Jede Woche neu im FC-Bayern-Podcast: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bayern-Reporters aus? Im Podcast „Die Bayern-Woche” spricht SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger mit Moderatorin Madeleine Etti und spannenden Interview-Gästen nicht nur über die News der Woche beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch über seine Erlebnisse als Reporter im Fußball-Kosmos! Bayern-Insider Stefan liefert euch wöchentlich Hintergrund-Infos - von der Entstehung seiner Geschichten und Interviews bis hin zu den spannendsten Transfer-Gerüchten und News zum FC Bayern. Der FC-Bayern-Talk als Podcast ist ein Muss für jeden Bayern-Fan! Jeden Donnerstag - überall dort, wo es Podcasts gibt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Sportlich gehen die Bayern dem Meistertitel mit großen Schritten entgegen - auch wenn das Aus in der Champions League natürlich weiterhin schmerzt. Madeleine und Stefan besprechen, warum Max Eberl für seine zahme Marschroute hinter den Kulissen kritisiert wird und warum der Sportvorstand eine Kehrtwende im Umgang mit den Spielern hingelegt hat. Außerdem geht es natürlich um das Dauerthema: Kommt Florian Wirtz nach München? Oder sollten die Bayern lieber in die Defensive investieren? Hier gehen die Meinungen der beiden übrigens durchaus auseinander... Und: Michael Olise ist der Top-Transfer, aber eine Sache gibt es am Franzosen noch bemängeln, denn in einem Punkt hinkt er Vereinsikonen wie Franck Ribéry und Arjen Robben hinterher. Zudem dreht sich der Podcast auch um die Aufregung um Harry Kane? Wollen die Bayern den Engländer wirklich loswerden? Gedankenspiele gibt es tatsächlich, doch Stefan ordnet die Gerüchte für euch ein. Viel Spaß mit der 15. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
24.04.25 • 63:25
Die Champions-League-Saison ist für den FC Bayern beendet! Gegen Inter Mailand schied man im Viertelfinale aus. Heißt: Kein Finale dahoam 2.0! Madeleine und Stefan besprechen, was in den vergangenen Wochen besonders auffällig war und analysieren, wie der Rekordmeister auf diese herbe Enttäuschung reagieren sollte. Die Baustellen häufen sich nämlich... Dabei geht es um die Probleme in der Abwehr, aber auch fehlende Mentalität und Wettkampfhärte. Außerdem blicken die beiden auf die Kaderplanung! Und: Stefan schildert den Abend des Thomas Müller. Der 35-Jährige absolvierte im San Siro sein letztes Champions-League-Spiel im Trikot des FC Bayern. Eine Ära geht damit Stück für Stück zu Ende... Viel Spaß mit der 14. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
17.04.25 • 60:22
Auf die aufregenden Tage rund um Thomas Müller folgte das ernüchternde 1:2 gegen Inter Mailand im Viertelfinalhinspiel der Champions League. Madeleine und Stefan analysieren die Partie und erklären, wie sich Vincent Kompany zwar mutig zeigte, aber in einer Sache falsch entschied. Außerdem geht es natürlich um den Abschied von Thomas Müller und all die Wortmeldungen drumherum. Für Stefan zeigt der Fall eindeutig, dass die Bayern ein Führungsproblem haben, das bald gelöst werden muss. Und: Die beiden schauen auch auf Florian Wirtz und gehen auf Spurensuche! Was hat das Müller-Aus mit Wirtz zu tun und was planen die Bayern jetzt wirklich? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 13. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
10.04.25 • 69:35
Aus bekannten Gründen musste der FC Bayern in dieser Woche nicht im Pokal ran - man hätte sich also in Ruhe auf die kommenden Aufgaben gegen den FCA und Inter konzentrieren können. Doch weit gefehlt! Das Thema Thomas Müller bewegt den Verein und alle Fans! Madeleine und Stefan diskutieren, wie die brisante Personalie auch Sportvorstand Max Eberl in Verlegenheit bringt und enthüllen, dass wieder der Vorstandsboss aktiv werden muss. Außerdem gehen sie auf die Gerüchte um Mario Gomez ein. Wird er Ex-Bayern-Star wirklich an der Säbener Straße anheuern? Wird er überhaupt gebraucht? Und wie würde das den Rekordmeister möglicherweise komplett umkrempeln? Und natürlich besprechen die beiden auch die sportliche Perspektive. Wie kann Vincent Kompany das Problem, das durch die vielen Verletzten entstanden ist, lösen? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 12. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 12 im Überblick ⚽️ - 00:12 Begrüßung - 03:08 Der Pechvogel der Woche - 15:51 Die Zukunft der Bayern - 16:55 O-Ton Max Eberl zu Thomas Müller - 30:39 O-Ton Bastian Schweinsteiger zu Thomas Müller - 33:07 Das Gerücht der Woche - 35:48 O-Ton Max Eberl zu den Entscheidungen beim FC Bayern
03.04.25 • 56:55
