Der Ausblick auf Wirtschaft und Märkte der HypoVereinbank. Titus Kroder befragt unsere Experten Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, und Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt Deutschland der HypoVereinsbank, jeden zweiten Montag im Podcast zu aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
HVB Markt-Briefing: Klopft der "KI"-Kollege schon an die Bürotüre? + Gibt's die Industrierevolution auch an der Börse?
-Wie viele Unternehmen nutzen KI bereits? - Zukunftschancen und -risiken der Technologie? - Wie nutzt Ihr KI schon im Research? - Habt ihr Sorge um eure Jobs wegen KI? - Wie arbeitet eine Bank schon mit der KI? - Wo wird es mit KI und Banken noch hingehen? - Investmentprozess: Wie kommt KI ins Spiel? - Welches Kapitalmarktpotenzial hat KI?
|
22:21 | 20.11.23 | |
Was Anleger für 2024 wissen sollten: für Chancen, Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Chefvolkswirt Andreas Rees
2024: mehr Risiken oder doch mehr Chancen? Was sind die positiven Fundamentalfaktoren? Wird sich Europa, USA oder China besser schlagen? Wie schneiden die USA und Europa 2024 ab? Sinkende Inflation = sinkende Leitzinsen? Wie sieht die Zinstreppe aus? Was sind Risiken im nächsten Jahr? Wie können Anleger mit Risiken umgehen?
|
18:21 | 06.11.23 | |
HVB Markt-Briefing: Immobilien: Ist das Ende der Flaute schon in Sicht? + Risiko Nahost: Wie reagieren die Märkte?
- Wie war die Stimmung auf der Expo Real, Europas größter Fachmesse? - Welche Kräfte wirken derzeit auf den Immobilienmarkt? - Welche Rolle spielt das Thema ESG für die Immobilienbranche? - Was führt zu höheren Mieten in Büro- und Wohnräumen? - Spiegeln die Makro-Daten die aktuelle Marktlage? - Wann könnten die Zinsen wieder sinken? - Wie reagiert die Börse auf die Immobilienflaute? - Welches Gewicht haben Immobilienwerte derzeit im Portfolio? - Ausblick für 2024 und 2025: bei Zinsen, Preisen und Mieten?
|
24:48 | 23.10.23 | |
HVB Markt-Briefing: Risiko Geopolitik: Achillesferse der Exportwirtschaft? + Fed: Wie lange bleibt der Zins-Gipfel?
• Wie verwundbar sind deutsche Exporteure? • Risiko Direktinvestitionen: Ein Problem? • Nimmt der globale Protektionismus wirklich zu? • China: Ein Klumpenrisiko für Deutschland? • Risiko Geopolitik: Wie steuern Unternehmen gegen? • Exportstark, aber auch bedeutungsschwer für die Märkte? • Fallende Anleihekurse: Was treibt den jüngsten Renditeanstieg? • Kommt doch noch eine Erhöhung durch die Fed? • Wie lange ist „longer“ in „higher for longer“? • Sind das nun Einstiegskurse bei Anleihen?
|
27:45 | 09.10.23 | |
HVB Markt-Briefing: Dt. Wirtschaft: Abstiegskandidat oder Hidden Champion? + Warum haben wir so wenig „Tesla" im Tank?
- Sind Deutschlands Abstiegssorgen gerechtfertigt? - Wo sind die größten Wachstumshemmnisse? - Ist die Bildungslage ein Hemmschuh? - Wie innovativ ist die Automobilbranche noch? - Wie geht es weiter mit der deutschen Wirtschaft? - Unternehmensgewinne: Wirklich ein Abbild des Abstiegs? - Bewertungsdifferenz: USA und Europa vergleichbar? - Fehlt uns die Kapitalpower für ein Tesla-Wunder?
|
25:17 | 25.09.23 | |
HVB Markt-Briefing: Herbst-Update: Hält der „Barbie“-Effekt in USA an? Wird Europa aufholen? Löst China eine Krise aus?
