Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
SAMMLUNG: Schneller als das Licht?
Diese Episode "Schneller als Licht" ist eine kleine Zusammenstellung an Videos die ich bisher erstellt habe zu dem Thema! Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
44:42 | 29.11.23 | |
Das Universum, das wir falsch verstanden haben - Theorie der zwei Urknalle
Zwei kosmologische Rätsel. Die einhergehen Fragen dazu sind recht simple, wie ist das Universum entstanden und warum sind Galaxien viel Fetter als Sie aussehen oder um es wissenschaftler auszudrücken: Wir haben Probleme darin im Detail zu verstehen, wie das Universum entstanden ist. Das zweite ist die Natur der dunklen Materie, einer Substanz, von der man annimmt, dass sie viel weiter verbreitet ist als alle Sterne und Galaxien im Universum. Doch eine kürzlich erschienene Arbeit untersucht eine mögliche komplizierte Verbindung zwischen diesen beiden Phänomenen und schlägt vor, dass der Beginn des Universums nicht nur einen, sondern zwei Urknalle umfasste. Um zu verstehen was genau die Forschung hier vorschlägt und was die Auswirkungen dieser interessanten neuen Idee sind, müssen wir zunächst das verstehen wo genau das Problem mit dem Urknall und der dunklen Materie liegt. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=4RWIIqJJfKY&t=352s Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:49 | 27.11.23 | |
SAMMLUNG: Theorien über unser Universum
Ist das Universum ein Hologramm? Oder ist es ein Gehirn? Diese Episode ist eine Zusammenstellung an interessanten Theorien über das Universum! :) Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
50:04 | 22.11.23 | |
Wenn, dann sind Sie komplett ANDERS als gedacht!
Was haben Geister und einige Daten von der Drehung einer Galaxien gemeinsam? Einige Science-Fiction-Fans glauben, dass die Antwort in "Paralleluniversen" liegt. Einige sind sogar sehr überzeugt von! Parallel Universen wo die Dinge anders verlaufen, wo Menschen vielleicht eher wie Hunde behandelt werden und Hunde sind die Menschen, oder ein Universum in der Meg gut aussieht. Aber wir wären hier nicht bei Entropy wenn wir nicht die Wissenschaft auch noch ein Wörtchen mitzureden hätte. Die moderne Wissenschaft kann einige der verrückten Ideen ausschließen, also brauchen wir uns erst gar nicht zu beschäftigten... aber Sie kann nicht alle Konzepte der Paralleluniversen ausschließen. Die Möglichkeit der Existenz von Paralleluniversen - könnte von der Definition von "parallel" abhängen! Tauchen wir in die Welt der Geister und spannenden Gedanken Experimenten ein! Empfohlene Videos: https://www.youtube.com/watch?v=tdd_bAq6LNA https://www.youtube.com/watch?v=_1vuKMlLQQU Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
13:18 | 20.11.23 | |
SAMMLUNG: Die Atomwelt ist GANZ anders als wir DACHTEN!!
Die kleine Welt der Atome überrascht uns immer wieder aufs neue! Diese Folge ist eine Sammlung aller vergangenen Episoden, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
63:15 | 15.11.23 | |
JETZT macht die Physik im Universum so viel mehr Sinn!
Welche Form hat der Raum, nun wir können nach oben schauen und stellen Fest, da sind überall sterne und es geht in jede Richtung. Die Frage nach der Form des Raums erscheint sicherlich unsinnig. Der Weltraum ist einfach da. Er ist der Ort, an dem sich Sterne und Planeten befinden, und er ist groß genug, dass Kometen und Asteroiden um die Sonne kreisen können, ohne dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes groß ist. Die Frage, ob der Weltraum eine Form hat, scheint nicht viel Sinn zu machen. Aber die Frage nach der Form des Weltraums hat sehr reale Auswirkungen auf die Zukunft des Kosmos - sie spielt eine Rolle dabei, ob sich das Universum für immer ausdehnen oder seine derzeitige Ausdehnung umkehren wird, Einem katastrophalen Ereignis den man den Big Crunch nennt. Das sind die zwei Optionen. Außer natürlich die dritte Wahrscheinlichkeit die uns sagt der Raum könnte unendlich sein, was zu einem Multiversum führt oder es könnte sein, dass man, wenn man weit genug in eine Richtung reist, zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Also vielleicht ist die Form des Raums ja doch garnicht so unwichtig. Oder? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=_1vuKMlLQQU Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:35 | 13.11.23 | |
Beweise häufen sich! Leben wir in der Matrix?
