Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund. Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram https://www.instagram.com/sexologisch/ und Facebook https://www.facebook.com/magdalena.heinzl/
Folge 114 - Sexuelle Entwicklung von Anfang an
Kindliche sexuelle Entwicklung ist leider nach wie vor ein Tabuthema. Dabei werden wir alle als sexuelle Wesen mit drei wundervollen Lustpaketen geboren. Was das ist und wie Eltern, Pädagoge*innen und alle, die mit Kindern arbeiten die sexuellen Basiskompetenzen fördern können, erfahrt ihr in dieser Folge. Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schaut gerne auf meinen Social Media Kanälen vorbei. :) Persönliche Beratungsgespräche machst du bitte über hallo@sexologisch.com aus Hier erhältst du mein Buch "Was kribbelt da so schön?": https://amzn.eu/d/795KB12 Zu meinen Online-Produkten: https://www.sexologisch.com/shop
|
40:45 | 29.11.23 | |
Folge 113 - Kopf aus, Lust an
Kopf aus, Lust an! In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin Julia Henchen von Lustfaktor über ihr neues Buch. Hört rein! Mehr Infos über Julia: Julia's neues Buch: https://www.amazon.de/Kopf-aus-Lustlosigkeit-überwindest-Lustfaktor-Methode/dp/3747405681/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr= Coaching Program: https://www.julia-henchen.de/kopf-aus-lust-an-2/ Website: www.julia-henchen.de
|
40:25 | 15.11.23 | |
Folge 112 - Das Dilemma der "modernen" Männer
In dieser Folge spreche ich mit Michael Stenzc: Diplompsychologe, Paar- und Sexualtherapeut, Klinischer Sexologe iSi, Ausbilder und Supervisor iSi Wir sprechen über das Dilemma der "modernen" Männer. Mehr Infos zu Michael: Institut für Embodiment und Sexologe: www.if-es.de Michael Sztenc, Praxis: www.sztenc.de Veröffentlichungen Klappt's? Vom Leistungssex zum Liebesspiel - ein Übungsbuch für Männer. Hirzel Verlag, 2018 Embodimentorientierte Sexualtherapie. Schatter, 2020. Auditorium Verlag: Verkörperte Sexualität. Video vom Reden Reicht Nicht-Kongress 2022. Link: https://shop.auditorium-netzwerk.de/detail/index/sArticle/23389
|
50:53 | 01.11.23 | |
Folge 111 - (Un-)Sichere Bindung und wie sie Paarsexualität beeinflussen kann
In dieser Folge spreche ich mit Omer Schönfeld über unsichere und sichere Bindung und wie sich dies auf die Paarsexualität auswirken kann. Hier findest du weiterführende Links zu @omanna.psychologie IG: https://www.instagram.com/omanna.psychologie/ Website: https://omanna.de/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCEYJ5Af3q2fqjdw6XSVsiGg Und hier findest du Infos über das Silvester Retreat: https://linktr.ee/omanna
|
38:05 | 18.10.23 | |
Folge 110 - Vulvodynie
Sexualität ist mit Vulvodynie sehr herausfordernd. Worum es sich überhaupt dreht und wie man mit Vulvodynie lebt, erzählt uns Magdalena, die selbst betroffen ist. Mehr gibt‘s hier: https://www.vulvodynie-deutschland.de/home https://www.lichensclerosus.de/home
|
36:30 | 04.10.23 | |
Folge 109 - It's all blood - über Menstruation und blutige Angelegenheiten
Wie sehe ich anatomisch aus, innen und außen? Warum blute ich? Was passiert während der verschiedenen Zyklusphasen im Körper? Wie verändert sich meine Gefühlswelt während des Zyklus? Was kann mich gut unterstützen, wenn es mir zyklusbedingt nicht so gut geht? Welche Monatsartikel gibt es und wie benutze ich sie? Wie lerne ich, mit meinem Zyklus gut umzugehen, und wie kann ich die unterschiedlichen Zyklusphasen für mich nutzen? Welche Verhütungsmittel gibt es und wie wende ich sie an? Darüber spreche ich heute mit Melanie, die das Buch „It´s all blood“ geschrieben und illustriert hat. Hier könnt ihr das Buch bestellen: https://divana-verlag.de/collections/bucher-mehr/products/its-all-bood-das-menstruationsbuch Ein echtes Aufklärungsbuch und Nachschlagewerk für alle (Erst)-Menstruierenden, Begleit- und Bezugspersonen, für Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen, für Eltern, auch wenn diese nicht menstruieren, und einfach für Jedermensch, der sich mit diesem Thema gerne auseinandersetzen möchte. Das Menstruationsbuch bietet fundierte Informationen, die durch Melanie Gürtlers wundervolle Illustrationen veranschaulicht werden. Die vielfältigen Erfahrungsberichte zeichnen ein Bild der Diversität der Erfahrungen, die man mit der Periode und dem eigenen Körper machen kann. Realitätsnah und inklusiv!
