literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Gesamtdauer:
17 h 47 min
Self-Publishing im Wandel: Ein Gespräch mit Thorsten Simon von BoD
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
30:10
Ursula Poznanski über ihre Thriller »Die Burg« und »Teufels Tanz«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
28:30
Happy End und Herstellung: Anna Savas über ihren Roman »Beneath Broken Skies«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
28:05
Tom Hillenbrand über Thanatopia, ewiges Leben und die Tücken der KI
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
23:29
Podcast: Die Metaebene der Maschine - KI und Literatur
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
49:36
Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
45:01
Stuttgarter Bücherrunde als Podcast: Von Begeisterung bis Empörung – Diese Bücher wurden besprochen
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
54:41
J. S. Wonda im zweiten Podcast-Gespräch: Self-Publishing, starke Frauen und Dark Romance
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
61:26
Talks, Tropes und ganz viel Liebe: Ein Besuch beim LYX-Festival in Köln
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
32:11
Literaricum 2024: Aris Fioretos über Vladimir Nabokov: »Eine Sprache genügt nicht«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
12:01
Literaricum 2024: Philipp Hübl über Gendern als moralisches Statussymbol
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
34:21
Literaricum 2024: Therézia Mora über die Arbeit am Roman »Muna oder Die Hälfte des Lebens«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
29:11
Literaricum 2024: Elisabeth Bronfen über die Lolita-Verfilmungen: »Keine hätte es geben müssen«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
05:48
Literaricum 2024: Thomas Sarbacher über seine Lesung aus »Lolita« von Vladimir Nabokov
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
13:42
Literaricum 2024: Nora Bossong über »Lolita« von Vladimir Nabokov
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
19:55
Literaricum 2024: Ein Audiowalk durch die Lechwelten
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
34:39
Bachmannpreis-Podcast mit dem Gewinner Tijan Sila
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
32:55
Bachmannpreis-Podcast: Verschränkungen am dritten Lesetag #tddl
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
74:21
Bachmannpreis-Podcast: Beobachtungsexzesse am zweiten Lesetag #tddl
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
75:34
Bachmannpreis-Podcast: Verformungsbereitschaft am ersten Lesetag #tddl
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
62:21
Bachmannpreis-Podcast: Die Tage der absoluten Wertschätzung der Literatur sind eröffnet
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
39:40
Bachmannpreis-Podcast in diesem Jahr live am Lendhafen in Klagenfurt #tddl
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
15:08
Markus Heitz kocht und schreibt: Schnitzel Surprise à la Plüsch
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
28:40
Martin Sonneborn über seine Arbeit in Brüssel: »Die EU hat absolut keine diplomatischen Ansprüche mehr«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
26:09
Klaus-Peter Wolf über das Schreiben und seine Krimis
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
30:07
Jane S. Wonda: Very Bad Kings - »Für mich sind diese Bücher der Ausdruck von Feminismus«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
25:08
Elias Hirschl: CONTENT – Schreiben ohne oder wie ChatGPT
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
28:17
Live-Mitschnitt: Das Literarische Buchhandelsquartett 2023, das ein Duett war
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
64:43
Plötzlich Bestseller: Bonnie Garmus über ihren Roman »Eine Frage der Chemie«
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
33:53
»Nicht von dieser Welt« - Michael Ebert über seinen Roman und das Lesen in Schramberg
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
27:35