Show cover of Carpy - der „einfach geil angeln

Carpy - der „einfach geil angeln" Podcast

Begleitet Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes bei ihrem ganz persönlichem Trashtalk aus der Karpfenszene. Eine lockere Talkrunde unter drei Freunden die über das schönste Hobby der Welt quatschen...frei heraus, direkt und echt.  Aktuelle Themen, Tipps und Tricks, sowie neues aus der Tackle-Industrie und Szene nehmen sich die drei in ihrer gewohnt lockeren Art zur Brust. Wer dabei jedes Wort auf die Goldwaage legt und keinen Niveaulimbo tanzen kann, ist hier falsch. Der Carpy-Podcast ist ein Podcast der sicher seine Ecken und Kanten haben wird, der seinen Rhythmus und sich selbst finden wird und der euch einfach unterhalten soll. Das Ganze ist nicht immer bitterernst, dafür mit viel Leidenschaft und einer großen Portion Humor. Locker und interaktiv gestaltet, damit auch die Hörer Gehör finden und wir euch kurzweilige, lustige, aber auch tiefgründige Unterhaltung bieten können.  Stellt euch ganz einfach vor, ihr sitzt mit den dreien zusammen beim Angeln…lehnt euch zurück, öffnet ein Bierchen und hört ihnen zu.

Titel

Carpy Podcast #63 - Von Ottern, Mäusen und Unfällen
Der Winter ist da. Der erste Schnee ist in manchen Regionen gefallen. Für einige ist diese Zeit, die beste des Jahres. Die Ausbeute ist nicht reichlich, aber umso gewichtiger. Starten wir in die 63. Ausgabe des Carpypodcasts. Marian, Maui und Peter sitzen auf heissen Kohlen. Noch eine Woche und die Carpexpo Wallau eröffnet die Messessaison 2023/2024. Carpy ist dabei und wie! An der Stelle sei gesagt: Save the Date 02.12. um 12h am Carpystand und Samstagabend ab ca. 20h an der Hotelbar H+ Hotel Airport West in Hofheim. In diesem Ohrenschmaus klagt Carpytän Peter sein Mäuseleid und seine Gegenmaßnahmen, um das liebe Vieh unter Kontrolle zu bringen. Schäden in ganz anderen Ausmaß durch ungebetenen Gäste hat unter anderem Freund des Hauses Mr. Beatuy Carp. In einem ZDF Beitrag wird offengelegt, was Otter, Kormorane und Co. den Fischwirten antun.Eine offene Frage zur Haltbarkeit des Fish Hawk GTM (ehemals GTM40) wird ebenfalls beantwortet. Firma Sänger hat Carpy aus allererster Quelle alle Infos zur Verfügung gestellt. Kommen wir zur beliebtesten Rubrik "erzähl ganz genau...!" Diesmal gibt Peter eine alte Braunfels-Messestory zum Besten. Wir spoilern nur: Crash-Boom-bang. Bei wer war angeln zeugt sich, dass die Jahreszeit nicht die einfachste Zeit des Jahres ist. Aber die Carpytäne bleiben hart am Fisch. Die Hörerfrage dreht sich diesmal um das Thema Messen und was es bedeutet, als Aussteller teilzunehmen.Passend zum Launch der neuen Carpy-Klamotten gibt es was Fettes aus dem Carpy-Kleiderschrank.Und jetzt Bierchen auf und ab in die 63. Folge Carpypodcast!Eure Caryptäne
117:51 24.11.23
Carpy Podcast #62 - Messefieber und schuppige Wundertüten
Es ist Anfang November und der Herbst geht in seinen Endspurt. Eine heiße Phase, in der man noch die eine oder andere Sternstunde erleben kann. Diese Zeit im Jahr deutet nicht nur auf den nahenden Winter hin, sondern ist auch der Startschuss in die Messesaison. Liebe Zuhörer, die Carpexpo Wallau steht vor der Türe. Am 01.12.-02.12. ist es so weit für diesen deutschen Megaevent. Umso mehr freut es die drei Carpytäne das „The Man of Carpexpo“ aka Marcus Sippel-May in dieser 62. Folge unseres feinen Ohrenschmauses teilnimmt und mit den dreien über die bevorstehenden Messen plaudert. Meister Sippel kennt sich nicht nur auf dem Feld der Angelmessen aus, sondern auch zum Thema Koizucht. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um einen Profi nach der farblichen Wandlung mancher Fische zu fragen. Bei der beliebten Rubrik „wer war angeln“, gibt es sehr viel zu erzählen. Alle waren am Wasser und das sehr erfolgreich. Viel Zeit am Wasser, bedeutet immer, viele Erkenntnisse und viel Stoff für Diskussionen. Auch wenn es selten vorkommt, aber Peter hat von Brassenbritta aka Marian, einen heißen Tipp bekommen seine Mäuseplage zu bekämpfen. Kleiner Spoiler: Grillanzünder!Die Hörerfrage geht in dieser besonders langen Folge sprichwörtlich in die Tiefe. Liebe Hörer, was schätzt ihr, wie tief Karpfen zu fangen sind? Keinen Schimmer? Dann gibt es sicher ein AHA-Erlebnis in dieser Folge. An der Stelle möchten wir euch schon mal die Nase lang machen: Zur Carpexpo Wallau gibt es richtig geile und neue Sachen von Carpy! So genug des Textens schnappt euch ein Bierchen oder vielleicht einen Glühwein und genießt eine pralle Folge 62 Carpypodcast! Eure Carpytäne
174:50 10.11.23
Carpy Podcast #61 - Gleitgel und die Live-Idee
