Show cover of Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“. Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

Titel

dlerherzen schlagen derzeit schneller. Das liegt nicht nur am brisanten Topspiel am Samstagabend zwischen Eintracht und Leipzig, sondern auch am Bühnenstück „Adlerherzen“, welches gestern Abend Premiere feierte. Marc Hindelang war vor Ort und berichtet von Therapiestunden und Ohrwürmern. Außerdem grübeln die zwei Moderatoren, welche taktische Formation unser Cheftrainer Dino Toppmöller am Samstagabend aufbieten wird.

25.04.25 • 14:38

Von Parcours im Ninja-Warrior-Format bis zur Pokalparty am Main: Fernsehmoderator Jan Köppen spricht in der neuen Folge "Eintracht vom Main" darüber, warum Humor im Fernsehen – genauso wie auf dem Platz – seinen festen Platz haben sollte, blickt „mit einem Grinsen“ auf die bisherige Saison, erzählt von seiner Verbundenheit zur Eintracht, seinen internationalen Reisen und seiner Berufung im TV-Business.

23.04.25 • 32:27

Es geht in den Saisonendspurt! Vier Spiele noch bis zum ganz großen Ziel. Von Druck und die Eintracht habe etwas zu verlieren, rückt unser heutiger Gast Jan Martin Strasheim weit ab. Im Gegenteil: Die Eintracht könne etwas Großes schaffen, was sie zuvor noch nie erreicht hat: die Champions-League-Qualifikation über die Liga und das mit dem jüngsten Team der Liga. Lobende Worte findet Jan Martin außerdem für die Kurve, die in Augsburg mal wieder ein sehr gutes Fingerspitzengefühl bewiesen habe.

23.04.25 • 13:06

Die Eintracht spielt am Ostersonntag 0:0 in Augsburg und zeigt dabei zwei Gesichter. Während in Durchgang eins noch das Europa-League-Aus verdaut werden musste, entpuppte sich Halbzeit zwei zu einem sehr ansehnlichen Kick. Pfosten hier, Pfosten da, Chancen hüben wie drüben und am Ende ein Kevin Trapp, der zurecht von der Kurve gefeiert wurde. Marc und Lars gehen der Frage nach, ob ein Ei am Ende zufriedenstellend ist.

21.04.25 • 09:53

Am Gründonnerstag platze bei vielen Adlerträgern der Europa-League-Traum. Die Tottenham Hotspur zogen der jungen Toppmöller-Elf mit ihrer Erfahrenheit den Zahn und gewannen am Ende mit 1:0. Marc & Lars versuchen das Europa-League-Viertelfinalaus zu erklären, loben einen sensationell guten Fan-Support und richten schweren Herzens den Blick schon wieder nach vorne: noch fünf Endspiele bis zur Champions League.

18.04.25 • 12:57

Alles offen vor dem Europa-League Viertelfinalrückspiel gegen Tottenham. Wo liegen die Chancen der Eintracht, wer kommt rein und wie stark sind die Spurs eigentlich, wenn sie ihre Insel erst einmal verlassen haben? Lars Weingärtner und Marc Hindelang arbeiten alle wichtigen Themen auf, inklusive der drei Parallelspiele und eines leicht romantischen Rückblicks auf das letzte Mal, als die SGE im Hinspiel 1:1 spielte.

16.04.25 • 14:32

Was für ein souveräner Auftritt der Toppmöller-Elf. Nach der Pause lässt die Eintracht kurz mal die Zügel etwas schleifen, doch am Ende steht ein hochverdienter 3:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim zu Buche. Daniel und Lars sehen eine erwachsen spielende Eintracht mit einem bärenstarken Chaibi. Was das für den Saisonendspurt bedeutet, wie viel Punkte die Adlerträger noch zur Champions League brauchen und wie groß die Vorfreude auf Donnerstag ist, hört ihr in der neuen Folge.

14.04.25 • 12:36

Nach einem leistungsgerechten 1:1 bei den Tottenham Hotspur steht das Tor zum Europa League-Halbfinale offen. Der Fokus geht jetzt aber rasch Richtung Wochenende, denn im Deutsche Bank Park kommt es zum Doppelspieltag. Die Frauen am Samstag beim Topspiel gegen Bayern München, die Männer am Sonntag gegen den FC Heidenheim. Wir blicken auf den „Doubleheader“, der alles andere als leicht wird.

11.04.25 • 10:23

Mit den Tottenham Hotspur haben wir noch eine Rechnung offen! Ralf Falkenmeyer und die Eintracht scheiterten 1982 trotz eines 2:1-Sieges im Rückspiel an den Spurs im Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger. An die Niederlage an der White Hart Lane mit Glenn Hoddle erinnert sich Ralf trotzdem gern zurück. Im Podcast erzählt die Eintracht-Legende von einem Rückspiel, das eigentlich schon in der Tasche war, wer für ihn in der Europa League Favorit ist und wie er am Samstag Bilder von der Eintracht-Choreographie in Bremen geschickt bekam.

