Online-Trainer - Podcast für Business-Trainer bringt dir Train-the-Trainer Inhalte, die ideal passen, wenn du eine Online-Trainer-Ausbildung machen willst oder vielleicht bereits Business-Trainer bist. Selbständige & angestellte Trainer finden bei uns erprobte Tools für digitale Trainings, tonnenweise Praxiserfahrungen zum Halten von Firmenseminaren und Tipps zum Ausbau der eigenen Trainerkarriere! Melde dich im Mitgliederbereich an, um die Management-Summary PDFs zu sichern und unsere Trainergemeinschaft zu nutzen. Es kostet dich keinen Cent. Du findest uns auf https://ist.training
Hier die Excel-Datei mit allen Daten von 02.07.2025: https://t.ly/email-anbieter Diese sieben E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich (reales Fallbeispiel) Unser Kunde wollte mit seiner Liste von KlickTipp wegziehen. Mit im Gepäck: bis zu 40 Tags pro Kontakt. Anfangs sah es nach einem klaren Fall aus: Im Web gibt es ja genug Vergleiche. ... Denkste! Vieles, was im Web über Anbieter verbreitet wird, stellt sich als oberflächlich recherchiert heraus. Lade unser PDF mit Details zu - Gesamtkosten, (versteckte) Versende-Limits, DSGVO-Konformität, Ergonomie, Verlässlichkeit und Preis-Leistung der 7 Konkurrenten herunter. Wir verraten im Video auch, welcher Anbieter das Rennen gemacht hat. https://www.jostm.com/de
03.07.25 • 19:17
Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.
24.03.25 • 51:20
In dieser Folge erfährst Du, warum dein bester Suchbegriff vielleicht nicht deinen besten Kunde repräsentiert! Diese Fragen beantworten wir in diesem Podcast: Warum erzielen manche Suchbegriffe extrem viele Impressionen, aber kaum Klicks – und andere genau das Gegenteil? Was sagt die Klick-Through-Rate wirklich über deine Werbestrategie aus? Solltest du deine Produktstrategie nach den meistgesuchten Begriffen ausrichten – oder lieber auf die Begriffe setzen, die wirklich konvertieren? Wie erkennst du, ob dein Angebot wirklich zu einem stark gesuchten Begriff passt – oder ob du dich dafür zu sehr verbiegen müsstest? Warum kann ein vermeintlich schwacher Suchbegriff („Mauerblümchen“) am Ende mehr wert sein als ein stark frequentierter Begriff („Schaumschläger“)? Welche Stolperfallen lauern in bezahlten Kampagnen, und wie kannst du sie vermeiden? Was kannst du aus den Google-Suchdaten über den Zeitgeist und die wahren Bedürfnisse deiner Zielgruppe lernen? Wir helfen Dir als Online Marketing Agentur für B2B-Dienstleister: https://www.jostm.com/de Fordere bei uns deine kostenlose Marketing-Strategie-Analyse an, oder finde Marketing-Beispiele und Checklisten für Dich. https://www.jostm.com/checkliste-bezahlte-werbung Hier lernst du, was "Suchabsicht" bedeutet: https://www.jostm.com/suchabsicht-definition
20.03.25 • 10:49
Heute einmal zum Thema SEO: Wie muss ich vorgehen, wenn ich z. B. Coaching oder Seminare anbiete, und meine Webseite im Grunde neu am Markt ist? Schritt 1: Keywords sammeln, über die meine Kunden sprechen: Am besten sind Kombinationen aus 2 oder 3 Worten Management-Coaching (2) DISG-Führungskräfte-Schulung oder ein Beispiel für den B2C Bereich: Theta healing coaching Der Link oben führt zu unserer Kunden, die eigene, großartige SEO Ideen eingebracht und teiweise auch komplett umgesetzt hat. Schritt 2: Nun darfst du in google suchen, was eigentlich die Wettbewerber machen, und grundsätzlich gute Ideen auf Deine ganz eigene Art umsetzen: Du könntest z. B. Einen S eminarkalender mit aktuellen Daten anlegen, wisenschaftlich solide Artikel schreiben, Calendly für Coaching Termine auf deiner Seite nutzen oder einen Online-Test anbieten. Schritt 3: Nun in sistrix oder semrush suchen, welche Suchbegriffe eigentlich häufig gesucht