Show cover of IT IST ALLES.

IT IST ALLES.

IT entwickelt sich. Rasanter und gravierender als je zuvor. In einer vernetzten und digitalen Welt macht sie vor keinem Bereich mehr halt. Julius Höltje und Marcel Sievers geben im 'IT IST ALLES.' Podcast jeden zweiten Donnerstag mit wechselnden Gästen spannende Einblicke in die Welt der IT und Cyber Security. Überall wo es Podcasts gibt. Hör doch mal rein.

Titel

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 25. Folge vom Update. Dieses Mal begrüßt Ulf Maximilian Dallmann am Podcast Mikrofon. Ulf und Max sprechen in dieser Update Folge über die gefährlichsten Hackergruppen der Welt. Wie arbeiten diese Gruppen? Was macht sie so gefährlich? Worin unterscheiden sie sich? Max und Ulf geben Antworten.

26.03.25 • 13:31

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten und herzlich Willkommen zur 100. Podcast Folge. Nach fast fünf Jahren haben Julius und Marcel mit Veröffentlichung dieser Folge einen ganz besonderen Meilenstein erreicht. Als Gast dabei ist Max Imbiel, der als CISO bei Bitpanda tätig ist.  Julius, Marcel und Max sprechen in dieser Jubiläumsfolge über globale Krisen und ihre Auswirkungen auf die IT und Cyber Security Welt. Darüber hinaus gehts um die DORA-Verordnung und den Einfluss von Kryptowährungen auf die Sicherheitsstrategien von Unternehmen.

19.03.25 • 63:46

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 24. Folge vom Update. Dieses Mal begrüßt Ulf erneut Tim Gravemann am Podcast Mikrofon. Ulf und Tim sprechen in dieser Update Folge über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz - eine Welt, in der zur Zeit gefühlt kein Tag ohne signifikante Neuigkeiten vergeht. Wie gelingt es, bei all den Ereignissen überhaupt noch den Überblick zu behalten? Tim und Ulf geben Antworten und einen Einblick in das, was die KI-Welt gerade bewegt.

12.03.25 • 21:03

In IT IST ALLES #99 geht es um das kühles Nass. Genauer gesagt um die Absicherung unserer Wasserversorgung, dessen Entsorgung und welche Rolle ein Security Operations Center dabei spielt. Julius und Marcel haben sich für einen Deep-Dive zu diesen Fragen Ronald Derler und Dominik Wagner als Podcast Gäste eingeladen. Ronald ist Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft und Dominik stellvertretender Leiter des Security Operations Centers der digitalen Wasserwirtschaft. Viel Spaß beim Reinhören.

05.03.25 • 52:11

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 23. Update Folge. Dieses Mal ist Niklas Endemann bei Ulf zu Gast. Gemeinsam sprechen die beiden über die dritte Ausgabe des NXI Events. Das Kürzel NXI steht dabei für "Next Level Infrastructure". Die Teilnehmenden erwarten spannende Vorträge, interaktive Workshops und die Möglichkeit zum Netzwerken. Am 27. März 2025 erfährst Du beim NXI in Osnabrück alles was Du wissen musst, um Deine IT-Infrastruktur optimal aufzustellen.

26.02.25 • 11:54

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten! Julius und Marcel haben wieder eine spannende neue Podcast-Folge für Euch im Gepäck. Zu Gast ist Dirk Henniges, Geschäftsführer der Compass Gruppe GmbH & Co. KG. Gemeinsam werfen die drei einen Blick auf das Konzept der Compass Gruppe, beleuchten die Relevanz von Partnerschaften in der Welt der IT und erklären, was das Deutsche Incident Response Team (DIRT) genau ist.

19.02.25 • 44:08

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 22. Folge vom Update. In dieser Folge ist mal wieder Marcel Sievers bei Ulf zu Gast und wird damit so langsam zum ersten "Stammgast" im Update. Gemeinsam sprechen die beiden über ein brandaktuelles Thema, das Abschalten der beiden Cybercrime-Foren "nulled.to" und "cracked.io". In einer gemeinsamen Aktion arbeitete das BKA dabei mit europäischen und internationalen Organisationen und ermittelte länderübergreifend. Die Zerschlagung kann durchaus als großer Schlag in der Cybercrime-Welt gewertet werden.

12.02.25 • 17:11

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Auch im Jahr 2025 halten Euch Julius und Marcel in ihrem Podcast alle zwei Wochen mit spannenden Einblicken in die IT-Welt auf dem Laufenden. Zum Start des Podcast Jahres 2025 haben wir außerdem ein neues Podcast Cover im Gepäck, sodass unser Podcast zum Start des Jahres in neuem Glanz erstrahlt. Für die erste Folge im neuen Jahr haben sich Julius und Marcel zwei Gäste eingeladen: In Folge #97 sprechen die beiden mit André Kramer, Geschäftsleiter bei pco und Joerg Grave, dem - Achtung, langer Jobtitel folgt - Head of IT Professional Services & Workplace Management bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Gemeinsam werfen die vier einen Blick auf die Cloud-First-Strategie, die das Unternehmen AGRAVIS verfolgt und beleuchten den Weg, den AGRAVIS diesbezüglich gegangen ist.

