In "Auf an Ratscha im Pillerseetal" hoind mia Persönlichkeiten aus unsam wunderschönen Tal vors Mikrofon. Jeda Mensch hod sei eigene Lebensg'schicht und vui zum dazoin - mia woin dia G'schichten hörn und vorn Vorhang hoin. Da Podcast ausm Pillerseetal - für's Pillerseetal.
ORF Tirol-Moderatorin Katharina Kramer vazoit ins vom Auftritt des Pillerseetals bei der Sendung 9 Plätze, 9 Schätze am Nationalfeiertag
16.11.23 • 25:52
Im Jahre 1909 woit ma des hoibe Pillerseetal überfluten und mit Wasserkraftwerken Strom produzieren. Viktor Olivier aus Waidring vazoit in da neuen Folge, wia de Pläne dazua ausgschaut homb und warum´s noand decht nix worden is.
02.11.23 • 27:09
Insa Flo wor de letzt'n Wochen auf'm Jakobsweg unterwegs und vazoit ins vo seine Eindrücke aufm "Camino de Santiago" in Nordspanien.
12.10.23 • 36:45
Noch an hoim Johr is da Flö endlich wieder aus Schweden z´rugg und vazoit ins in da neuen Folge vo seine Erlebnisse im hohen Norden.
03.08.23 • 31:08
Gottfried Rier und Hermann Schreder blicken für ins in da Zeit zurück und vazoin Spannendes aus 200 Jahren Musi-Geschichte. Zum Schluss vazoit ins no Musi-Obfrau Sylvia Zöggeler, warum ma des Jubiläumsfest in 3 Wochen auf koan Fall verpassen deaf.
06.07.23 • 34:12
Maria und Viktoria Niederseer aus Nuarach haben den Verein "WertvollERleben" gegründet. Mit dem Verein wollen de Zwoa vor allem oas: Den Menschen mehr Zeit schenken!
25.05.23 • 26:37
Im Rahmen vom Fach PKM (Präsentation - Kommunikation - Medien) produzierten wir, die SchülerInnen der 7A, einen Podcast mit Florian Seibl, einem der drei Pillerseetal-Podcaster. Der Spieß wurde umgedreht, wir durften die Fragen stellen und Flo beantwortete sie uns.
11.05.23 • 15:52
Seit über 40 Johr is Horst Mayr aus Hochfilzen mit Leib und Seele Bildhauer. Er verrät ins, was eam ah heut' no antreibt, seine Gedanken in Kunstwerke zu verwandeln.
09.03.23 • 29:31
Historikerin Jutta Siorpaes aus Fieberbrunn gewährt ins an Einblick ins Leben vo Christian Reithmann. Da Uhrmacher aus St. Jakob in Haus gilt heute als wahrer Erfinder des Viertaktmotors, hod aber an Patentstreit verloren und is in Vergessenheit geraten.
16.02.23 • 25:52
Da Alex aus Fieberbrunn is am gonzn Körper tätowiert und nimmt ins mit in die Welt der Körperkunst. Er vazoit ins vo seiner Body-Modification und lüftet des Geheimnis, welche Persönlichkeit si´ hinter de Tattoos vasteckt.
02.02.23 • 31:13
Petra Weber feiert 15 Jahre "PES-Design" und nimmt ins mit in de Welt vo Textilien und Stickmaschinen. Sie vazoit ins, wia ma T-Shirts bedruckt und wos´ sie alles für kuriose Aufträge kriag.
19.01.23 • 33:36
Mia blick'n gemeinsam auf Podcast Jahr Nr. 2 zurück und red'n über die größten Highlights und spannendsten Veränderungen.
02.01.23 • 21:47
Orts-Chronist Hans Steiner vazoit, wia´s dazua kemma is, dass die vergessene 7. Strophe von "Stille Nacht" in Waidring gedichtet worden is und warum do vom heiligen Tag und nit von da stillen Nacht die Rede is.
24.12.22 • 18:50
Melanie Höck und Andrea Salfenauer moch´n seit kurzem den Hirnschwestern Podcast! Se vazoin ins, wia se auf de Idee kemma sand und um wos in eanane Folgen geht.
31.10.22 • 34:07
Burgi und Paul vom Intersport Günther blicken auf 50 bewegte Jahre zurück und vazoin, wia se 1972 in da eigenen Garage mit an´ kloan Skiverleih begonnen haben.
20.10.22 • 36:17
Kathi Stumpf vazoit vo ihrer Krebserkrankung und vom Kampf zrugg ins Leb'n. Mit nur 32 Jahren hod sie de Diagnose kriag. Seitdem is nix mehr, wias amoi wor!
22.09.22 • 32:55
Lisa Flatscher aus Waidring is Wanderführerin und Waldbaden-Trainerin und nimmb ins mit zu ihr'm Arbeitsplatz mitten im Wald.
08.09.22 • 27:44
Andreas Embacher aus St. Jakob vazoit ins des ein oder andere lustige G´schichtei aus seim Leb´n und wieso de Musi vo da Hauserer Sunnseit' ah in Japan beliebt is.
25.08.22 • 26:19
Sportler Markus Reich kennt die Kitzbüheler Alpen wia sei´ Westentasche. Ah beim Kitz Alps Trail 100 wor er scho am Start. Er vazoit ins vo seine Erfahrungen beim längsten Ultratrail Österreichs.
04.08.22 • 32:55
Mundart-Experte Hans Jakob Schroll aus Fieberbrunn über die Besonderheiten des Pillerseetaler Dialekts und wie er entstanden ist.
21.07.22 • 23:03
Floristin Michaela Hirschbichler vazoit ins, wos de Idee hinterm eigenen Blumeng´schäft in St. Ulrich wor und wia de Blumen zu ins ins Pillerseetal kemman.
02.06.22 • 21:44
In insara neuen Folge vazoit Philipp Decker, wos a Brot-Sommelier genau mocht und wia ma auf de Idee kimmt, in Waidring a eigenes Café zu eröffnen.
19.05.22 • 29:08
Josef Berger vazoit, wia er auf de Idee kemma is, den einzigen Vergnügungspark Westösterreichs zu eröffnen.
28.04.22 • 28:50
Pflegedienstleiter Herbert und sei Stellvertreterin Andrea geben an Einblick hinter de Kulissen des Sozialzentrums Pillerseetal.
14.04.22 • 29:05
In insara neuen Folge vazoit de Ingrid Blaickner aus St. Ulrich vo gonz an besonderen Lebensereignis. Sie hod 1969 mit 23 Johr eine Nahtoderfahrung gehabt.
24.03.22 • 28:25
Da 93-jährige Andrä Brandtner vazoit, welche Ideen und Visionen er kop hod und wia er vor 50 Johr des Skigebiet Steinplatte in Waidring gegründet hod.
03.03.22 • 33:46
In da Fieberbrunner Elefantenrunde der Bürgermeisterkandidaten treffen si Walter Astner, Thomas Wörgetter und Michael Wörgetter und beantworten insare Fragen.
17.02.22 • 41:20
In da Waidringer Elefantenrunde der Bürgermeisterkandidaten treffen si Georg Hochfilzer, Mattias Zardini und Daniel Heigenhauser und beantworten insare Fragen.
17.02.22 • 40:49
In da Hochfilzener Elefantenrunde der Bürgermeisterkandidaten treffen si Konrad Walk und Johann Wimmer und beantworten insare Fragen.
17.02.22 • 47:14
In da Nuaracher Elefantenrunde der Bürgermeisterkandidaten treffen si Christoph Würtl, Klaus Pirnbacher und Christoph Staffner und beantworten insare Fragen.
17.02.22 • 44:32