 Da ist sie, die 61 Carpy Podcast Folge. Die Jungs haben sich diesmal im Joker HQ getroffen und können endlich wieder live und in Farbe zusammen anstoßen. Worauf? Auf das Ende der ,,Einfach geil Müll sammeln''Aktion. Obwohl Carpytän Schwedes sein Wochenende noch in der Blutbahn fließen hatte, ließ er es sich natürlich nicht nehmen, mit den beiden anderen das Glas zu heben. An dieser Stelle nochmals vielen DANK an ALLE die teilgenommen haben sowie an ALLE Partner, die dieses Projekt unterstützt haben. Das Fazit der Aktion? Wir, als Angler können zusammen etwas bewegen und darauf sind wir sehr stolz.  So, nun aber zur aktuellen Episode. Im Galopp dreht es sich zu Beginn um die Fuhrpark-Erweiterung bei Peter. Was er sich gegönnt hat? Was ziemlich heißes. Die daraus entstehende Problematik bezüglich Zwischengrößen von Schnüren lässt die Drei heiß diskutieren. Hält eine 55 mehr als eine 50er? Daraus resultierend sprechen die Jungs ein Produkt an, was es seit eh und je gibt, aber nur die wenigsten kennen. Was gemeint ist? Greased Lightning! Ihr dürft gespannt sein. Von da aus geht zu aktuellen Carpy in Focus welcher ein ganz besonderes Interview beinhaltet. The one and only Klaus Brix lässt sich ausquetschen! Prädikat - Lesepflicht! Dann war da doch noch etwas, was Peter und Maui endlich aufklären wollten. Carpytän Sura erfährt endlich, welches Attentat die Jungs auf ihn vorhaben. Kleiner Spoiler - es hat etwas mit Euch zu tun! Eine kurze telefonische Unterbrechung wegen eines Kaugummiautomaten bringt die Jungs nochmals auf ,,äußerliche Veränderungen´´von Karpfen! Hier erzählt Peter nochmal ,,ganz genau´´!  Von da aus geht, es Schnur stracks zur Hörerfrage! Info Austausch unter Anglern?! Ihr dürft gespannt sein. So, nun aber Schluss der Worte - öffnet ein Kaltgetränk, lehnt Euch zurück, dreht die Boxen auf und genießt Folge 61 des Carpy Podcasts.  Prost  Die Carpytäne 
92:34 27.10.23
Carpy Podcast #60 - Von Choddykowskis und unsichtbaren Feinden
Mit einer Woche Verspätung haben sich die drei Carpytäne hinter ihren Mikrofonen zusammengefunden. Grund für die Verzögerung war der „sehr bescheidene“ Internetempfang beim Angeln. Mitten Deutschland war ein Verbindungsaufbau nicht möglich – an der Stelle eine dicke Entschuldigung und vielen Dank für eure Geduld. Aber einfach geil Angeln geht einfach vorDie 60. Folge ist wieder picke packe voll mit interessanten Themen. Starten wir mit einem sehr traurigen Thema: In Holland sind drei Angler beim Bootsangeln ertrunken – unser Gedanken sind bei den Angehörigen. Wir möchten nochmals sagen, dass kein Fisch es wert ist euer Leben zu riskieren.  Von diesem traurigen Thema springen die drei zu dem kürzlich über Carpy viral gegangenen Video über den Tackleklau. Natürlich ist in der Diskussion das zentrale Thema, wie man sich dagegen schützen kann. Bei wer war angeln, spricht Peter sein Problem mit Vorfachabrissen am Fluss an. Es wird diskutiert, welche Gründe es haben kann und welche Vorfachmaterialien am stärksten sind. Auch Meter-Maui war am Wasser und erzählt von seinem mehr als unglücklichen Ende seiner Session. Die Hörerfrage ist diesmal ein ganz besonders Thema zu unserem Hobby und unserer Gesundheit. Eine wirklich krasse Geschichte, die jedem von uns etwas zum Nachdenken bewegen sollte. Zur Hörerfrage gibt es eine Carpbrothers Gutschein.  Beachtet bitte, dass der Uploader für die Einfach Geil Müllsammeln Bilder bis zum 22.10.2023 noch offen ist. So, jetzt aber rein in diese 60. Folge Carpypodcast!  Eure Carpytäne 
108:53 13.10.23
Carpy Podcast #59 - Wanderkarpfen & Tackleklau
Der September neigt sich dem Ende zu und wir befindet sich in der absoluten Top-Angelzeit des Jahres. Passend zu einer der schönsten Angelzeit ist die „Einfach geil Müllsammeln“ Aktion gestartet. Das Feedback ist überwältigend – an dieser Stelle vielen Dank alle, die sich in die Aktion für unser Hobby mit 100 % hineinhängen und alles geben! Von den Carpy-Mülltüten nimmt Carpytän Maui nochmals das Thema Futterraketen auf. Der Landlord aus Hachenburg hat noch ein paar richtig gute Tipps zum Thema spomben und Schlagschnüre bekommen, die er nochmal weitergeben möchte.  Von den Futterraketen zu Peters Instagramposting, welche in den vergangenen Tagen für viel Aufregung gesorgt hat. Das wie, warum und was Stand heute daraus entstanden ist, wie auch Hintergründe, besprechen die drei in einer sehr offenen und ehrlichen Diskussion. Dann ist in der vergangenen Woche Jan und Peters Flussangelfilm auf dem Naturebaitskanal online gegangen – absolut sehenswert. Ein weiteres absolut sehenswertes Video von Nash England in Deutschland besprechen die drei. Maurice darf endlich sein persönliche Highlight zum Besten geben und von seiner Instagramumfrage erzählen – junge, junge, wo und wobei ihr Hörer uns alle hört.  Und schon sind die drei bei der Rubrik „wer war angeln“. Peter konnte nach fast zwei Jahren am Main wieder was fangen. Marian erzählt von seiner Session, die in an den Rand der Aufgabe brachte, aber eine Artenvielfalt brachte, die ihresgleichen sucht. Die Hörerfrage mit dem fetten Gewinn der 2 Sportex Ruten, dreht sich um das miese Thema Tackleklau!  An der Stelle möchten wir uns für fast 50.000 monatliche Hörer bedanken. So, aber jetzt rein in die 59. Folge Carpy-Podcast!  Und… Immer geil Angeln.  Eure Carpytäne 