werden. Dann für ich wichtige Keywords entscheiden, dabei ist ein gesunder Mix extrem wichtig: - Häufig gesuchte, wo ich nur ein kleines Stück vom großen, umkämpften Kuchen bekomme - Eher selten gesuchte, die aber super zu mir und Zielgruppe passen Schritt 4: Einen simplen Webseiten Entwicklungsplan machen: - Welches Keyword / in welcher Form (Blog, Inhaltsseite, interaktives Element wie Online-Test oder wir es z. B. ein Video?) und welche Umfang (kurzform, Langform) Schritt 5 Den Kontent über die kommenden Monate erstellen, immer eines nach dem anderen fertigstellen und das Wichtigste zuerst. è Hierzu Ein bezahlbares SEO Tool wie Seobility nutzen, um eigene Blogartikel zu schreiben, jeder Blogartikel zeigt z. B. auf ein bestimmtes Seminar von mir. Dies ist eine Ultra-Kurz-Anleitung, damit Du überhaupt starten kannst. Wenn du Support von uns möchtest: https://www.jostm.com/de
19.03.25 • 11:18
Mehr: https://www.jostm.com/de Auf dem Smartphone konnten wir nicht nur fünf Mal häufiger zum Klick überzeugen, sondern erzielten auch über 20x so viele Impressionen.
15.03.25 • 03:50
Geschäftsführer von B2B-Unternehmen übersehen immer wieder den eklatanten Kostenunterschied zwischen Desktop und Mobilgeräten bei SEA Kampagnen. Fordert eine Marketing Strategie Analyse bei uns an: https://www.jostm.com/de Checkliste: Bezahlte Werbung 4 Schlüsselelemente für Deine Bezahlkampagne ("Paid Ads"): https://www.jostm.com/checkliste-bezahlte-werbung
14.03.25 • 04:01
Woran scheitern viele bezahlte Werbe-Kampagnen? An der Vorbereitung! Bezahlte Werbung scheitert oft nicht an der Performance, sondern weil sie z. B. nicht rechtzeitig startet. Marius erklärt im deutschen Podcast Marketing Strategie für Geschäftsführer, wie Du es vermeidest, im Unternehmen in Erklärungsnöte zu kommen, weil eine Kampagne ggf. nie zum fliegen kommt. Zeitkritisch kann es besonders bei Events und Aktionen werden - und auch das Saisongeschäft erfordert ein genaues Timing. Bis eine bezahlte Kampagne (Paid Ad) richtig läuft, gibt es vier kritische Handlungsfelder zu beachten. Hier setzt unsere Checkliste an. Bringe Struktur und Einfachheit in deine Werbeplanung oder nutze die Checkliste dazu, einmal die Qualität deiner Marketing Agentur zu prüfen ;-) Marius stellt für dich auch einen einfachen Projektplan vor, der die kritischten Schritte an den Anfang setzt und in 4 Phasen aufgeteilt ist. Spare Dir viel Zeit und Ärger und lade dir unsere Checkliste mit Projektplan herunter: 📥https://www.social-media-agentur.eu/checkliste-bezahlte-werbung Und bitte leite diesen Podcast oder das PDF an jemanden weiter, der diese Hilfe gut gebrauchen kann! Mehr über uns: https://www.social-media-agentur.eu
29.11.24 • 13:31
Warum zündet dein Social-Media-Post nicht? Du hast gerade einen Post veröffentlicht und bekommst kaum Views oder Reaktionen – was läuft schief? In dieser Episode erkennst du endlich die drei größten Fehler, die verhindern, dass dein Content durchstartet. Gibt es eine Strategie, um deine Posts erfolgreicher zu machen, ohne deine Zielgruppe zu vergraulen? Was hat es mit der „Lösungsfalle“ auf sich, und warum fühlen sich deine Follower nicht gehört? Machst du den gleichen Fehler wie viele andere und verwendest das falsche Format auf der falschen Plattform? Ist dein Content zu allgemein oder zu speziell? Wie findest du den richtigen Sweet Spot? Hast du du ggf. zu viele (du hast richtig gelesen) Follower? Welche vier Schritte führen zu mehr Erfolg und Sichtbarkeit auf Social Media? Finde heraus, wie du deine Social-Media-Präsenz auf das nächste Level heben kannst! Mehr: https://www.social-media-agentur.eu/
04.09.24 • 06:09