05.02.25 • 66:49

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten. Wir haben wieder eine neue Podcast Folge für euch. Wobei? Sooo neu ist die heutige Folge tatsächlich gar nicht. Wir befinden uns aktuell in unser jährlichen Podcast Winterpause. Und in diesem Jahr wollen wir diese dafür nutzen, Euch unsere “Best of Folgen” aus über vier Jahren Podcast Geschichte zu servieren. Unsere dritte Best of Folge liegt von allen Best of Folgen bereits am längsten zurück. Hier hatten wir Christian Solmecke zu der Frage „What the leak! Wo sind meine Daten?“ zu Gast.

22.01.25 • 50:28

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten. Wir haben wieder eine neue Podcast Folge für euch. Wobei? Sooo neu ist die heutige Folge tatsächlich gar nicht. Wir befinden uns aktuell in unser jährlichen Podcast Winterpause. Und in diesem Jahr wollen wir diese dafür nutzen, Euch unsere “Best of Folgen” aus über vier Jahren Podcast Geschichte zu servieren. Unsere zweite Best of Folge ging bereits im Mai 2023 online. Zu Gast war Alene Bühler und gemeinsam haben wir einen Blick auf die Frage geworfen, wie DB Cargo die Digitalisierung meistert.

08.01.25 • 48:06

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten. Wir haben wieder eine neue Podcast Folge für euch. Wobei? Sooo neu ist die heutige Folge tatsächlich gar nicht. Wir befinden uns aktuell in unser jährlichen Podcast Winterpause. Und in diesem Jahr wollen wir diese dafür nutzen, Euch unsere “Best of Folgen” aus über vier Jahren Podcast Geschichte zu servieren. Und zum Start unserer ‚Best of‘ Reihe haben wir auch bereits ein ganz besonderes Schätzchen für euch ausgegraben. Unser Gast war Carsten Meywirth und es ging um die zentrale Frage, wie das BKA Cybercrime bekämpft. Viel Spaß und frohe Weihnachten.

25.12.24 • 43:15

Moin aus Osnabrück & herzlich willkommen zur 21. und letzten Update Ausgabe in diesem Jahr. In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema OT-Security. Die aktuelle Sicherheitslage verdeutlicht, dass es Hacker immer häufiger auch auf Produktionsanlagen und Steuerungssysteme abgesehen haben. Ulf und Thomas Neumann sprechen gemeinsam über die Notwendigkeit von OT-Sicherheit und gehen auf Sicherheitsstandards sowie die praktische Umsetzung von OT-Security ein.

18.12.24 • 15:08

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten. Wir haben wieder eine neue Podcast-Folge für Euch. Auch wenn Julius in dieser Folge noch ein letztes Mal ohne Marcel auskommen muss, könnt ihr Euch natürlich trotzdem auf ein spannendes Podcast-Gespräch freuen.  In Folge #96 ist Mirco Kloss zu Gast, Business Development Director DACH bei unserem Partner TXOne Networks. Gemeinsam werfen Julius und Mirco einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich OT-Security und darauf, was produzierende Unternehmen besonders beachten sollten.

11.12.24 • 50:52

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 20. Folge vom Update. In diesem Jahr haben feiern wir nicht nur 40 Jahre pco, auch die erste E-Mail in Deutschland wurde vor 40 Jahren gesendet. In der heutigen Folge begrüßt Ulf einen absoluten Experten auf dem Gebiet der E-Mail-Sicherheit: Christian Langewand. Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Methoden Angreifer nutzen, um über E-Mails Angriffe zu starten, und wie Mitarbeitende am besten darauf vorbereitet werden können. Außerdem diskutieren sie Maßnahmen, die sowohl Empfänger als auch Absender ergreifen können, um die Sicherheit von E-Mails zu erhöhen.

04.12.24 • 13:22

In Podcast Folge #95 begrüßen Julius und Marcel erneut Dr. Yvonne Bernard am Mikrofon. Die studierte Informatikerin war bereits vor drei Jahren in Folge #13 zu Gast und ist heute als CTO bei Hornetsecurity vor allen Dingen im Bereich E-Mail Security unterwegs.  Ob bei der Arbeit oder im privaten Umfeld, die E-Mail zählt zu den meist genutzten Kommunikationsmitteln unserer Zeit und muss daher besonders geschützt werden. Julius, Marcel und Yvonne geben in dieser Folge einen Einblick in das Thema E-Mail Security und legen einen besonderen Fokus auf das Thema DMARC.