140:36 22.09.23
Carpy Podcast #58 - Infiziert und der Spomb ADAC
Der Spätsommer dreht Anfang September mit 30 Grad nochmals richtig auf. Genau wie die drei Carpytäne zu dieser 58. Folge des Carpypodcasts. Der Einstieg in diese kleine Unterhaltung dreht sich natürlich um die große Carpy Aktion „einfach geil Müll Sammeln“. Wenn ihr diese Folge hört, sind die Carpymülltüten im Umlauf. Jetzt liegt es an euch, etwas Gutes für das geilste Hobby der Welt zu tun. Nach diesem zentralen Thema gehen die drei zu der neuesten Ausgabe des Karpfenmagazins über. Nach einer kleinen Pause, holt das Trio the-one-and-only, AKA, die Ostdeutsche Schreibmaschine, Tobias Steinbrück in kleine kuschelige Runde dazu. Mit Tobi sprechen die drei über sein neues Buch „Infiziert“. Die vier sprechen über die Motivation ein solches außergewöhnliches Buch herauszubringen, die Inhalte, Gastautoren und als Sahen-Häubchen erzählt Tobi „mal ganz genau“. Diese Story hat es wirklich in sich und gibt Einblick in eine Szene in der Szene. Wer das nicht gehört hat, weiß in den kommenden Wochen nicht, wovon alle reden. Bei „wer war angeln“ konnten Peter und Maui einiges auf die Matten legen und neues Tackle ausprobieren. Ach ja, Peter hat seine neuen Sportex-Ruten nicht geschrottet. Der wirkliche Härtetest steht noch aus. Maui berichtet über einige geile Gimmicks, die uns allen das Angeln erleichtern. Die Hörerfrage dreht sich diesmal um das Thema Zielefische! Der Kracher ist der neue Preis für die kommende Hörerfrage…es wird richtig fett!  Leider hat sich in Marians Tonspur zum Ende hin ein "digitales Störgeräusch" eingeschlichen, welches sich auch im Ton-Mastering leider nicht ganz entfernen lies. Es ist Gott sei Dank noch im Rahmen, nehmt es uns nicht übel :)So und nun mit einem kalten Hopfenmischgetränk abkühlen und Carpy-Podcast Folge 58 aufdrehen, zurücklehnen und einfach geil angeln!  Eure Carpytäne
162:25 08.09.23
Carpy Podcast #57 - Einfach geil Müll sammeln
 Nach Peters wohlverdienten Urlaub und dem Sonderpodcast hat sich das Trio-Infernale wieder vor den Mikrofonen versammelt und es gibt viel zu besprechen. Zum Beispiel, was es mit dem blauen Haken im Folgenbild in Bezug auf Abonnements auf sich hat!?  Das Vorwort des Carp-in-Focus sorgt für eine erste Diskussion über das Entstehen von Verboten, „Fingerspitzengefühl“ und einen vernünftigen Umgang mit anderen Anglern. Peter berichtet von seiner neusten Errungenschaft, was in einem kleinen Diskurs zum Thema Ruten endet. Die drei Carpytäne haben zudem auch einiges von Ihrem Angeln zu berichten. Daraus entsteht noch ein Talk in Sachen Futterraketen.  Ein weiteres Thema ist eine echte Herzensangelegenheit. Die „einfach geil Müll sammeln“ Aktion in welche die Jungs eine Menge Zeit und Arbeit investiert haben. Zudem beschäftigt sich die Hörerfrage mit dem aktuell am kontroversesten diskutierten Produkt beim Karpfenangeln.  Ladies and Gentleman, lehnt euch zurück und genießt eine der längsten Carpy-Podcast Folgen ever. 
174:33 25.08.23
Carpy Sonderpodcast - Produktentwicklung und Co. - mit Marc Voosen
Zu diesem Carpy-Sonderpodcast haben sich Maurice Kaulbach und Marc Voosen zusammengesetzt, um  tiefgehend über das Thema Produktentwicklung zu sprechen. Da in dem Podcast wo Marc unser Gast war, dass Thema Produktentwicklung auch vorkam, uns viel Feedback zu dem Thema erreichte und Carpytän Schwedes den wohlverdienten Urlaub genießt, ist das doch die optimale Gelegenheit diesen "Sonderpodcast" zu machen. Wir alle brauchen Tackle, viele lieben Tackle, aber tiefere Einblicke in das Thema hat kaum einer. Wer Marc kennt, weiß, dass er immer sehr ehrlich ist und Sachen ausspricht, die sich nicht viele trauen so offen zu sagen. Da Marc bei NASH  als Produktentwickler tätig ist und den Brandmanager Job abgegeben hat, ist er natürlich der ideale Gesprächspartner zu diesem Thema. Aber Gespräche zwischen Maurice und Marc nehmen immer schnell Wendungen und man kommt zu 1000 Nebenthemen, in denen man sich verfängt. Dies konnten und wollten die zwei dann auch bei laufenden Mikros nicht „abschalten“ und daher gibt es neben dem Thema Produktentwicklung auch noch einiges mehr an Smalltalk und Deeptalk.Also Leute, hier gibts fast 3 Stunden Realtalk. Wir wünschen gute Unterhaltung.