Warum stagnieren deine Umsätze? Wieso bist du im Web so unsichtbar? Suchst du nach einer Marketingstrategie, die wirklich zu dir passt? In diesem Podcast erfährst du die Gründe, warum deine Inhalte nicht funktionieren und wie du sie besser auf deine Zielgruppe abstimmst. Marius zeigt dir, wie du herausfindest, wonach deine Kunden wirklich suchen und wie du dein Marketing auf die Probleme deiner Zielgruppe statt auf deine Lösungen fokussierst, um endlich mehr Sichtbarkeit und Erfolg zu erzielen. Social Media Marketing Hilfen und Beispiele findest du auf: https://www.social-media-agentur.eu/
04.09.24 • 10:22
Was mache ich mit meinem Geld: Soll ich es in Crypto investieren oder eine Weiterbildung machen? Der Bitcoin (btc) steht so hoch wie noch nie, aber auch Weiterbildung bringt ja bekanntlich immer einen guten "Return on Investment"! Wie nun entscheiden? Im Cryptobereich gab es haarsträubende Bankrottfälle, u. a. bei Kryptobörsen, wo nichtsahnende Anleger alles verloren haben. Ich selbst habe mich auch im Cryptobereich versucht. Was habe ich gelernt? Dass dort nur die reich werden, die monatlich einen sehr hohen Cash Flow haben. Beispiel: Genau zwischen Juni 22 bis Aug. 2023 hättest du (hättest du es gewusst) in BTC investieren müssen, um genau heute, am 8.4. 2024 eine Verdoppelung zu erreichen. Das wissen wir aber erst heute! Vielleicht erreicht der BTC die vielbeschworenen 100.000€ gar nicht mehr in 2024. Denn: Viele Anleger warten nur darauf, endlich wieder zu verkaufen. ... Gewinnmitnahmen verhindern immer wieder einen weiteren Anstieg des BTC. Mein Fazit: Viele BTC- und Crypto Investoren sind in der langen Zeit der Marktflauten fast (sprichwörtlich) verhungert. Das habe ich aus erster Hand mitbekommen. Was ist also meine Erfahrung zum Thema Investition in Crypto versus Weiterbildungen? Dazu habe ich in diesem Podcast alles Wesentliche zusammengefasst. Die Tabelle, die ich dazu angesprochen habe, findest du in meinem Blogpost zum Thema: (Überschrift "Erfolgsaussichten für eine Business-Trainer-Ausbildung" Link: https://ist.training/business-trainer-ausbildung-kosten/ Mehr zu uns: Business-Trainer-Ausbildung Online: https://ist.training/business-trainer-ausbildung-online/ Train the Trainer Seminar: https://ist.training/train-the-trainer-seminar Soll ich Coach oder Trainer werden? https://youtu.be/3hnP2VAN-S0?si=x-ogdg91WJ8a7l2D Unsere Alumni: https://ist.training/alumni Das sind wir: https://ist.training/
08.04.24 • 28:44
Im Jahr 2024 veranstalten wir ein "Train the Trainer"-Seminar in Porto, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trainer konzipiert ist. Dieses dreitägige Intensivseminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in einer der malerischsten und inspirierenden Städte Europas weiterzubilden. Porto, bekannt für seine reiche Geschichte, seine lebendige Kultur und seine atemberaubende Architektur, bietet die perfekte Kulisse für ein Lern- und Wachstumserlebnis. Das Seminar richtet sich an diejenigen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Business-Training verbessern möchten, unabhängig davon, ob sie gerade erst ihre Karriere als Trainer beginnen oder bereits Erfahrung gesammelt haben. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Trainern angeleitet und erhalten wertvolle Einblicke in moderne Lehrmethoden, innovative Trainingsansätze und effektive Trainings-Techniken. Darüber hinaus bietet das Seminar eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken, zum Austausch von Ideen und Erfahrungen mit Gleichgesinnten und zum Aufbau von Beziehungen, die über das Seminar hinausgehen. Mehr in diesem Podcast Lieben Gruß Marius Mehr: https://ist.training Corporate Training Academy LLC
23.01.24 • 03:44
