FWRDTHINKERS
Gesamtdauer:
24 h 31 min
Ingo Hamm: Wie wollen und sollten wir künftig arbeiten?
FWRDTHINKERS
41:24
Klaus Dörre: Verliert die Demokratie ihre gesellschaftliche Mitte?
FWRDTHINKERS
53:27
Marco Wanderwitz: Wie schützen wir die Demokratie?
FWRDTHINKERS
34:26
Ute Hildebrandt: Wie nah ist uns der Fortschritt wirklich?
FWRDTHINKERS
40:57
Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns?
FWRDTHINKERS
42:00
Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein?
FWRDTHINKERS
29:28
William Hurley: Wird Quantum unser Denken neu programmieren?
FWRDTHINKERS
34:00
Rumman Chowdhury: Wer programmiert die Moral der Maschinen?
FWRDTHINKERS
38:07
Neil Redding: Ist AI eine eigene Spezies?
FWRDTHINKERS
27:14
Navigating The Cyber Frontier: Die zerbrechliche Verteidigungslinie
FWRDTHINKERS
37:15
Bernhard Hommel: Wie triggern wir uns nicht zu Tode?
FWRDTHINKERS
33:47
Hannes Schammann: Haben wir einen Migrationsnotstand?
FWRDTHINKERS
33:48
Dwight Cribb: Wie führen wir durch die Krise?
FWRDTHINKERS
37:51
Stephan Guyenet: Warum werden wir immer dicker?
FWRDTHINKERS
40:13
Giedrimas Jeglinskas: Kann Europa von Litauens Entschlossenheit lernen?
FWRDTHINKERS
33:05
Ece Temelkuran: Wie verteidigen wir die Demokratie?
FWRDTHINKERS
39:18
Lena Frischlich: Wie gefährlich ist Populismus?
FWRDTHINKERS
32:05
Margarethe Honisch: Wie schaffen wir mehr Finanzbildung bei Frauen?
FWRDTHINKERS
37:20
Johannes Müller: Warum scheut Europa die Debatte über Verteidigung?
FWRDTHINKERS
31:59
Saidi Sulilatu: Wie optimieren wir unsere Finanzen in Krisenzeiten?
FWRDTHINKERS
34:28
Daniel Krauss: Brauchen wir eine Mobilitätsrevolution?
FWRDTHINKERS
49:56
Ursula Münch: Sind wir bereit für die Bundestagswahl?
FWRDTHINKERS
46:02
Connected Intelligence und Cyberwar: Sind wir schnell genug?
FWRDTHINKERS
37:11
Stefan Lindström: Warum hat Finnland einen Botschafter für Technologie?
FWRDTHINKERS
30:15
Nina Böhm: Wird München den digitalen Wandel meistern?
FWRDTHINKERS
34:02
Rüdiger Frank: Welche Rolle spielt Nordkorea?
FWRDTHINKERS
41:33
Liz Wiseman: Wie fördere ich mein Team richtig?
FWRDTHINKERS
18:16
Sanna Suvanto-Harsaae: Wie führen wir durch die Krise?
FWRDTHINKERS
32:08
Mikael Nylund und Marc Fuchs: Wie digitalisieren wir die öffentliche Verwaltung?
FWRDTHINKERS
48:53
Claudia Oeking: Wie gelingt ein europäisches Bewusstsein für Verteidigung?
FWRDTHINKERS
42:30
Tom Middendorp: Welche Rolle spielt der Klimawandel bei internationalen Konflikten?
FWRDTHINKERS
33:06
Jan Plagge: Wie kann Landwirtschaft nachhaltiger werden?
FWRDTHINKERS
26:26
Praxisbeispiel: Wie handelt man bei einer Hacker-Attacke?
FWRDTHINKERS
34:33
Public Data und Digitale Identitäten: Antonia Zierer, Mikael Nylund & Thomas Rysgaard Christiansen
FWRDTHINKERS
26:08
Resilienz und Verdrängung: Prof. Dr. Dr. Michel Friedman und Dr. Pablo Hagemeyer mit Daniel Fürg
FWRDTHINKERS
71:46
Fabian Mehring: Wie schützen wir Demokratie im Netz?
FWRDTHINKERS
31:56
Die Innovationskraft Europas: Herausforderungen und Chancen im internationalen Vergleich
FWRDTHINKERS
34:25
Sawsan Chebli: Wie verteidigen wir Menschenrechte im Netz?
FWRDTHINKERS
29:36
Status Quo: European Defence
FWRDTHINKERS
35:05
Wolfgang Grupp: Müssen Unternehmer mehr Verantwortung übernehmen?
FWRDTHINKERS
35:01