:59
Da ist man einmal zwei Monate im Winterschlaf, schon steht die Welt Kopf. The Amity Affliction tragen einen öffentlichen Zickenkrieg aus, A Day To Remember veröffentlichen “plötzlich” ein neues Album, allerdings erst nur für die, die ihre physischen Tonträger auch wirklich anhören und Bring Me The Horizon covern Oasis. Spiritbox Frontfrau Courtney LaPlante wird mit Poppy verwechselt, während Metallica NICHT den Grammy für Best Metal Performance gewinnen. Höchste Zeit, dass der Kerngeschäft Podcast wieder in Wallung kommt, um durch knallharte Analysen zu glänzen und die Dinge ins rechte Licht zu rücken - oder um regelmäßig Titel und Bands zu vertauschen oder gänzlich zu vergessen. Doch auch, wenn der Auftakt in die mittlerweile sechste Staffel etwas chaotischer ist, auch aufgrund der Fülle an Ereignissen, so freuen wir uns endlich wieder da zu sein. Mit dabei unter anderem eine neue Rubrik und eine ganze Menge neue Musiktipps aus Metalcore, Deathcore, Emo, Hardcore und Metal.
26.02.25 • 103:25
Und das war es schon: Gerade waren wir noch voller Vorfreude auf die Festivals und den darauf folgenden Konzert-Herbst und schon ist Weihnachten und damit das Ende eines wirklich ereignisreichen Jahres erreicht. Was haben wir nicht alles diskutiert über Linkin Park und Bring Me The Horizon, über Falling In Reverse und As I Lay Dying, haben uns gefreut über tolle Gäste und spannende Geschichten – all das und natürlich viel mehr lassen wir traditionell, wie in jedem Jahr, mit unserer “Linnventur” Revue passieren. Was waren die (für uns) besten Alben des Jahres 2024? Welche Bands und Artists haben uns am meisten begeistert? Warum sollte es mehr Leute wie Alligatoah geben und wieso sollte man Jordan Fish endlich in Frieden lassen? Wir quatschen über unsere Geheimtipps, über Kontroversen und Enttäuschungen, über KIZ, Knocked Loose und Rage Against The Machine.
25.12.24 • 103:21
Es ist, wie so oft, eine große Schere zwischen dem, wie die Kunst wirkt und klingt und wie die Künstler:innen dahinter eigentlich so ticken. Doch in Zeiten, wo Bands wie Knocked Loose plötzlich im TV auftreten oder für Grammys nominiert sind, ist es umso wichtiger, dass man mit den Klischees der ach so “bösen Metalheads” aufräumt. Mit Zelli von Paleface Swiss haben wir in dieser Folge vom Kerngeschäft Podcast wohl den perfekten Gast. Die Band veröffentlicht im Januar ihr neues Album “Cursed”, das allerdings – entgegen allen Annahmen – im “sonnigen Paradies” aufgenommen wurde und mit einem sehr schönen Artwork bestückt ist. Wieso dieser Bruch aber absolut Sinn macht, hat uns Zelli genauso verraten, wie das Zustandekommen der zahlreichen Feature, die zuletzt mit ihm veröffentlicht wurden, DIY-Mentalität und das Genießen lernen. Außerdem geht’s um neue Musik von Killswitch Engage, Ocean Grove und Spiritbox, um Knocked Loose und Slipknot und warum Zelli dringend einen Plattenspieler braucht!
10.12.24 • 100:31
Madsen, vor allem aber Sänger Sebastian, haben viele Gesichter – mehr als man oftmals denkt. Zum 20. Geburtstag der Band und auch anlässlich des selbigen Jubiläums des Debüts-Albums, haben wir mit ihm über allerlei Themen gesprochen und dabei eine kleine Reise zurück in die 2000er Jahre gemacht, als Songs wie “Nur ein Wort” (Wir Sind Helden) oder “Perfekte Welle” von Juli im Radio rauf und runter liefen, bevor Madsen plötzlich “Die Perfektion” um die Ecke kamen. Natürlich geht es auch um “Porn From Spain 2” und Callejon, um das Film-Cameo in “Systemfehler - Wenn Inge tanzt” und um Echt, aber auch um Linkin Park, Architects und Heisskalt. Wir haben über viel zu teure Konzerte gesprochen und Räume, die man raushören kann. Aber auch über Weihnachten und wieso Madsen nun ein Weihnachtsalbum veröffentlichen werden und wann man sowas eigentlich aufnimmt. Außerdem um Erfolgsdruck und ein (mögliches) Muster in der (deutschen) Musikszene.
