Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Carbon & Laktat: Die Stunde der Wahrheit
Vor der Saison haben Frank Wechsel und Nils Flieshardt ihre zehn Thesen aufgestellt, wie das Jahr 2023 wohl wird. Und bei sechs Rennen haben sie sich unter dem Zieltor aufgestellt, um ihre Rennprognose abzugeben. Nun schlägt die Stunde der Wahrheit …
|
79:49 | 05.12.23 | |
Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023
Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.
|
80:32 | 28.11.23 | |
Carbon & Laktat: Sebastian Kienle über den letzten Sonntag und die letzten 13 Jahre
Mit dem Ironman auf der mexikanischen Insel Cozumel hat Sebastian Kienle seine eindrucksvolle Karriere am vergangenen Sonntag beendet. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen mit dem Weltmeister von 2014 über das Rennen, seine Karriere und die Zukunft.
|
72:12 | 21.11.23 | |
Carbon & Laktat: Vorsätze und Vorsorge
Ein frohes Neues! Da das Triathlonjahr bekanntlich spätestens am 1. November beginnt, ist es Zeit für Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel, eine erste Ist-Analyse des Trainingszustands vorzunehmen. Außerdem geht es in dieser eher launischen als nachrichtlichen Episode um gute Vorsätze fürs neue Jahr und wichtige Vorsorgen für die Zukunft.
|
45:27 | 14.11.23 | |
Carbon & Laktat: Ehre, wem Ehre gebührt
Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über die schnellen Zeiten beim Ironman Florida, diskutieren mögliche Kandidaten in Sachen Legendenstatus und blicken auf Highlight-Leistungen der Saison 2023 zurück.
|
65:48 | 07.11.23 | |
Carbon & Laktat: Triathlon abseits des Mainstream
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Was schon vor über 200 Jahren für den Dichter Matthias Claudius galt, gilt heute auch im Triathlon. Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder sind nun zurück in der Redaktion und berichten von den besonderen Sportevents, die sie erlebt haben – und 2024 ff. erleben wollen.
|
54:15 | 01.11.23 | |
Carbon & Laktat: Aus Fehlern lernt man
In dieser Episode haben sich Anna Bruder und Lars Wichert Verstärkung ans Mikrofon geholt. Triathlonprofi Jan Stratmann berichtet von seinem Langdistanzdebüt, das er am vergangenen Wochenende beim Ironman Portugal gegeben hat. Kleiner Teaser: Die Frage, ab wann es wirklich hart wird, hat sich irgendwann nicht mehr gestellt, sondern konnte von Jan mit einem "Jetzt" beantwortet werden. Nach dem Gespräch mit Jan sorgte das neue Qualifikationssystem von Ironman noch für ein wenig Diskussionspotenzial.
|
76:36 | 24.10.23 | |
Carbon & Laktat: Mahalo und die Mermaid
Die erste reine Frauen-Weltmeisterschaft von Ironman liegt hinter uns. Zum Abschluss unserer Berichterstattung aus Kailua-Kona ziehen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihr Fazit zu einem Wochenende, das in die Triathlongeschichte eingehen wird.
|
60:33 | 17.10.23 | |
Carbon & Laktat: Auf den Strecken der Ironman-WM von Hawaii
3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen – die Strecken der Ironman-Weltmeisterschaften von Kailua-Kona haben es in sich. Wir haben sie ausprobiert.
|
55:25 | 10.10.23 | |
triathlon talk mit Robin Sorg: Die wichtigsten Nährstoffe im (Ausdauer-)Sport und ihre Bedeutung
Dass eine gesunde Ernährung insbesondere für Sportlerinnen und Sportler wichtig ist, ist kein Geheimnis. Doch nicht alle wichtigen Nährstoffe können im optimalen Maß über Lebensmittel abgedeckt werden. Welche das sind, welche Funktionen sie erfüllen und wieso es auch zu viel des Guten sein kann, erklärt Ernährungsberater Robin Sorg von bioniq im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder.
|
86:40 | 06.10.23 | |
Carbon & Laktat: Nach dem Marathon ist vor dem Ironman
Für die einen war der Marathon in Bremen das i-Tüpfelchen auf einer Saison, die für die anderen nächste Woche erst in Kailua-Kona ihren Höhepunkt findet: Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die Highlights im Herbst 2023.
|
54:17 | 04.10.23 | |
Carbon & Laktat: Eure Fragen, unsere Antworten
Vor einer Woche haben Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel (was machen die beiden überhaupt?) euch aufgerufen, die Fragen zu schicken, die euch unter den Nägeln brennen. Wir haben die spannendsten ausgesucht – und beantworten sie in dieser Sonderepisode.