|
40:25 | 20.09.23 | |
Folge 108 - The Sound of Sisterhood
In dieser Folge unterhalte ich mich mit der Gründerin von The Sound of Sisterhood, Carola von Szemerey. Hier geht es ums Thema Frau Sein, die Lust am Leben und den Mut zu neuen Abenteuern.Hier kannst Du durch Zyklusmagie, Körperbewusstsein, Frauenkreisen und Retreats lernen, Dich wieder mehr mit Deiner eigenen inneren Stimme zu verbinden und Deinen einzigartigen "Sound" mit der Welt zu teilen. Du lernst Deinen inneren heiligen Rhythmus neu kennen und gibst ab sofort den "Beat" für Dein Leben selber an. Mehr unter: https://www.thesoundofsisterhood.de
|
37:34 | 06.09.23 | |
Folge 107 - (Orgasmische) Geburten?!
Es gibt wenig Themen, zu denen fast jede*r eine Meinung hat. Geburten gehören da definitiv dazu. Selbst wenn du selbst noch nie gebärt hast, haben die meisten von uns Vorstellungen dazu, wie sowas ablaufen sollte. Dabei wird schön alles in Kategorien gepackt. Egal ob vaginale Geburt, Bauchgeburt oder sogar orgasmische Geburt. Gibt es orgasmische Geburten überhaupt? Sollten wir danach streben? All das und noch viel mehr kläre ich mit Nina Kecht, selbst Mutter und Doula. _____ Als Frauen- und Familiencoach begleitet Nina nicht nur während der Geburt, sondern weit davor und auch danach auf den ersten Schritten in die Elternschaft, durch alle Höhen und Tiefen, Freuden und Herausforderungen. Jeder werdende Elternteil verdient es, gehört, verstanden und gestärkt zu werden um das Leben zu sehen, wie es ist: VOLL WUNDER. Ihr findet Nina unter www.vollwunder.at und auf Instagram unter https://instagram.com/doula_vollwunder?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
|
49:29 | 23.08.23 | |
Folge 106 - Know your flow - Was unser Zyklus mit Sexualität zu tun hat!
In dieser Folge spreche ich mit Rena Föhr über ihr neues Buch "Know your flow" - ein echt spannendes Buch, das in jedes Bücherregal gehört. Zum Buch: Mit dem Zyklus verbinden viele Frauen und Menstruierende Stress. Schon in der Pubertät ärgerten wir uns mit Verhütungsexperimenten, Stimmungsschwankungen und Periodenschmerzen herum und auch im Erwachsenenalter sind wir davor nicht unbedingt gefeit. Wie frei können wir unsere Sexualität überhaupt (er-)leben, wenn der eigene Unterleib wie ein störanfälliges Mysterium scheint? Und wie können wir diese Wahrnehmung ändern? Indem wir unseren Zyklus lesen lernen und darüber reden, sagt Rena Föhr. Dieses Buch ist so überraschend wie die erste Periode – allerdings auf die denkbar angenehmste Art. ______ Rena Föhr, geboren 1990, interessierte sich schon früh für Tabuthemen: In der Abizeitung wurde ihr die Nachfolge von Dr. Sommer prophezeit. Sie studierte Medienwissenschaft, Sexuality Studies und Gender and International Relations in Tübingen, Rio, Dublin und Bristol. Seit 2015 schreibt Rena Föhr u.a. für Spiegel Online, Zeit Online, jetzt.de, fluter und Cosmopolitan über Sexualität, hormonfreie Verhütung und den Menstruationszyklus. Rena Föhr ist Zyklus- und Sexualberaterin.
|
44:23 | 09.08.23 | |
Folge 105 - Eine Frau geht einen trinken. Alleine.