Die Bayern-Woche ist aus ihrer kurzen Pause zurück und schon gibt es wieder einiges zu besprechen. Madeleine und Stefan analysieren, wie Vincent Kompany die langen Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano auffangen könnte. Unser Chefreporter hat da eine ganz besondere Idee. Außerdem sprach Stefan unter der Woche exklusiv mit Karl-Heinz Rummenigge über die Klub-WM und das anstehende Duell in der Champions League gegen Inter Mailand. Hier bekommt ihr Auszüge zu hören, das ganze Interview findet ihr auf www.sport1.de. Dabei gehen Madeleine und Stefan der Frage nach, warum der Ex-CEO gerade jetzt Thomas Tuchel attackiert und die beiden analysieren, was unter dem jetzigen englischen Nationaltrainer an der Säbener Straße wirklich schief lief... Und: Die Terminflut macht den Spielern zu schaffen! Upa und Phonzy sind schon jetzt verletzt und nun droht auch zwischen dem DFB und den Bayern der ganz große Ärger! Wie lässt sich das lösen? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 11. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
27.03.25 • 61:41
Auf beeindruckende Art und Weise sind die Bayern ins Viertelfinale eingezogen und haben Bayer Leverkusen deutlich besiegt. CEO Jan-Christian Dreesen meinte völlig richtig: "Wir haben die Statik im deutschen Fußball wiederhergestellt!" Madeleine und Stefan besprechen, was der Schlüssel zum Erfolg war und blicken außerdem nochmal auf Joshua Kimmich. Seine Vertragsverlängerung bringt einige Mitspieler in arge Bedrängnis, denn sie müssen jetzt erst Recht um ihre Zukunft beim Rekordmeister bangen. Und die beiden blicken auch auf Inter Mailand! Was macht die Italiener so gefährlich? Stefan sieht in einem Inter-Star einen möglichen Backup hinter Harry Kane... Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 10. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
12.03.25 • 59:36
Was für ein überzeugender Auftritt der Bayern im Hinspiel des Achtelfinals in der Champions League! Gegen Bayer Leverkusen war die Leistung wahrlich "bayern-like". Madeleine und Stefan gehen in die Analyse und klären, was Trainer Vincent Kompany diesmal komplett richtig gemacht und damit den kleinen Leverkusen-Fluch besiegt hat. Außerdem geht es natürlich um Joshua Kimmich! Der hat sich ausführlich zu den Verhandlungen mit dem FC Bayern geäußert. Allerdings muss man dabei auf jeden Satz achten... Und: Punktsieg für Jamal Musiala! Gegen Bayer mit Florian Wirtz stand der FCB-Youngster natürlich im Fokus und hat das Duell eindeutig für sich entschieden. Was bedeuten aber die Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß, die weiterhin am Star der Werkself baggern? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 9. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 9 im Überblick ⚽️ - 00:13 Begrüßung - 02:41 Die Analyse des Spiels - 19:39 Das Thema der Woche - 20:59 O-Ton Joshua Kimmich zu seinem Vertrag - 21:41 O-Ton Jan-Christian Dreesen zu Kimmichs Vertrag - 24:26 O-Ton Joshua Kimmich „Der Ball liegt nicht bei mir“ - 31:36 O-Ton Joshua Kimmich zu seinem Zeitplan - 36:08 O-Ton Kimmich zu seinem Verhältnis zu Max Eberl - 38:18 O-Ton Max Eberl zu Joshua Kimmich - 42:37 O-Ton Kimmich zu anderen Vereinen - 46:44 Der Ärger der Woche ********************************************************* Die Folge enthält Werbung Exklusives NordVPN-Angebot: [https://nordvpn.com/bayernwoche](https://nordvpn.com/bayernwoche) Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ********************************************************* 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: [Hier abonnieren!](https://www.sport1.de/news/unternehmen/2023/08/newsletter-fc-bayern-munchen) 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Madeleine in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! [📱 Stefan auf X/Twitter](https://x.com/StefanKumberger) [📱 Stefan auf Instagram](https://www.instagram.com/kumbikumbikumbi/) [📱Madeleine auf Instagram](https://www.instagram.com/madeleine_etti/)
06.03.25 • 54:53
Der FC Bayern feiert 125. Geburtstag, doch von uneingeschränkter Party-Stimmung kann keine Rede sein - denn die Wortmeldungen und Ereignisse überschlagen sich. Zum einen bremsen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die Zukunftsaussichten von Thomas Müller aus. Neuer Vertrag und nach der Karriere gleich ein guter Job beim Rekordmeister? Dafür gibt es keine Garantie! Madeleine und Stefan analysieren die frischen Aussagen der Bosse. Außerdem blicken die beiden auf Vincent Kompany. Der Erfolgsdruck auf den Trainer steigt spürbar. Vorsprung in der Liga und Einzug ins Achtelfinale der Champions League sind schön und gut, aber der Belgier soll nun auch Wochenende für Wochenende dominanten Fußball bieten und ungefährdete Siege einfahren. Der "Welpenschutz" ist eindeutig dahin... Und: Aufregung um Joshua Kimmich! Medienberichten zufolge hat der FC Bayern sein Vertragsangebot für den zaudernden Star zurückgezogen. Ist sein Abschied damit besiegelt? Und warum legen die Klub-Bosse gerade jetzt die härtere Gangart ein? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 8. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 8 im Überblick ⚽️ 00:09 Begrüßung 00:50 Uli Hoeneß adelt Kumbi 06:47 Das Thema der Woche 09:52 O-Ton Uli Hoeneß über Thomas Müller ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
