Welthungerhilfe Direkt
Gesamtdauer:
26 h 06 min
Afghanistan 2023: „Junge Mädchen werden ihrer Lebensperspektiven beraubt“
Welthungerhilfe Direkt
53:09
Life in South Sudan – Our colleagues share their stories
Welthungerhilfe Direkt
36:31
Düzen Tekkal: „Hilfe ist kein Selbstzweck, sie ist eine Lebensaufgabe”
Welthungerhilfe Direkt
38:03
Sprachrohr in der Krise: „Ruhe bewahren und viele Bälle in der Luft halten”
Welthungerhilfe Direkt
32:55
Neue Stimme im Welthungerhilfe-Studio: Tessniem Kadiri moderiert eine Podcast-Staffel
Welthungerhilfe Direkt
08:25
Journalist Marc Goergen: „Afrika ist so viel mehr als Krisen, Kriege und Katastrophen“
Welthungerhilfe Direkt
36:12
„Francis, warum hast du dich für die Arbeit in Krisengebieten entschieden?“
Welthungerhilfe Direkt
37:02
"Was wir für die Entwicklung brauchen ist da, man muss es nur neu zusammensetzen"
Welthungerhilfe Direkt
41:19
Sandra aus dem Nothilfe-Team: „Heute weiß ich nicht, in welchem Krisengebiet ich morgen arbeite“
Welthungerhilfe Direkt
42:23
Veränderungen vorantreiben: „Auch, wenn es mal knirscht, entsteht Energie“
Welthungerhilfe Direkt
37:35
Myanmar ein Jahr nach dem Putsch: „Nur von außen könnte man denken, alles wäre normal“
Welthungerhilfe Direkt
32:05
Kerstin Bandsom: "Nur wenn alle Schräubchen ineinander drehen, können wir etwas bewirken"
Welthungerhilfe Direkt
42:04
„Welthungerhilfe erleben“: Lena über Engagement & die Geschichte hinter dem Podcast
Welthungerhilfe Direkt
31:17
Landesdirektor in Äthiopien: „Ich wollte das Land nicht verlassen“
Welthungerhilfe Direkt
46:14
Malte von Goldeimer: „Mehr Wertschätzung für die Toilette“
Welthungerhilfe Direkt
30:32
Weckruf Madagaskar: Daniel Boschmann über Erkenntnis und Tatendrang
Welthungerhilfe Direkt
41:38
Spezial zur Bundestagswahl ´21: Junge Kandidierende und ihre Visionen für eine bessere Zukunft
Welthungerhilfe Direkt
44:43
Afghanistan: Meine Flucht aus der Heimat
Welthungerhilfe Direkt
25:26
Mathias Mogge: „Dieser Job im Vorstand packt einen mit Haut und Haar“
Welthungerhilfe Direkt
48:32
Zuspitzung der Krise in Mali: „Es ist immer eine Spur von Hoffnung zu sehen“
Welthungerhilfe Direkt
40:22
Ein Jahr bei der Welthungerhilfe: „Ich möchte das Beste aus beiden Welten verbinden“
Welthungerhilfe Direkt
36:01
Somaliland: Im Schatten des großen Nachbarn
Welthungerhilfe Direkt
42:16
Corona in Indien: „The situation is devastating. My family and friends are desperate and helpless.“
Welthungerhilfe Direkt
24:03
Von der Unternehmensberatung zur Welthungerhilfe: „Erstmal ein Kulturschock“
Welthungerhilfe Direkt
42:45
Als Junior Expert auf in den Kongo: „Schon ein anspruchsvoller Standort“
Welthungerhilfe Direkt
39:20
Von Afghanistan über Myanmar nach Simbabwe: „Eine Bereicherung, von verschiedenen Kulturen zu lernen“
Welthungerhilfe Direkt
50:07
Bericht aus Beirut: „Auf einmal gab es einen gigantischen Knall“
Welthungerhilfe Direkt
46:25
Lidia Aouba: „Black lives matter war immer schon ein Teil von mir.“
Welthungerhilfe Direkt
37:05
Line Niedeggen (Fridays for Future): „Wir müssen auch die schwierigen Gespräche führen.“
Welthungerhilfe Direkt
50:41
Beruflich für die gute Sache: Wer arbeitet für die Welthungerhilfe?
Welthungerhilfe Direkt
49:27
Winterpause: Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr!
Welthungerhilfe Direkt
03:54
Welthungerhilfe 2020: Der Mensch im Mittelpunkt
Welthungerhilfe Direkt
44:53
Kenia damals und heute: ein Perspektivenwechsel
Welthungerhilfe Direkt
46:46
Aufgewachsen in Syrien: Neues Leben in Deutschland
Welthungerhilfe Direkt
43:03
Aufgewachsen in Syrien: „Und plötzlich war Krieg“
Welthungerhilfe Direkt
39:31
Kooperation in Uganda: Auf die lokale Perspektive kommt es an
Welthungerhilfe Direkt
40:08
Welthungerhilfe & Viva con Agua: Wasser verbindet
Welthungerhilfe Direkt
46:11
Digitale Innovationen: “Game changer for farmers”
Welthungerhilfe Direkt
43:19
Eckart von Hirschhausen: „Warum zerstören wir unser Zuhause?“
Welthungerhilfe Direkt
51:32
Freiheit in Grenzen: Ein Werdegang von der DDR bis nach Nordkorea
Welthungerhilfe Direkt
42:23