4.500 Mal googlen Deutsche im Monat nach „Auswandern Deutschland“. Ich bin seit fast 3 Jahren ausgewandert nach Portugal (Madeira), wo ich als Business-Trainer (online) meinen Lebensunterhalt verdiene. TrainingAktuell hat Ende 2023 zu meiner Erfahrung als Auswanderer getitelt: "Sommer, Palmen, Sonnenschein - als Weiterbildungsprofi auswandern" Du willst aus Deutschland auswandern? Hier die Inhalte dieses Podcasts Trainings unter Palmen, arbeiten am Strand? (die Kokosnuss-Fantasie) Gesetze, Steuern im Zielland, Cash-Flow-Regel für Auswanderer Warum für dich als Auswanderer deine Zielgruppe eine zentrale Rolle spielt Private Umstände - was ist mit Familie oder Partner, wenn ich auswandere? Steuerpflicht ablegen, NHR Portugal, staatenlos leben? (ist das überhaupt real?) Vier praktische Emigrations-Tipps für Auswanderer (für Südeuropa) Steuerberater Portugal, Mietwohnung oder Wohnung in Portugal kaufen 183 Tage-Regelung, der Fall Boris Becker und Wegzugssteuer (Wegzugsbesteuerung) "Der steuerlich richtige Weg ist, ein Land als Basis zu wählen, das insgesamt steuerlich günstig ist und für einen längeren Zeitraum Planungssicherheit erlaubt – die „Null-Steuer-Annahme“ für Staatenlose gilt längst nicht mehr." -Marius Jost Diese Episode stellt keine Finanzberatung oder steuerliche Beratung dar.
17.12.23 • 19:15
Sollte ich eine Business-Trainer Ausbildung absolvieren? Ist das was für mich? Jason Oynhausen interviewt Marius Jost von der Corporate Training Academy LLC: Als Trainer: Wann ist diese Ausbildung zum Business Trainer Online wirklich geeignet für mich? Warum Menschen Online-Trainings halten wollen: Freiheitsmotiv und Unabhängigkeitsmotiv bei Business-Trainern. Arbeiten aus dem Ausland oder von zu Hause. Begriff: Liebevoller Trainingshandwerker - Flipcharts malen bringt erst mal kein Geld Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Berufserfahrung ist wichtig für angehende Trainer:innen ist.training/alumni - die Datenbank mit ausgebildeten Trainern Teilnehmer:innen, auf die wir als Train The Trainer Akademie stolz sind. Corona war ein Impuls für Online-Trainings. Heute aber fragen die Firmen immer stärker nach Live-Firmenseminaren (Online-Seminaren) Positionierung, Werbung, Marketing - ein wichtiger Bestandteil von Business-Trainer-Ausbildungen (Train the Trainer) Marketing für Business-Trainer - Auf was kommt es an, und welche Fragen haben Business Trainer? Was sind die Kernmodule bei einer Business-Trainer Ausbildung? Wie viel Zeit braucht es, um eine Business-Trainer-Ausbildung zu machen? Welche Tools brauche ich als Business Trainer:in Welches Zertifikat brauche ich als Business-Trainerin Wo bekommt man das E-Book "Digitale Trainings und Workshops wie ein Rockstar" Low-Tech-Methoden im Online-Seminar (Online-Training) Ist die Train the Trainer Ausbildung bei CTA vom BDVT anerkannt? Kombiniertes Training im Raum und Online-Training. Hybride Szenarien Unterschied zwischen Coaching und Training Hat auch schon jemand die Train the Trainer Ausbildung (CTA) abgebrochen? E-Book: https://ist.training/ebook-digitale-trainings-workshops-wie-ein-rockstar/ Mehr auf https://www.youtube.com/channel/UCJAHhz0FhQI4e_zfhwWnMAg und auf https://ist.training/ Mitgliederbereich für angehende Trainer:innen https://ist.training/obt-anmelden
12.12.23 • 41:10
Train thr Trainer Ausbildung: Hier sind alle Termine für deine Business Trainer Ausbildung 2024 Mehr https://ist.training/
08.12.23 • 13:39
Was in Firmen-Trainings schief gehen kann, davon berichtet Marius Jost in diesem Podcast. Egal, ob du angestellter oder selbständiger Trainer bist, Train the Trainer ist der richtige Podcast für dich, wenn du immer wieder aktuelle Impulse zu Online- und Präsenztrainings willst.
