Show cover of Happy Place Podcast

Happy Place Podcast

Happy Place ist für alle, die gern mehr über Themen wie Glück, Alltag und mental health erfahren möchte. Milly - und oft ihre Gäste - teilen persönliche Erfahrungen, reden über Ups und Downs und bringen mehr Transparenz für Selbstfindung.

Titel

Denk kurz nach: Wann hast du das letzte Mal etwas selbst hergestellt? Wann hast du dieses bisschen Zeit genommen und dich im Prozess der Entstehung vertieft? Das bedeutet nicht, dass du gleich zum Selbstversorger werden musst, aber hin und wieder bereichern selbst gemachte Dinge unser Leben. Was es dir genauer ermöglicht, und wie du dadurch glücklicher werden kannst erfährst du in dieser kurzen Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

13.05.22 • 13:59

Lerne dich selbst zu überraschen! Es ist gar nicht so schwer, wenn man immer wieder neue Wege geht. Machst du es oft genug - trägst du dazu bei, fit, fokussiert, kreativ und länger jung zu bleiben. Ich nehme dich auf eine mini Reise in die Glitzerwelt, gebe dir 3 Hacks, wie du deine Neuroplastizität fördern kannst und - hoffentlich - inspiriere dich dazu, öfters und ohne Grund schöne Dinge zu tun! Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folgen, die ich erwähnt habe: #82 Glitzer für den Tag: So läuft’s #156 Gewohnheiten und ihre Macht Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

13.05.22 • 20:24

Es gibt so viele Gründe, warum wir Dinge aufschieben - oft warten wir eben auf die Motivation. Das ist nämlich eine Falle, die du zum Glück sehr einfach meiden kannst. In dieser Folge rede ich über 3 große Gründe zum Aufschieben und warum es wichtig ist, einfach loszulegen. Ich verrate dir auch eine einzige Voraussetzung für die Motivation, die wie von allein dich finden wird, wenn du in die Umsetzung kommst. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

08.05.22 • 20:54

Minimalismus hat oft einen schlechten Ruf, indem es gesagt wird Minimalismus sei Einschränkung und Verzicht. Dabei geht es bei Minimalismus, bewusster zu konsumieren und sich nicht von Dingen abhängig machen, die du nicht brauchst. Minimalismus kann auch recht individuell sein und muss nicht in eine leere Wohnung resultieren. In dieser Folge erzähle ich von 10 Dingen, die ich trotz Minimalismus konsumiere. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folge, die ich erwähnt habe: #171 Zehn Dinge, die ich nicht (mehr) kaufe für ein minimalistisches Leben Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

16.01.22 • 21:33

Hochsensible Menschen werden oft nicht ernst genommen. Man denkt, es wäre eine Entscheidung, es wird uns unterstellt - wir sind einfach Drama Queens und übertreiben immer. Oft wird das als Schwäche angesehen und vor allem auch als etwas Lächerliches. All das stimmt natürlich nicht. Hochsensibilität ist meiner Meinung eine tolle Bereicherung, auch wenn es manchmal erschöpfend ist. In dieser Folge erzähle ich dir etwas über meine eigene Erfahrung. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folgen, die ich erwähnt habe: #7 Sensibilität und Nachrichten ist eine schwierige Mischung: Wie Nachrichten mich zum Weinen bringen #99 Hochsensibel im Alltag: Was kann man tun? #123 Hochsensibilität und der Sommer Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

12.01.22 • 16:07

Das Leben ist bunt, facettenreich, unberechenbar, wunderschön, manchmal auch schwer, kompliziert und chaotisch. Alles gehört dazu, Ups und Downs, Glück und Pech, denn das macht ein erfülltes, spannendes und interessantes Leben aus. Manchmal fokussieren wir uns auf unsere Misserfolge und bedenken es gar nicht, dass wir insgesamt das Leben rocken! In dieser Folge erzähle ich dir eine buddhistische Story über zwei schiefe Ziegelsteine und wie du mehr über deinen Lebensweg erfreuen kannst. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