- Welche Makro-Wendepunkte brachte der Sommer? - Könnte Chinas Wirtschaft abstürzen und alle mitreißen? - Woher nimmt die US-Wirtschaft ihre aktuelle Power? - Warum wirkt Europa dagegen abgehängt? - Was ist 2023 noch von den Notenbanken zu erwarten?
|
21:39 | 11.09.23 | |
HVB Markt-Briefing: Ist Indien reif für deutsche Firmen? Aktien: Direkter Indienfokus oder eher Schwellenländer-ETF?
- Wo steht die indische Wirtschaft? - Kommt jetzt das „indische Jahrzehnt“? - Bleibt IT der alleinige Wachstumstreiber? - Wie profitiert die deutsche Wirtschaft von Indien? - Wie ist die HVB in Indien investiert? - Wie läuft der Investitionsprozess im Fall Indien? - Wie sind indische Aktien bewertet?
|
27:03 | 31.07.23 | |
HVB Markt-Briefing: USA: Immobilienmarkt sendet Wachstumssignale + Märkte sehen schon Anfang 2024 das nächste Zinstal
- Haben die US-Zinsen ihr Hoch erreicht? - Wie stark bremst der Zinsanstieg die Wirtschaft? - Warum profitiert gerade der Immobiliensektor? - Welche Rolle spielt der Inflation Reduction Act? - Welches Rückschlagpotenzial haben US-Aktien? - Wer profitiert vom Konjunkturprogramm? - Welche Risiken zeigt der US-Markt aktuell?
|
27:01 | 17.07.23 | |
HVB Markt-Briefing: China: Taugt der Riese noch zur Konjunkturlokomotive? + Kapitalmarkt: Wie die China-Risiken managen?
- Geht die Rezession in Deutschland weiter? - Wie stark bremst China die deutsche Wirtschaft? - Was sind die aktuellen Probleme Chinas? - Kommt nun der große Nachfrageboom? - Bricht uns China langfristig komplett weg? - China als Export- und Importrisiko – was ist wichtig für Anleger? - ‚Bonds are back‘ - wie läuft die Renaissance der Rentenstrategien?
|
27:07 | 03.07.23 | |
HVB Markt-Briefing: Inflation: Die Notenbanken im Kampf gegen den „Zahnpasta“-Effekt + Kommt die große Korrektur?
Sonderausgabe mit Gastspeaker Thomas Kruse, CIO Amundi Deutschland - Wo lassen die Preissteigerungen bereits nach? - Wo steigen die Preise noch massiv? - „Greed-flation“: Gibt es sie wirklich? - Wie steht es mit den Firmengewinnen in den USA? - „Alarmstufe Rot“ – kommt bald die Korrektur am Aktienmarkt? - KI: Solider Trend oder dünner Hype? - Blick ins Portfolio: Wie sich positionieren?
|
28:58 | 19.06.23 | |
HVB Markt-Briefing: Kommt die Zinswende abwärts schon im Herbst? + Wieviel legt die EZB beim Zins noch drauf?
- Ist die Inflation noch zu hoch für Zinssenkungen? - Warum erwarten die Märkte die Zinswende abwärts? - Was erwartet die HVB beim Zinsverlauf? - Wird die EZB bei schwacher Konjunktur senken? - Muss Europa folgen, sollten die USA im Herbst senken?
|
15:44 | 05.06.23 | |
HVB Markt-Briefing: Reichen die Rohstoffe für die Energiewende? + Eignen sich Rohstoffe für die Finanzanlage?
- Wie stark steigt die Rohstoff-Nachfrage? - Energie-Mineralien: werden die Vorkommen knapp? - Entstehen nun neue Lieferabhängigkeiten? - Weniger Abhängigkeit – wie kann es gelingen? - Anlageanalyse: Welche Bedeutung haben Rohstoffe? - Wie als Privatinvestor in Rohstoffe investieren? - Der Energiewende-Boom: Eine Langfrist-Aktienstory? - Auf welche Rohstoffe setzt die HVB im Portfolio?
|
24:54 | 22.05.23 | |
HVB Markt-Briefing: Zündet die Weltwirtschaft den Turbo? Firmengewinne 2024:Wann die "neutrale" Aktienposition aufgeben?