165:52 13.08.23
Carpy Podcast #56 - Live von der Rhone & die Corner Party - feat. Jan Brauns
Es ist Ende Juli und die Urlaubszeit läuft auf vollen Touren. Nicht mehr lange und die heiße Zeit des geilsten Hobbys der Welt ist zum Greifen nah. Zum 56. Mal haben sich die Carpytäne hinter den Mikrofonen zusammengefunden und für euch eine besondere Folge aufzunehmen. Besonders? Ja, den Peter ist mit Mr. Mittagstisch Jan Brauns von Naturbaits an der französischen Rhone und Carpytän Sura sitzt neben einer Schafsherde in Holland am See. Jan ist natürlich bei dieser 56. Folge mit von der Partie und bei den heißen Themen dieser Folge nimmt er in alter Manier natürlich kein Blatt vor den Mund. Ein weiteres hitziges Thema ist das Stellenficken - gibt es hierzu ein ungeschriebenes Gesetz?! Und neben den Stellenfickern kommen wir zu den Platzhirschen. Wer stellt sich bitte einen Bauzaun an seinen Platz oder „arbeitet“ mit gefälschten Warnschildern?! Ebenfalls berichten Maurice und Marian von der Karpfenangler Party im Carp-Corner bei den Crime-City-Jungs in Krefeld. Hier war richtig was los und manch einer wurde morgens wach und verspürte leichte Reue für das, was am Abend zuvor geschah. Das müsst ihr hören! Die Hörerfrage für das Baitservice Straubing Köderpaket ist ein sehr interessantes Thema.Greift in die Kühltasche und holt ein eiskaltes Bierchen raus, lehnt euch zurück, setzt es an und genießt die 56. Folge Carpy-Podcast.Und immer dran denken: einfach geil angelneure Caryptäne
128:17 28.07.23
Carpy Podcast #55 - Blutsauger und Angelmovies
Eine neue Runde Carpy-Podcast, eine neue Wahnsinns-fahrt. Die drei Carpytäne haben sich wieder vor den Mikros versammelt und ihre geistigen Ergüsse für euch festgehalten. Neben News bezüglich dem Ende einer bekannten Tackle Marke haben die Jungs sich mit dem Thema Mücken auseinandergesetzt und haben gute Tipps gegen die fliegenden Plagegeister. In der Diskussion stößt Carpytän Schwedes sogar auf eine mögliche Alternative zu den bekannten Therma-Cell Geräten und Carpytän Kaulbach hat „Spartipps“ für eben genau diese. Die Hörerfrage beschäftigt sich dieses Mal mit dem Thema Angelvideos. Genug der geschriebenen Worte - startet die neuste Ausgabe des Carpy-Podcasts und gönnt euch die gesprochenen Worte der Carpytäne.Gute Unterhaltung 
97:00 14.07.23
Carpy Podcast #54 - Zankerei, Drohnen-Gate und der verlorene Deeper
Eine hitzige Folge erwartet euch zur 54. Ausgabe des Carpy-Podcast. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über den großen Streit zwischen Marian und Peter. Werden sie sich wieder zusammenfinden und worum geht es eigentlich? Apropos finden, es ist etwas Unfassbares an den Ufern des Rheins passiert. Ja, man möchte es fast als sagenhaft bezeichnen. Kleiner Spoiler: Peter’s Deeper! Alle drei waren am vergangenen Wochenende am Wasser und haben jede Menge Geschichten zu erzählen. Marian und Peter von ihrem erfolgreichen Filmdreh an einem kleinen Flüsschen und Maui von seiner Begegnung mit einer fremden Drohne. Die Storys bürgen immenses Potenzial für Lachanfälle und ausgiebiges Kopfschütteln. Die diesmalige Hörerfrage wurde von Angel—Haack mit zwei fetten Ruten gesponsert und genau um dieses Thema dreht sich die Frage.  Jetzt aber ein arschkaltes Blondes aus der Kühltasche ziehen und lasst es bei den Temperaturen so richtig zischen! Natürlich nur währenddessen diese ganz besondere 54. Folge Carpy-Podcast läuft!  Nicht vergessen: Immer geil angeln!  Eure Carpytäne
137:30 30.06.23
Carpy Podcast #53 - Von Pollen und Bomben
Auch auf diesem Weg müssen wir uns für die einwöchige Verspätung entschuldigen. Aufgrund einer Evakuierung in Darmstadt wegen einer Weltkriegsbombe am Aufnahmetag konnten wir erst eine Woche später aufnehmen. Dafür gibt es etwas Carpy-Überlänge für euch. Zu Anfangs klären die drei Carpytäne die in der Zwischenzeit angefallenen aktuellen und heißen Themen aus der Welt des angelnden Volkes. Unser Hörerfragen- und Gewinnspielminister Marian kündigt ein richtig fettes Gewinnspiel an – Stichwort: Wohnmobil! Ein zentrales Thema, unter dem neuerdings alle drei leiden, ist der alljährliche Heuschnupfen – die schlimmste Seuche beim Angeln. Alle drei waren in der letzten Woche ausgiebig angeln und konnten richtig was auf die Matten legen. Neben Schnurbrüchen, Drillfehlern und ausgefeilten Taktiken, erklärt Peter, warum er einen neuen Deeper kaufen musste und wofür das Bändchen im Deeper Karton ist. Die Hörerfrage in dieser 53. Folge Carpy-Podcast dreht sich um Gewichte unserer braunen Freunde. Eine sehr interessante Frage, die mit der neuen ND Tackle-Box belohnt wird.  Jetzt aber ein kühles Blondes aus der Kühltasche holen, auf den Chair fleetzen und überlange Carpy-Podcast genießen!  Und immer dran denken: einfach geil angeln! 
154:33 16.06.23
Carpy Podcast #52 - Laichzeit-Risotto
Ihr habt richtig gelesen – diese Folge des unverwechselbaren Carpy-Podcast ist der schönsten Nebensache der Welt gewidmet. Der Laichzeit unserer braunen Freunde. Peter geht direkt zu Anfang auf ein Thema ein, welchem man aktuell auf den sozialen Medien nicht aus dem Weg gehen kann, den Liverun-Videos. Von diesen Videos geht es direkt zu „Wer war angeln“. Alle Carpytäne waren an der Waterkant, mal mit mehr und weniger Erfolg. Marian hat eine altbekannte Rubrik entstaubt und eine Rotaryfrage über den goldenen Monat Mai in die Runde geworfen. Womit die drei schon bei der Hörerfrage wären. Die sich natürlich ebenfalls um das Thema Laichzeit dreht. Der aufmerksame Leser wird sich jetzt fragen, wo da ein Risotto versteckt ist?! Hört einfach geil rein in die 52. Folge Carpy-Podcast und ihr werdet es serviert bekommen.  Immer dran denken: Einfach geil angeln!  Eure Carpytäne! 