Die Theorie des simulierten Universums besagt, dass unsere Realität eine komplexe Computersimulation ist, eine Idee, die sich durch die Geschichte und die Populärkultur zieht. Der zweite Hauptsatz der Infodynamik, richtig gehört, Infodynamik nicht Thermodynamik! Dazu kommen wir ein wenig später, Es ist ein mit Hilfe der Informationstheorie eingeführtes Konzept, es besagt, dass die Informationsentropie mit der Zeit abnehmen oder konstant bleiben muss. Dieses neue Gesetz könnte ein Beweis für die Theorie des simulierten Universums sein, da es eine universelle Datenoptimierung und -komprimierung impliziert, die Merkmale einer Simulation sind. Das klingt ziemlich verwirrend aber keine Sorge wir besprechen alles noch im Detail. Es gibt also diese neuen Forschungsergebnisse zur Informationsentropie und sie könnten Beweise für die Theorie liefern, dass unser Universum eine ausgeklügelte Simulation ist. Hmm na und? Ich mein das ändert ja nichts an meinem Leben, das ändert nichts an den Gesetzten der Physik... oder? Nun die Forschung schlägt da ein wenig weiter aus, Sie besagt es könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben, von der Biologie bis zur Kosmologie. Schauen wir uns das mal genauer an! Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=rHWzQ-bpwT8 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
13:03 | 08.11.23 | |
Licht- und Gravitationswellen treffen nicht gleichzeitig ein!?
Im Jahr 2017 schickte eine Kilonova Licht- und Gravitationswellen durch das Universum. Hier auf der Erde kam das Signal mit einer Verzögerung von 1,7 Sekunden an. Warum? Es gibt eine wichtige Regel in der Relativitätstheorie, der - soweit wir wissen - alle Objekte gehorchen müssen. Wenn man sich ohne Masse durch das Vakuum des Weltraums bewegt, ist man gezwungen, sich genau mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen. Dies sollte auch wie wir in diesem Video festgestellt haben auch für Gravitationswellen exakt zutreffen. Selbst wenn die Schwerkraft nicht von Natur aus quantenmechanisch ist, sollte die Geschwindigkeit der Schwerkraft genau gleich der Lichtgeschwindigkeit sein. Doch als wir die erste Verschmelzung von Neutronensternen sowohl mit Gravitationswellen als auch mit Licht beobachteten, waren die Gravitationswellen mit einem beträchtlichen, messbaren Vorsprung zuerst da: mit fast 2 Sekunden. Was ist die Erklärung dafür? Auch wenn das Signal aus einer Entfernung von 130 Millionen Lichtjahren kam, sollte die Entfernung keine Rolle spielen. Wenn die Signale zur gleichen Zeit erzeugt wurden, sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen und den gleichen Weg nehmen, dann sollten sie auch zur gleichen Zeit angekommen sein. Was passiert hier? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=732qprLNapA Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
12:25 | 06.11.23 | |
ALLE Atome müssten SOFORT kollabieren! Wieso passiert das nicht?
