Der Podcast der NORDWEST Handel AG steht für echtes Know-how von Branchenkennern des Produktionsverbindungshandels – auf der Tonspur. Janine Berghoff, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei NORDWEST, spricht mit Experten über aktuelle Themen, die Fachhandel und Industrie bewegen. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.nordwest.com. Sie haben Fragen, Anregungen oder auch Themenwünsche zum Verbundfunk? Wenden Sie sich gerne an verbundfunk@nordwest.com. Hören können Sie den Verbundfunk auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Auch im Newsroom der NORDWEST-Website www.nordwest.com ist er verfügbar sowie für unsere Handelspartner im NORDWEST-NIS. Wir freuen uns, wenn Sie reinhören! Musik: www.audiohub.de Bild: Unsplash/Matt Botsford
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz europaweit in Kraft. Damit wird die digitale Barrierefreiheit in vielen Bereichen gesetzlich verpflichtend. Das bedeutet, dass Websites, Onlineshops, Apps und digitale Dienste so gestaltet sein müssen, dass sie für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Coralie Schneider und David Hagestedt, beide aus dem Bereich Web-Produktmanagement und Web-Anwendungen bei NORDWEST, erzählen unter anderem, welche Vorgaben für wen gelten, welche Hilfsmittel zur Umsetzung es gibt und wie NORDWEST beim eSHOP unterstützt.
15.01.25 • 17:49
In dieser Folge dreht sich alles um das neue NORDWEST-Zentrallager in Alsfeld. Der Neubau ist die bislang größte Investition in der über 100-jährigen Firmengeschichte von NORDWEST. Die Gesprächspartner zu dem für das Verbundunternehmen so wichtigen Thema sind Vorstand Thorsten Sega und Bastian Wolfgarten, Geschäftsbereichsleiter Logistik. Sie reden unter anderem über die enormen Dimensionen des neuen Lagers, daraus resultierende Vorteile für die Fachhandelspartner, automatisierte Prozesse, kundenindividuelle Logistikdienstleistungen, Nachhaltigkeit und den Zeitplan.
04.12.24 • 20:26
In dieser Folge geht es um das große Thema 'Künstliche Intelligenz', die daraus resultierenden Chancen für Unternehmen und den richtigen Umgang mit dem Thema. Gesprächspartner ist Michael Heitkötter, Keynote-Speaker, Unternehmensberater und Experte für KI-Integration in Unternehmen. Er erzählt ganz pragmatisch über erste Schritte, hilfreiche Tools und den vielfältigen Nutzen.
14.11.24 • 20:03
Thema dieser Folge ist ein spannender Aspekt des Online-Marketings – und zwar die WhatsApp-Kommunikation. Die Relevanz von Messengern in der Geschäftskommunikation nimmt immer mehr zu, somit auch die Nutzung von WhatsApp als Tool für Unternehmen. NORDWEST hat mit der MATEO Estate GmbH aus Berlin hierzu einen neuen Dienstleister an Bord. MATEO setzt als Systemintegrator professionell WhatsApp Business API Lösung für Fachhandelspartner um. Das geschieht natürlich alles vollkommen datenschutzkonform. Christian Strauch ist CEO und Mitbegründer von MATEO und erklärt, wie Fachgroßhändler ihre Kundenkommunikation mit WhatsApp auf ein neues Level heben können.
20.08.24 • 15:38
NORDWEST bietet den Fachhandelspartnern eine ganze Reihe von Dienstleistungen und Lösungen an, um ihren Erfolg und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Das ist unser wichtigstes Ziel! Wir etablieren hocheffiziente Prozesse, die es unseren Partnern ermöglichen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Denn wir sind überzeugt davon, dass Services, Dienstleistungen und kompetente Beratung den Unterschied machen bei der zukunftsfähigen Aufstellung eines Fachhändlers. In dieser Folge sprechen Yvonne Weyerstall, Geschäftsbereichsleiterin Handwerk& Industrie, und Jannik Allzeit, Projektmanager im Bereich Handwerk & Industrie, unter anderem über innovativen Services wie QuickSpeech, WartungsWerk24.de, TrainingsWerk und meine-wartung.de.
