Show cover of com.on - Der Börsenpodcast

com.on - Der Börsenpodcast

Der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow spricht wöchentlich jeweils mittwochs und freitags über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Bewegungen an den Aktienbörsen und wirft einen Blick auf die meistgesuchten Aktien bei onvista und den meistgehandelten Aktien bei der comdirect. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken und zur Unterhaltung.

Titel

Zündet der DAX jetzt noch einmal den Kursturbo?
Die vergangenen Handelstage waren von dünnen Handelsvolumina und einer schwankungsarmen Handelszeit geprägt gewesen. Die Marktteilnehmer waren vor dem US-Feiertag und dem verkürzten Handel am Black-Friday zurückhaltend und vorsichtig unterwegs. Sehr selektive Aktienkäufe prägten das Handelsbild und nun stellt sich die Frage, ob das die Ruhe vor dem Sturm gewesen oder der Sturm bereits vorbeigezogen ist? Antworten auf diese und andere Fragen geben in der aktuellen Podcast Folge von com.on Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke von comdirect. Natürlich auch heute wieder mit der freundlichen Unterstützung des Sponsors Invesco.
62:50 24.11.23
Jahresendrallye in vollem Gang - was gilt es zu beachten
Die letzten Handelstage hatten einiges an Kuriositäten und Kursgewinne zu bieten gehabt. Neben dem Stühlerücken bei OpenAI haben auch Nvidia, Alibaba und Baidu ihre Quartalsdaten vorgelegt. Was es sonst noch zu beachten gab und wie sich die bevorstehenden Handelstage gestalten können, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.
21:02 22.11.23
Börsenampeln auf grün gesprungen - DAX im Vollgasmodus
Die Aktienmärkte haben in den letzten Handelstagen hohe Kursgewinne vollzogen. Allein der DAX 40 konnte 1100 Pkt. zulegen und ist zuletzt über das Kursniveau von 15900 Pkt. geklettert. Ist damit die Jahresendrallye berets vollzogen worden oder besteht an den internationalen Finanzmärkten noch weiteres Kurspotential? Was waren die Gründe für die hohen und schnellen Kursgewinne und welche Faktoren könnten diesen Trend auch wieder stoppen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es auch in dieser Handelswoche wieder von den beiden Moderatoren Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.
61:10 17.11.23
Startschuss für die Jahresendrallye an den Aktienmärkten?
Die Aktienmärkte haben am Dienstag fulminante Kursanstiege vollzogen. Die Aktienmärkte in Europa und den USA haben ein wahres Kursfeuerwerk abgebrannt. Im Gegenzug sind die Renditen an den Anleihemärkten gefallen. Es waren keine Notenbankeraussagen und auch keine positiven Unternehmensdaten, die dafür verantwortlich gewesen sind. Was die Auslöser für diese Kursdynamik waren und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.
22:16 15.11.23
Der Meister der Märkte hält die Finanzmärkte in Schwung
Die vergangene Handelswoche hatte wieder viel Input und Volatilität für die Marktteilnehmer parat. Die makroökonomische Datenseite war eher ausgedünnt, dafür haben aber gleich 17 DAX Konzerne ihre jeweiligen Bücher geöffnet. Manche Unternehmen konnten positiv überzeugen andere hingegen nicht. Auch das Zinsgespenst ist wieder zum Leben erwacht und hat dem einen oder anderen Börsianer die Lust an Aktien vermiest. Über diese und andere Themen unterhalten sich, in der neuen com.on Podcast Folge, Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke. Auch dieses Mal, erneut unterstützt von dem ETF-Anbieter Invesco.
67:25 10.11.23
Zinsangst weg - Jahresendrallye voraus?
Die internationalen Finanzmärkte haben in der vergangenen Handelswoche ein wahres Kursfeuerwerk abgebrannt und insbesondere die Aktien von Technologieunternehmen konnten stark ansteigen. Was die gründe dafür waren und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow
41:40 03.11.23
US-FED und Apple Zahlen halten die Börsen in Atem
Die vergangenen Handelstage hatten wieder viel Überraschungspotential und Nachrichte für die Börsianer. So brach eine Flut an Unternehmensmeldungen und Konjunkturdaten über die Marktteilnehmer einher. Dies richtig und verständlich einzuordnen, machen sich heute Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke von der comdirect für euch zur Aufgabe. In dem zweiten Podcast Teil gilt es dann, die wichtigsten Daten und Termine für die kommenden Handelstage herauszufinden.
30:30 01.11.23
Retten die US-Techwerte die Jahresendrallye - Zahlen von Microsoft, Amazon und co.