Das 19. und frühe 20. Jahrhundert waren eine Zeit großer Entdeckungen, insbesondere im Bereich der Atomphysik. 1803 präsentierte John Dalton eine Theorie, die unsere Sicht auf die Welt für immer verändern würde: Alles, wirklich alles, was wir kennen, besteht aus Atomen. Diese winzigen unzertrennlichen Teilchen sind die Bausteine des Universums, dies war ein riesen durchbruch. Doch das war nur der Anfang. Einige Jahrzehnte später stießen Wissenschaftler auf faszinierende Entdeckungen, die das Bild des einfachen, unteilbaren Atoms erschütterten. Sie fanden heraus, dass Atome tatsächlich eine innere Struktur haben! Es kam ans Licht dass es im Inneren eines Atoms einen positiv geladenen Kern gibt, um den sich negativ geladene Elektronen drehen. Doch hier stellt sich direkt ein Rätsel auf: Wenn du dich an deine Schulphysik erinnerst, ziehen sich positive und negative Ladungen an. Warum fallen also die Atome nicht einfach zusammen? Eigentlich müsste das ganze Universum in sich zusammenfallen. Wie also kann die Physik das Atom vor diesem katastrophalen Schicksal bewahren? Die einfache Antwort liegt in der Heisenbergschen Unschärferelation. Die Idee des Atoms geht auf das antike Griechenland und die Überlegungen eines Intellektuellen namens Demokrit von Abdera zurück. Als überzeugter Anhänger einer materialistischen Weltsicht - dass alle unsere Erfahrungen durch die physikalischen Komponenten der Realität erklärt werden könnten - lehnte Demokrit die Vorstellung von zielgerichteten und göttlichen Einflüssen auf die Welt ab und wurde stattdessen zum Begründer des Atomismus. Was uns als Ordnung und Regelmäßigkeit der Welt erscheint, ist nach seinen Vorstellungen darauf zurückzuführen, dass es nur eine endliche Anzahl von "Bausteinen" gibt, aus denen sich die Wirklichkeit zusammensetzt, und dass diese Bausteine, die unteilbaren Atome, die einzigen Materialien sind, die für den Aufbau und die Zusammensetzung all dessen, was wir kennen, erforderlich sind. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=WYfa3QS9Thc Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
14:41 | 01.11.23 | |
Die ersten RISSE im Raum beobachtet! - Kosmische Strings entdeckt?
In den Weiten des Universums, Milliarden von Lichtjahren entfernt, hat ein Team von Astronomen unter der Leitung von Margarita Safonova eine bemerkenswerte Beobachtung gemacht: Ein Paar von Galaxien, das möglicherweise nicht das ist, was es zu sein scheint. Dies könnte der Schauplatz eines erstaunlichen kosmischen Phänomens sein, bekannt als kosmischer String. Kosmische Strings sind faszinierende Objekte, hypothetisch natürlich, die aus den Wirren der Frühzeit des Universums hervorgegangen sein könnten. Sie sind wie Narben im Raumzeit-Gewebe, dünne, aber energetisch dichte Regionen, die das Licht auf ihrem Weg durch das Universum beeinflussen können. Safonovas Team glaubt, dass das, was wir als zwei Galaxien sehen, tatsächlich ein und dieselbe Galaxie sein könnte. Der mysteriöse kosmische String könnte wie eine Linse wirken, die das Licht der Galaxie ablenkt und uns so ein doppeltes Bild zeigt. Diese Verdoppelung ist eine optische Illusion, eine Spiegelung, die durch die gravitativen Effekte des Strings entsteht. Diese Entdeckung öffnet ein Fenster zu einem tieferen Verständnis der komplexen und wunderbaren Strukturen, die unser Universum prägen. Es ist, als ob wir ein neues Kapitel in dem Buch lesen, das die Geschichte des Kosmos erzählt - eine Geschichte von ungesehenen Kräften und verborgenen Realitäten, die darauf warten, enthüllt zu werden. Tauchen wir ein in die Welt der kosmischen Strings und wohl Ihrer bahnbrechenden Entdeckung. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=732qprLNapA Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:49 | 30.10.23 | |
Der KLEINSTE Teilchenbeschleuniger auf der WELT wurde entwickelt!?
Den Forschern ist es erstmals gelungen, Elektronen mit einem Nanogerät zu beschleunigen. Teilchenbeschleuniger sind in den verschiedensten Bereichen von Industrie, Forschung und Medizin unverzichtbare Werkzeuge. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, von ganz klein bis sehr groß wie die Anlagen bei CERN. Forscher arbeiten auch an neuen Technologien, um Teilchenbeschleuniger kleiner und günstiger zu machen. Eine neue Idee ist, Laser und kleine Nanostrukturen zu verwenden, um Teilchen zu beschleunigen. Das könnte helfen, die Größe und die Kosten dieser Maschinen zu reduzieren. Forscher erreichten den Durchbruch mit nanophotonischen Elektronenbeschleunigern damit einen wichtigen Schritt in Richtung Miniaturisierung von Teilchenbeschleunigern gemacht. Diese neuen Beschleuniger haben die Größe eines Computerchips und nutzen Laser zur Beschleunigung von Elektronen. Einem Team von Laserphysikern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist es nun gelungen, den ersten nanophotonischen Elektronenbeschleuniger zu demonstrieren - zeitgleich mit Kollegen der Stanford University. Was sind diese kleinen Teilchenbeschleuniger und was bedeutet das nun für unsere Zukunft? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=732qprLNapA Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
08:09 | 25.10.23 | |
ANTIMATERIE-Experiment am CERN bestätigt ENDLICH die Vermutung!