11.01.22 • 14:53

Ich wollte dir danke sagen! Danke dass es dich gibt. Ich wollte dir in dieser Folge ein kleines bisschen Glück schenken, indem ich nun langsam das erste Jahr Happy Place Podcast abschließe - denn du bist ein Teil dieses Abenteuers! Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 04:23

Neuanfänge sind nie leicht. Die Beine zittern, der innere Kritiker ist am Start, die Routine ist weg. Dennoch bringt es dir nichts, das weiterhin aufzuschieben. Es bringt auch nichts, abzuwarten. Neuanfang ist ein bisschen wie ins kalte Wasser geschmissen zu werden, aber das Gute daran - du kennst schon das Gewässer und du kommst auch wieder schnell zurecht. In dieser Folge rede ich über die Gründe, warum Neuanfänge so schwer fallen und gebe dir auch 5 Schritte, wie du trotzdem wieder gut starten kannst. Außerdem, am Ende der Folge verrate ich dir auch, was diese Folge für mich persönlich wirklich bedeutet und symbolisiert. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folge, die ich erwähnt habe: #157 Wie du mit neuen Gewohnheiten startest Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 17:58

Achtsam und bewusst durchs Leben zu gehen hat viele Vorteile. Dadurch kannst du dein Glück steigern, den Fokus und Konzentration bessern und mehr Gleichgewicht und Harmonie im Leben genießen. Achtsamkeit führt dich auch immer wieder zurück ins das JETZT und du weisst schon… Jetzt ist die einzige Zeit, in der du dein Leben aktiv steuern und spüren kannst. Das beste daran, dass du Achtsamkeitsübungen überall durchführen kannst. In dieser Folge geb ich dir eine Übung an die Hand, die du im Alltag integrieren kannst und auch ein paar Beispiele wie du es umsetzt, die ich selbst am liebsten immer durchführe. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 11:10

Heutzutage wird es uns vermittelt, wir sollen wohl unbedingt in einer Beziehung sein. Das wird auch oft in der Familie thematisiert, oder auch bei Freunden und man verspürt diesen Druck, nicht alleine zu sein. Das Glück wird aber nicht dadurch definiert und oft lassen wir uns auf Beziehungen ein, die gar nicht für uns bestimmt sind einfach aus Angst, allein zu bleiben. Dabei ist es wichtig, ganz allein ein glückliches Leben zu führen. Über dieses Thema rede ich mit meiner Freundin Moni. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Folge, die ich erwähnt habe: #46 Warum manche Menschen nie das wahre Glück finden: Das wenn-dann Glück Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 21:55

Was passiert, wenn du vor einem Spiegel stehst? Was geht dir durch den Kopf, wenn du dich siehst? Siehst du wirklich DICH selbst, oder schaust du nur die Oberfläche an? Fängst du an, etwas auszusetzen? Ganz oft steht wir voller Kritik am Spiegel, auch wenn wir uns lieben wollen. In dieser Folge sensibilisiere ich dieses Thema und gebe dir einen kleinen Vorschlag, der dir mehr Liebe und Freude am Spiegel bringt. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 15:09

Minimalistisches Leben entlastet und befreit, es spart Zeit und Geld und - auch wenn es sich nach Paradox anhört - man hat dadurch viel mehr, als sonst, weil man die Gegenstände, die man besitzt viel mehr wertschätzt und tatsächlich auch nutzt. Heutzutage sehen wir auch so viel Inspiration dazu: Überall leere Regale und ein radikal aussortiertes Zuhause. Somit bekommen wir das Gefühl - Now or never. Voll oder leer. Schwarz oder weiss… Immer diese Extremen… Ich will dir nur sagen: Minimalismus muss nicht über Nacht passieren. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 11:16

