Das Programm „Perspektive Land“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung nimmt die Hörer:innen mit auf eine Entdeckungstour durch die sächsische Schullandschaft. In der Podcast-Reihe „Ideen machen Schule – der Schulpodcast“ zeigen wir, welche besonderen Ideen und Konzepte Schulen abseits der Großstädte zu bieten haben und kommen ins Gespräch mit Schulleitungen, Lehrkräften und außerschulischen Akteur:innen.
Friedrich-Rückert-Oberschule Plauen (Vogtland-Reise 3/3) | 23:27 | 16.03.2022 | |
Oberschule Klingenthal (Vogtlandreise 2/3) | 26:04 | 17.02.2022 | |
Gotthold-Ephraim-Lessing-Oberschule Lengenfeld (Vogtlandreise 1/3) | 23:22 | 26.01.2022 | |
Sorbisch (er)leben in Sachsen, Teil 3 - Sorbische Oberschule Ralbitz | 26:12 | 28.09.2021 | |
Sorbisch (er)leben in Sachsen, Teil 2 - Sorbisches Museum Bautzen | 35:30 | 13.09.2021 | |
Sorbisch (er)leben in Sachsen, Teil 1 - Domowina (Bund Lausitzer Sorben e. V.) | 23:22 | 30.08.2021 | |
Berufseinstieg an der Oberschule Klingenberg | 35:36 | 05.07.2021 | |
Mit den Raumpionieren die Oberlausitz entdecken | 27:53 | 01.06.2021 | |
Naturnahes Lernen an der Grundschule Schöpstal | 45:08 | 26.04.2021 | |
Das Evangelische Schulzentrum Muldental | 27:44 | 07.04.2021 | |
Digitalisierung an der Oberschule "Clara Zetkin" Freiberg | 30:27 | 24.03.2021 | |
Berufsorientierung an der Oberschule Neusalza-Spremberg | 25:36 | 05.03.2021 |