In dieser Folge spreche ich mit Lou Zucker, Journalistin und Autorin, über ihr neues Buch "Eine Frau geht einen trinken. Alleine." Über das Buch: Sie ist nicht der nächtliche Flaneur, der selbstgewiss um die Häuser ziehen kann, auf die Traditionen männlicher Raumeroberung vertrauend. Kein einsamer Trinker, den man in Ruhe an der Bar sitzen lässt. Nein, sie steht ungewollt sofort im Dschungel von Zuschreibungen und Vorurteilen, wenn sie einmal nur für sich feiern gehen will. Wie kann sich das endlich ändern? Reclaim the Night! Lou Zucker über das Patriarchat im Dunkeln. Zum Buch: https://www.maroverlag.de/marohefte/269-eine-frau-geht-einen-trinken-alleine-9783875126266.html
|
42:36 | 26.07.23 | |
Folge 104 - Nachhaltige Periode mit ALMO
Stefanie Wagner ist die Erfinderin von ALMO - Alternative Monatshygiene - und lebt das Motto "VIVA LA VULVA". Wir sprechen über ihre Idee und ihre große Mission! Mehr zu Stefanie: https://natuerlich-almo.de
|
39:08 | 12.07.23 | |
Folge 103 - HPV
Eine äußerst spannende und wichtige Podcast-Folge mit Dr. Geja Oostingh. Hier gibt's mehr Infos: https://hpvwissen.fh-salzburg.ac.at ______ Quellen: HPV-Info-Broschüre Krebshilfe Ö: https://www.krebshilfe.net/information/krebs-krebs-risiko/infektionen-/-hpv-/-impfung "HPV auf einen Blick" von MSD: https://www.msd-gesundheit.de/fileadmin/files/HPV/03_downloads/HPV_auf_einen_Blick.pdf Info HPV Sozialministerium: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Humane-Papillomaviren-(HPV).html Info WHO zu HPV & Impfung:https://www.who.int/publications/i/item/who-wer9750-645-672 _____ Über Geja: Name: Geja Oostingh Titel: FH-Prof. Priv.-Doz. Dr. Jobprofil: Studiengangsleiterin und Forschungsleiterin des Studiengangs Biomedizinische Analytik, Head of Research des Departments Health Sciences Sonstige Funktionen/ Merkmale: Mutter von 2 Kindern (8 und 13 Jahre alt), Ehefrau und ehem. Gebärmutterhalskrebspatientin und leidenschaftliche Gärtnerin Mein Forschungsinteressen liegen im Bereich der Immunologie und Zellbiologie. Die Hauptfrage, die mich schon seit Jahren beschäftigt ist: warum reagiert unser Immunsystem so unterschiedlich auf äußere Reize, obwohl es doch im Grunde genommen recht ähnlich programmiert ist? Diese äußeren Reize können einerseits Umweltfaktoren und/ oder Allergene sein, aber auch Infektionen. In diesem Bereich forschen wir und schauen, ob wir zu einem besseren Verständnis der immunologischen Reaktionen beitragen können. Daneben ist es mir ein großes Anliegen, das Wissen das wir gewinnen an alle Interessierten weiterzugeben.