Es gibt so viele Gefühle und Emotionen, die wir durchleben. Manches lassen wir zu, manches wollen wir meiden, manches lässt sich gar nicht stoppen und es ist einfach da. Und manchmal gehen wir durch Phasen im Leben und wissen gar nicht richtig, was wir fühlen DÜRFEN. Vor allem bei Trauer kommt auch die Unsicherheit, ob man auch noch froh sein darf. Diese Frage hat sich auch Elke Thompson gestellt, meine heutige Gesprächspartnerin. In dieser Folge reden wir über Gefühle, Trauer und was unser Herz und unser Geist so alles bewältigen können. Elke ist Autorin, Speakerin, Krebsüberlebende, Mama und Stiefmama und setzt sich mit schweren Themen auseinander, die sonst vielleicht eher nicht angesprochen werden. Sie schreibt Bücher für Kinder und redet über Trauer, Tod und Krankheiten aber auch über Liebe, Hoffnung und Umgang mit Schicksalen im Leben. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast Elke findest du auf Instagram unter: elketalks www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folge, die ich erwähnt habe: #191 Glück ist nicht immer nur Strahlen, Lächeln und Leichtigkeit Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 28:35

Etwas erfolgreich beenden zu können, auch wenn man keine Lust hat, ist eine gute Fähigkeit. Wie auch sich selbst zu motivieren oder weniger aufzuschieben. Aber manchmal stecken wir fest und es geht nicht nach vorn, egal wie sehr wir uns das wünschen. In diesen Situationen lohnt es sich, kurz anzuhalten. In dieser Folge teile ich meine Erfahrung mit dir, warum das Anhalten der Weg nach vorn ist und was ich am liebsten mache, um dann wieder voran zu kommen. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folge, die ich erwähnt habe: #132 Warum du Pausen direkt planen solltest Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 15:15

Glück ist alles übergreifend und wird in meinem Leben groß geschrieben. Auch wenn das Wort für manche recht abstrakt klingt, beinhaltet das alles, was wir uns wünschen. Oft wird aber Glück mit Freude gleich gestellt und ein glücklicher Mensch wird nur beim Lächeln und Strahlen als solcher eingesehen. Glück ist aber viel mehr als das und benötigt nicht immer ein Lächeln! In dieser Folge rede ich über Glück als Basis und Grundeinstellung im Leben und warum du nicht immer froh sein musst, um glücklich zu sein. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 18:43

Als ich mit dem Happy Place Podcast angefangen habe, hatte ich so meine Bedenken und auch Ängste, aber ich konnte es nicht lassen. In mir war so ein Drang, mit dem Podcast zu starten und nichts konnte mich abhalten. Eine der Ängste hat aber besonders weh getan, denn es ist etwas, was tief in mir verwurzelt ist, was auch schon einige Male von anderen bedient wurde und leider sich gefestigt hat. Ich bin aber froh, dass nicht mal diese Angst mich abgehalten hat. Ich dachte aber, es wäre Zeit, dir das zu verraten. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

10.01.22 • 13:27

Perfektionismus ist des Glückes Dieb. Definitiv… Und auch wenn ich das weiss, meldet sich mein innerer Perfektionist immer mal und lässt mich nicht in Ruhe. Vielleicht ist die Stimme deines inneren Perfektionisten auch so laut? Das komplett zu unterbrechen dauert Zeit aber solange diese Stimme dich nicht in Ruhe lässt, kannst du erstmal verhandeln. In dieser Folge verrate ich dir einige Nachteile vom Perfektionismus und gebe dir einige Hacks, wie du weniger darauf achten kannst, perfekt zu sein. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 19:20

Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu meditieren in einer kleinen Meditationsreihe, die du täglich machen kannst. Es sind drei Meditationen: Für den Morgen, für tagsüber und für den Abschluss am Abend. Diese Folge ist die Abendmeditation für Dankbarkeit, Ruhe und einen erholsamen Abend oder Schlaf. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 09:59

Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu meditieren in einer kleinen Meditationsreihe, die du täglich machen kannst. Es sind drei Meditationen: Für den Morgen, für tagsüber und für den Abschluss am Abend. Diese Folge ist die Meditation für tagsüber für Entlastung und mehr Fokus. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T und Traumwege von Lobo Loco

09.01.22 • 09:57

Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu meditieren in einer kleinen Meditationsreihe, die du täglich machen kannst. Es sind drei Meditationen: Für den Morgen, für tagsüber und für den Abschluss am Abend. Diese Folge ist die Morgenmeditation für gute Energie, Dankbarkeit und Selbstbewusstsein. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 08:59

Vor einer Weile wurde meine Notbremse aktiviert und ich bin stehen geblieben. Mitten im Tun und Machen, ist mein Gehirn überhitzt und ich konnte nicht mehr. Einfach so… auf einmal. Anstatt weiterhin umzusetzen, und eins nach dem anderen zu erledigen, wollte ich alles gleichzeitig machen, und das auch noch zu 100% qualitativ. Und je mehr ich vor hatte, desto mehr Widerstand verspürt habe. Ich erzähle dir in dieser Folge genauer, was passiert ist und wie du es besser handhaben kannst. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folge, die ich erwähnt habe: #84 Achte auf den nächsten Schritt wenn dir alles zu viel wird Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 16:58

Menschen sind soziale Wesen und natürlich wollen wir uns immer im besten Licht präsentieren. Wenn wir nicht ganz der Norm entsprechen (aber wer tut das schon?!) verlegen wir den Fokus auf unsere “Macken” und versuchen wir sie nicht in der Vordergrund rücken zu lassen. Allerdings kann die Welt nur dann richtig verstehen, wenn du dich zeigst und ein offenes Gespräch startest anstatt dich zu verstecken. In dieser Folge erzähle ich dir eine Story, wie ich die Welt auf mich “vorbereitet” habe, denn so sollte man öfters handeln. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 13:22

In dieser kurzen Folge geht es um Minimalismus. Da ich eine bestimmte Frage immer wieder höre, dachte ich, dass es interessant sein könnte, das zu erklären. Die Frage ist übrigens sehr berechtigt, aber lässt sich gut mit Ehrlichkeit und etwas Nachdenken auflösen. Seit einer Weile sortiere ich aus und strebe immer mehr Minimalismus in meinem Leben an. Bald erreiche ich 5.000 Gegenstände, die im letzten Jahr meinen Haushalt verlassen durften. Das ist eine verrückte Zahl! Und es zeigt nur, wie viel Unnötiges wir wirklich besitzen, denn meine Wohnung ist weder leer noch fehlen mir Dinge, noch vermisse ich etwas… Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 12:59

Achtung - eine Folge mit Tränen! Ich bin wohl nicht die einfachste Person der Welt… zumindest wurde es mir schon so gesagt. Und dann sagen andere, dass ich total easy going bin. Jeder hat eine eigene Meinung! Vor allem wurde es mir oft gesagt, dass ich "zu viel” bin: Zu laut, zu energetisch, zu positiv, zu schnell und so weiter… Und für eine ganze Weile habe ich daran geglaubt, mich angepasst und versucht, irgendwie anders zu sein. So hab ich mich nur noch weniger und weniger gemocht. In dieser Folge geht es um eine neue Definition von “zu viel”, die ich für mich entdeckt habe. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 18:58

Mitte 20 wurde ich endgültig mit bipolarer Störung diagnostiziert. Und ich kann mich noch ganz genau an den Tag und den Momenten erinnern. Nicht nur ist die ganze Welt zunächst gefühlt verschwunden, sondern auch hatte ich mit ganz viele Gefühlen und Emotionen auf einmal zu kämpfen. Und ich war überwältigt… Aber vor allem fühlte ich mich einsam. In dieser Folge will ich dir etwas darüber erzählen. Vielleicht trägst du auch eine Diagnose mit dir, vielleicht kennst du jemanden, und auch wenn nicht - so kannst du mehr Einsicht bekommen darin, was so eine Diagnose bedeuten kann. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Folge, die ich erwähnt habe: #170 Was sind deine Superpowers? Ich kann Farben hören! Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