27.02.25 • 54:50
Das war knapp! Durch ein maues 1:1 gegen Celtic Glasgow hat es der FC Bayern in letzter Sekunde ins Achtelfinale der Champions League geschafft. Madeleine und Stefan fragen sich: Was ist denn derzeit beim Rekordmeister los? Wann kommt wieder ein Sieg, der spielerisch überzeugt? Außerdem blicken die beiden auf Thomas Müller. Bleibt er oder hört er auf? Was spricht für ein baldiges Karriereende und welches Zeichen hat Vincent Kompany da gesendet, indem er das bayerische Urgestein für nur 24 (!) Sekunden eingewechselt hat? Für Stefan ist das ein klares Statement des Belgiers. Und: Diese Stars müssen jetzt zittern - denn der FC Bayern will weiter sparen und sich neu aufstellen. Für ein paar Kandidaten wird es im Sommer richtig eng werden - und da sprechen wir nicht nur von Leon Goretzka... Zudem werden die Leistungen von Jamal Musiala analysiert. Den direkten Vergleich mit Florian Wirtz konnte der Youngster nicht für sich entscheiden und jetzt prasselt teils harte Kritik auf ihn ein. Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 7. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 7 im Überblick ⚽️ 00:00 - Intro ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20.02.25 • 57:44
Sportlich haben die Bayern ihre Hausaufgaben gemacht! Aus Glasgow kehrte man mit einem Sieg zurück und hat jetzt beste Karten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League! Doch derzeit spielen sich die interessantesten Dramen rund um den Rekordmeister ohnehin neben dem Platz ab: Madeleine und Stefan diskutieren, welchen Plan Uli Hoeneß im Werben um Florian Wirtz verfolgt und was seine Träume für Sportvorstand Max Eberl bedeuten. Außerdem verraten sie euch, wann man mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala rechnen darf! Und die beiden gehen der Frage nach, ob Karl-Heinz Rummenigge mit seinen klaren Ansagen an die Stars Recht hat. Ist der finanzielle Irrsinn im europäischen Fußball überhaupt noch zu stoppen? Und warum setzt der Ex l-CEO des FC Bayern ausgerechnet jetzt diese klaren Zeichen? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 6. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 6 im Überblick ⚽️ 00:00 Intro 03:00 Glasgow vs. Bayern 09:55 Eberl über Upamecano 16:24 „Die Zukunft der Bayern“: Jamal Musiala 28:05 „Das Thema der Woche“: Florian Wirtz 31:33 Rolfes über Wirtz 37:49 Eberl über Wirtz 44:31 „Ärger der Woche“ 52:53 Vorschau: Leverkusen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
13.02.25 • 56:11
Eine pickepacke volle Folge wartet auf Euch! Madeleine und Stefan besprechen, unter welchem Druck Max Eberl derzeit steht und wo der jetzt besonders liefern muss. Außerdem geht es um die wichtigen Verhandlungen mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich und die Frage, wie Alphonso Davies Schwung in die Gespräche bringen könnte. Obendrein erklärt Stefan, was die aktuellen Aussagen von Christoph Freund zum Thema Ausstiegsklausel bedeuten und wie er über die Kritik am Tel-Deal denkt. Und: Diesmal ist ein besonderer Gast am Start! Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 5. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 5 im Überblick ⚽️ 02:35 - Das Thema der Woche 13:45 - Die Zukunft der Bayern 22:15 - Christoph Freund zu Ausstiegsklauseln 25:00 - Ton Christoph Freund zu Florian Wirtz 38:50 – Bjarne gibt sich die Ehre: Der Nord-Süd-Gipfel 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Madeleine in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
06.02.25 • 52:26
Das Wunder ist ausgeblieben! Zwar gewinnt der FC Bayern gegen Bratislava, doch die Münchner müssen in den Playoffs "nachsitzen"... Am Mittwochabend hat man das entscheidende Spiel quasi vertrödelt - kann man so den "Titel dahoam" holen? Und was wollte Vincent Kompany mit dieser Aufstellung bezwecken? Außerdem sprechen Madeleine und Stefan ausgiebig über Mathys Tel. Wie kam es zu all der Aufregung um den jungen Franzosen und wie gehen die Bayern-Bosse jetzt mit ihm um? An der Säbener Straße gerät man schließlich unter Druck. Und der Youngster selbst wirkt ziemlich unentschlossen und wankelmütig. Stefan hat da einen Verdacht... Ein weiteres Thema ist der Kampf um die Nachfolge von Manuel Neuer. Madeleine und Stefan berichten, wie Alexander Nübel darüber denkt, dass die Bayern jetzt auch noch Jonas Urbig geholt haben und erklären die Marschroute des Klubs. Und: Wieso müssen die Fans so lange auf die Vertragsverlängerung von Manuel Neuer warten? Alles schien klar, jetzt lassen sich beide Seiten extrem viel Zeit... Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 4. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 4 im Überblick ⚽️ 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