09.04.25 • 10:39

Archie Rhind-Tutt bietet einen internationalen Blick auf die Bundesliga. Seine Erfahrung als Journalist, seine Expertise rund um Fußball und sein Enthusiasmus für das Spiel geben uns eine kleine Vorschau, was die Eintracht diese Woche in London erwartet. Ob Premier League oder Bundesliga, Kölsch oder Guinness, das verrät er in der neuen Folge "Eintracht vom Main".

07.04.25 • 34:25

[06.04.25, 17:10:02] Marc Hindelang, Eintracht Frankfurt: Die verdiente 0:2-Niederlage in Bremen wirkt auch am Montag noch nach. Weil Eintracht Frankfurt nicht an sein Leistungslimit gekommen ist, weil Werder im Gegensatz dazu eine starke Partie abgeliefert hat. Was bleibt? Den Kampf um die internationalen Plätze weiter annehmen und sich jetzt auf die Europa League konzentrieren. Es liegen zwei spannende Wochen vor der Eintracht.

07.04.25 • 11:01

Für die Toppmöller-Elf gehts am Samstagabend in den hohen Norden zum SV Werder Bremen. Eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld, die für die Moderatoren schwer zu greifen ist. Muss Dino das System wechseln? Und wenn nicht: Wer ersetzt Ansgar Knauff? Außerdem natürlich Thema: die Torwartposition. Wie sollte es anders sein, wenn zwei Keeper sich unterhalten.

04.04.25 • 13:15

Renate Lingor ist eine der erfolgreichste Frauenfußballerin aller Zeiten. Die gebürtige Karlsruherin hat so gut wie alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im heutigen Podcast spricht sie über rasante Entwicklung im Frauenfußball, was sie mit Mehmet Scholl gemeinsam hat und verrät, dass sie trotz aller Erfolge eine Sache in ihrem Trophäenschrank vermisst.

02.04.25 • 13:18

Am 1. April 1985 begann für Rainer Falkenhain eine Reise, die bis heute andauert. 40 Jahre bei Eintracht Frankfurt – das sind nicht nur vier Jahrzehnte im Dienste eines Fußballvereins, das ist auch ein Stück Stadtgeschichte, Fußballgeschichte, Lebensgeschichte. In einer besonderen Folge des Podcasts „Eintracht vom Main“ blickt Rainer Falkenhain zurück – mit unzähligen Anekdoten im Gepäck.

31.03.25 • 72:02

Ein Eintracht-Spieltag! Die Adlerträger schlagen ein starkes Stuttgart zuhause verdient mit 1:0 in einem packenden Bundesligaspiel. Und obendrein lässt die direkte Konkurrenz Federn Und nun? Marc & Lars nehmen die 90 Minuten gegen Stuttgart, das neue Eintracht-System sowie den Saisonendspurt unter die Lupe.

31.03.25 • 12:51

Der Gute-Morgen-Podcast verlässt in dieser Folge das gemütliche Studio und geht auf Tour durch den Deutsche Bank Park. Ziel ist das Mannschaftstraining von Eintracht Frankfurt. Marc Hindelang schildert dabei die aktuellen Eindrücke, schließlich wollen wir ja alle wohl vorbereitet in den Saisonendspurt gehen.

28.03.25 • 09:25

Kurz vor der Produktion der neuen Folge von „Eintracht kocht“, in der Laura Freigang zu Gast sein wird, schaut Bernd Zehner bei Aufstehen mit der Eintracht vorbei. Der YouTube-Koch spricht mit Marc Hindelang über den Erfolg von Kochformaten in den vergangenen Jahren, Ernährungsgewohnheiten der Deutschen im Wandel und natürlich über die starke Performance der Eintracht in der laufenden Saison.

26.03.25 • 08:51

Der Deutsche Bank Park ist seit einigen Tagen um eine Attraktion reicher. Im Kletterwald kann Jung und Alt sich jetzt richtig austoben und hat dabei obendrein einen tollen Blick auf Stadion und Frankfurter Skyline. Patrik Meyer, Geschäftsführer der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH, stellt das neue große Erlebnis im Stadtwald vor und blickt im Gespräch mit Marc Hindelang voraus auf einige andere spektakuläre Events im Frühjahr und Sommer.

24.03.25 • 09:09

Die Bundesligapause erlaubt einen unverstellten Blick auf die Nachwuchs-Cracks von Eintracht Frankfurt. Einige von ihnen waren jüngst beim Freundschaftsspiel gegen Großaspach im Einsatz, andere sind auf Länderspielreise – und die U21 bestreitet heute ein wichtiges Regionalligaspiel gegen Astoria Walldorf. NLZ-Chef Alex Richter gibt im Gespräch mit Marc Hindelang einen Überblick über den Leistungsstand der Teams und erklärt, warum in diesen so viele Frankfurter Jungs antreten.