Was nach oben steigt, muss auch wieder nach unten fallen" Darauf kann man sich eigentlich immer gut verlassen. Es ist ein Gesetzt. Aber was wäre, wenn wir dieses Gesetzt ignorieren könnten? Was wäre, wenn es einen Stoff gäbe, der nicht nach unten, sondern nach oben fiele? Science-Fiction-Autoren und UFO-Enthusiasten vermuten seit langem, dass eine Substanz namens Antimaterie die Schwerkraft auf eine Weise erfahren könnte, die der gewöhnlichen Materie entgegengesetzt ist. Wenn dies der Fall wäre, wäre vielleicht ein Schwebezustand möglich. Wir könnten Raumschiffe bauen die uns mit hohen Geschwindigkeiten von Galaxie zu Galaxie springen lassen, wir könnten Autos haben die über den Boden hinweg fliegen und wir selbst könnten vielleicht wie Superman durch die Lüfte fliegen. Doch diese Folge wird keine Nette Folge, oh nein. Es wird eine Böse Folge. Eine Ankündigung in der Zeitschrift Nature, die von Wissenschaftlern des CERN-Labors gemacht wurde, wird die Hoffnungen dieser spekulativen Denker jedoch zunichte machen: Absolut keine Hoffnung darauf, Antimaterie fällt nach unten. Oder? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=PlyTBxMrGpg Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:43 | 23.10.23 | |
Unser Bewusstsein IST eine Simulation? LEBEN wir in einem Videospiel!?
Alles im Universum: du, deine Katze, dein Lieblings-Kaffebecher und deine Unterhose... alles könnte eine Simulation sein. Selbst Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk hat sich über die statistische Unvermeidbarkeit geäußert, dass unsere Welt kaum mehr als ein grüner Code ist. Einige Arbeiten die im Jahr 2021 Veröffentlicht wurden, haben die ursprüngliche Hypothese weiter verfeinert und die statistischen Möglichkeiten weiter eingegrenzt, indem sie argumentierten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir in einer Simulation leben,... na zu 10 % Prozent liegt? oder 20? Vielleicht sogar 25 Prozent? Nun, sie liegt bei 50:50. Es klingt unglaublich würdig. Doch die Behauptungen ein wenig an Halt gewonnen, denen Neil deGrasse Tyson, der Direktor des Hayden-Planetariums und Amerikas beliebtestem Wissenschaftsmoderator, eine gewisse Glaubwürdigkeit erlangt. Doch es gibt auch Skeptiker. Der Physiker Frank Wilczek hat argumentiert, dass unser Universum viel zu komplex sei, viel zu viele Zufälle, als dass man es simulieren könnte. Der Aufbau von Komplexität erfordert Energie und Zeit. Warum sollte ein bewusster, intelligenter Gestalter der Realität so viele Ressourcen dafür verschwenden, unsere Welt komplexer zu machen, als sie sein müsste? Doch dann muss ich mich fragen: warum haben wir dann immer komplexere Spiele die so nah an die Realität kommen möchten wie es die Technologie erlaubt? Und darum geht es Heute. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=ufz8Efz2YGE Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
14:11 | 18.10.23 | |
"Sie" sind KEINE Teilchen und auch KEINE Welle!
Die Quantenmechanik ist für einige sehr verblüffende Behauptungen bek... Was ist die Quantenmechanik überhaupt? Sind es Katzen die gleichzeitig tot und lebendig sind oder Elektronen und Protonen und andere Bewohner der subatomaren Welt von denen wir auch keine wirkliche Vorstellung haben, denn sie fungieren mal als eine Welle der Wahrscheinlichkeit, wo wir nur ungefähr raten können wo sie sich befinden oder auch mal als tatsächliche Teilchen auftreten. Es scheint nichts wirklich Sinn zumachen und es verwirrt nur. Mal ist es ein Teilchen man eine Katze und all die Dinge sind auch noch vielleicht mal miteinander verschränkt und fungieren dann als ein einzelnes System, doch es gibt etwas, was uns vielleicht zur Hilfe kommen kann, etwas was weder ein Teilchen noch eine Welle ist, etwas was uns die Quantenwelt näher bringen. Nicht nur für die Physik sondern auch für das Verständniss dieser Abstrakten und recht geheimnissenvollen Welt. Doch ich will noch nichts vorweg nehmen, wenn wir das Thema hier durchgehen, wird der ein oder andere von euch vielleicht selbst auf die Lösung kommen. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=fGlLAOrOKnY Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:17 | 16.10.23 | |
Befindet sich die Schwerkraft in einer ANDEREN Dimension?