30.01.25 • 56:17
0:3-Pleite in Rotterdam und das direkte Erreichen des Achtelfinals in der Champions League in weiter Ferne! Die Bayern kamen mit hängenden Köpfen aus den Niederlanden zurück. Madeleine und Stefan analysieren direkt am Tag danach die Probleme des Rekordmeisters und diskutieren, ob Joshua Kimmich mit seiner harten Kritik den richtigen Weg geht. Außerdem blicken die beiden auf die kommenden Wochen der Bayern. Haben die vollmundigen Aussagen der Bosse der Mannschaft geschadet? Derzeit rattert der Rekordmeister gefühlt im Schlafwagen Richtung Champions-League-Aus, denn auch in den Playoffs kann man auf starke Gegner treffen... Und natürlich geht es auch wieder um die Zukunft der Münchner und die Verhandlungen mit den diversen Stars. Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 3. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 3 im Überblick ⚽️ 00:00 – Pleite in Rotterdam - Analyse des Spiels 08:15 – Max Eberl reagiert 13:10 – Kimmich über die Probleme und die Kabine 23:45 – Dreesen über ein Achtelfinale 32:35 – Der Pechvogel der Woche 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Madeleine in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
23.01.25 • 42:15
Die Bayern gewinnen locker mit 5:0 gegen die TSG Hoffenheim. Dabei bringt sich vor allem Leroy Sané in Stellung: Zwei Tore und eine gute Leistung! Was bedeutet das für die laufenden Verhandlungen mit den Klub-Bossen und was muss noch passieren, damit es mit der Vertragsverlängerung klappt? Madeleine und Stefan gehen in die Analyse und erklären, welchen Vorteil Sané auf seiner Seite weiß. Außerdem blicken die beiden auf Jürgen Klopps Vorstellung bei Red Bull. Diese Personalie bringt den FC Bayern nämlich in eine prekäre Situation. Dabei geht es nicht nur um Spieler, die jetzt hart umkämpft sein dürften, sondern um viel mehr... Obendrein ist natürlich auch wieder Jamal Musiala ein Thema. Interessanterweise hat Joshua Kimmich die Verhandlungsposition seines Kollegen extrem verbessert und Max Eberl jetzt an der nächsten Front unter enormen Druck gesetzt. Bekommt Musiala also tatsächlich eine Ausstiegsklausel? Und ein kleines Rede-Duell gab es in den letzten Tagen ebenfalls... Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 2. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 2 im Überblick ⚽️ 00:00 - Madeleine stellt sich vor 04:45 – Der Spieler des Spiels 12:40 – So profitiert ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
16.01.25 • 46:53
Die Bayern-Woche ist aus der Winterpause zurück und hat eine neue Moderatorin! Madeleine Etti ist neuer Host an der Seite von SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. Auch diesmal ist Folge randvoll mit heißen Themen rund um den deutschen Rekordmeister. Stefan klärt auf, warum Jamal Musiala eine Ausstiegsklausel fordert und erklärt, warum es die Bayern auch bei Joshua Kimmich so wahnsinnig schwer haben. Außerdem blicken wir auf Leroy Sané und Thomas Müller. Der eine muss um einen neuen Vertrag kämpfen, um den anderen ist es seltsam ruhig. Im Podcast reden wir über elegante Lösungen, die öffentlich bisher noch nicht besprochen wurden. Auch wenn Madeleine und Stefan bei einer Personalie vollkommen unterschiedlicher Meinung sind... Zudem herrscht Torwart-Alarm in München! Manuel Neuer kämpft, Daniel Peretz ist verletzt und auch um Sven Ulreich gibt es noch Unsicherheit. Braucht der FCB also einen weiteren Keeper? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 1. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 1 im Überblick ⚽️ 00:14 Begrüßung 03:04 Das Thema der Woche 03:53 O-Ton Max Eberl über Ausstiegsklausel bei Musiala 14:10 Die Zukunft der Bayern 25:00 O-Ton Max Eberl über die Vertragsverlängerungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.01.25 • 48:34