04.12.23 • 14:08
Was tust du, um mit deinem Unternehmen zu wachsen? Entdecke meinen Weg zum Wachstum in schwierigen Zeiten! In diesem kurzen Video begleitest du mich, Marius, einen Marketingexperten für Berater und Trainer, durch meinen Tag. Tauche ein in meine Welt! Ich enthülle auch meinen unkonventionellen Ansatz, um inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen zu expandieren. Obendrein gewähre ich dir einen Blick auf meine atemberaubende Heimat. Während ich mich mit anderen Unternehmern treffe und wertvolle Einblicke gewinne, teile ich meine Erkenntnisse über Marketing, Erfolgsstrategien und die Bedeutung der Mitarbeiterbetreuung. Begleite mich auf dieser spannenden Reise und entdecke, wie ich Hindernisse überwinde und meine Schwächen akzeptiere. Bereit, meinen Weg zum Erfolg mit mir zu gehen? Klicke jetzt auf Play!" mehr: https://business-trainer.org Das Video zum Podcast: https://youtu.be/E2AdKEA2DAY
08.06.23 • 05:34
Mehr unter: https://www.linkedin.com/in/marius-jost-business-trainer-ausbildung und hier: https://www.business-trainer.org/
30.05.23 • 13:27
--.--.--.--.--. Wenn du Trainer werden willst oder dein Trainingsunternehmen ausbauen möchtest, helfen wir dir gerne auf https://ist.training
17.03.23 • 06:10
Was soll bitte die "Trainer-DNA" sein? Soll man als Coach oder Trainer das Marketing in einem einzigartigen Stil gestalten? Oder geht es um einen Kleidungsstil? Styling, Design, eine einzigartige Schriftart für mein Unternehmen entwerfen lassen? Alles nicht. Als Trainer/in wirst du unverwechselbar, wenn du nicht einfach die "heißen Tipps" umsetzt, die andere dir geben. Es mögen noch so erfahrene Trainer sein, die besten Coaches... du darfst niemals die "Top-Übung", die "Star-Intervention" oder "den Publikumsliebling eines anderen Experten übernehmen. Das sind also die Don'ts. Was aber sollte man tun? Anhand einer Parabel erkläre ich in diesem Trainer Podcast, welchen essentiellen Schritt du machen darfst, damit deine Inhalte, deine Übungen, deine Trainingsformate, dein Coaching wirklich unvergesslich und unverwechselbar wird. Denn, nur wenn es zu dir passt, dann passt auch das ganze Training zusammen. Autentizität um jeden Preis? Vielleicht bedeutet ja auch unverwechselbarkeit, 100% authentisch zu sein. Ich sage dazu: Nein. Stopp. Mehr dazu im Podcast. Wenn du Trainer werden willst oder dein Trainingsunternehmen ausbauen möchtest, helfen wir dir gerne auf https://ist.training
13.03.23 • 18:49
Georg Dauth beantwortet uns folgende Fragen zu DiSG Was ist denn eigentlich DiSG, in zwei Absätzen gesprochen? Wie kann ich denn als Trainer DiSG einsetzen? Wie kann ich als Coach DiSG einsetzen? Wann bringt es nichts, DiSG zu nutzen? Jetzt gibt es ja auch kritische Stimmen zu DiSG. Was ist da los in Wikipedia? Welche Fehler kann man machen, wenn man DiSG in einem Training einsetzt? Die beiden Checklisten "DiSG - Vertriebs-Checkliste" und DiSG: Verhandlungs-Checkliste kannst du kostenlos hier laden: https://www.linkedin.com/in/georgdauth/ (unter der Sektion "im Fokus") oder direkt hier die Checklisten sichern: (fast ganz herunterscrollen) https://disg-training.de
09.01.23 • 23:40