98:52 26.05.23
Carpy Podcast #51 - Ein Fünfziger zur fünfzigsten
 Oh ja, ihr habt die Überschrift richtig gelesen! Der aufmerksame Carpy-Podcast Hörer ist sicherlich in der 50. Jubiläumsfolge aufgefallen, dass Carpytän Peter den ein oder anderen Seitenhieb von dem Rest der Anwesenden abbekommen hat. Wer noch aufmerksamer zugehört hat, dem ist Peters gebetsmühlenartiges Kontern nicht entgangen. Aber ist es wirklich geschehen? Hat Peter seine, ja man kann es fast schon Drohung nennen, verwirklicht? Die ungeschönte und für den einen oder anderen schmerzhafte Wahrheit, gibt es in dieser Folge.Sogar True-Crime gibt es in dieser Folge. Die drei Hobby Hobbydetektive klären auf, was ein Forellensee mit einem der größten Drogenringe Deutschlands zu tun hat. Zudem sprechen die Carpytäne ausführlich über das erst kürzlich in Hessen eingeführte Entnahmefenster und was diese grundlegende Änderung für unsere Angelei bedeutet. Marian hat in Sachen Zelt fett aufgerüstet und berichtet über seine ersten Eindrücke. Ja und dann sind wir bei einer Besonderheit: die Hörerfragen - ja, ihr habt richtig gelesen! Wie angekündigt, gibt es in dieser Folge zwei Hörerfragen und zwei fette Gewinnen!  So liebe Zuhörer, schnallt euch an für diese wilde Podcast-Achterbahnfahrt, mit einer fast unglaublichen Geschichte! Bier auf, Carpy-Podcast an und immer dran denken: einfach geil angeln!  Eure Carpytäne 
129:45 12.05.23
Carpy Podcast #50 - Das Carpyläum
50 Folgen Carpy-Podcast liegen hinter uns – Wow. Viel Arbeit, viel Stress, aber trotz allem haben sie uns viel Spaß bereitet. Auch Euch möchten wir an dieser Stelle danken. Für 50 Folgen Treue an unserem Gebabbel. Ihr habt ebenfalls dazu beigetragen, dass wir die Motivation für über 100 Stunden Carpytainment aufrecht halten konnten - DANKE. Passend zu diesem besonderen Jubiläum haben wir uns nach langer Zeit wieder zur Aufnahme am Wasser zusammengefunden. Als exzellenter Gastgeber und Gast in dieser Folge hat kein Geringerer als der Picknicker aka Achim Schlüssel teilgenommen. Jetzt kommt die Frage aller Fragen – kann der Liverun-Minister seinem Namen alle Ehre machen oder muss Carpytän Peter seinen Titel abtreten? Neben diesen Fragen haben sich die Jungs während der kompletten Folge mit Geschenken aus den Hörerpaketen sowie kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Der Stoven von New Direction Tackle brannte quasi nonstop und musste beweisen, was er drauf hat. Ob Mauis Liebeslasagne, Kroketten oder leckere Chickenwings – verhungert ist keiner! Verdurstet aber auch nicht! Achim und Peter berichten von ihrem gemeinsamen Frankreich-Frühjahrstripp Anfang April. Die Erzähl mal ganz genau Geschichte füllt Carpytän Peter mit Leben. Denn auch in einer Karpfenangler-Beziehung läuft in 25 Jahren nicht immer alles rosig – Prädikat: Lachanfall. Glückwunsch auch noch zur Silberhochzeit. Flankiert wurde die Aufnahme von andauerndem Regen und Wind, was die Aufnahmesituation nicht einfacher machte - aber es wurde durchgezogen. Also lehnt Euch zurück, öffnet ein Kaltgetränk und stoßt gedanklich gemeinsam mit uns zusammen auf die 50 Folge des Carpy Podcast´s an. Und vergesst nie. ,,Einfach geil angeln''- Achse, wer kam eigentlich nochmal auf den Mist?! Ihr erfahrt es in dieser ganz besonderen Folge. Gute Unterhaltung. Eure Carpytäne!
158:44 28.04.23
Carpy Podcast #49 - Don Teflon im Rollenhimmel - mit Heinrich Schnieder
Ende März und das Wetter macht seine üblichen Frühlingskapriolen - wie immer zum Saisonstart. Um euch das Warten auf höhere Temperaturen zu verkürzen, haben wir einen Gast zu unserer heimeligen Dreisamkeit geholt. Bekannt ist dieser unter vielen Synonymem wie Don Teflon, Scheiben Heini oder Herr der Rollen. Sein bürgerlicher Name Heinrich Schnieder der Mann hinter dem Teflonscheiben Markt. Wir haben ihm alles rund um Angelrollen, Wartung, Tuning und Reparaturen aus den Rippen gefragt. Prädikat: für alle super interessant! Wie immer gehört das Privileg "... erzähl mal ganz genau!" Geschichte zum Besten zugeben, dem Gast. Die Hörerfrage dreht sich diesmal um Idole und Personen, die unser Angeln geprägt haben.  Genug der Worte dreht die letzte Folge vor dem großen 50. Jubiläum auf und genießt die Zeit!  Und immer dran denken: einfach geil angeln!  eure Carpytäne 
116:02 07.04.23
Carpy Podcast #48 - Tacklediebe und Landlord Kaulbach
Da ist sie, die 48. Folge Carpy-Podcast. Und wie immer war einiges los an den Mikrofonen. Von einem kleinen Rückblick zum Paylake-Talk der letzten Folge und einer Richtigstellung zur teuersten Karotte der Welt, geht es direkt weiter mit dem „Schocker der Woche“… Tackleklau! Dann erfahrt ihr warum Carpytän Kaulbach nun ein „Landlord“ ist, was passierte als Carpytän Sura auf großer Location Tour war und wie es lief, als Carpytän Schwedes zur ersten Session nach einem wochenlangen Familien-Lazarett den Weg ans Wasser gefunden hat. In der Hörerfrage wird dann geklärt, warum das Fanglisten-System eigentlich nur ein Betrug auf Raten ist. Also lieber Hörer, macht euch bereit, es gibt wieder was auf die Ohren...