27.11.24 • 50:29

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 19. Folge vom Update. Alle Jahre wieder - Feiertage sind Hackerzeit. In der heutigen Folge hat Ulf Marcel Sievers bei sich zu Gast. Gemeinsam sprechen die beiden über Hacker-Angriffe über die Feiertage. Doch warum finden gerade in dieser Zeit so viele Angriffe statt? Und wie können sich Unternehmen am besten auf diese Angriffe vorbereiten?

20.11.24 • 13:37

Hallo da draußen an dem Empfangsgeräten. Während Marcel seinen wohlverdienten Urlaub in Asien genießt, hat sich Julius mal wieder Christian Gäbel ans Mikrofon geholt. Da sich 2024 langsam aber sicher dem Ende naht, haben die beiden für Folge #94 einen ersten Blick in die Glaskugel gewagt und auf das geschaut, was die Cyber Security Welt 2025 in Atem halten könnte. Julius und Christian sprechen darüber, wie sich die Welt der Cyber Security 2025 verändert und mit welchen neuen Angriffsszenarien Unternehmen im kommenden Jahr rechnen müssen.

13.11.24 • 59:34

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 18. Folge vom Update. In dieser Folge ist Lucas Nisbach bei Ulf am Podcast Mikrofon zu Gast.  Als Consultant im Modern Infrastructure Bereich ist Lucas einer unserer Expert:innen für M356 Themen, speziell auch für das Thema Microsoft Copilot. In dieser Folge sprechen Ulf und Lucas über die "Copilot Wave 2" - Die zweite Version vom Copilot, die einige spannende Neuerungen mit sich bringt.

06.11.24 • 14:11

Hallo da draußen an den Empfangsgeräten. In dieser Podcast Folge begrüßen Julius und Marcel Prof. Dr. Alexander Schmehmann, der seit dem 01. Oktober neuer Präsident der Hochschule Osnabrück ist. Julius, Marcel und Alexander sprechen gemeinsam über den neu geschaffenen und berufsbegleitenden Zertifikatskurs für IT-Talente, der in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und pco geschaffen wurde: Die Weiterbildung zum Cyber Security Expert.

30.10.24 • 44:42

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 17. Folge vom Update.  Den Überblick in wachsenden Unternehmen konsequent zu halten wird schnell komplex. Dennoch streben Unternehmen nach einer kontinuierlichen Verbesserung der Prozess- und Ergebnisqualität sowie nach der Sicherstellung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit. In dieser Folge geben Ulf und Jan einen Einblick in die Aufgaben eines Service Level Management. Gemeinsam sprechen die beiden darüber wie diese zentrale Anlaufstelle in all seinen Facetten aussehen kann und welche Mehrwerte sich daraus ergeben.

23.10.24 • 11:31

In Folge #92 vom IT IST ALLES. Podcast begrüßen Julius und Marcel Jürgen Burger. Jürgen kommt gebürtig aus dem Schwarzwald und ist nach einer Banklehre und 10 Jahren in der Beratung bei Accenture 2004 in Osnabrück gelandet. Heute ist er für die Klaus Hellmann Gruppe tätig und betreut in dieser Rolle die unterschiedlichen Unternehmen, darunter auch pco. Gemeinsam mit Julius und Marcel spricht der zweimalige „CIO des Jahres“ über seinen persönlichen Weg in der IT-Branche, warum IT-Kompetenz heute für fast jeden Mitarbeitenden eines Unternehmens unerlässlich ist, die Relevanz von Cyber-Versicherungen und die Entwicklungen rund um das Trendthema KI.

16.10.24 • 53:29

Moin aus Osnabrück & herzlich willkommen zur 16. Folge vom Update. In der heutigen Folge begrüßt Ulf seine Kollegin Daria Riffel. Als HR Specialist ist Daria verantwortlich für unsere mittlerweile 18 Auszubildenden. Daria hat selbst vor sieben Jahren eine Ausbildung bei pco gemacht und ist seitdem ein fester Bestandteil des Bereichs Human Resources. Gemeinsam sprechen die beiden über die verschiedenen Ausbildungsberufe in der IT. Vom Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), über den Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bis zum Kaufmann für Systemmanagement (m/w/d). ​​​​​​​Die Möglichkeiten bei pco sind so vielfältig, wie die IT-Branche selbst.