-Kommt jetzt ein dynamischer Wachstumsschub? -Welche Region wird die nächste Wachstumslokomotive? -Der Zinsschock: Wie stark belastet er noch die Wirtschaft? -Kommt er nun der Turbo – oder nicht? -Wie sehen Investoren die Ertragslage im 1. Quartal? -Gewinnerwartungen: Wo liegen die Schätzungen für 2023 und 2024? -Welche Aktiensektoren sind nun attraktiv bewertet? -Was tun als Anleger oder Anlegerin?
|
27:02 | 08.05.23 | |
HVB Markt-Briefing: Alles auf Grün im Reich der Mitte: Was bedeutet Chinas Energiewende für den Rest der Welt?
- Wo steht China bei der Energiewende? - Wie setzt das Land die Klimastrategie um? - Wie hängt Europa an der „grünen Lieferkette“ Chinas? - Wie weit ist China bei der CO2-Verkehrswende? - Wie funktionieren chinesische ESG-Anlagen? - Wie haben sich nachhaltige China-Indizes entwickelt? - Wie filtert China nachhaltige Unternehmen? - Wie investierbar sind Chinaaktien und Fonds?
|
20:31 | 24.04.23 | |
HVB Markt-Briefing: USA surft die grüne Welle – Was steckt hinter den nachhaltigen Mrd. des Inflation Reduction Acts?
- Woraus besteht der Inflation Reduction Act? - Wird das Mammutprogramm ein Erfolg? - Bringt uns das dem 1,5-Grad-Ziel näher? - Setzt nun in Europa Deindustrialisierung ein? - Werden europäische Firmen abwandern? - Inflation Reduction Act – Was sagen die Märkte? - Umzug in die USA – ein Problem für Anleger? - Wie surft man die grüne Welle im Portfolio?
|
22:27 | 11.04.23 | |
HVB Markt-Briefing: KI, ChatGPT und Börse: Kann die Maschinenintelligenz auch schon Rendite?
- Wie funktionieren künstlich intelligente Chatbots? - Welche KI-Stärken eignen sich in der Vermögensverwaltung? - Wie unterstützen Chatbots Portfoliomanager bereits in der Praxis? - Wo liegen die Grenzen von KI bei der Geldanlage? - Roboter-Berater: Überflügeln sie menschliche Intuition? - Was bedeutet der rasante Aufschwung von KI für die Vermögensanlage? - Wie wird KI als Vermögenswert investierbar?
|
22:24 | 27.03.23 | |
HVB Markt-Briefing:Green Finance: Warum finanzieren Unternehmen am besten nachhaltig?
- Wie transparent ist das ESG-Reporting der Firmen schon? - Welche finanziellen Vorteile bringen 'grüne' Finanzierungen? - Lässt sich in Green Bonds leichter investieren als in Aktien? - Versiegt für Firmen bald der Kredit ohne Nachhaltigkeitsstrategie? - Wie reagiert die Börse auf Unternehmen ohne Nachhaltigkeitsstrategie? - Was bedeutet die EU-Berichtspflicht (CSRD) nun konkret für Firmen?
|
20:22 | 13.03.23 | |
HVB Markt-Briefing: Ausblick Inflation: Kommt der „Zahnpasta-Effekt“ – erstmal aus der Tube, geht's kaum wieder zurück?
- Wie ungleich ist die Inflation global verteilt? - Warum die Diskussion um die Kerninflationsrate? - Macht die Inflationsrate nun die "Zahnpasta"? - Wie wahrscheinlich ist eine Lohn-Preis-Spirale? - Wie sehr treibt die Geldmenge die Inflation? - Wie schnell wirken Zinsschritte auf die Wirtschaft? - Wie geht es 2023 nun weiter mit den Zinsen?
|
19:04 | 27.02.23 | |
HVB Markt-Briefing: Wirtschaftliche Bilanz nach 1 Jahr Ukraine-Krieg + Ungewissheit über US-Zinsen wieder größer
- Wie stark belastet der Krieg die Wirtschaft bisher? - Welche Indikatoren geben Anlass zu Optimismus? - Entspannt sich die Situation bei den Lieferketten? - Risiko Energie: War‘s das für diesen Winter? - US-Datenlage: Was lesen Investoren raus? - Was bringt 2023 bei den Unternehmensgewinnen? - Ist auf erprobte Portfoliobaupläne noch Verlass? - War der Jahresstart 2023 nur eine „Trash Rally“?
|
25:39 | 13.02.23 | |
HVB Markt-Briefing: Ausblick: Richtet sich die Wirtschaft neu aus? + Märkte: hat 2023 noch Luft nach oben?