Es gibt ein Problem mit der Schwerkraft, mit dem sich niemand anfreunden kann und über das selbst Physiker selten sprechen. Nimmt man zwei beliebige Teilchen mit einer Masse - kann man die Stärke aller vier fundamentalen Kräfte zwischen ihnen berechnen. Wenn wir diese Berechnungen für die starke und die schwache Kernkraft, die elektromagnetische Kraft und die Schwerkraft durchführen, werden wir etwas entdecken, das uns vielleicht verwirrt: Die Schwerkraft ist, insbesondere bei kleinen Abständen, viel, viel schwächer als alle anderen Kräfte. Im Inneren eines Teilchens ist die Schwerkraft um mehr als 30 Größenordnungen schwächer als jede der anderen drei Grundkräfte. Warum ist das so? Das weiß zwar niemand, aber ein bemerkenswerter Vorschlag aus dem Jahr 1998 besagt, dass die Schwerkraft vielleicht deshalb so schwach ist, weil sie im Gegensatz zu den anderen Kräften bei sehr geringen Abständen in zusätzliche Dimensionen "ausläuft". Was könnte sich in diesen zusätzlichen Dimensionen verbergen, wenn es sie wirklich gibt? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=fGlLAOrOKnY Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:02 | 11.10.23 | |
Haben wir Biosignaturen auf einem EXOPLANETEN entdeckt?
Eine potenzielle Wasserwelt, die einen schwachen roten Stern in einer Entfernung von nur 120 Lichtjahren umkreist, könnte jetzt nachweislich leben beherbergen! Denn es hat all die chemikalischen Vorrausetzungen dafür! Die Atmosphäre von K2-18b zeigt das Vorhandensein von Kohlendioxid und Methan, wie es Wissenschaftler zuvor für einen Ozeanplaneten mit einer wasserstoffreichen Atmosphäre, eine so genannte Hycean-Welt, vorhergesagt hatten. Doch das haben wir bereits angenommen was viel wichtiger ist, ein verlockender Hinweis auf Dimethylsulfid - eine Signatur der Biologie, von der die Wissenschaftler annehmen, dass sie auf Ozean-Welten entdeckt werden könnte. Hier auf der Erde wird Dimethylsulfid nur von Lebewesen produziert, und der Großteil davon stammt vom Plankton auf der Erde. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=BoIBCkHUVdM Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:36 | 09.10.23 | |
Quanten Verschränkung zum ERSTEN MAL auf KAMERA!
Hast du dich jemals gefragt, wie es aussehen würde, wenn man die geheimnisvollen und oft verwirrenden Prozesse der Quantenmechanik und Quantenverschränkung direkt beobachten könnte? Es klingt fast wie Science-Fiction, nicht wahr? Aber jetzt gibt es eine Methode, die genau das ermöglicht: Sie bringt die abstrakten Konzepte der Quantenwelt in eine greifbare, sichtbare Realität. Du musst nicht länger versuchen, dir diese komplexen Phänomene nur vorzustellen. Die Quantenmechanik ist ein spannender Bereich der Physik, der die Regeln, wie wir die Welt um uns herum verstehen, anders definiert. Im Gegensatz zur klassischen Physik, die gut funktioniert, um Dinge wie den Flug eines Balls oder die Umlaufbahn eines Planeten zu beschreiben, befasst sich die Quantenmechanik mit den seltsamen und oft kontraintuitiven Verhaltensweisen von winzigen Teilchen. Doch es war immer eine unfassbar schwierige Aufgabe um diese kleine Welt auch zu visualisieren - Bis jetzt! Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=BoIBCkHUVdM Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:52 | 04.10.23 | |
Ein Experiment verändert GERADE die Physik für IMMER!