|
34:28 | 28.06.23 | |
Folge 102 - Sprache und Diskriminierung
In dieser Folge spreche ich mit Persson Perry Baumgartinger, der nicht zum ersten Mal Gast in meinem Podcast ist. Ich schätze ihn sehr und deshalb gibt es eine weitere wichtige Folge zu Sprache und Diskriminierung. Übrigens, hier gibt es ein Online-Webinar mit Persson, in welchem du lernst, wie du queere Kinder gut unterstützen kannst: https://bit.ly/3qtd7zJ _______ Zu Persson findet ihr hier noch mehr: https://independentscholar.academia.edu/PerssonPerryBaumgartinger https://www.instagram.com/transartsculture
|
48:35 | 14.06.23 | |
Folge 101 - Traumasensibel in Offenen Beziehungen
In der Folge 101 spreche ich mit Kaiya Magdalena, die traumasensible Beziehungs Coachin für bewusste, nicht-monogame Beziehungen ist. Sie unterstützt Paare und Menschen dabei, einen reifen & erwachsenen Umgang mit ihren Gefühlen, Bedürfnissen und Grenzen zu kultivieren. Website: https://kaiyamagdalena.com Gruppenprogramm "Beyond Monogamy": https://kaiyamagdalena.com/beyond-monogamy Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4rXIyyBj4aFwIj3c12MT8V Instagram: _kaiyamagdalena
|
42:35 | 31.05.23 | |
Folge 100 - Rückblick, Ausblick und Q&A
Die 100. Podcastfolge, unglaublich!!! You ready? Dann hör dir jetzt die Community-Folge an und bekomme einen Rückblick sowie Ausblick von mir. Und ein ausführliches Q&A. :) Hier geht's zu meinem Online-Shop: https://www.sexologisch.com/shop Und hier kannst du dir die Bücherliste mit meinen Empfehlungen um 0€ holen: https://www.sexologisch.com/buchliste
|
47:38 | 17.05.23 | |
Folge 99 - Inter*PRIDE
Was für eine Folge! Wir sprechen über das neue Buch INTER*Pride > Wie gestaltet sich Inter*-Aktivismus in unterschiedlichen Regionen der Welt? Und was bedeutet „Pride“, also Stolz, für intergeschlechtliche Menschen, deren Erfahrungen häufig von Beschämung, Gewalt und Normierung geprägt sind? Instagram: @inter_pride_book Buch: Inter* Pride. Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung. w_orten & meer, 2022, 404 Seiten, 14,40€ AT / 14,00€ DE https://wortenundmeer.net/product/interpride/ Dieses Buch versucht vielseitige und mitunter kreative Antworten auf diese Fragen zu finden und verbindet hierbei fachliche und aktivistische Texte, Interviews und biografische sowie künstlerische Beiträge von Autor*innen und Interviewpartner*innen u.a. aus Argentinien, Australien, Deutschland, Großbritannien, Kroatien, Mexiko, den Niederlanden, Nigeria, Österreich, Schweden, der Schweiz, Taiwan und den USA. __________ Paul Haller ist Gründungsmitglied der Plattform Intersex Österreich und arbeitet aktuell für den Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern. Er hat Soziale Arbeit und Internationale Entwicklung studiert und ist ausgebildeter Sexualpädagoge sowie Fachkraft für Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Luan Pertl ist Obmensch von VIMÖ Zweigverein Wien und Mitglied der Plattform Intersex Österreich, Aktivist*in seit der Jugend und in der LGBTI-Community Wien seit 17 Jahren. Luan Pertl macht Bildungsarbeit im Bereich der Geschlechtlichen Vielfalt, Organisationsentwicklung und Policy Arbeit auf nationaler und internationaler Ebene. Tinou Ponzer ist Inter-Aktivistin, Obmensch von VIMÖ – Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich und tätig beim Zweigverein in Wien. Tinou Ponzer macht Peer-Beratung und Bildungsangebote bei der Beratungsstelle VAR.GES, ist Mitglied der Plattform Intersex Österreich und im pädagogischen und gesundheitlichen Bereich ausgebildet. Tinou Ponzer ist außerdem beim Awareness Kollektiv AwA_stern aktiv und Gelegenheitsmusiker*in mit "Tinou & The Emancipatory Jukebox". Weiterführende Links: VIMÖ – Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich www.vimoe.at VARGES – Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale www.varges.at Plattform Intersex Österreich www.plattform-intersex.at HOSI Salzburg www.hosi.or.at Malta Deklaration www.oiieurope.org/malta-declaration/ OII Europe – Europäischer Dachverband www.oiieurope.org