18.07.24 • 15:20
In dieser Folge geht es um das wichtige Thema Online-Marketing, dabei vor allem um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites und Onlineshops. Das ist unverzichtbar, wenn man online sichtbar und erfolgreich sein möchte als Unternehmen. NORDWEST bietet zusammen mit der Online-Agentur Löwenstark eine neue Dienstleitung an - ein SEO-Audit. Mit Astrid Sassen, Geschäftsbereichsleiterin Marketing und Unternehmenskommunikation bei NORDWEST, und Eugen Kerkesner von Löwenstark, besprechen wir unter anderem: Warum ist SEO so wichtig? Was sind die wichtigsten Faktoren, die das Ranking beeinflussen? Was sind Keywords, Backlinks und lokales SEO? Und welche Analyse-Pakete bieten wir an?
10.06.24 • 24:07
In dieser Folge geht es um große Neuerungen, die der NORDWEST-Geschäftsbereich Haustechnik auf den Weg gebracht hat. Wir sprechen mit Mario Tröck, Geschäftsbereichsleiter Haustechnik, und Marcel König, Teamleiter Projektmanagement Haustechnik, über den neuen Markenauftritt der Exklusivmarke delphis und eine bedeutende Sortimentserweiterung. Gemeinsam mit dem neuen Partner Clivet wird das Portfolio unter delphisXpert by Clivet Home jetzt ergänzt um Wärmepumpen, Klimageräte und das passende Zubehör. Außerdem stehen spannende neue Vertriebs- und Marketingaktivitäten an. Ziel ist, den Erfolgskurs der Haustechnik aus den vergangenen Jahren fortzusetzen – mit bewährten Strategien und innovativen Ansätzen.
26.03.24 • 27:39
Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit der Frage: Was sind die wesentlichen Vorteile, Partner von NORDWEST zu sein? Es ist absehbar, dass sich die Großhandelsbranche in ihrer Struktur verändern wird. Große Betriebe werden zunehmend kleinere schlucken, die alleine nicht mehr wirtschaftlich überlebensfähig sind. Thorsten Stiefken, Geschäftsbereichsleiter Geschäftsfeldentwicklung & Akquisition bei NORDWEST, ist sich sicher: Partner von NORDWEST zu werden, lohnt sich deshalb heute mehr denn je. Denn wir liefern alle Lösungen und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Fachhandelspartner.
06.03.24 • 24:10
In dieser Folge geht es um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – kurz LkSG. Es regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutzaspekten in den weltweiten Lieferketten. Bei Verstößen drohen saftige Strafen. Indirekt können auch jetzt viele kleinere Unternehmen davon betroffen sein, auch wenn sie gesetzlich noch nicht verpflichtet sind, ihren Sorgfaltspflichten nachzukommen. Stefanie Neitzert vom TÜV Rheinland Consulting und Stefan Richlick, Geschäftsbereichsleiter Einkaufsprozesse & Beschaffung bei NORDWEST, berichten über Dos und Don’ts sowie die konkrete Umsetzung des LkSG im Unternehmen.
13.12.23 • 23:23
Ohne Digitalisierung geht nichts mehr im Handel – das steht fest! Doch wie sollten Fachhändler heute digital aufgestellt sein, um weiterhin erfolgreich zu sein? Welche Unterstützung, Lösungen und Konzepte bietet NORDWEST dafür an? Dazu sprechen wir mit Martin Reinke, Geschäftsbereichsleiter Digitale Services & E-Business, und Christian Blicke, Bereichsleiter Digitalisierung & E-Business Beratung. Sie erklären, wie die NORDWEST-Angebote wie ein Baukasten perfekt ineinandergreifen. Wir automatisieren für die Fachhandelspartner Prozesse im Geschäftsalltag und schaffen damit Zeit und Raum für andere, wichtige Aufgaben. Es geht um die großen Themenfelder ERP-System, digitale Prozesse, Daten-Logistik und digitaler Vertrieb.
27.11.23 • 16:33
Die Stahlbranche macht aktuell sehr schwierige Zeiten durch. NORDWEST hat in den letzten Jahren im Stahlbereich schon zahlreiche Themen angestoßen. Um im Markt eine stärkere Position einnehmen zu können, insbesondere in Richtung großer Stahlproduzenten, haben wir vor kurzem zusammen mit vier anderen Partnern außerdem die neue europäische Stahlkooperation astedis ins Leben gerufen. Es besteht ein großes Interesse an dem Netzwerk. Unsere Fachhandelspartner profitieren in vielfacher Hinsicht. Wir sprechen mit Claudio Kemper, Geschäftsbereichsleiter Stahl bei NORDWEST, über den Stand der Dinge, Herausforderungen und Chancen.