|
119:35 | 26.09.23 | |
Carbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)
Nach der WM ist vor der WM – nach ein paar letzten Nizza-Nachwehen lassen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihre eigenen Saisonerlebnisse Revue passieren. Und freuen sich auf die Extrarunden – zwischen den Deichen, in Bremen und in Kailua-Kona.
|
75:31 | 19.09.23 | |
Carbon & Laktat: Ein würdiger Weltmeister und ein Abschied in Würde
Die erste Ironman-WM außerhalb der USA ist Geschichte. Am Sonntag holte sich der Franzose Sam Laidlow in Nizza den Titel – als Jüngster der Geschichte. Im gleichen Rennen tritt ein Altmeister ab. Nils Flieshardt und Frank Wechsel waren an der Côte d’Azur dabei.
|
69:00 | 12.09.23 | |
Carbon & Laktat: Alle Augen auf Nizza
Es ist da: Das Rennen um die Ironman-Weltmeisterschaften der Männer 2023 findet am Sonntag an der Côte d'Azur in Nizza statt. Zum ersten Mal auf europäischem Boden. Wir sind vor Ort und haben die ersten Stimmungen aufgesogen, die Strecke besichtigt – und sind bereit für unsere Prognosen. Nils Flieshardt und Simon Müller fachsimpeln an der Promenade des Anglais.
|
72:57 | 06.09.23 | |
Carbon & Laktat: Deutsches Podium in Finnland
Die Ironman-70.3-WM ist Geschichte. Drei junge Deutsche sorgten bei den Männern für eine Sensation in Schwarz, Rot, Gold, und im Rennen der Frauen zeigte Taylor Knibb, dass Spannung zurzeit nur beim Kampf um die Plätze hinter ihr zu erwarten ist. Nils Flieshardt und Peter Jacob analysieren die WM-Rennen.
|
81:07 | 29.08.23 | |
Dr. Sebastian Rösler: MATS ist die fortschrittlichste Trainingsplattform
Die richtige Planung und Auswertung des Trainings sind das A und O in der Leistungsentwicklung eines jeden Sportlers. triathlon-Redakteur Lars Wichert spricht mit Dr. Sebastian Rösler, Mitbegründer von MATS (Most Advanced Training Solution), über die Vorteile und Einfachheit der neuen Trainingsplattform sowie darüber, wie er den Nutzern das Training verständlicher auswertet. ************************************* Wenn ihr die Trainingsplattform "MATS" testen möchtet, habt ihr unter [mats.coach](https://mats.coach/de/home/) die Möglichkeit das Ganze im Probemonat kostenlos kennenzulernen.
|
96:17 | 25.08.23 | |
Carbon & Laktat: Blummenfelts übermenschliche Weltreise
Selbst wenn irgendwo auf der Welt zwei Weltklassetriathlons zeitgleich gestartet würden: Kristian Blummenfelt wäre wohl bei beiden am Start. Spannende Triathlontage liegen hinter uns – und vor uns. Nils Flieshardt und Frank Wechsel analysieren und prognostizieren.
|
110:39 | 22.08.23 | |
triathlon talk: Robert Gorgos über die optimale Wettkampfernährung im Triathlon
Die richtige Ernährung kann in Wettkämpfen über das erfolgreiche Finish, die persönliche Bestzeit oder sogar den Sieg entscheiden. Kommen dann noch herausfordernde äußere Bedingungen wie voraussichtlich bei den Ironman-Weltmeisterschaften in Nizza und Kona hinzu, werden Verpflegungsfehler möglicherweise noch weniger veziehen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Robert Gorgos, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei MoN Sports, worauf es bei der Versorgungsstrategie ankommt, welche Kohlenhydratquellen sinnvoll sind und wie man die Zufuhr bei Hitze anpassen sollte. ************************************* Wenn ihr das Wettkampfprodukt "Race Carb X" von Ministry of Nutrition ausprobieren wollt, haben wir ein besonderes Angebot für euch. Mit dem Code TRIATHLON25 erhaltet ihr ganze 25 Prozent Rabatt auf das Getränkekonzentrat, das auch Profis wie Laura Philipp und Florian Angert nutzen. Einfach auf mon-sports.com einlösen.
|
56:44 | 18.08.23 | |
Carbon & Laktat: Über Paris nach Paris – und nach Singapur
So viel Weltklassetriathlon in den kommenden Tagen: In Paris geht es für viele Nationen um die Olympiaquali für 2024, in Singapur um das große Preisgeld der PTO Asian Open. Da Kristian Blummenfelt sich nicht entscheiden konnte, hat er beide Rennen gemeldet. Zuvor blicken Lars Wichert und Frank Wechsel aber mit Sorgen nach Hawaii.