|
47:43 | 03.05.23 | |
Folge 98 - Porno - So läuft es am Set wirklich ab
Du wolltest schon immer mal wissen, wie es auf einem Pornoset abläuft? Dann hör in diese Folge mit Paulita Pappel rein! _____ Über Paulita Pappel: Paulita Pappel ist eine spanische Filmemacherin und feministische Pornografin. https://www.paulitapappel.com Nach ihrem Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft in Berlin arbeitete sie sowohl vor als auch hinter der Kamera. Sie ist die Gründerin von Lustery, einer Plattform, die sich dem Sexleben realer Paare aus aller Welt widmet. Sie ist auch eine kreative Hälfte von HardWerk, ein hardcore Filmstudio. Außerdem ist sie Mitorganisatorin und Kuratorin des Pornfilmfestivals Berlin. Pappel arbeitet als Produzentin, Regisseurin und Intimitätskoordinatorin, und ist eine Verfechterin einer sexpositiven, auf Einvernehmlichkeit basierenden Kultur. Weiterführende Links: https://lustery.com https://www.hardwerk.com
|
48:45 | 18.04.23 | |
Folge 97 - Geburt und Trauma
In dieser Folge spreche ich mit Natascha Herrmann, deren große Vision es ist, dass wir Frauen* unser sexuelles Potential entfalten und unsere innere Kraft für uns nutzen, für ein selbstbestimmtes, lustvolles und sinnerfülltes Leben als Frau* und Mutter - weg von Scham, Schuld und Angst hin zur tiefen Verbindung, Vergebung und Heilung für uns und unsere Töchter*. Mehr zu Natascha: https://www.natascha-herrmann.at
|
43:03 | 05.04.23 | |
Folge 96 - FRAU*heit Magazin
Hoch lebe der Print! In dieser Folge spreche ich mich mit Claudia Contu, der Gründerin des Magazins FRAU*heit, das ich seit Tag 1 supporte. Über das Magazin: Das Magazin wirkt aufklärend, stärkend, will lebensnah für ein Bewusstsein aller verschiedenen Identitäten schaffen und sich so für mehr Gleichbehandlung und -berechtigung einsetzen. Mit dem Fokus auf aufklärenden, lebensrelevanten Themen, gesellschaftskritisch, feministisch, aber mit viel Achtsamkeit und weiblicher Intuition verfasst und mit Übungen für die Leser:innen ausgestattet, wird durch Frau*heit die Magazin-Welt revolutioniert. FRAU*sein soll individuell, frei und selbstbestimmt sein dürfen. Über Claudia: Als Diplompädagogin und Psychologische Beraterin, die über zehn Jahre lang mit fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen gearbeitet hat und in einem Netzwerk starker, aufgeklärter Frauen* steht, schreibt Claudia selbständig seit vielen Jahren für pädagogische und psychologische (Online-)Magazine, hat zudem ein Achtsamkeitsbuch namens "Erdenkind" veröffentlicht und steht kurz vor der Herausgabe weiterer Buchprojekte. Als selbständige Ghostwriterin und (Werbe-)Texterin kann Claudia das Magazin somit mit ihrem pädagogischen und psychologischen Background mit absoluter Expertise - inhaltlich sowie technisch - begleiten und dafür voll und ganz einstehen. Mehr unter www.frauheit.com | info@wortkuenstlerin.com
|
41:17 | 22.03.23 | |
Folge 95 - Liebeskummer lohnt sich (nicht)
In dieser Folge spreche ich mit Michèle Loetzner, die ein Buch geschrieben hat, das mir in einer sehr schwierigen Zeit irrsinnig geholfen hat. Wir sprechen über: "Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen". Hör unbedingt rein! Fotocredit: Christian Brecheis Michèle Loetzner ist 1982 in Heidelberg geboren und hat an der LMU München und der Universität Helsinki Literaturwissenschaft, Anglistik und Linguistik studiert. Sie arbeitet als freie Journalistin, Textchefin und Konzeptionerin u. a. für die Süddeutsche Zeitung, VOGUE, Plan W und DIE ZEIT. Ihr Buch „Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen“ ist mittlerweile in der 3. Auflage bei DuMont erschienen und in mehre Sprachen übersetzt worden, darunter französisch, koreanisch, mandarin und spanisch.
|
56:31 | 08.03.23 | |
Folge 94 - Untenrum: Was kribbelt da so schön?