27.11.24 • 100:01
Cliffhanger können wir: Da plant man erst mit einem höchst interessanten Thema, um es während der Sendung doch fallen zu lassen, einfach weil es vorher viel zu viel zu bereden gab. Nämlich neue Releases von Thy Art Is Murder, Cane Hill, Avoid und Malevolence oder Geheimtipps wie Out Of Love und Galleons. Dann kommt noch das When We Were Young Fest um die Ecke und zieht Panic! At The Disco, Letlive. und viele weitere Überraschungen aus dem Hut und auch das Vainstream beweist mit seiner neusten Welle, warum es gerechtfertigt ist, schon jetzt gehypt zu sein. Dann wollen Ghost, dass wir bitte schön die Smartphones in der Tasche lassen, während Primus mal wieder einen Drummerwechsel verkraften müssen. Ach und gewählt wurde ja auch noch...
13.11.24 • 70:26
Hooray for Intros! Für manche ist es vielleicht nur ein kurzer unbedeutender Track, den man nicht in seiner Playlist braucht und deshalb nie zu Ohr bekommt. Für andere sind sie der Auftakt in eine musikalische Reise, in eine Welt, die düster, bizarr, verträumt oder einfach unterhaltsam ist. Albumintros sind in Zeiten von Streaming sehr unpopulär geworden, erfüllen aber doch einen Zweck. Dem gehen wir in dieser Folge auf den Grund und checken, warum Alben von Slipknot, Between The Buried and Me, Limp Bizkit, Enter Shikari und Korn noch viel ikonischer durch ihre Anfangsminuten sind. Außerdem müssen wir unbedingt über das Theater bei As I Lay Dying sprechen, wieso das mögliche Comeback der Bloodhound Gang nicht nur geil, sondern auch schwierig sein kann und warum die neuste Bandwelle bei Rock am Ring und Rock im Park auch Bauchschmerzen (Stichwort: Falling In Reverse) verursacht. Dazu checken wir neue Releases von Haste The Day, Breaking Benjamin, Wargasm (UK) und Silverstein, und lassen die Linkin Park vs Bring Me The Horizon MoreCore Party in Münster Revue passieren. Viel Spaß!
30.10.24 • 97:43
Nachdem wir in der vergangenen Folge über all die ganz großen (und längst vergessenen) Namen des Metalcore gesprochen haben, widmen wir uns in dieser Episode den Bands, denen wir den nächsten Schritt zutrauen. Sind es Bands wie Landmvrks, Knocked Loose und Spiritbox, denen die Zukunft gehört oder doch eher Ice Nine Kills, Currents und The Plot In You? Welche Bands konnten dem Hype nicht gerecht werden und welche Platten der letzten zehn Jahre kann man schon als Klassiker bezeichnen? Außerdem geht’s um zwei brandheiße Bands, die derzeit weit über den DACH-Raum auf sichaufmerksam machen: Slope und Paleface. Wir checken die weirde Reunion von Three Days Grace mit ihrem Original-Sänger Adam Grontier und vernachlässigen natürlich auch nicht den Abschied von NOFX und die neue Platte von The Offspring. All das und tatsächlich noch viel mehr, hört ihr in der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast!
16.10.24 • 93:28
Mittlerweile gibt es sie (inoffiziell) für jedes Genre: die Big 4. Damals angefangen bei Metallica, Slayer, Megadeth und Anthrax für den Thrash Metal, stellt sich immer wieder die Frage, wie man dies eigentlich für andere Stilrichtungen übertragen könnte. In der neuen Kerngeschäft Folge haben wir uns mal überlegt, welche vier Bands die wichtigsten und prägendsten im Metalcore sind. Spoiler: Gar nicht mal so einfach... Dazu geht’s um die neuen Alben von Kanonenfieber, Kublai Khan und Songs von Beartooth, Cody Frost, Drug Church und All Time Low & I Prevail. Außerdem die Absage vom Full Force Festival, die Rückkehr von Slayer und vieles mehr!
02.10.24 • 76:14
Die Phrase “Gerade ist ganz schön viel los” könnten wir uns mittlerweile in jeder Folge um die Ohren werfen. Und nach dem kleinen “Desaster” in der letzten Folge, arbeiten wir erstmal alles auf, was in Sachen Linkin Park so passiert ist. Doch obwohl man damit sicherlich die ganze Zeit hätte füllen können, widmen wir uns lieber mal wieder ein paar Herzensalben, die in diesem Jahr beide ihren 15. Geburtstag gefeiert haben: “Homesick” von A Day To Remember und “With Roots Above and Branches Below” von The Devil Wears Prada. Zu beiden gibt es eine Menge zu erzählen und steile Thesen aufzustellen und genau das haben wir getan. Dazu ein paar Gedanken zu den aktuellen Warped Tour-Gerüchten, dem Abschied von Refused und neuer Musik von Whitechapel, Mastodon und Lamb Of God, sowie Charlotte Sands und ihrem “Miss Murder”-Cover von AFI.