06.11.23 • 18:41
Mit dieser Folge setzen wir unser Format „10 Fragen an …“ fort und zwar mit Christian Schepermann, unserem Geschäftsbereichsleiter IT & Prozessmanagement. Mit ihm sprechen wir unter anderem über das große Transformationsprojekt bei NORDWEST – die Umstellung auf SAP S/4 HANA. Dabei erzählt er, welche spannenden Aufgaben dabei auf neue Kollegen warten, die wir noch suchen, und was für ein tolles Betriebsklima sie hier erwartet.
13.09.23 • 10:32
In der Gebäudetechnik wird viel Energie verbraucht. Gleichzeitig werden große Mengen an Emissionen erzeugt. In diesem Bereich muss sich also einiges tun, um die Klimaziele zu erreichen, aber es gibt auch viel Potenzial, um etwas zu bewirken. Die Industrie stellt schon viele Lösungen dafür bereit. Wir sprechen mit Mario Tröck, Geschäftsbereichsleiter Haustechnik bei NORDWEST, über die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für die Branche. Außerdem reden wir mit Dr. Susanne Steinhauer, Leiterin des Nachhaltigkeitsmanagements bei der burgbad AG, über ihr Unternehmen als Best Practice-Beispiel. Denn burgbad war 2016 der erste klimaneutrale Badmöbelhersteller der Welt.
04.08.23 • 30:41
Weiterbildung ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg unserer Fachhandelspartner – da sind wir uns sicher! Deshalb haben wir unser Schulungs- und Weiterbildungsprogramm TrainingsWerk ausgebaut. Wir sprechen mit Yvonne Weyerstall, Geschäftsbereichsleiterin Handwerk & Industrie bei NORDWEST, über die Wichtigkeit von Fortbildung allgemein, das zweite TrainingsWerk-Halbjahr, anstehende beliebte Lehrgänge und spannende neue Angebote. Außerdem ist Michael Korb zu Gast, Sachverständiger für Persönliche Schutzausrüstung, Unternehmensberater und unser Trainer im Bereich PSA. Er berichtet detaillierter über den Geprüften PSA-Fachberater NORDWEST und den Sachkundigen im Bereich PSA.
06.07.23 • 13:39
Peter Holzer ist Unternehmer-Coach, Autor und Vortragsredner. Als Keynotespeaker war er beim NORDWEST-Kuppeltreffen Handwerk & Industrie zu Gast. Janine Berghoff hat mit ihm dabei über die großen Themen Führung und Kommunikation gesprochen ... und darüber, warum man manchmal auch unbequem und vor allem mutig sein muss. Denkanstöße für Job und Privatleben!
23.06.23 • 26:31
Im stationären Handel schlummert einiges an Potenzial, um noch erfolgreicher Stahl, Arbeitsschutz, Beschläge, Elektrowerkzeuge und Co. zu verkaufen. Neben der individuellen Beratung spielt die Ladeneinrichtung eine entscheidende Rolle. Dabei müssen Sortimente und Leistungen nicht nur zeitgemäß am POS präsentiert werden, sondern dem Kunden müssen sowohl visuelle als auch haptische Erlebnisse geboten werden, die in Erinnerung bleiben. Anja Wittmann, Expertin für Instore Marketing und Visual Merchandising, und Jan Wasem, Bereichsleiter Vertriebssysteme bei NORDWEST, geben hilfreichen Input für mehr Umsatz im stationären Handel. NORDWEST bietet vielfältige, professionelle Unterstützung und Lösungen rund um das Thema POS.
26.04.23 • 19:00
Marc Gronau ist der neue zweite Geschäftsbereichsleiter Bau & Europa bei NORDWEST. Er stellt sich den Fragen von Janine Berghoff und gibt einen Einblick in seine Expertise, seinen Blick auf die Branche sowie Herausforderungen und Lösungen.
23.03.23 • 09:05
Das vergangene Jahr ist das erfolgreichste in der Geschichte der NORDWEST Handel AG gewesen. Das neue Jahr bringt viele Herausforderungen mit sich. Die NORDWEST-Vorstände Jörg Simon und Michael Rolf ordnen die Situation ein.
06.02.23 • 23:51
Warum gewinnen digitale Marktplätze immer mehr an Bedeutung? Und wie lassen sich für diese Plattformen neue Kunden gewinnen? Erfahren Sie mehr in dieser Sonderfolge des Verbundfunks - mit Conrad im Interview.