21.03.25 • 10:16

In der neuen Podcast-Episode „Eintracht vom Main“ gewährt uns Géraldine Reuteler, Schweizer Nationalspielerin und Offensivspielerin von Eintracht Frankfurt, spannende Einblicke in ihre Karriere und ihre Erfahrungen als Profifußballerin. Außerdem blickt sie auf die restlichen fünf Spieltage in der Frauenbundesliga, das Spiel gegen die Bayern im Deutsche Bank Park, die anstehende Heim-EM und ihren Moment als sie zur Schweizer Spielerin des Jahres ausgezeichnet wurde.

19.03.25 • 45:33

Heute vor 126 Jahren hat Eintracht Frankfurt noch unter dem Namen FFC Victoria das erste Spiel der Vereinsgeschichte absolviert. Eintracht Museums-Direktor Matthias Thoma blickt zusammen mit Marc Hindelang auf das spannende „Gesellschaftsspiel“ zurück und schildert, wie ein Spieltag damals ausgesehen hat, wer die Schlüsselspieler beim glorreichen Sieg gegen den FC Bockenheim waren und warum die Fußballer damals auf Kinderwagen geschossen haben.

19.03.25 • 11:08

Mentalität und Killerinstinkt hat Eintracht Frankfurt beim VfL Bochum bewiesen. Beim 3:1-Sieg mussten die Adlerträger hart fighten, brachten aber auch ihre spielerischen Qualitäten gewinnbringend auf den Platz. Marc Hindelang und Julian Scharlau analysieren das Spiel inklusive Sonderlob für Jean-Mattéo Bahoya und Kaua Santos.

17.03.25 • 11:28

Mit begeisterndem Fußball und wunderschönen Toren zieht Eintracht Frankfurt ins Viertelfinale der Europa-League ein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang feiern die Leistung der Mannschaft, insbesondere die Tore von Götze, Bahoya und Ekitiké – warnen aber schon mal vor dem Sonntagsspiel. Denn in Bochum ist schließlich alles ganz anders.

14.03.25 • 10:00

Nach dem packenden Sieg in Amsterdam war das 1:2 gegen Union Berlin ein kleiner Stimmungskiller. Und wie das bei Niederlagen dann so ist: Rund um einen emotionalen Verein wie Eintracht Frankfurt wird die Kritik auch gerne mal heftiger. Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang ordnen Schlagzeilen der vergangenen Tage sowie die Situation ein und blicken gemeinsam voraus auf das Achtelfinalrückspiel gegen den AFC Ajax.

12.03.25 • 16:13

„Diese Niederlage tut immer noch weh“ – Daniel Wolf und Julian Scharlau analysieren am Morgen nach dem 1:2 gegen Union Berlin noch einmal die Partie, werfen den Blick aber danach sogleich auf die bevorstehende Aufgabe in der Europa League gegen Ajax.

10.03.25 • 09:31

2:1 beim AFC Ajax - endlich wieder eine magische Europacup Nacht für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Das Achtelfinal-Hinspiel haben die Adlerträger für sich entschieden und sich eine super Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet. Lars Weingärnter und Marc Hindelang analysieren die Partie und blicken auch schon voraus auf den Sonntag, wenn Union Berlin in den Deutsche Bank Park kommt.

07.03.25 • 13:10

„Ajax ist einer der größten Klubs der Welt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

05.03.25 • 13:26

1:8 Tore. Die beiden letzten Spiele waren harte Kost für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Angesichts der Gegner Bayern München und Bayer Leverkusen muss man feststellen, dass die beiden eine Nummer zu groß für die Adlerträger waren. Lars Weingärtner und Marc Hindelang fassen die Erkenntnisse aus beiden Spielen zusammen und möchten ganz schnell auf den „Eintracht International“-Modus umschalten.

03.03.25 • 13:02

Mit gerade mal 23 Jahren ist Mark Müller einer der erfahrensten Spieler der Regionalliga-Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Der Mittelfeldmotor der U21 berichtet, wie die Mannschaft von Spiel zu Spiel reift, wie eng die Verbindung zur Profimannschaft ist und wie er morgen versuchen würde, Florian Wirtz zu stoppen

28.02.25 • 06:54

100 Jahre alt und immer noch rüstig – das Waldstadion hat runden Geburtstag. 100 Jahre voller Geschichten und Emotionen. Gefeiert wird auf mehreren Ebenen, wobei der Blick zurück nicht fehlen darf. Matthias Thoma, Leiter des Eintracht-Museums, stellt im Podcast die Vortragsreihe rund um die Historie des Waldstadions vor, die bereits heute Abend beginnt.

26.02.25 • 13:24

Ähnliche Podcasts