Eine ganz besondere Folge mit Noa Lovis Peifer und Linu Lätitia Blatt, die gerade das Buch „Untenrum. Und wie sagst du?“ veröffentlicht haben. Psst: Bald könnt ihr uns übrigens zu einer gemeinsamen Lesung besuchen - mehr bald! glitterclit - Klitorismodelle und Kuschelvulven Für die sexuelle Bildung, die Förderung der Sichtbarkeit oder einfach nur zum Schmusen - wwww.glitterclit.com - instagram.com/glitterclit_ Noa Lovis Peifer: Noa Lovis Peifer ist Künstler*in und Sexualpädagog*in (bkb) aus Frankfurt am Main. Zusammen mit Linu Lätitia Blatt gründete Peifer 2019 das sexualpädagogische Kunstkollektiv glitterclit. In diesem Rahmen entwickeln Blatt & Peifer Modelle der intimen Anatomie, die sie aus glitzernden Textilien in ihrem Atelier anfertigen. 2022 eröffneten sie koerperwoerter.de, einen auf Sexuelle Bildung und Körperwissen spezialisierten Online-Buchhandel. Neben der künstlerischen Arbeit ist Peifer bei pro familia in der Sexuellen Bildung tätig. Linu Lätitia Blatt: Linu Lätitia Blatt ist bildende*r und schreibende*r Künstler*in sowie Kunst- und Sexualpädagog*in. Blatt arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunst, Sexueller Bildung und Queerpolitik. Zusammen mit Noa Lovis Peifer gründete Blatt 2019 das sexualpädagogische Kunstkollektiv glitterclit. In diesem Rahmen entwickeln Blatt & Peifer Modelle der intimen Anatomie, die sie aus glitzernden Textilien in ihrem Atelier anfertigen. 2022 eröffneten sie koerperwoerter.de, einen auf Sexuelle Bildung und Körperwissen spezialisierten Online-Buchhandel.
|
54:32 | 22.02.23 | |
Folge 93 - Privatsphäre und Datenschutz bei Zyklus- und Datingapps
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Maierl, Medien- und Sexualpädagogin, Mobbing- und Gewaltpräventionstrainerin sowie Erziehungswissenschafterin und Lehrende (unter anderem auch bei meinem Lehrgang Sexualpädagogik in Puchenau). Wir unterhalten uns über ein sehr brisantes Thema: Privatsphäre und Datenschutz bei Zyklus- und Datingapps. Eine mega spannende Folge, unbedingt reinhören!
|
38:47 | 08.02.23 | |
Folge 92 - Transfeindlichkeit und Diskriminierung
In dieser Folge spreche ich mit Persson Perry Baumgartinger, der übrigens schon mal in meinem Podcast war, über Transfeindlichkeit und Diskriminierung. Ein sehr spannende und hörenswerte Folge! Zu Persson findet ihr hier noch mehr: https://independentscholar.academia.edu/PerssonPerryBaumgartinger https://www.instagram.com/trans_arts_culture
|
54:56 | 25.01.23 | |
Folge 91 - "Ich steh auf Schmerzen" - Mythen über BDSM
In der Podcastfolge 91 spreche ich mit Lena, Gründerin von Penumbra, einer Fetischmanufaktur. Schon mal davon gehört? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt mal reinhören. Mehr hier: www.penumbra.at Weiterführende Links: www.smjg.org – die SMJG www.libertine.at – die Libertine
|
43:59 | 11.01.23 | |
Folge 90 - Sexarbeit kontrovers
"Sexarbeit, das hat mit uns zu tun!" - Catrin Altzschner ist Journalistin, Podcasterin und Autorin. Grad ist ihr erstes Buch "give a fck" bei &Töchter erschienen. Es geht um Sexarbeit. Aber vor allem geht es um uns selbst. Wie geht Gesellschaft mit Sexualität um? Wie mit Arbeit, Armut, Klassismus, Zuwanderung, Kapitalismus, Arbeit und Sexualität? Welche Auswirkungen hat all das auf Sexarbeitende? Catrin stellt uns viele Fragen und lässt Menschen aus der Sexarbeit zu Wort kommen. Photocredits: Maria Bischoff
|