Die vergangene Handelswoche stand ganz im Zeichen der großen US-Technologieunternehmen und hatten viel Licht und Schatten parat gehalten. Wie sind die Daten einzuschätzen und gab es mehr Licht als Schatten? Kann es in diesem Jahr zu einer Jahresendrallye kommen und wenn nicht warum? Antworten auf diese und andere Fragen bekommt ihr in der neuen Podcast Folge von Andreas Lipkow und Markus Weingran.
50:01 27.10.23
Microsoft hui und Alphabet Pfui - exemplarisch für die aktuelle Berichtssaison?
Die letzte Handelswoche hatte viel zu bieten gehabt. Die US-Berichtssaison hat Fahrt aufgenommen und nach den US-Banken berichten nun auch die großen US-Technologieunternehmen über das operative Geschäft im vergangenen dritten Quartal. Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke schauen bei der heutigen Podcast Folge gemeinsam auf die letzten Quartalsdaten und wagen den unterhaltsamen Ausblick für die kommenden Handelstage.
31:29 25.10.23
An den Börsen geht es immer verrückter zu - was kommt als nächstes?
Viele Hörer haben sich wieder ein Moderationsduo bei dem com.on Börsenpodcast am Freitag gewünscht. Euer Wunsch ist uns Befehl und somit wird ab dieser Ausgabe der Freitags-Podcast wieder regelmäßig von zwei Hosts geführt. Ihr dürft gespannt sein, wer sich für die Moderation zur Verfügung gestellt hat. An den Finanzmärkten geht es derzeit hoch her und den Investoren fällt es immer schwere den Über- und Durchblick zu behalten. Die Berichtssaison in den USA hat ihre Schatten vorausgeworfen und sorgt für viel Wirbel in den einzelnen Branchen und Sektoren. Worauf es jetzt bei der Geldanalage ankommt und wann sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten wieder etwas beruhigen wird, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge von com.on
52:19 20.10.23
Ein Fall für Zwei - com.on Bergfest mit Verstärkung
Die erste Folge com.on Bergfest mit der neuen Moderatorenkombination. Seid gespannt, wer euch ab dieser Ausgabe mit den wesentlichen und wichtigen Finanzmarktnachrichten und Themen-Updates der aktuellen Handelswoche beglücken wird. Getreu dem Motto: "Aus Raider wird jetzt Twix"geht es in der aktuellen Ausgabe in unterhaltsamer Weise um die Ereignisse der vergangenen Handelswoche und der Vorausschau für die kommenden Handelstage. Wir freuen uns auf euch.
22:18 18.10.23
Das Zinsgespenst spukt wieder über das Börsenparkett - sind nun alle Börsianer verschreckt?
Die vergangene Handelswoche hatte es wieder faustdick hinter den Ohren gehabt. Zum Wochenbeginn gab es die Reaktion auf den Konflikt im Nahen Osten. Im weiteren Wochenverlauf gab es dann kurzzeitig eine Welle der Rendite-Euphorie, die zum Wochenschluss dem Zinsgespenst schlußendlich doch weichen musste. Eine Achterbahnfahrt, die so manchem Marktteilnehmer die Lust auf Aktien verdorben hatte. Was bedeutet dieses Gemengelage für die Aktienmärkte und wie lange wird das Zinsgespenst den Börsianern noch auf die Nerven gehen. Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow.
39:36 13.10.23
Zinstop erreicht? Darum steigen die Aktienmärkte!
Die Aktienmärkte haben sich in den vergangenen Handelstagen von ihren Verlaufstiefstkursen wieder erholen können und konnten teilweise um bis zu 3 % an Kurswert gewinnen. Was die Gründe für die jüngste Kurserholung waren und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast Bergfest Folge von und mit Andreas Lipkow.
14:40 11.10.23
Crashmonat Oktober - folgt der Handelsmonat seinem Ruf?
Viele Analysten haben darauf hingewiesen, dass die Situation an den Finanzmärkten derzeit sehr angespannt ist. JPMorgan, Barclays und Morgan Stanley haben auf die Gefahren durch die hohen Renditen hingewiesen. Auf dieses Themen-Setting gehen wir in der aktuellen Podcast Folge ein. Was sind die Gründe und wie groß ist die Gefahr eines Crashs an den Aktienmärkten? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on mit und von Andreas Lipkow
56:01 06.10.23
Das Zinsgespenst geht an den Finanzmärkten um - was kannst du tun?