09.01.22 • 16:59

Jeder von uns hat bestimmt schon das eine oder das andere aufgeschoben. Ich habe das schon viel zu oft getan, und trotzdem hab ich sehr lange nicht daraus gelernt. Denn meist klappt es irgendwie doch. Aber das Aufschieben sollte sich auf gar keinen Fall als Gewohnheit festigen, denn das tut uns und unseren Vorhaben nicht gut. Warum das Aufschieben wirklich nicht hilft erfährst du in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

08.01.22 • 14:50

Jeden Tag lernen wir etwas dazu. Es ist auch so schön, dass wir auf Dauer neuen Menschen begegnen, neue Situationen managen und neue Herausforderungen bekommen. Jedoch oft zweifeln wir an uns, wenn etwas Großes ansteht, was für uns vielleicht recht neu ist und halten uns zurück. Kennst du diesen inneren Kritiker, der dir sagt “das kannst du nicht. das weisst du nicht. das hast du nie gemacht”? Und dann, um lieber sicher zu sein, drehen wir uns um und lassen es ganz sein. Es ist aber eine große Schande, so zu leben, denn so verpasst du so viele Möglichkeiten und Chancen in deinem Leben! In dieser Folge geht es um ein einziges Wort, welches dir unzählige Türen wieder öffnet und dir Mut gibt. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

08.01.22 • 10:33

Wir lernen es schon sehr früh, höflich und hilfreich zu sein, und im Austausch mit anderen Menschen erkennen wir, wie schön es ist, geliebt und akzeptiert zu werden. Das gehört auch zu unseren Kernbedürfnissen und natürlich wollen wir das erfüllen. Je voller das Leben wird, desto mehr haben wir um die Ohren und das bedeutet, dass wir schnell lernen müssen, auf die eigenen Grenzen und Kapazitäten zu achten und anderen Menschen immer mal Nein zu sagen. Das fällt aber vielen nicht einfach… Denn was nach dem Nein folgt, macht es oft schwer wieder nein zu sagen. In dieser Folge geht es darum, was nach einem Nein folgt. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

08.01.22 • 15:33

Es gibt viele Wege, wie wir unserer psychischen Gesundheit etwas Gutes tuen können. Manches geht schnell, manches benötigt eher mehr Zeit, für einiges brauchst du sogar eine externe Betreuung - und einer der Wege bedeutet auch langjährige Verpflichtung. Genau darum geht es in dieser Folge: Wie kann ein Hund zu deiner psychischen Gesundheit beitragen. Ich erzähle dir über 9 Vorteile, die ich auch selbst bestätigen kann, denn auch ich habe einen Hund und merke, wie sehr es mir hilft, vor allem wenn es mir nicht gut geht. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

08.01.22 • 13:59

Lebensveränderung ist ein mächtiges Wort. An sich passiert immer etwas Neues, alles verändert sich auf Dauer - kein Tag ist genau gleich wie der zuvor, aber manchmal haben wir diese Momente, diese Erkenntnisse, die uns wach schütteln. Aber… das ist nur der Anfang. Denn diese Momenten können auch vergehen, wenn man nichts draus macht. Denn Veränderung braucht auch unsere Umsetzung. Vor einer Weile hat auch meine heutige Gesprächspartnerin Dr. Petra Stratmann so ein Erlebnis, was sie wortwörtlich wach gehalten hat. Und ich bin sehr froh, dass sie jetzt ihr Story auch mit dir teilt! Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast Petra findest du auf Instagram unter: mybestme_by_petra_stratmann www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

08.01.22 • 23:33

Ähnliche Podcasts