Das Podcast -Interview (Host: Marcus K. Reif vom Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting) erscheint in Kürze im Blog bei Queb. Queb Bundesverband: https://www.queb.org/blog/ (Queb – Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting) Lasst eure eigenen Business-Trainer ausbilden, und werft nicht so viel Geld zum Fester hinaus, im immer wieder externe Trainer einzukaufen: Mehr: https://ist.training mehr: https://ist.training Let's connect: https://www.instagram.com/marcjost.cta/
15.12.22 • 02:49
00:00 Was macht ein Business Trainer? Wie du mit einem fast schon unfairen Vorteil in die Welt der Business Trainings starten kannst... 00:36 Definition Business-Trainer 01:06 Wie man als Business-Trainer erfolgreich wird - Darauf achten 01:38 Aufgaben von Business-Trainern 03:45 Weitere Aufgaben, die du als Business Trainer beherrschen musst. 04:14 Die wichtigste Aufgabe: Dein fast schon unfairer Vorteil: Welche Aufgabe musst du wirklich meistern, um erfolgreich zu sein? 05:12 Kostenfreies eBook für Business-Trainer - Digitale Trainings wie ein Rockstar mehr / more: https://ist.training/ Kostenloser Downloadbereich und E-Book: https://ist.training/obt-anmelden Mehr für Business-Trainer / More about Corporate Training: Für Deutschland / For Germany and German speaking Countries: https://www.bdvt.de/bdvt/index.php https://www.dvct.de/ For Portugal: https://www.iefp.pt/certificacao-de-formadores For the US: https://www.td.org/ Let's connect: https://www.instagram.com/marcjost.cta/
15.12.22 • 05:40
Digitale Trainings und Workshops wie ein Rockstar - inkl. Kapitel zu hybriden Veranstaltungen hier downloaden: https://ist.training/ebook-digitale-trainings-workshops-wie-ein-rockstar/
14.12.22 • 08:40
00:00 Kriterien für Personalprofis 00:28 Kriterium 1) Welche Ausbildung hat die/der Business-Trainer:in? Ist eine Trainerausbildung vorhanden? 01:08 Kriterium 2) Wie lange besteht schon welche berufspraktische Erfahrung? 01:36 Kriterium 3)Wie lange besteht schon Erfahrung im Trainingsgeschäft? Welche Teilnehmerkreise hatte eine Trainerin schon? 02:33 Kriterium 4) Sind Kundenstimmen von echten Kunden zu finden? Ist das Impressum vollständig? 03:50 Kriterium 5) Wie ist die Kommunikation mit dir als Auftraggeber? Ist die Bereitschaft da, z. B. eine Dokumentation / Skript für die Teilnehmer anzubieten? 05:24 Kriterium 6) Ist der Trainer Mitglied in einem Verband? Wird sich dort weitergebildet? 06:43 Kriterium 7) Stellt der Business-Trainer Fragen, um das Training an meinen Bedarf anzupassen? 07:27 Kriterium 8) Kann mir der Business-Trainer erklären, wie er das Training starten und abschließen würde? 09:23 Kriterium 9) Welche Art von Erfolgsmessung ist denn für das Training geplant? 00:00 Kriterium 10) Kann meine Trainerin denn ein Online-Training oder ein Hybrides Training durchführen? Wie steht es insgesamt mit Konzepten für Trainings im virtuellen Raum (asynchron und synchron)? mehr: https://ist.training Let's connect: https://www.instagram.com/marcjost.cta/
07.12.22 • 13:52
eBook Digitale Trainings und Workshops wie ein Rockstar: https://ist.training/obt-anmelden mehr: https://ist.training Let's connect: https://www.instagram.com/marcjost.cta/
07.12.22 • 06:45
mehr: https://ist.training
02.12.22 • 08:58
mehr: https://ist.training
02.12.22 • 05:52