Die letzten Handelstage haben bei vielen Aktien zu Kursverlusten geführt. Das Zinsgespenst hat sein Unwesen getrieben und die Investoren vom Börsenparkett verscheucht. Doch warum spielt das Renditeniveau in den USA eine so wichtige Rolle für deutsche Aktien? Antworten auf diese und andere Fragen gibt euch Andreas Lipkow in der aktuellen com.on Bergfest Folge.
19:14 04.10.23
Inflationsgespenst verabschiedet sich - Zeitenwende in Sicht?
Die Inflationsängste haben in den letzten Handelstagen stark nachgelassen und machen den Weg für Spekulationen um ausgedehnte Zinsanstiegspausen bei der EZB und US-FED frei. Was das für Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben kann und ob dieses Spekulationen nicht doch eher verfüht sind, erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow.
34:15 29.09.23
Herbststürme an den Finanzmärkten - kommt da noch mehr?
Die letzten Handelstage verliefen an den internationalen Aktienmärkten recht turbulent und auch der DAX 40 musste einige Kursverluste hinnehmen. Warum die Kursverluste eingesetzt haben und wie lange sich diese Kursverlustserie fortsetzen kann erfahrt ihr im ersten Teil der heutigen Podcast Folge mit Andreas Lipkow. Im zweiten Teil gibt es dann wieder wie gewohnt die Vorausschau mit den wichtigsten Zahlen und Daten für die kommenden Handelstage.
13:34 27.09.23
Herbstbeginn - brauen sich Stürme an den Börsen zusammen?
Die US-Notenbank hatte nun auch den letzten Zinsoptimisten abgeholt und zurück auf den Boden der Realität geholt. Die Finanzmärkte reagierten entsprechend verschreckt und viele große Technologieunternehmen mussten Kursverluste hinnehmen. Braut sich nun sogar ein klassischer Herbststurm an den Aktienmärkten zusammen? Warum das so war und wie es in den kommenden Handelswochen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow.
39:03 22.09.23
Die Würfel sind gefallen - US-Notenbank hat geliefert, doch wie geht es jetzt weiter?
Nach der EZB in der vergangenen Handelswoche hat nun auch die US-Notenbank ihre Zinsentscheidung getroffen bzw. begleitende Worte in die Finanzmärkte gegeben. Was das jetzt für den weiteren Handelsverlauf bedeuten kann und worauf ihr noch achten solltet, dass erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Podcastfolge mit Andreas Lipkow.
13:43 20.09.23
EZB war gestern, US-FED steht nun auf dem Plan - Was ist zu erwarten?
Die Finanzmärkte haben sehr positiv auf die gestrige EZB Zinsanhebung reagiert und ihrer Erleichterung freien Lauf gelassen. Kann das auch in der kommenden Handelswoche von der US-FED erwartet werden? Wenn nein, warum nicht und welche Faktoren spielen derzeit wichtige Rollen? Wie entwickeln sich die Volkswirtschaften in Europa, China und den USA? Welche Einflußfaktoren sind jeweils wichtig? Fragen über Fragen auf die Andreas Lipkow in der neuen Podcast Folge von com.on Antworten finden wird. Ihr könnt gespannt sein.
40:25 15.09.23
com.on Bergfest - Warten auf die EZB + großer Verfallstermin
In dieser Handelswoche standen die ersten Unternehmenszahlen von Oracle und American Airways im Fokus der Marktteilnehmer. Natürlich sind aber alle Augenpaare auf die EZB Sitzung am Donnerstag, dem großen Verfallstermin an den Terminbörsen am Freitag und der US-Notenbanksitzung in der kommenden Handelswoche gerichtet. Welche Marktthemen es zusätzlich gab und wie die derzeitige Stimmung an den internationalen Finanzmärkten ist, erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Ausgabe von Andreas Lipkow.
19:31 13.09.23
Handelsmonat September - steht eine heisse und stürmische Zeit bevor?
Nach der langen Sommerpause ist Andreas Lipkow in der neuen com.on Podcast Folge wieder zurück und hat viele interessante und spannende Finanzmarktthemen mitgebracht. Es lohnt sich auch heute wieder in die neue Podcast Folge reinzuhören und die Meinungen zu der aktuellen Wirtschaftssituation in Deutschland/ Europa, dem US-Arbeitsmarkt und der jeweiligen Notenbankpolitik von EZB und US-FED mitgeteilt zu bekommen. Zusätzlich geht es dann im zweiten Teil um Disney, Nvidia, Apple und viele andere hochinteressante Themen. Andreas freut sich auf eure Teilnahme und ist ab sofort wieder wöchentlich mit dem Podcast Format für euch da.
44:39 08.09.23
com.on Bergfest - US Berichtssaison nimmt Fahrt auf - Die Börsen auch?!