Bleibt Florian Wirtz tatsächlich in Leverkusen und sagt den Bayern (vorerst) ab? Stefan und Bjarne diskutieren, wie der Wirtz-Knall die Überlegungen von Max Eberl und Christoph Freund beeinflussen will und welchen Einfluss die Geschichte auf die aktuellen Verhandlungen haben könnte. Außerdem blicken die beiden auf Jamal Musiala. Wie steht er zu Wirtz und wie lässt sich seine aktuellen Aussagen einordnen? Was braucht der Youngster noch, um endgültig von einer Vertragsverlängerung überzeugt zu werden. Und: "Stinkstiefel"-Vorwurf gegen Leroy Sané. Stefan erklärt, warum es der Nationalspieler so schwer hat, die Fans von sich zu überzeugen und packt ein paar Statistiken aus. Zudem haben wir wichtige Nachrichten in eigener Sache für euch! Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 35. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 35 im Überblick ⚽️ 03:22 Das Thema der Woche: Jamal Musiala 13:40 Die Zukunft der Bayern: Florian Wirtz 31:00 Fanclub-Treffen 43:45 Bayern vs. Leipzig 50:00 Abschied von Bjarne ********************************************************* Die Folge enthält Werbung Exklusives NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/bayernwoche Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ********************************************************* 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.12.24 • 56:55
Vergessen ist das Pokal-Aus gegen Leverkusen noch nicht. Doch die Bayern siegen wieder. Bjarne und Stefan analysieren die Partie gegen Donezk und blicken vor allem auf Thomas Müller. Wie geht's mit dem bayerischen Urgestein weiter? Wollen die Bayern wirklich nicht mehr mit ihm verlängern? Außerdem: Leroy Sané muss kämpfen! Der Nationalspieler gerät im Kampf um Startelfplätze ins Hintertreffen. Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern wird er von Präsident Herbert Hainer schlicht übergangen und sein größter Konkurrent hat wieder in die Spur gefunden. Zudem sprechen Bjarne und Stefan über Manuel Neuer und seine Verletzung. Da lief in der Kommunikation der Bayern nämlich etwas sehr seltsam... Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 34. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 34 im Überblick ⚽️ 00:13 Begrüßung 03:31 O-Ton Thomas Müller nach dem Heidenheim-Spiel 05:36 O-Ton Thomas Müller nach Donezk 08:48 Das Thema der Woche 19:41 O-Ton Konrad Laimer über Michael Olise 26:27 Die Verletzung der Woche 38:03 O-Ton Max Eberl über die Neuer-Sperre 42:15 Die Zukunft der Bayern 54:39 O-Ton Kompany über Thomas Müller ********************************************************* Die Folge enthält Werbung Exklusives NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/bayernwoche Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.12.24 • 60:17
Jetzt ist es passiert! Im wichtigsten Spiel der harten Topspiel-Woche verlieren die Bayern und scheiden erneut früh im DFB-Pokal aus. Was lief da schief und welche Schuld trifft Manuel Neuer? Der Keeper bleibt jedenfalls bei seiner alten sturen Marschroute - was Stefan gar nicht gut findet... Außerdem blicken er und Bjarne auf Max Eberl! Der Sportvorstand ging nach der Partie gegen Leverkusen wieder aus dem Sattel und duellierte sich mit einem Reporter. Wird der 51-Jährige immer dünnhäutiger oder ist das einfach nur authentisch? Und: Wie geht's mit Leroy Sané weiter? Im Konkurrenzkampf der Flügelspieler hinkt er derzeit ein wenig hinterher. Was haben die Bayern wirklich mit ihm vor? Bjarne und Stefan gehen nicht nur hier in die Analyse, sondern gehen auch der Frage nach, ob die Bayern gegen "größere Gegner" wirklich nicht mehr gewinnen können... Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 33. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 33 im Überblick ⚽️ 00:21 Begrüßung 02:25 Das Thema der Woche 05:34 Manuel Neuer über die Rote Karte 12:49 O-Ton Joshua Kimmich über die Rote für Manuel Neuer 15:52 O-Ton Vincent Kompany über Manuel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
05.12.24 • 64:14
Die richtig heiße Phase der Hinrunde läuft! Den ersten Prüfstein haben die Bayern überwunden und gegen PSG gewonnen. Es warten Dortmund und Leverkusen... Bjarne und Stefan blicken allerdings vor allem auf den Poker rund um Joshua Kimmich! Die Bayern rollen ihm den roten Teppich aus, doch der DFB-Kapitän hält die Flirtversuche noch auf Abstand. Was steckt dahinter? Zudem geht es um Leon Goretzka. Wie sehen seine Pläne aus? Stefan erklärt, wieso seine Marschroute klug und richtig ist und was die Bosse über den Abschiedskandidaten denken. Außerdem nehmen die beiden die Abwehr unter die Lupe, blicken auf Harry Kane und verbreiten bereits Vorfreude auf den Klassiker gegen den BVB. Und: Natürlich gibt es auch wieder etwas zu Schmunzeln... Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 32. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 32 im Überblick ⚽️ 00:24 Begrüßung 04:33 Das Thema der Woche 19:05 Der Spieler des Spiels 20:22 O-Ton Max Eberl über die Defensive 23:13 O-Ton Thomas Müller über die zu 0-Spiele 31:21 Die Zukunft der Bayern 33:45 O-Ton Eberl im Doppelpass über Joshua Kimmich 40:56 O-Ton Eberl über Kimmich 49:28 O-Ton Thomas Müller ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
28.11.24 • 63:55
