KontaktAufnahme
Gesamtdauer:
36 h 58 min
Thomas Eser, wie hat Nürnberg den 2. Weltkrieg aufgearbeitet?
KontaktAufnahme
50:14
Irina Lock, ist Lobbying jetzt gut oder schlecht?
KontaktAufnahme
57:12
Nicole Grochowina, wie lebt es sich zwischen Früher Neuzeit und Notfallseelsorge?
KontaktAufnahme
59:22
Ingrid Dullnig, wie revolutionär kann das Anbauen von Gemüse sein?
KontaktAufnahme
68:32
Christa Butzmühlen, warum demonstrieren die Omas gegen Rechts, anstatt den Ruhestand zu genießen?
KontaktAufnahme
40:24
Ilse Weiß, wie blicken wir auf wohnungslose Menschen?
KontaktAufnahme
69:37
Elna Tietboehl und Katrin Schwanke, was passiert, wenn ein Parkplatz zum Acker wird?
KontaktAufnahme
59:51
Olga Tokarczuk, wie hat dich der Nobelpreis für Literatur verändert?
KontaktAufnahme
63:02
Johannes Wilkes, ist die Psyche von Kindern und Jugendlichen anders als die von Erwachsenen?
KontaktAufnahme
66:51
Johanna Böhm, wie gehen wir mit geflüchteten Menschen um?
KontaktAufnahme
58:35
Ronen Steinke, wie gut sind wir gegen Demokratiefeinde gewappnet?
KontaktAufnahme
87:16
Tobias Burdukat, wie fühlten sich die 90er Jahre auf dem sächsischen Land an?
KontaktAufnahme
57:31
Hilde Kugler, wer kümmert sich um die Kinder von Inhaftierten?
KontaktAufnahme
56:25
Mira Weih und Carmen Wöhner, was ist für Euch die Normalität?
KontaktAufnahme
46:07
Ilona, Klaus, warum tauscht ihr eure eigene Wohnung für die Urlaubszeit mit fremden Menschen?
KontaktAufnahme
51:51
Natalia und Maren vom Brückenfestival, wie stemmt man das größte ehrenamtliche Festival Bayerns?
KontaktAufnahme
33:54
Gesine Oltmanns, was braucht es, um eine Diktatur zu stürzen?
KontaktAufnahme
46:35
Meron Mendel, wie selbstbezogen ist die deutsche Debatte über Israel?
KontaktAufnahme
86:35
Kathleen Röber, Grazyna Wanat, welche Impulse bieten die texttage Nürnberg?
KontaktAufnahme
45:30
Phant und Wally vom heizhaus, wie kann aus Leerstand kollektive Leidenschaft entstehen?
KontaktAufnahme
51:47
Alisa Müller, ist Armut Schicksal oder System?
KontaktAufnahme
48:23
Lubica Joarder, hast Du Angst vorm Altwerden?
KontaktAufnahme
70:34
Cordula Trunk, kannst du alle unsere Fragen zum Feminismus beantworten?
KontaktAufnahme
65:24
Angelina Boerger, wie lebt es sich als erwachsene Person mit ADHS?
KontaktAufnahme
70:42
Daniel Schreiber, warum tun wir uns so schwer, mit trauenden Menschen zu sprechen?
KontaktAufnahme
84:44
Andrea Dippel, was machen patriarchale Strukturen mit der Kunst?
KontaktAufnahme
42:42
Brigitte Sesselmann, wie können wir jeden Quadratmeter von Nürnberg optimal nutzen?
KontaktAufnahme
73:17
Claudia Kleinert, ist das Wetter noch ein Smalltalkthema?
KontaktAufnahme
30:57
Priscilla Hirschhausen, warum ist deine Heimat nicht mehr dein Zuhause?
KontaktAufnahme
58:31
Angi Thummerer, warum müssen wir unsere Altkleider recyceln?
KontaktAufnahme
36:17
Einladung zur “100 Folgen Podcast” Feier
KontaktAufnahme
04:25
Erdmuth Meussling, ist Gott ein alter weißer Mann?
KontaktAufnahme
56:20
Franziska Busse, wie vertrauenswürdig ist Künstliche Intelligenz?
KontaktAufnahme
34:11
Benedikt Sarreiter, wie funktioniert Ekstase?
KontaktAufnahme
76:45
Bewohner*innen der jAcht, wie kauft man ein Haus für eine Million Euro ohne reich zu sein?
KontaktAufnahme
44:51
Svenja Bedenlier, warum sollten wir uns mehr um unsere Daten kümmern?
KontaktAufnahme
35:50
Julia Ebner und Fabian Schäfer, wie nutzen neue Technologien die menschliche Psyche aus?
KontaktAufnahme
59:27
Lilly vom Hof [v:]Erde, warum muss Wasser gepflanzt werden?
KontaktAufnahme
55:08
Ulla Wittenzellner, Christoph May, was sind toxische Männlichkeitsbilder?
KontaktAufnahme
73:28
Anna Osicki, warum geht es dir nach der Beinamputation (mit 25!) viel besser als davor?
KontaktAufnahme
39:17