|
68:11 | 15.08.23 | |
Carbon & Laktat: Frodeno mit Feuerwerk, Norseman mit Gewitter
Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über die PTO US Open, den wiedererstarkten Jan Frodeno und eine überragende Taylor Knibb. Nach dem Wochenende darf jedoch der Norseman, ein Bucketlist-Rennen, in der Nachbetrachtung nicht fehlen.
|
89:53 | 08.08.23 | |
Carbon & Laktat: "Zippergate" und Startlisten-Wirrwarr
Nach dem jüngsten Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen sprechen Anna Bruder und Jan Grüneberg über das aktuelle Renngeschehen. Die Startliste der PTO US Open ist mit großen Namen gespickt – wer wirklich am Start stehen wird, ist jedoch ungewiss. In den vergangenen Tagen hagelte es zahlreiche Absagen. Zudem sorgte ein geöffneter Reißverschluss für Aufsehen.
|
44:33 | 01.08.23 | |
Carbon & Laktat: Last Call Nizza
Der Ironman Lake Placid am vergangenen Wochenende war das letzte Rennen, bei dem sich Athleten für die Ironman-WM in Nizza qualifizieren konnten. Doch nicht jeder will überhaupt dorthin. Lars Wichert und Anna Bruder sprechen über die Gründe und diskutieren, welchen Wert ein Slot überhaupt aus Agegrouper-Sicht hat, wenn man sich ganz vorn oder eher im Mittelfeld bewegt.
|
59:00 | 25.07.23 | |
Carbon & Laktat: Rasante Action und ein Hauch von Olympia in Hamburg
Was für ein Triathlonfest! Die "2023 World Triathlon Sprint & Relay Championships Hamburg" sind Geschichte und haben Geschichten geschrieben. Frank Wechsel und Peter Jacob waren nicht nur auf der Pressetribüne, sondern auch in der Rennaction dabei.
|
80:43 | 18.07.23 | |
Jan Sibbersen: Reden wir über Geld im Triathlon
Jan Sibbersen kennt den Triathlonsport aus vielen Perspektiven: Ex-Profi, Schwimmrekordhalter, Manager und Vermarkter. Bevor er sein Unternehmen Sailfish gründete, war er als Investmentbanker unter anderem an der Wall Street unterwegs. Wir haben mit ihm über Geld im Triathlon gesprochen.
|
51:42 | 14.07.23 | |
Carbon & Laktat: Raceweek ohne Ironman und Ironman ohne Messick
Mit einem neuen Gesicht an der Spitze wird Ironman die aktuellen Herausforderungen in Angriff nehmen. Was bedeutet die Ära Messick (und ihr Ende) für den Sport? Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die jüngsten Entwicklungen.
|
65:47 | 11.07.23 | |
Hannes Blaschke: Stell dir vor, es ist Ironman Hawaii – und niemand will hin
Hannes, wir müssen reden! Zum fünften Mal ist Triathlon-Legende und Reiseveranstalter Hannes Blaschke zu Gast im triathlon talk. triathlon-Publisher Frank Wechsel hat mit ihm die Slotvergabe nach der Ironman-EM in Frankfurt beobachtet – und beide fragen sich: Quo vadis, Ironman?
|
70:24 | 06.07.23 | |
Carbon & Laktat – live aus Frankfurt: Stimmungen und Stimmen nach der Ironman-EM
Am Morgen nach dem Ironman Frankfurt treffen sich die Teilnehmer traditionell in der Eissporthalle. Zum Frühstück, zur Siegerehrung und zur Slotvergabe für die Weltmeisterschaften. Anna Bruder und Frank Wechsel haben sich vor der Zeremonie unterhalten – auch mit einigen Gästen.
|
40:31 | 03.07.23 | |
Carbon & Laktat – live aus der Anmeldeschlange: Nach Roth 2023 ist vor Roth 2024
Dieses unnötig schwere Interview hat Tradition: Seit ein paar Jahren nehmen wir die Episode nach der Challenge Roth in der Anmeldeschlange auf. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über einen Tag für die Geschichtsbücher.
|
47:05 | 26.06.23 | |
Felix Walchshöfer: Das Update vor der Challenge Roth 2023
Felix Walchshöfer ist der Chef der Challenge Roth. Oder eher: Der Möglichmacher? Der Strippenzieher? Der Krisenmanager? Wir haben uns drei Tage vor dem Rennen im Zielstadion getroffen, um uns ein Update geben zu lassen.
|
27:52 | 23.06.23 |