Die Länderspielpause ist vorbei, es heißt also: Die Bayern-Woche ist zurück! Bjarne und Stefan blicken auf die heißen Transferverhandlungen der Bosse mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala, die sich aktuell völlig unterschiedlich gestalten. Außerdem analysieren die beiden, warum Bryan Zaragoza in München vorerst krachend scheiterte und jetzt plötzlich groß aufspielt. Was hat man an der Säbener Straße falsch gemacht und hat der Spanier jetzt wieder eine reelle Chance auf den Durchbruch beim Rekordmeister? Obendrein erklärt Stefan, warum Jan-Christian Dreesen letzten Endes doch fast mühelos den CEO-Posten behalten hat und wie groß die Chancen von Leon Goretzka sind, doch wieder eine gewichtige Rolle unter Vincent Kompany zu spielen. Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 31. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 31 im Überblick ⚽️ 00:00 Zurück aus der Pause 03:35 Das Thema der Woche: Jamal Musiala & Joshua Kimmich 16:18 Die Zukunft der Bayern: Jan-Christian Dreesen 25:04 Bryan Zaragoza 32:02 Kompany über Goretzka & Laimer 37:00 Kimmich über Palhinha 43:47 Pressekonferenz vor Augsburg ********************************************************* Die Folge enthält Werbung Exklusives NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/bayernwoche Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ********************************************************* 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!🎙 Ihr wollt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
21.11.24 • 56:35
Wieder zu Null! Die Bayern marschieren weiter von Sieg und Sieg und haben sich durch den Triumph über Benfica wieder in eine bessere Position in der Champions League gebracht. Bjarne und Stefan blicken kurz auf das Spiel und diskutieren dann die Zukunft von Mathys Tel. Stefan liefert einige Infos von den hinter den Kulissen und verrät, wann der kleine Absturz des jungen Franzosen begann. Außerdem geht's um den Karriereplan von Paul Wanner. Das Offensivjuwel hat dem DFB-Team vorerst abgesagt, aber Deutschland ist noch nicht ganz raus! Stefan teilt mit Euch seine Infos zur Zukunft des Youngsters, der ja beim FC Bayern unter Vertrag steht. Und die beiden nehmen Alphonso Davies unter die Lupe. Es sieht wieder ein bisschen besser aus, was der Kanadier auf dem Platz abliefert und auch eine Vertragsverlängerung ist nicht mehr in ganz weiter Ferne. Wie kam es dazu und sollten die Bayern wirklich weiter auf Davies setzen? Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe! Viel Spaß mit der 30. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 30 im Überblick ⚽️ 00:00 Begrüßung und aufrichtige Anteilnahme 05:17 Das Thema der Woche: Bayern vs. Benfica 15:16 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
07.11.24 • 60:30
Der Bayern-Express rollt wieder! Ohne Probleme fertigten die Münchner sowohl den VfL Bochum in der Bundesliga, als auch Mainz 05 im Pokal ab. Doch wie ist das Hoch nach der Pleite von Barcelona zu bewerten? Darf man diesen Siegen schon trauen? Bjarne und Stefan diskutieren das sehr intensiv und sind nicht ganz einer Meinung... Außerdem blicken wir auf die Verträge von Thomas Müller, Leroy Sané und Manuel Neuer. Was spricht für, was gegen eine jeweilige Verlängerung? Bjarne und Stefan besprechen außerdem den Wirbel um Michael Olise, der Mainzer Fans vermeintlich seinen Mittelfinger gezeigt hat. Zudem blicken die beiden auf den Ballon d'Or zurück und untersuchen, warum Adam Aznou noch nicht regelmäßig spielen darf. Eine pickepacke volle neue Ausgabe also! Viel Spaß mit der 29. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 29 im Überblick ⚽️ 00:21 Begrüßung 02:55 Das Thema der Woche 06:05 O-Ton Max Eberl zu Leroy Sane 13:36 Pause? 19:16 O-Ton Vincent Kompany zur Abwehrsituation 23:19 O-Ton Kimmich zu den Leistungsschwankungen 31:48 Michael Olise 35:53 Dominik-Kohr-Aussagen 38:40 O-Ton Robin Zentner mit Kritik zu den Bayern 47:28 Pause 48:18 O-Ton Thomas Müller über seine Zukunft 53:56 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
31.10.24 • 61:48
Bei der 1:4-Niederlage in Barcelona wurden den Bayern ihre Grenzen aufgezeigt - doch was lernt man in München daraus? Aktuell sieht es danach aus, als würde man sich die Situation schönreden. Außerdem analysieren Stefan und Madeleine den Wut-Auftritt von Max Eberl. Warum ging der Sportvorstand so aus dem Sattel und was bezweckt er damit? Und ein Augenmerk gilt mal wieder der Defensive: Wann bekommen Minjae Kim und Dayot Upamecano endlich Konstanz in ihre Leistungen? Und was ist eigentlich mit Manuel Neuer los? Dies und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe! Viel Spaß mit der 28. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 28 im Überblick ⚽️ 00:00 1:4 in Barcelona – Eberl in der Mixed Zone 05:19 Thema der Woche 10:18 Eberl über Taktik 13:07 Eberl über Defensive 19:50 Spieler des Spiels 30:55 Kimmich über eigene Ruhe 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 📱 Stefan auf X/Twitter 📱 Stefan auf Instagram 📱 Bjarne auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