130:16 24.03.23
Carpy Podcast #47 - Paylakes und die teuerste Karotte der Welt!
Anfang März – die Kälte hat Deutschland noch fest im Griff und die Carpytäne sind Corona gebeutelt. Trotz schwerer Männergrippe haben sich die drei für euch vor den Mikrofonen zusammengerauft. Direkt zum Grand-Opening packen die drei ein ganz besonderes Fanpaket aus – Stichwort „Carpyking“ und Balsam für die Caryptäns-Seele. Bei der zweiten Hörereinsendung wird es heilig. Marian aka Brassenbritta bekommt seinen heiligen Segen. Und schon schwenken die drei zur neusten Ausgabe des Karpfen-Magazins. Völlig ungeplant entsteht aus einer News über einen Paylake eine ausgedehnte und sehr „deepe“ Diskussion über Paylakes und über das Thema > Geld ist der beste Köder. Ein extrem brisantes Thema zudem die drei ihre Meinungen zum Besten geben. Über dieses „never ending“ Thema, geht es zum Tacklewahnsinn. Und ja, es ist passiert – Peter hat seine Traumrollen Daiwa SS9000 ergattert. Jetzt steht er vor der Qual der Wahl in Sachen Schnur. Welche wird es? Das Beste kommt natürlich zum Schluss. Die allseits beliebte Hörerfrage. Wie ihr euch sicher erinnern könnt, haben die Jungs der Angelzentrale Herrieden einen unfassbaren Preis rausgehauen: ein Nash Titan T1 Camo! Wer dieses affengeile Zelt gewonnen hat…na, hört selbst rein! So und nun hoffen wir, dass diese Folge die letzte „winterliche“ ist! Bis dahin immer geil angeln und Folge 47 Carpy-Podcast genießen.  Eure Caryptäne!
145:04 10.03.23
Carpy Podcast #46 - Die Angelladen Besitzer - mit Robin Kögel und Nick Werner
Ende Februar – saure Gurken Zeit für uns Karpfenangler. Das Frühjahr steckt in den Startlöchern, aber noch müssen wir ein paar Wochen warten. Was treibt der gemeine Karpfenangler in der Zeit? Genau, er rüstet sich für die neue Saison. Passend zu diesem Thema haben wir die beiden Inhaber Nick Werner und Robin Kögel der Angelzentrale Herrieden vor das Carpyphone bekommen. Die beiden erzählen die Geschichte, wie man Inhaber eines der größten Karpfenangelgeschäfte Deutschlands wird und was es bedeutet, die jährliche Hausmesse am ersten Märzwochenende zu organisieren. Wie es schon seit langem gehört zum guten Ton, dass die Gäste „… ganz genau erzählen!“ Welches kleine und miese Biest jemanden in dieser Story schier zur Weißglut brachte, gibt Robin zum Besten. Das Thema der Hörerfrage in dieser Folge : Futter/Instand-Angelei! Ja und dann haben die Jungs von der Angelzentrale was richtig Fettes für den nächsten Hörerfragen-Preis rausgehauen. Prädikat: noch nie da gewesen! Denn: Herrieden, Herrieden macht zufrieden! Das war die letzte richtige Winterfolge, daher putzt schon mal das Tackle, schärft die Haken und immer schön geil dabei Carpy-Podcast hören!  Eure Carpytäne! 
139:33 23.02.23
Carpy Podcast #45 - Hinter den Ruten sind alle gleich
Das sind sie nun wieder - die drei Carpytäne mit einem Sack voll Eindrücken von der größten europäischen Karpfenmesse „Carp den Bosch". Natürlich lassen die drei an diesem Wochenende ausführlich teilhaben. Ganz oben steht die Frage der Fragen: ist den Bosch wie Zwolle? Die Jungs haben die Antwort. Nach dem Thema Messe kommt die allseits beliebte Rubrik „erzähl mal ganz genau" von Carpytän Peter mit einem Nacktschneckenerlebnis zum Leben erweckt. ⚠️ ACHTUNG ⚠️ TRIGGERWARNUNG ⚠️ . Nachdem die drei sich von diesem kleinen Ausflug in die Tierwelt erholt haben, geht es ohne Abkürzung zur Hörerfrage. Wir spoilern nur die Worte "Karpfenangeln" und „Explosion“ und natürlich gibt es wieder einen fetten Gewinn!  So jetzt aber genug geclickbaitet... Lautstärke aufdrehen, Bierchen aufploppen und die 45. Folge Carpy-Podcast genießen!  Eure Carpytäne 
112:21 03.02.23
Carpy Podcast #44 - Clickbaiting und Spod Mathematik
Es ist Ende Januar und wir befinden uns kurz vor der ,,Carp den Bosch“ Messe – einer der größten Messen im Karpfensektor. Die Carpytäne sind vor Ort, diesmal nicht mit eigenem Stand, sondern mal „privat“. Natürlich ist die Messe Thema in dieser 44. Folge und rufen am kommenden Samstag zu einem Date um 13h an der Theke in der Medienhalle auf. Über dieses Mega-Event kommen die Drei zu ihren ganz persönlichen Zielen und Vorhaben für das noch junge Jahr 2023. Auf jeden Fall wollen sie wieder mehr zusammen machen, sich sehen – das ist schon mal sicher!Eine altbekannte und allseits beliebte Rubrik holt Maui wieder aus der Schublade – die Rotary-Frage. Es geht um ein oft nicht ganz so durchleuchtetes Thema in unserem Hobby: das Ablegen unserer Montagen. Wahnsinn, wie viele Meinungen es zu diesem unterschätzten Thema gibt. Die Hörerfrage deckt ebenfalls einen sehr interessanten Aspekt auf. Dafür gibt es mal wieder einen fetten Preis.So und jetzt mit vollem Schwung und einem leckeren Kaltgetränk in die Folge 44!Eure Carpytäne
151:54 19.01.23
Carpy Podcast #43 - Kay in Focus (Teil2) - mit Kay Synwoldt