41:38 | 28.12.22 | |
Folge 89 - "Ninjababy" oder junge Mutterschaft kontrovers
Natürliche Familienplanung und Verhütung leicht gemacht. Jetzt cyclotest mySense testen und mit dem Code "sexologisch10" einen 10 Euro Rabatt sichern. Die cyclotest mySense-App ist ein Medizinprodukt der Klasse 2b. cyclotest mySense ist die einzige App auf dem deutschsprachigen Markt, die zur Verhütung zugelassen ist & gleichzeitig mit einem Bluetooth- Basalthermometer kommuniziert. // werbung Mehr zu cyclotest mySense: https://www.cyclotest.de/produkt/cyclotest-mysense-basalthermometer/ NINJABABY Astronautin, Biervorkosterin oder Comiczeichnerin? Rakel (23) kann sich so einiges vorstellen, was sie gerne wäre. Aber eines ganz bestimmt nicht: schwanger. Was ist das überhaupt für ein hinterhältiges Ninjababy? Erst macht es sich ein halbes Jahr lang gar nicht bemerkbar, bis es viel zu spät ist, um noch etwas dagegen zu unternehmen, dann mischt es sich umso aufdringlicher in Rakels Leben ein. Erstmal muss sie herausfinden, wer der Vater ist und ihn dazu bringen, Verantwortung zu übernehmen – oder sich wenigstens komplett aus der Sache rauszuhalten. Und dann muss sie dem Comic-Fötus noch ausreden, sich von Angelina Jolie adoptieren lassen zu wollen. Regie: Yngvild Sve Flikke Seit 8. Dezember 2022 in den Kinos: https://www.filmladen.at/film/ninjababy/ Susanne Gottlieb - Journalistin und Filmkritikerin
|
39:51 | 14.12.22 | |
Folge 88 - Trauma und Sexualität
Content Note: Wir sprechen über Gewalt in diversen Formen und deren Folgen. Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, dann hör die Folge entweder mit einer Vertrauensperson an oder skip zu einer anderen Sexologisch Folge. :) Heute ist die liebe Melanie Büttner bei mir im Podcast zu Gast und wir sprechen darüber, was Trauma und Sexualität miteinander zu tun haben. Was genau passiert eigentlich bei einem Trauma im Gehirn? Und was ist der Unterschied zwischen Retraumatisierung und Reaktualisierung? Was hat der Körper für eine Rolle und wie können wir mit Körperarbeit traumatisierte Menschen begleiten? Wir geben Einblicke in unsere Arbeit mit traumatisierten Menschen in der Sexualtherapie und hoffen, dass Tabu rund um diese beiden Themen damit ein Stück zu brechen. Melanie ist Ärztin, Sexual- und Psychotherapeutin, Autorin und Podcasterin im Einsatz für Beziehungen, Sex und Gesellschaft. Zusammen mit Sven Stockrahm macht sie seit 5 Jahren den ZEIT-Online Podcast "Ist das normal?". Mehr Infos zu Melanie: https://www.melanie-buettner.de Link zum Podcast: https://www.melanie-buettner.de/sexpodcast-zeit-online-ist-das-normal/ Melanie hat auch viele Bücher geschrieben. Eines dazu speziell zum Thema Trauma und Sexualität: https://www.melanie-buettner.de/wp-content/uploads/2020/02/Sexualitaet-und-Trauma-Inhaltsverzeichnis-und-Leseprobe.pdf
|
50:03 | 30.11.22 | |
Folge 87 - Splitterfaserkrass - Beziehung, Liebe und Sex neu denken
"Sarah und Nick ist passiert, was jeder zweiten Partnerschaft passiert: ein betrug. Ein tiefgreifender Vertrauensbruch. Fliegt er auf, wirkt er wie ein Erdbeben. Jetzt entscheidet sich, ob die Beziehung weiter existiert oder zu Ende ist." Ich plaudere mit Sarah und Nick über ihre Beziehung, wie sie die Krise für ein "neu denken" ihrer Beziehung genutzt haben und was genau ein kleines Büchlein dabei helfen konnte. Gefühlvoll und splitterfaserkrass stehen die Beiden mir Rede und Antwort und zeigen so, wie Beziehung auch aussehen kann. Das Buch "Splitterfaserkrass - Mehr Wow für Liebe und Beziehung" ist im Goldegg Verlag erschienen und kann hier bestellt werden: https://www.goldegg-verlag.com/titel/splitterfaserkrass/ Hier könnt ihr in Nick & Sarah's Podcast "Beziehungsweise unverblümt" reinhören und noch mehr zu ihnen und ihrem Weg erfahren. https://open.spotify.com/show/0CD1LhHCi2tnB06gI9Jg52