25.10.24 • 45:36
Ex-Trainer Thomas Tuchel hat einen neuen Job! Der 50-Jährige ist ab 2025 neuer Coach der englischen Nationalmannschaft. Stefan und Bjarne erklären, wie der FC Bayern von dem Deal profitiert. Außerdem erklärt Stefan, wie es um die Zukunft von CEO Jan-Christian Dreesen bestellt ist. Will er wirklich nicht weitermachen? Sucht der FC Bayern tatsächlich schon einen Ersatz für ihn? Die aktuellen Spekulationen werden hier eingeordnet. Und: Es geht unter anderem auch um Aleksandar Pavlovic! Wird er bei der WM 2026 das Herzstück der Nationalmannschaft bilden? Was plant der FCB eventuell mit Angelo Stiller und warum hat eigentlich Ryan Gravenberch in München funktioniert? Dies und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe! Viel Spaß mit der 27. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 27 im Überblick ⚽️ 00:25 Begrüßung 02:03 Das Thema der Woche 12:16 Abschied Thomas Müller und Manuel Neuer 14:12 O-Ton Thomas Müller/ Manuel Neuer über den Abschied 21:20 Aleksandar Pavlovic 26:08 O-Ton Julian Nagelsmann über Pavlovic und Stiller 32:18 Nagelsmann über Gravenberch 36:44 Vorschau auf das Stuttgart-Spiel 38:38 O-Ton Thomas Müller über die Torflut 41:49 Joshua Kimmich und sein 400. Pflichtspiel 44:12 Leroy Sane 52:16 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
17.10.24 • 63:14
Die Bayern sind Tabellenführer und trotzdem läuft nicht alles rund! Das 3:3 in Frankfurt hat gezeigt, dass die Münchner verwundbar sind. Aber: Aktuell wollen sie es nicht anders? Stefan und Bjarne diskutieren, ob die offensive Spielweise von Vincent Kompany die Titel-Ziele des Rekordmeisters gefährdet und analysieren die zuletzt schwachen Auftritte von Harry Kane. Außerdem geht es um Max Eberl. Warum war der Sportvorstand des FCB am Sonntag denn so sauer und was sagt das über die innere Überzeugung der Bayern aus. Zudem blicken Stefan und Bjarne ein wenig auf die Nationalmannschaft und die Rolle von Serge Gnabry im DFB-Team. Viel Spaß mit der 26. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 26 im Überblick ⚽️ 00:27 Begrüßung und der Fall Jürgen Klopp 04:15 Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt 06:51 Das Thema der Woche 10:04 O-Ton Joshua Kimmich über die Spielweise des FC Bayern 19:10 O-Ton Max Eberl über die Identität des FC Bayern 32:06 Omar Marmoush 33:09 Das Problem Harry Kane 38:08 Der Ärger der Woche 41:26 O-Ton Joshua Kimmich über Serge Gnabry 47:43 O-Ton Joshua Kimmich über die Leno-Absage 50:18 Die Ambitionen des FC Bayern ********************************************************* Die Folge ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
09.10.24 • 57:35
Nach den furiosen und torreichen Spielen der vergangenen Wochen wurde der Bayern-Express jetzt ein wenig ausgebremst. Das Remis gegen Leverkusen war für die Münchner noch zu verkraften, doch die Niederlage bei Aston Villa schmerzt so richtig! Bjarne und Stefan analysieren, woran es gegen die Engländer gelegen hat und diskutieren, ob Vincent Kompanys Taktik nicht doch ein wenig zu waghalsig ist. Außerdem gehen sie dem Rätsel um Kingsley Coman auf die Spur. Warum hinkt der Franzose leistungsmäßig so hinterher? Sein Hereinnehmen in die Startelf brachte die ganze Statik der Bayern durcheinander. Zudem bleibt die Frage, was mit Harry Kane derzeit los ist. Ist er wirklich kein Spieler für die ganz großen Spiele? Ein erster TV-Experte hat bereits Kritik geäußert. Und: Kuriose Bier-Panne der Bayern in Birmingham. Stefan hat ein kleine Anekdote parat... Viel Spaß mit der 25. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 25 im Überblick ⚽️ 00:14 Begrüßung 03:57 Das Thema der Woche 13:39 O-Ton Eberl über Upamecano 17:19 O-Ton Kimmich über die Spielweise gegen Aston Villa 20:08 O-Ton Neuer über das Gegentor 30:27 Kingsley Coman 35:31 Über Jamal Musiala 36:06 O-Ton Max Eberl über Jamal Musiala ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
03.10.24 • 64:45
