In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
Die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie. Im Gespräch mit Katia Reich | 28:39 | 23.07.2021 | |
Berliner Architekturen der 1980er Jahre. Im Gespräch mit Ursula Müller und Antonia Wolff | 28:48 | 09.07.2021 | |
Outreach – Bildung und Vermittlung in der Berlinischen Galerie | 30:20 | 30.03.2021 | |
Der Ankauf Lotte Laserstein. Im Gespräch mit Annelie Lütgens und Jens-Rainer Jänig | 32:22 | 16.03.2021 | |
Gespräch mit der Künstlerin Sanni Est | 34:55 | 14.12.2020 | |
Kunstwerke wandern. Im Gespräch mit dem Provenienzforscher Wolfgang Schöddert | 35:29 | 30.11.2020 | |
Videokunst in Berlin. Im Gespräch mit Olaf Stüber | 28:10 | 27.05.2020 | |
Gespräch mit der Künstlerin Beate Gütschow | 32:08 | 13.05.2020 | |
Gespräch mit der Künstlerin Bettina Pousttchi | 34:32 | 29.04.2020 | |
Annelie Lütgens über die Künstlerin Jeanne Mammen | 26:37 | 16.04.2020 | |
Worum geht es in diesem Podcast? | 03:06 | 16.04.2020 |