Weiter geht es in unserem zweiten Teil des Carpy-Podcasts Quartett mit Kay Synwoldt. Nachdem das  ganze Oldschool Karpfenangeln gewaschen wurde, gehen wir im zweiten Teil in das Hier und Jetzt. Was ist neben dem Fangen von Karpfen für viele am wichtigsten? Ja genau, Social Media! Die vier geben hier ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Meinungen zum Besten.  Und schon sind wir bei der Hörerfrage zu dem fetten Baitbundle von Carpforce packt Kay noch etwas dazu.  Jetzt aber rein in den letzten Teil dieses Zweiteilers und gönnt euch ein leckeres kühles blondes dazu.  Und ganz wichtig: Immer geil angeln!!!  Eure Carpytäne 
101:01 08.01.23
Carpy Podcast #42 - Kay in Focus - mit Kay Synwoldt
 Ja, lieber Hörer, ihr lest richtig – „Kay in Focus“ ist der Titel der des mittlerweile 42. Carpy-Podcasts. Man könnte diese Folge auch als Weihnachts-Special betiteln. Denn wir haben einen Gast vor dem Mikrofon. Dieser ist kein Geringerer als der Ultra-Oldschooler und Herausgeber des Carp in Focus Kay Synwoldt. Kay hat bereits in den ganz frühen Achtzigern versucht, unsere braunen Freunde auf die damals beliebten Kartoffelsäcke zu legen. Wie sich das Karpfenangeln zu dieser Zeit angefühlt hat und wie man auf einer Schreibmaschine ein 300-seitigen Kultkarpfenbuch-Schinken auf die Beine stellt – werdet ihr von Kay ganz persönlich erfahren. Aber es geht nicht nur um die oft so gern betitelten „good old times“, wir sprechen über Winterangeln, Rigs, was es bedeutet heutzutage ein Magazin auf dem Markt zu bringen und natürlich spitzt sich die Diskussion in das brandheiße Thema Social Media im Karpfenangelbereich zu.  Es gibt ein fettes Köderpaket zu gewinnen und Kay hat noch etwas Feines dazu gepackt!  So und jetzt macht die Dose Weihnachtsplätzchen auf, spült sie mit einem leckeren Glühwein runter, lasst die Entspannung rein und dreht die 42. Folge Carpy-Podcast auf!  Frohe Weihnachten wünschen euch eure Carpytäne!!! 
88:16 23.12.22
Carpy Podcast #41 - Spezielle Kissen & die Smartphone Sucht
Der Winter hält nun doch Einzug und die drei Carpytäne haben sich bei frostigen Außentemperaturen vor den Mikrofonen versammelt um aus den warmen Wohnzimmer und Büro Container über das schönste Hobby der Welt zu philosophieren. Neben einer ungeplanten kurzen Unterbrechung eines nicht angelnden Überraschungsgastes besprechen die Jungs die letzten Sessions, ein ganz spezielles Kissen, wie ist das eigentlich wenn man mit dem Futterboot in großen Tiefen ablegt, wie hat das Smartphone unser aller Leben (am Wasser) verändert und noch vieles mehr.   Genug der Worte, es ist Zeit für Folge 41
119:11 09.12.22
Carpy Podcast #40 - Brassenbritta auf der Boiliekanone
Leicht in den Seilen hängend helfen euch die drei Carpytäne den Novemberblues zu bekämpfen. Folge 40 dieser feuchtfröhlichen Runde wird euch durch die dunkle Jahreszeit begleiten. Aber warum hängen die Carpytäne in den Seilen? Ja, sie waren mal wieder zu einem kleinen Sit-In in der altbewährten Bauernstube und haben das Jahr 2023 geplant. Aber nun zur 40. Folge! Nachdem die Jungs die Vorfälle vom vergangenen Wochenende aufgearbeitet haben, geht es direkt zu einem neuen Buch im Karpfensektor: Passion – aus Liebe zum Karpfenangeln. Ein tolles Charityprojekt von Jens Bersten und Nils Tönnes. Mehr zum Buch bekommt ihr in dieser Folge auf die Ohren. Wo die drei gerade über Printmedien plaudern, zückt Marian das Karpfenmagazin von dem er vom Cover grinst. Peter erzählt von seiner schnellen Nacht auf seiner neuen Liege mit Heizdecke. Maui und Marian mussten feststellen, dass er langsam alt und bequem wird. Einen sehr außergewöhnlichen Ausrüstungsgegenstand hat Carpytän Maui im World Wide Web gefunden – wirklich außergewöhnlich! Bei der Hörerfrage geht es um Leben und Tod – der Gewinner bekommt eine fette Sportexrute vom Angelshop Carp Elite!Jetzt aber Glühwein heiß machen und die 40. Folge aufdrehen!   Denkt immer dran: einfach geil angeln!Eure Carpytäne!
115:37 24.11.22
Carpy Podcast #39 - Grandmaster Flick im Mäusezirkus
Es ist Anfang November in Deutschland. Aber das Wetter fühlt sich gar nicht danach an. Man meint, es wäre Mitte September. Temperaturen bis über 20 Grad lassen die diesjährige Angelsaison in die Länge ziehen. Also an alle raus ans Wasser und Folge 39 Carpy-Podcast hören. Die Carpytäne starten direkt mit Fanpaketen – ihr seid der Wahnsinn! Marian und Peter berichten über ihre Kurzsessions. Ob die beiden mit leichtem Gepäck erfolgreich waren, hört selbst. Eine Rubrik der ersten Stunde holt Peter aus der Schublade und lässt dem Mäusezirkus freien Lauf. Eins darf nicht fehlen: die Hörerfrage. Bei dieser Frage waren die drei sich mal überhaupt nicht einig.Vorsicht vor den Mäusen, aber jetzt Glühwein in die Tasse und die 39. Folge auf die Ohren!Und vergesst nicht: einfach geil zu angeln!Eure Carpytäne!