Das Topspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen steht an! Bjarne und Stefan diskutieren, wie die Münchner auch gegen den deutschen Meister gewinnen können und gehen der Frage nach, was Vincent Kompany hinter den Kulissen des FCB geändert hat. Außerdem geht es um Michael Olise! Der Youngster ist nämlich nicht nur auf dem Platz ein echter Gewinn, sondern hat auch den gesamten Kader der Bayern in Bewegung gebracht. Und natürlich geht es in dieser Woche auch um Manuel Neuer! Braucht ihn die deutsche Nationalmannschaft wirklich wieder oder soll ein anderer für den verletzten Marc-Andre ter Stegen einspringen? Stefans Meinung ist hier eindeutig und er begründet sie auch. Viel Spaß mit der 24. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 24 im Überblick ⚽️ 00:31 Begrüßung 06:58 Das Thema der Woche 11:23 O-Ton Kompany über Michael Olise 24:12 O-Ton Musiala über Olise 37:13 O-Ton Müller über den Saisonstart 41:15 Verletzung Ter Stegen und sein Nachfolger *********************************************************Die Folge enthält Werbung Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/bayernwoche Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ********************************************************* 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
25.09.24 • 52:57
Wenn der FC Bayern mit von der Partie ist, dann kracht es - und zwar im Tor des Gegners! Nach den hohen Siegen in Kiel und gegen Zagreb analysieren Bjarne und Stefan die neue und riskante Vollgas-Taktik von Vincent Kompany. Außerdem erklären sie, wie Leon Goretzka um seinen Platz im Kader des Rekordmeisters kämpft und welche Befürchtung Max Eberl deswegen haben muss. Und es geht um Joshua Kimmich. Reicht die Charme-Offensive der Bayern aus, um den 29-Jährigen in München zu halten? Stefan hat da eine ganz eindeutige Tendenz. Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß mit der 23. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 23 im Überblick ⚽️ 02:23 - Thema der Woche 13:57 - Kimmich über Boey 16:48 - Eberl über Spielweise und Goretzka 28:32 - Pavlovic über Goretzkas Jubel 32:39 - Kimmich über das Spiel 37:45 - Der Spieler des Spiels 41:46 - Eberl über Kane 49:54 - Eberl über Musiala 56:15 - Eberl über Kimmich ********************************************************* Die Folge enthält Werbung Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/bayernwoche Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ********************************************************* 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
19.09.24 • 72:07
Beim FC Bayern dreht sich derzeit alles um Jamal Musiala! Seit Wochen und Monaten stimmen seine Leistungen, viele sehen in ihm einen kommenden Weltstar. Doch nicht alle sehen das so! Erst wurde der Youngster nicht für den Ballon d'Or nominiert und jetzt kommt Kritik von Didi Hamann! SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger verrät in der aktuellen Folge, was die Bayern jetzt planen und wie weit sie schon mit einer Vertragsverlängerung Musialas sind. Außerdem dreht sich die Analyse von Bjarne und Stefan um die Personalien Florian Wirtz und Paul Wanner. Was plant der FCB bei Wirtz und wie wird sich Wanner entscheiden? Und natürlich blicken die beiden auf das kommende Wochenende und die Ansprüche von Rekordspieler Thomas Müller! Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß mit der 22. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. Übrigens: Am kommenden Sonntag, 15. September ist Bayerns Sportvorstand Max Eberl zu Gast im STAHLWERK Doppelpass! Wie immer um 11 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im kostenfreien Livestream auf sport1.de! ⚽️ Folge 22 im Überblick ⚽️ 00:17 Begrüßung 03:11 Das Thema der Woche 10:17 O-Ton Matthäus über Musiala 21:18 Florian Wirtz 31:52 O-Ton ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
12.09.24 • 58:32
Die neue Champions League geht an den Start und bringt den Bayern einige Leckerbissen. Stefan und Bjarne blicken auf die Gegner des Rekordmeisters und nehmen den neuen Modus kritisch unter die Lupe! Zudem blicken die Bayern auf den Transfer-Endspurt: Max Eberl gerät immer wieder unter Feuer! Woran liegt das? Was bezweckt die Konkurrenz und wie soll der Sportvorstand auf die Attacken reagieren? Außerdem: Tah-Theater und kein Ende! Was hat Zahavi vor und wie geht die Sache aus? Die Bayern haben einen klaren Standpunkt! Und Stefan und Bjarne blicken auf Kingsley Coman - darum darf der Franzose gehen! Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß mit der 21. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger. ⚽️ Folge 21 im Überblick ⚽️ 00:24 Begrüßung 03:16 Das Thema der Woche 12:35 Pause 17:24 O-Ton Thomas Müller über Titel 20:52 Das Gerücht der Woche 49:06 Pause 54:43 O-Ton Vincent Kompany 60:18 O-Ton Thomas Müller über den SC Freiburg ********************************************************* Die Folge enthält Werbung Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/bayernwoche Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ********************************************************* 📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren! 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
29.08.24 • 66:37