26.10.22 • 34:03
Wie lässt sich klimafreundlicher Stahl erzeugen und wann wird es möglich sein? Und was ist überhaupt grüner Stahl? Diesen und weiteren Fragen gehen Gastgeberin Lea Dommel und Andreas Schneider von Stahlmarkt Consult in der neuen Folge des Verbundfunks nach.
28.09.22 • 23:26
Wie NORDWEST sich mit dieser Aufgabe auseinandersetzt, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und wie die Handelspartner von der NORDWEST-Logistik profitieren, erfahren Sie in der neuen Verbundfunk-Ausgabe mit Bastian Wolfgarten, Geschäftsbereichsleiter Logistik.
11.08.22 • 18:55
Wer kommt denn da angeflogen? Sven Hannawald, erster Gewinner aller vier Wettbewerbe der Vierschanzentournee, spricht in der neuen Verbundfunk-Folge mit Lea Dommel über seine sportliche Karriere und sein Leben danach und bot viele wertvolle Impulse für Berufliches und Privates.
20.06.22 • 81:33
… so hält es Randolph Schröder, Geschäftsführer der Gebr. Schröder GmbH. Das Unternehmen ist einer der Preisträger des zweiten NORDWEST-Nachhaltigkeitspreises, der Ende April im Bremerhavener Klimahaus verliehen wurde. In der neuen Verbundfunk-Folge berichtet er über die Bestrebungen in seinem Unternehmen, zu einer besseren Welt beizutragen. Erfahren Sie auch hier mehr zu allen Preisträgern und Teilnehmern in der aktuellen Broschüre: https://newsroom.nordwest.com/wp-content/uploads/sites/2/2022/05/broschuere-zukunftspreis-nachhaltigkeit-2022-nordwest.pdf
25.05.22 • 37:40
Yvonne Weyerstall, Geschäftsbereichsleiterin Handwerk & Industrie, und Lea Dommel sprechen in der neuen Verbundfunk-Folge über die Bedeutung von Weiterbildung und lüften dabei ein NORDWEST-Geheimnis.
29.03.22 • 14:59
Was diese prägnante Botschaft mit der Digitalisierung zu tun hat und warum Martin Reinke, NORDWEST-Geschäftsbereichsleiter IT & E-Business, von einem Papierstapel überrascht wurde, verrät er Lea Dommel in der aktuellen Verbundfunk-Folge.
25.02.22 • 29:55
16. Dezember 2021: Zeit auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Im Jahresabschluss-Podcast des Verbundfunks lassen Michael Rolf und Jörg Simon 2021 aus NORDWEST-Perspektive Revue passieren. Seien Sie dabei!
16.12.21 • 27:56
10. Dezember 2021: In der aktuellen Folge des Verbundfunks stellt sich Jörg Simon den Fragen von Lea Dommel und erläutert, was ihn an der Verbandslandschaft fasziniert.
10.12.21 • 09:27
Sich mit der Nachfolgeregelung in der eigenen Firma auseinanderzusetzen, sollte jeder Unternehmer in Angriff nehmen. Dabei gilt es verschiedene Aspekte zu beachten. Welche das sind, besprechen Leander Zerbach, Zerbach & Company Corporate Finance, und Alexander Garthmann, NORDWEST-Geschäftsbereichsleiter Finanzen, in der neuen Ausgabe des Verbundfunks. Veröffentlichungsdatum 11. November 2021
11.11.21 • 54:01
Vor welchen Herausforderungen steht der Handelspartner in der Branche und was könnten mögliche Lösungsansätze sein? Mit den Antworten beschäftigt sich die neue Folge des Verbundfunks. Studiogast Mario Tröck, Geschäftsbereichsleiter Haustechnik, liefert exklusive und xcellente Antworten. Veröffentlichungsdatum 30. September 2021
30.09.21 • 28:11
Überzeugende Dienstleistungen und Konzepte sind heutzutage nicht mehr aus dem Alltag der Fachhandelspartner wegzudenken. Yvonne Weyerstall, NORDWEST-Geschäftsbereichsleiterin Handwerk & Industrie, und Berthold Horstick, Bereichsleiter Technischer Handel beim NORDWEST-Fachhandelspartner Elsinghorst, sprechen über diese Entwicklung und den daraus resultierenden Mehrwert – für Fachhandel und Endkunden. Veröffentlichungsdatum 23. August 2021
23.08.21 • 32:37