09.10.24 • 16:23

In Folge #91 vom IT IST ALLES. Podcast begrüßen Julius und Marcel mal wieder zwei Gäste in ihrer Runde: Marc Sommerfeld und Paul Hopkins von der Firma hpm. Gemeinsam sprechen sie über das die Vernichtung von Datenträgern. Die Firma Hellmann Process Managment, kurz hpm, hat sich auf die Bereiche EPR-, Umwelt- und Abfallmanagement spezialisiert. Dabei fällt bei dem Abfallmanagement auch die Entsorgung von Elektrogeräte mit Datenträgern darunter. Mit Erfahrung aus 30 Jahren als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb übernehmen sie für Firmen den gesamten Prozess der Fach- und Umweltgerechten Entsorgung und des anschließenden Recyclings. Marcel & Julius sprechen mit Mark & Paul über die fachgerechte Vernichtung von sensiblen Daten und geben ein Ausblick in die Zukunft. Warum wird Datenträgervernichtung ein noch größeres und wichtigeres Thema in den nächsten Jahren?

02.10.24 • 51:46

Moin aus Osnabrück & herzlich willkommen zur 15. Folge vom Update. In dieser Episode hat Ulf Leon Epke bei sich zu Gast. Leon ist bei uns als Sales Specialist im Bereich Modern Infrastructure tätig. Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Active Directory - kurz AD. Was dieses Thema mit einem Clubbesuch vergleichbar macht? Das erfährst Du in dieser Folge.

25.09.24 • 11:13

In Folge #90 vom IT IST ALLES. Podcast begrüßen Julius und Marcel mal wieder zwei Gäste in ihrer Runde: KI Experte Frederic Bauerfeind sowie Tim Gravemann, seines Zeichens Director Business Development AI bei pco. Thematisch dreht sich diese Folge um das Thema Künstliche Intelligenz sowie die Frage, wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz die Weichen für die Zukunft stellen können.

18.09.24 • 63:42

Moin aus Osnabrück & herzlich willkommen zur 14. Folge vom Update. In dieser Folge vom ist Christian Gäbel bei Ulf am Podcast Mikrofon. Christian ist bereits zum zweiten Mal im Update zu Gast und gibt in dieser Folge spannende Einblicke zum 5. Deutschen IT-Security Kongress. Um welche Top Themen dreht sich der Kongress in diesem Jahr? Welche Speaker sind an Bord? Diese und viele weitere Fragen klären Ulf und Christian in diese Folge.

11.09.24 • 16:53

Im Jahr 1984 wurde pco gegründet. Im Jahr 2024 feiern wir nun unser 40-jähriges Bestehen. Selbstverständlich, dass wir diesen runden Geburtstag auch im Podcast gebührend feiern wollen. In Folge #89 sprechen Julius und Marcel mit der Gründerfamilie. Klaus Hellmann und sein Sohn Shannon Hellmann sind zu Gast. Es gibt einiges zu berichten, denn in 40 Jahren pco Geschichte ist sehr viel passiert.  Gemeinsam sprechen Klaus und Shannon Hellmann mit Julius und Marcel über 40 Jahre pco. Welche Herausforderungen gab es in dieser Zeit? Was macht Familienunternehmen so besonders? Und wie kann die Zukunft von pco aussehen?

04.09.24 • 47:21

Moin aus Osnabrück & herzlich willkommen zur 13. Folge vom Update. In dieser Folge ist Anne-Marie Böwer zu Gast. Sie ist seit knapp zwei Jahren ein Teil von pco und im Vertriebsmarketing für den Bereich Cyber Security zuständig. Ulf und Anne-Marie sprechen über einen spannenden neuen Weg, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: das Cyber Security Expert Program.

28.08.24 • 10:18

In Folge #88 tauchen Julius und Marcel tief in die Welt der Security bei der BEUMER Group ein. Zu Gast ist dieses Mal Ibrahim Memis, der Global Head of Cyber and Information Security bei BEUMER ist. Von Distributionszentren für Pakete, über Gepäckförderanlagen an Flughäfen: Die BEUMER Group ist ein international führender Hersteller von intralogistischen Systemen zum Fördern, Laden, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen. Das 1935 gegründete Unternehmen hat heute weltweit knapp 5.600 Mitarbeitende in über 70 Ländern. Gobal erwirtschaftet BEUMER einen Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Gemeinsam geben die drei einen Einblick in das Thema Product Security. Was muss man beachten, um den steigenden Anforderungen der Kund:innen im Bereich der Produktsicherheit gerecht zu werden?

21.08.24 • 51:00

Moin aus Osnabrück & herzlich willkommen zur 12. Folge vom Update. In der heutigen Folge begrüßt Ulf seine Kollegin Lisa Glasenapp. Als Consultant für ISMS ist Lisa eine unsere Expert:innen im Bereich Informationssicherheit und berät unsere Kund:innen im Hinblick auf die Bedeutung und Implementierung von Informationssicherheit.

14.08.24 • 11:21

Ähnliche Podcasts