Nach der kurzen Sommerpause geht es heute weiter mit dem Börsenpodcast zur Wochenmitte und den Einschätzungen von Andreas Lipkow zu DAX40, Sp500, Nasdaq und co. Es hat sich viel in den vergangenen Handelstagen ereignet und wird insbesondere in den kommenden Handelstagen noch auf die Marktteilnehmer zukommen. Was das für die Aktienmärkte bedeuten kann und warum die internationalen Finanzmärkte in den letzten Handelstagen so gefeiert haben, erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Folge.
18:39 19.07.23
com.on Bergfest - Eskaliert die Situation zwischen China und den USA?
Der Beginn des zweiten Börsenhalbjahrs war von Gewinnmitnahmen und eher zurückhaltenden Interaktionen an den internationalen Finanzmärkten geprägt gewesen. Zu den ohnehin bekannten und schwergewichtigenden Themen an den Aktienmärkten gesellt sich nun eine Ausweitung des Wirtschaftsstreits zwischen den USA und China hinzu. Was das für die Techwerte bedeuten kann und auf welche Faktoren ihr noch in den kommenden Handelstagen schauen solltet, erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Folge von und mit Andreas Lipkow
13:08 05.07.23
DAX40, Nikkei und Nasdaq im Bann des Window Dressings - was bringt die 2. Jahreshälfte
Die Aktienmärkte in Europa, Asien und den USA haben sich in den letzten Handelstagen eher seitwärts entwickelt und konnten sich erst kurz vor dem Halbjahresende aus der Handelslethargie lösen. Was die Gründe für die Aufwärtsbewegungen bei DAX40, Nikkei und Nasdaq waren und ob diese eine Nachhaltigkeit besitzen, erfahrt ihr neben weiteren interessanten Finanzmarktthemen und Unternehmensnachrichten in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow
44:18 30.06.23
com.on Bergfest - Konjunkturhoffnung oder Zinsangst?
Die Aktienmärkte haben sich langsam auf das Ende des ersten Halbjahrs 2023 und damit dem Beginn des Sommerlochs eingestellt. Doch dann kam wieder einmal alles anders und die Aktienmärkte beendeten ihre Konsolidierungsphasen abrupt. Warum und woher der frische Wind gekommen ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest von und mit Andreas Lipkow.
17:08 28.06.23
Bitcoin hurray -wo geht die Reise mit BTC, DAX und KI noch hin?
Die letzten Handelstage waren zwar von etlichen Konsolidierungserscheinungen geprägt gewesen, dennoch gab es viele sehr interessante und kurstreibende Nachrichten und Ereignisse. Welche das waren und was für Auswirkungen diese hatten erfahrt ihr in der neuen com.on Folge mit Andreas Lipkow
40:35 23.06.23
com.on Bergfest - Konsolidierung im DAX und er kann es doch
Was hätte man denken können, dass der DAX nur steigende Kurse kennt aber dann hat er seit Wochenbeginn auch die andere Kursrichtung eingeschlagen. Nun hat der Deutsche Aktienindex einmal mehr den Kursbereich von 16.000 Pkt. fest im Blick und es stellt sich die Frage, ob diese eher psychologisch wichtige Kursmarke halten wird? Antworten auf diese und andere Fragen zu Nasdaq, SP500, Nikkei und co gibt es in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest mit Andreas Lipkow
18:15 21.06.23
DAX weiter auf Kursrekordjagd - wie lange noch?
Der DAX steigt seit Wochenbeginn von Rekordniveau zu Rekordniveau. Nichts scheint den deutschen Aktienindex aufhalten zu können. Beachtenswert bleibt weiterhin der klare Fokus, der US-Investoren auf die großen US-Technologieunternehmen. Auch viele totgesagte Aktien werden wieder zum Leben erweckt. Fehlende Marktbreite und Leichenrallye - ist das der Stoff aus dem neue Kursrekorde entstehen? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on.
37:35 16.06.23
com.on Bergfest - Zinsentscheid, Zinsentscheid und Zinsentscheid
Die letzten Handelstage haben die Aktienmärkte in Deutschland und Japan wieder in Richtung und über die bisherigen Rekordkursniveaus gehoben. Das bereits im Vorfeld der wichtigen Zinsentscheide von US-FED, EZB und BOJ dürfte bei nicht wenigen Marktteilnehmern für Erstaunen gesorgt haben. Wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann und worauf geachtet werden sollte, erfahrt ihr in der neuen Podcast Ausgabe von com.on Bergfest mit Andreas Lipkow.
20:27 14.06.23

Ähnliche Podcasts