00:00 Soll ich Coach oder Trainer werden? 00:30 Unterschied zwischen Coach und Trainer 01:00 Träumst du davon, Coach zu werden? 01:31 Meine eigene Coaching-Ausbildung war der Start in die Coaching und Trainingswelt 02:20 Welche Probleme ich hatte, nachdem ich begann, als Business-Coach zu arbeiten 03:08 Woher kommt der scharfe Wettbewerb im Business-Coaching: Interne Coaches 03:41 Coach Stundensätze: Was ich für Coaching berechnet habe und was die meisten Coaches pro Stunde berechnen 04:40 Warum viele Angaben wie Stundensätze in Marktstudien über Coaching nicht stimmen 05:01 Wie entwickelt sich die Stundensätze von Coaches jedes Jahr? 5:45 Das wahre Gesicht des Coaching-Training-Marktes 06:49 Warum kann man Vollzeit als Trainer arbeiten? Was ist am Geschäftsmodell Trainer anders als bei Coaching 07:49 Wie viel Konkurrent gibt es bei professionellen Business-Trainern? 08:45 Was schreckt die Menschen ab, als Trainer zu arbeiten? 09:08 Woher kommt dieser Coaching-Hype der letzten Jahre? 09:27 Warum eine Ausbildung im Bereich Life-Coaching keine gute Idee ist 10:18 Warum der Begriff Coaching von "Inernet-Gurus" missbraucht wird. 11:35 Quellen (Statistik) und Video zum Trainingsmarkt 12:10 Einkaufskriterien für Business-Trainer-Ausbildungen (PDF, hier verlinkt) PDF: Business-Trainer-Ausbildung: 12 Fragen, die fast alle vergessen zu stellen (Checkliste): https://ist.training/business-trainer https://www.coaching-magazin.de/beruf https://www.roundtable-coaching.eu/wp mehr: https://ist.training
23.09.22 • 12:09
Auf was muss ich bei einer Business-Trainer-Ausbildung achten? Du informierst dich über eine Business-Trainer-Ausbildung? Wir als Business-Trainer haben selbst Business-Trainer-Ausbildungen absolviert (bei Verbänden wie BDVT oder dvct) und zusätzlich die Erfahrungen unserer Kolleg:innen gesammelt. Jedes Jahr bilden wir zertifizierte Business-Trainer aus. Zusätzlich erstellen wir jährlich intern eine Marktanalyse für Business-Trainer-Ausbildungen. Wir analysieren dort Priese, Geschäftsgebaren, Zufriedenheit von Teilnehmern, Umfang der Ausbildungen, Kosten und vieles mehr. Business-Trainer-Ausbildung Checkliste Aus all diesen Daten haben wir eine Checkliste (PDF) erstellt, die entscheidende Kriterien bei der Auswahl einer Business-Trainer-Ausbildung liefert: Die Liste beantwortet die Frage: „Was sollte ich alles bei einer Business Trainer Ausbildung erfragen oder prüfen, bevor ich eine Train-The-Trainer Vertrag unterschreibe?“ Business-Trainer-Ausbildungen Checkliste Was alle vergessen: Wir haben 12 Kriterien in der Checkliste mit einer Glühbirne 💡 gekennzeichnet. Dies sind diejenigen Fragen, die wir als Ausbildungsinstitut fast nie gestellt bekommen! Für die Anwendung der Checkliste ist es egal, ob du dich für eine online durchgeführte Ausbildung entscheidest, oder zusätzlich Geld für feine Seminarräume oder Hotels ausgibst. (Diese Kosten stecken natürlich auch im Ausbildungspreis der Institute.) Dokument hier laden: https://ist.training/business-trainer-ausbildung-12-fragen-die-alle-vergessen/
25.08.22 • 26:06
Wie gehe ich mental damit um, wenn ich negatives Feedback bekommen habe? 00:00 Negatives Feedback: Was dir sofort helfen könnte, um dich besser zu fühlen 01:10 1) Woher negatives Feedback rühren kann: Neue Situation 02:14 2) Was dich bei negativem Feedback vor schützt: Filter anwenden 05:42 3) Was dich bei negativem Feedback besonders leiden lässt: Verstrickung (und wie du davon wegkommst) 07:34 4) Wie dein/e Auftraggeber/in warhscheinlich reagieren wird mehr: https://ist.training
20.06.22 • 09:20