Show cover of Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević. *** Falls Sie Kritik oder Anregungen loswerden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an today@handelsblatt.com. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Titel

Die Volatilität bei europäischen Rüstungsaktien dürfte hoch bleiben. Und: Letzte Chance für Bayer-Chef Anderson.

25.04.25 • 29:22

Der Handelskonflikt bedroht das Geschäftsmodell von Sportartikelherstellern. Adidas trotzt derzeit aber den Risiken. Außerdem: Das sind die drei wichtigsten Trends auf der Automesse Shanghai.

24.04.25 • 30:40

US-Präsident Donald Trump schlägt plötzlich mildere Töne gegenüber China und dem Chef der US-Notenbank an. Die Kurse weltweit erholen sich.

23.04.25 • 30:34

Die Bundesregierung und der IWF korrigieren ihre Prognosen für Deutschland nach unten. Außerdem: So viel kosten Häuser und Wohnungen in begehrten Urlaubsgegenden.

22.04.25 • 23:25

Die EZB beugt sich dem Druck der Märkte, während Fed-Chef Jerome Powell die US-Börsen absacken lässt. Außerdem: Dax-Konzerne kaufen im großen Stil eigene Aktien zurück.

17.04.25 • 23:55

Das faktische US-Exportverbot für Nvidia nach China stellt eine neue Eskalation im Handelskonflikt dar. Und: Chinas Wirtschaft wächst, aber wie lange noch?

16.04.25 • 29:19

US-Präsident Donald Trump sorgt mit einer vagen Ankündigung für Kursgewinne bei Autobauern. Außerdem: Valentin Stalf, Co-Gründer und Co-CEO der Onlinebank N26, im Interview.

15.04.25 • 30:00

US-Präsident Donald Trump sorgt bei den Zollausnahmen für bestimmte elektronische Geräte erneut für Verwirrung. Außerdem: Labordiamanten drücken den Preis für echte Diamanten.

14.04.25 • 32:07

Wie zielführend ist der Koalitionsvertrag für wirklich fürs Wirtschaftswachstum? Und: Rahul Bhushan, der Europa-Chef von ARK Invest, erklärt, wie man mit hoher Volatilität im Markt umgeht.

11.04.25 • 26:39

Trumps angekündigte Zollpause sorgt für Kurssprünge an den Börsen und für Erleichterung bei den verschonten Staaten. Wie realistisch ist ein neuer Handelsdeal zwischen der EU und den USA?

10.04.25 • 33:11

Schwarz-Rot hat die Weichen für die gemeinsame Regierungsarbeit gestellt. Außerdem: Die Zollspirale dreht sich immer weiter und belastet die Märkte.

09.04.25 • 29:55

Während der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert, will die EU noch abwarten. Das hat einen Grund. Außerdem: Deutsche Industriefirmen müssen sparen – womöglich beim Personal.

08.04.25 • 41:39

Die Marktturbulenzen setzen sich auch in der neuen Woche fort. US-Präsident Donald Trump hält weiter an seiner harten Zollpolitik fest.

07.04.25 • 28:47

Die neuen Importzölle der USA treffen die Weltwirtschaft – und auch die eigenen Tech-Konzerne wie Apple und Nvidia. Außerdem: Was die US-Zölle für Ihr Depot bedeuten.

04.04.25 • 35:54

Die neuen US-Zölle sorgen für kräftige Kursrutsche an den globalen Börsen. Außerdem: Warum Trumps Berater den Dollar schwächen wollen.

03.04.25 • 44:32

Teslas Autoverkäufe sind im ersten Quartal 2025 so stark gesunken wie noch nie. Außerdem: Wann Gamer zu Steuerhinterziehern werden.

02.04.25 • 28:34

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat in einem Dokument zu Abgasvorschriften eine wichtige Passage streichen lassen. Außerdem: Dax-Konzernen gelingt drittbestes Ergebnis ihrer Geschichte.

01.04.25 • 32:53

Die Aussicht auf umfangreichere US-Zölle als bislang erhofft, setzt die globalen Aktienmärkte unter Druck. Und: Militärpolitiker und Rüstungsunternehmen diskutieren über neue Drohnen-Abwehr.

31.03.25 • 21:24

Das Handelsblatt Research Institute glaubt nicht, dass das Schuldenpaket allein Deutschland aus der Krise führen kann. Außerdem: Was hat Trump mit Grönland vor?

28.03.25 • 33:26

Die Ankündigung Donald Trumps, die Zölle auf Autoimporte drastisch zu erhöhen, trifft die deutschen Hersteller. Außerdem: Für wen sich sogenannte Eltifs lohnen.

27.03.25 • 36:24

Was sich für Sie künftig beim Googlen verändert. Und: Das Bundesverfassungsgericht hat Beschwerden ehemaliger FDP-Bundestagsabgeordneter zurückgewiesen. Und: Google führt KI-Zusammenfassungen in Deutschland ein.

26.03.25 • 29:32

Ifo-Chef Clemens Fuest ordnet die Ursachen für die bessere Stimmung in der deutschen Wirtschaft ein. Und: Welche übersehenen Märkte deutschen Firmen enorme Chancen bieten.

25.03.25 • 27:46

Auf das Rekordhoch von Ende Januar folgte ein klarer Abschwung beim Bitcoin. Kehrt nun die Hoffnung zurück? Und: Warum gebrauchte E-Autos immer stärker an Wert verlieren.

24.03.25 • 29:50

Die Immobilienkrise schien überstanden. Doch nun steigt der Druck auf das Immobiliengeschäft wieder. Und: Expertenkommission warnt beim Strom vor Versorgungunsicherheit.

21.03.25 • 31:27

Trotz steigender Inflation will die US-Notenbank Fed die Zinsen in diesem Jahr weiter senken. Außerdem: Der große Handelsblatt Steuerratgeber für 2024.

20.03.25 • 31:29

Das Gespräch von Trump und Putin hat keinen Durchbruch für einen Frieden in der Ukraine gebracht. Außerdem: Der Rüstungs-Hype hat auch die Themen-ETFs erreicht.

19.03.25 • 36:51

Deutschland richtet seine Finanzpolitik komplett neu aus. Der Audi-Gewinn bricht ein. Und die Dax-Dividenden dürften auf einen Rekordwert steigen.

18.03.25 • 25:35

Das 1,7 Billionen schwere Schuldenpaket, das Union und SPD mit den Grünen durchbringen wollen, könnte auf den letzten Metern noch platzen. Und: Wann sich Goldsparpläne lohnen.

17.03.25 • 34:19

Der Weg für das milliardenschwere Schuldenpaket ist frei. Bei BMW sind „die fetten Jahre vorbei“. Und: Eindrücke vom Tech-Festival South by Southwest.

14.03.25 • 36:27

Die Sondersitzung im alten Bundestag zum Finanzpaket von Union und SPD ließ noch keine Zustimmung einer Mehrheit absehen. Außerdem: Wie ETF-Sparer sich jetzt verhalten sollten.

13.03.25 • 31:44

Ähnliche Podcasts