18.09.24 • 97:32
Puh, da dachten wir, wir könnten unsere Sommerpause etwas entspannter ausklingen lassen und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Rock am Ring verkündet die nächsten Bands für 2025, Oasis geben tatsächlich ihre Reunion bekannt und Linkin Park, na ja, die halten versetzen zunächst alle in Euphorie und Hysterie, es ploppen allerlei Gerüchte über mögliche Ersatz-Sänger:innen auf, es wird über eine Tour oder sogar Festival-Shows spekuliert und am Ende...? Ihr könnt dabei sein, wie wir versuchen eine Live-Reaction auf etwas zu machen, das keine Antworten, sondern nur mehr Fragen aufwirft, während wir nebenher einen Rückblick auf die vergangenen Wochen voller Festivals werfen. Reload, Vainstream, Open Flair, Rodarock – dazu berichten wir euch von unseren persönlichen Musikhighlights des Sommers inklusive Bilmuri, Speed, Real Friends und VOLA.
04.09.24 • 97:41
Es ist wieder soweit! Maik und Linn befinden sich mal wieder auf dem Full Force und dieses mal dürfen ihre Bestes auf der Radio Bob!-Bühne geben. Mit dabei haben Sie Ihre Geheimtipps für das Full Force Wochenende, gute Laune und den ungefragten Festivalratgeber. Welchen Zungenbrecher sich Linn dieses Mal anschaut, welche Straftaten man besser nicht begeht und was denkt das Full Force-Publikum eiegntlicht über Drogen?
27.06.24 • 32:57
Maik ist zurück! Nach einer tollen Hochzeit findet er sich zum "Schrei nach Liebe" wieder auf dem Rock Am Ring ein. Ob nun Freitag oder Samstag, wir haben viel zu erzählen und sprechen wieder über die erlebten Auftritte und geführten Interviews. Welche Interviewpartner ins straucheln gebracht hat, welche Band Linns Highlight ist und wer eigentlich Tim ist, erfahrt im zweiten Recap zum Samstag auf Rock Am Ring 2024.
09.06.24 • 26:17
Es ist Rock Am Ring und Linn hat schon gut vorgelegt. In der ersten offiziellen Folge vom Ring holt er sich nicht nur tatkräftige Unterstützung von Laura-Marie und Malin aus der MoreCore-Redaktion, sondern erzählt von einem eskapadischen Abend zusammen mit Wilson Gonzales Ochsenknech und "Krogi" von den Rocket Beans. Zusätzlich geht es um die ersten Auftritte beim Rock Am Ring und unsere Interview von Fit For A King, Enter Shikari, Royal Blood und den Guano Apes. Also alle anschnallen und los gehts auf die Nordschleife.
07.06.24 • 19:30
Kaum hatten wir die vergangene Rock am Ring Special Folge aufgenommen, da überschlugen sich die Ereignisse förmlich. Bring Me The Horizon veröffentlichten urplötzlich ihr neues Album “POST HUMAN: NeX GEn” und auch Bad Omens lieferten weiteren musikalischen Output mit “Concrete Jungle [OST]”, sagten aber auch ihre Europa-Shows im Sommer ab, weil Sänger Noah Sebastian an einem “extremen Burnout” leide. Dafür Marsimoto rein, Malevolence aber raus. Es gibt also eine Menge zu besprechen, diesmal in einer kompakten Snack-Folge. Guten Appetit!
05.06.24 • 38:27
Leute! Nur noch ein paar Mal schlafen und dann geht’s endlich wieder los: Rock am Ring und Rock im Park stehen an und die Vorfreude könnte kaum größer sein im Camp Kerngeschäft! Weil Festivals feiern mit neuen Freunden aber umso mehr Spaß macht, haben wir uns Mr Mirror Man himself – Michael Krogi Krogmann von den Rocket Beans und Game Two eingeladen. Gemeinsam mit ihm machen wir einen Deep Dive durch das Lineup und schwelgen in Erinnerungen aus den letzten Jahren. Außerdem besprechen wir neue Releases von Powerman 5000 (ja, die gibt’s noch), bewerten die Kollabo zwischen Electric Callboy und Babymetal und klären, warum Krogi unbedingt in einer Band spielen sollte! Also schnappt euch euer Dosenbier und habt ganz viel Spaß bei der neuen Folge vom Kerngeschäft - ein MoreCore.de Podcast! PS: Wir haben diese Folge schon Mitte Mai aufgenommen. Die Absage von Bad Omens und die überraschende Albumveröffentlichung von BMTH kamen deswegen nach der Aufnahme und vor der Veröffentlichung dieser Episode. Seid also nicht irritiert, wenn wir beides nicht ansprechen werden!