119:43 11.11.22
Carpy Podcast #38 - Messe Adé, Kater Olé
Puuuh, was war das für ein Wochenende!? Die Wunden der Carp Expo 2022 sind weitestgehend geleckt. Trotzdem wird in dieser Folge nicht von jedem mit einer Hopfenschorle angestoßen. Die drei Carpytäne lassen die Eindrücke der ersten Messe nach Corona nochmals Revue passieren. Es gab ja schon das eine oder andere Ereignis, was nochmals besprochen werden musste. Und was ist eigentlich mit Carpy-Hangern passiert -alles wird beantwortet. Von dem turbulenten Messewochenende schwenken die drei zur just vergangenen WCC und dem Fisch&Fang Video von Peter und Marian. Marian und Peter waren mal wieder am Wasser. Peter sogar in der Nacht vor der Aufnahme zu dieser Folge. Was alles in den Sessions passierte und welche Erkenntnisse, die beiden gewonnen haben, geben die beiden zum Besten. Und dann wären wir schon bei der Hörerfrage! Diese dreht sich wieder um ein Thema, was uns Karpfenangler schon jeher Kopfzerbrechen bereitet. Als Gewinn gibt es etwas richtig Heißes für die Verköstigung am Wasser zu perfektionieren.So und nun weg mit dem Schluck Essacher Luft – ein Bierchen bereitstellen und knappe 2 Stunden Carpytainment genießen.Und immer: einfach geil angeln!Eure Carpytäne!
110:37 28.10.22
Carpy Podcast #37 - Die kleinste Nuss in China - mit Marc Voosen.
Nur noch wenige Stunde und die Carpexpo 2022 in Wallau öffnet ihre Pforten. Genau richtig um die Zeit zu überbrücken, ist der zweite Teil Carpypodcast mit Marc Voosen brandheiß und frisch fertig für eure Ohren. Nicht nur ihr, sondern auch die Carpytäne haben sich auf den zweiten Teil gefreut wie Bolle. Mit diesem Schwung geht es rein in den Plausch des exklusiven Quartetts. Wie angekündigt beginnen die vier mit einem super interessanten Thema der Produktentwicklung im Angelsektor. Marc haut detaillierte und sehr interessante Hintergrundinfos raus.Wie immer bei Gastpodcasts, hat der Gast die Ehre eine „… erzähl mal ganz genau“- Story zum besten zu geben. Marc wirft mit seiner Geschichte nackte Tatsachen in den Raum. Von dieser Rubrik geht es direkt zur nächsten – die Hörerfrage. Hier geht es um Ködergrößen. Marc hat durch seine Unterwasseraufnahmen ganz besondere Ansichten dazu.Wie noch kein Bierchen auf? Dann aber flott und drückt den Startknopf – die 37. Folge ist ein besonderer Ohrenschmaus.Bis dahin: „einfach geil angeln!“Eure Carpytäne
140:00 13.10.22
Carpy Podcast #36 - Ein 6 Gänge Menü von Kevin Nash - mit Marc Voosen
Diese Folge des Carpy-Podcast ist ein ganz besonders Pralinchen für eure Ohren. Die Carpytäne haben sich keinen geringeren als Mr. PinPoint-Nash Tackle – besser bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Marc Voosen hinter das Carpymikrofon geholt. Nach einem ordentlichen Anstoß erzählt Marc die Geschichte, wie er bei Nash gelandet ist. Natürlich mit all seinen menschlichen Zwischentönen, die ein solcher Weg mit sich bringt. Neben Marcs Story sprechen die vier über die Erfindungen von Nash. Die wenigstens werden wissen, welche grundlegenden Tacklegegenstände aus dieser Schmiede kommen. Prädikat: absolut hörenswert. Was schreiben wir hier – ein Podcast mit Marc Voosen ist ein Muss wie das Multirig an eurer Rute! Aufgrund der vielfältigen Themen – haben die vier sich dafür entschieden einen Zweiteiler mit diesem Special-Guest zu bringen. Da wir aufgrund des zweiteilers die Hörerfrage auf den nächsten Part verschoben haben, haben wir uns etwas anders einfallen lassen, wie Ihr an den Gewinn der zwei Carp-Expo Karten + 100€ Cash kommt ;) Jetzt aber genug – gönnt euch ein sehr interessantes Stück Karpfenangelgeschichte und damit Bühne frei für den 36. Carpypodcast!  Eure Carpytäne und Marc Voosen! 
129:25 29.09.22
Carpy Podcast #35 - Carp Expo Olé - mit Marcus Sippel-May
Ihr hab richtig gelesen – die Carp Expo in Wallau wird in diesem Jahr vom 15.10.-16.10.22 stattfinden und Carpy ist dabei! Das haben die Carpytäne zum Anlass genommen, mit ein bis 12 Bierchen mit keinem geringeren als Mr. Carp Expo aka Markus Sippel-May anzustoßen. Ganz klar ist die erste deutsche Karpfenmesse nach Corona (hat ja wegen Desinteresse aufgehört) das zentrale Thema der 35. Folge Carpy Podcast. Wie ist die Messe entstanden, was bedeutet es eine Messe zu veranstalten und vor allem wie wird die Carp Expo Wallau 2022 aussehen und noch viele, viele Fragen mehr beantwortet unser bereits 4. Gast! Neben den Messethemen wird das katastrophale Unglück an der Oder besprochen. Markus als „fast ortsansässiger“ hat dazu noch einige sehr interessante Infos eingebracht. Die Hörerfrage könnte nicht aktueller sein – es geht um Social Media und Karpfenangeln. Ganz brisanter Themenbereich.Aber jetzt genug der Spoilerei. Putzt die Ohren, füllt die Gläser und zieht euch Folge 35 Carpy Podcast rein. Viel Spaß und einfach geil angeln, eure Carpytäne 
134:11 16.09.22

Ähnliche Podcasts