|
51:01 | 16.11.22 | |
Folge 86 - kink friendly professionals
Sonja Jüngling begleitet seit langem Paare, die über Öffnung nachdenken oder sich gerade im Öffnungs-Prozess befinden. Sie macht sich grundsätzlich für diskriminierungsfreie Beratung stark, egal ob kink, poly, queer, trans oder …. Sie klärt kostenlos und online und kostenlos Beziehungsformen auf, damit jede Person ganz bewusst und frei genau die Form wählen kann, die zu den beteiligten Menschen passt, egal ob monogam oder nicht: https://sonjajuengling.de. Mart Rhein-Ruhr ist ein deutscher Verein, der seit 1992 Gesprächsgruppen anbietet und sich für die Rechte von BDSMern und Aufklärung zu diesem Bereich stark macht: https://www.smart-ev.de. Um bei dem Projekt Kink Friendly Professionals mitzuhelfen, dich listen zu lassen oder dich zu vernetzen, melde dich gern direkt bei Sonja oder unter der Emailadresse des Projekts: kfp_2022@smart-ev.de Fachbuch zur Unterstützung von kinkfreundlicher Beratung: Becoming a Kink Aware Therapist von Caroline Shahbaz und Peter Chirinos Hier der Link zur Internetseite von SMart Rhein-Ruhr, auf der die Therapeut*innen gelistet sind: https://www.smart-ev.de/projekte/kink-friendly-professionals/index.html
|
39:41 | 02.11.22 | |
Folge 85 - Asexualität
In dieser Folge spreche ich mit Carmilla de Winter über das Thema Asexualität. Über ihr Werk: LOVE & SEX: Wer damit nichts anfangen kann, gilt schnell als langweilig und irgendwie gestört – selbst in queeren Kreisen. Ein MaroHeft mit dem Titel »Aus dem Off. Asexualität, Aromantik und die Sache mit dem Glück« illustriert von Jasmin Dreyer gegen die Pathologisierung asexueller Lebenswelten, eine Streitschrift, die sich die Liebeskonzepte unserer Gesellschaft vorknöpft. Hier gehts zum Heft: https://maro-v.de/maroheft8 Weitere Links: AktivistA, der Verein zur Sichtbarmachung des asexuellen Spektrums, hat Basisinfos zum Thema und lädt zum Stöbern im Blog und den Linksammlungen ein: aktivista.net Das Kollektiv AktivAro führt einen Gruppenblog und hat ein FAQ zum Thema Aromantik: aromantik.de carmilladewinter.com https://www.facebook.com/carmilla.dewinter Gedruckte Sachtexte auf Deutsch: Carmilla DeWinter: Das asexuelle Spektrum. Eine Erkundungstour. Marta Press 2021. https://www.marta-press.de/themen/feminismen-frauenbewegungen-geschlechterforschung/83/das-asexuelle-spektrum.-eine-erkundungstour?c=28 - betrachtet die Begriffe mit der dazugehörigen Geschichte und Debatten, wirft einen Blick auf Vorurteile und Intersektionen, bietet ein paar hoffentlich kluge Ratschläge und plaudert etwas aus dem Nähkästchen der Community-Geschichte. Katharina Kroschel und Annika Baumgart: (un)sichtbar gemacht. Perspektiven auf Aromantik und Asexualität, edition assemblage, 2022, https://www.edition-assemblage.de/buecher/unsichtbar-gemacht/ - beschäftigt sich mit der Unsichtbarmachung, die Aces und Aros so häufig erfahren, und illustriert dies mit O-Tönen und Zitaten aus der Community.
|
40:11 | 19.10.22 |