29.05.24 • 87:01
Es gibt diese Album-Releases, an denen man einfach nicht vorbeikommen kann. Nach Sleep Token, Lorna Shore und Bad Omens hat sich nun die nächste Band in den Hype-Train gesetzt: Knocked Loose. “You Won’t Go Before You’re Supposed To” ist ein Album, das furchteinflößend ist. Dass Grenzen austestet. Dass die Band aus Kentucky vermutlich auf das nächste Level heben wird. Doch wie weit können es die aktuellen Shooting-Stars eines Genres treiben, das normalerweise Wert darauf legt, im Underground verborgen zu bleiben? Und was ist da bitte gerade bei Dance Gavin Dance los? Die gemeinsame Tour mit Falling In Reverse hat nicht unbedingt für Jubelstürme auf Seiten der Fans gesorgt. Und dazu gibt es natürlich auch noch die kontroverse Vorgeschichte um den mittlerweile Ex-Sänger Tilian.Ach und als ob das nicht genug Beef wäre, kommen auch noch Omerta um die Ecke und teilen gegen Windwaker aus, während sich bei Callejon mal eben die halbe Band verabschiedet hat. Es gibt also wieder viel zu diskutieren, aber auch Vorfreude auf die kommende Festival-Saison zu schüren! Das alles und (tatsächlich) noch viel mehr, bekommt ihr in der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast!
15.05.24 • 94:03
Könnt ihr es glauben? Wir ehrlich gesagt nicht, aber vor ziemlich genau vier Jahren feierten wir unsere erste Folge und damit auch das Debüt dieses Podcasts. “Wenn nicht jetzt, wann dann?!”, dachten wir uns also und luden den Mann ein, der dieses Projekt zusammen mit uns startete: Tilo. Gemeinsam mit ihm schwelgen wir in Erinnerungen und lassen die vergangenen Jahre und über 80 Folge Revue passieren – inkl. Insidern und allerlei Hintergrundgeschichten. Natürlich schauen wir aber auch auf aktuelle Releases von Bad Omens, Memphis May Fire, SeeYouSpaceCowboy und Wage War, die der Grund dafür sind, dass irgendwie auch Nickelback Teil dieser Folge geworden sind. Na recht herzlichen Dank auch, ehrlich!
01.05.24 • 94:17
Wenn man “mal eben eine kurze Folge” aufnehmen will und es dann doch wieder arg ausartet, dann kann es nur der Kerngeschäft Podcast sein. Aber wie will man es auch anders halten, wenn neben miesen Aprilscherzen, auch ein witzhafte Releases wie von 5 Finger Death Punch erscheinen? Oder ein mögliches Comeback von Linkin Park mal eben so nebenbei gedroppt wird. Oder der 00er Metalcore seine Auferstehung feiert. Oder Maik im Harz von Schwurblern umgeben ist. Bleibt nur noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Spaghetti-Eis. Und auch hierauf wird es eine Antwort geben. Na dann mal viel Spaß mit dieser Folge!
10.04.24 • 87:17
Konzerte im Kino schauen – ist das wirklich ein Ding? Spätestens nachdem Electric Callboy kürzlich den Zusammenschnitt ihrer Tekkno-Tour auf die große Leinwand gebracht haben, und das Ganze nicht mehr nur eine Angelegenheit für die allergrößten Namen im Geschäft ist, darf man sich durchaus die Frage stellen, ob wir so in Zukunft und auch ohne Corona, eine echte Alternative zu normalen Konzerten bekommen. In der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast haben wir Maria Lessing von Future Palace zu Gast, die mit ihrer Band nicht nur Support bei der großen Europa-Tour in 2023 war, sondern durch ihr Feature bei “Fuckboi” auch im Film “mitspielt”. Sie gibt uns nicht nur Einblicke hinter die Kulissen und wie es eigentlich wirklich ist, in den größten Hallen zu spielen, sondern auch, wie sie die Film-Premiere in Essen mitsamt rotem Teppich erlebt hat. Und natürlich quatschen wir auch über Future Palace und den rasanten Aufstieg der Band, über die anstehenden Impericon Festivals und vieles mehr. Dazu alles über Alligatoah und der Auftritt bei Late Night Berlin und neue Releases von The Devil Wears Prada, Imminence und Kayzo.
27.03.24 • 84:04