- Legen die Notenbanken nochmal nach? - Was sind die Wachstumsaussichten 2023? - Was treibt mittelfristig die Konjunktur? - Was bremst die Wirtschaft auf Jahre hinaus? - Gibt es ein ‚neues Normal‘ für Zins und Inflation? - Super Börsenstart – doch was nun? - Hat das Aktienjahr noch Potenzial? - Wie gut ist Philip Gisdakis beim Markttiming? - Was lässt das Anleihen-Jahr erwarten?
|
25:04 | 30.01.23 | |
HVB Markt-Briefing - 2023: Robuste EU-Wirtschaft, EZB und China dominieren + Märkte: Europa schlägt USA beim Investment
- Warum dürfte sich Europa beim Wachstum besser als erwartet schlagen? - Wie gefährlich wird die Covid-Kehrtwende Chinas? - Indikatoren: Welche sagen viel über Chinas Wirtschaft aus? - Warum dürfte die EZB die Zinsen weiter anheben? - Reagieren Investoren schon auf die robuste Europa-Konjunktur? - Wie geht der Markt mit dem Thema Covid und China um? - Portfolio: Wie lange noch defensiv bleiben?
|
25:46 | 16.01.23 | |
2023: Inflationsrate dürfte sinken, Risiken bleiben + Finanzmarkt: Optimismus in der 2. Jahreshälfte
- Womit sollten Anleger 2023 rechnen? - Warum so zuversichtlich bei der Inflation? - Wo stecken ab Januar die größten Risiken? - Kapitalmarkt 2023 – Wie lautet der Ausblick? - Welches sind die Evergreens im Portfolio? - Was hat Euch 2022 ‚kalt‘ erwischt? - Welche Podcasts hört ihr ganz persönlich?
|
26:24 | 19.12.22 | |
Immobilenausblick 2023: Bauzinsen u. Preise könnten sich fangen + Rückkehr zu Niedrigzinswelt dürfte ausfallen
- Warum brechen die Immobilienaktien so stark ein? - Welche Akteure sind aktuell wie am Immobilienmarkt betroffen? - Wo drückt der Schuh besonders bei den Bauträgern? - Welche Art Käufer ist am Markt derzeit noch aktiv? - Wohin geht es mit den Immobilienpreisen in den nächsten Monaten? - Wann erreichen Zinsen und Immo-Aktien ein neues ‚Normal‘?
|
22:34 | 05.12.22 | |
Ausblick 2023 – Weniger Pessimismus angesagt + Ein hellerer Inflationshorizont gibt den Märkten Zuversicht
- Was bringt 2023 bei Wachstum, Zins und Teuerung? - Welche „Airbags“ federn die Rezession ab? - Wie stark bremst die lahmende Baukonjunktur? - Droht Deutschland die De-Industrialisierung? - Rezession: Was erwarten die Finanzmärkte? - Was erwarten Anleger bei den Firmengewinnen? - Transformationsdruck: Wer gewinnt, wer verliert?
|
26:38 | 21.11.22 | |
China: Deutschlands Abhängigkeit ist im Verhältnis hoch +++ Berichtssaison gibt Aktienmärkten positive Impulse
- Wieviel volkswirtschaftliche Wertschöpfung und Jobs hängen von China-Exporten ab? - Welches ökonomische Gewicht haben Importe aus China? - Macht sich Deutschland mit hohen Direktinvestitionen erpressbar? - Wie sehen Investoren die Abhängigkeit von Lieferketten aus China? - Wie lesen Investoren die Gewinn-Berichtssaison zur Halbzeit? - Lohnt es sich, jetzt noch in China-Assets zu investieren?
|
23:51 | 07.11.22 |