Trotz allem, was wir über die Natur des Universums gelernt haben - von der fundamentalen, elementaren Ebene bis hin zu den größten kosmischen Skalen, die wir ergründen können - sind wir absolut sicher, dass es noch viele große Entdeckungen zu machen gibt. Unsere derzeit besten Theorien sind spektakulär: die Quantenfeldtheorien, die die elektromagnetische Wechselwirkung sowie die starke und schwache Kernkraft beschreiben, die Allgemeine Relativitätstheorie, die die Auswirkungen der Schwerkraft beschreibt. Wo immer sie in Frage gestellt wurden, von subatomaren bis hin zu kosmischen Größenordnungen, haben sie stets gesiegt. Und doch können sie einfach nicht alles erklären, was es gibt. Mit der derzeitigen Physik können wir nicht erklären, warum es im Universum mehr Materie als Antimaterie gibt. Wir verstehen auch nicht, was die dunkle Materie ist, ob die dunkle Energie etwas anderes als eine kosmologische Konstante ist oder was genau vor dem Urknall war. Und auf einer fundamentalen Ebene wissen wir nicht, ob alle bekannten Kräfte in irgendeiner Weise unter einer übergreifenden Kraft vereint sind. Wir haben Hinweise darauf, dass es im Universum mehr gibt als das, was wir derzeit wissen, aber ist eine neue fundamentale Kraft darunter? Es ist möglich und es gibt zwei völlig verrückte Wege um dies zu untersuchen. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=eXMxat0Bl9o Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
11:44 | 02.10.23 | |
BREAKING: Seltsame Schleifen der Realität wurden BEOBACHTET!
Stell dir vor, du hast einen Magneten vor dir. Wenn du diesen Magneten jetzt teilst, würde die Logik annehmen das du jetzt jeweils ein Teil, der nur den Nordpol und einen anderen, der nur den Südpol hat. Aber stattdessen entstehen zwei neue komplette Magneten, jeder mit einem Nord- und einem Südpol. Das klingt vielleicht erstmal simpel, aber dieser einfache Akt hat tiefe Auswirkungen auf unser Verständnis der Physik. Ein Magnet mit nur einem Pol, ein sogenannter Monopol, wäre so außergewöhnlich, dass er alles, was wir über Physik wissen, herausfordern würde. Über lange Zeit hinweg suchten Wissenschaftler nach solchen Monopolen. Sie stellten Theorien auf, führten Experimente durch, und trotzdem blieb der Erfolg aus. Aber die Suche hat sich kürzlich verändert. Forscher haben nämlich Anzeichen von solch einem mysteriösen Phänomen entdeckt – und zwar in Form von seltsamen Schleifen im tiefen Gewebe der Realität. Und bevor wir fangen eine kleine Warnung, wir werden die Forschung zusammen erst sanft angehen aber wir werden dann ins Details gehen müssen und zwar heftig ins Detail. Also du bist gewarnt worden! Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=5Tjs0g64FKY Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
11:11 | 27.09.23 | |
DAS könnte also ZEITREISEN erlauben?
Die Allgemeine Relativitätstheorie sagt voraus, dass Wurmlöcher zwei weit entfernte Teile des Universums so miteinander verbinden könnten, dass sie augenblicklich oder fast augenblicklich durchquert werden können. Da die Spezielle Relativitätstheorie zuvor gezeigt hatte, dass Reisen schneller als das Licht gleichbedeutend mit Zeitreisen sind, stellt sich die Frage, ob Wurmlöcher uns auch Reisen durch die Zeit ermöglichen könnten. Eine neue Untersuchung des Themas legt nahe, dass die Antwort ja lautet, zumindest unter bestimmten Umständen. Wurmlöcher sind nach wie vor ein sehr theoretisches Phänomen. Wir haben nie wissentlich ein Wurmloch beobachtet, obwohl letztes Jahr eine Arbeit zu dem Schluss kam, dass wir bei dem Winkel, in dem wir es sehen, nicht sagen können, ob das ein schwarzes Loch ist oder ein Wurmloch ist. Dazu hab ich auch eine Folge gemacht die Ihr hier anschauen könnt. Die Faszination für Wurmlöcher und Ihre Bedeutung ist jedoch enorm so enorm, dass Physiker viel Energie darauf verwenden, herauszufinden, wie Wurmlöcher aussehen würden, wo sie uns hinschicken könnten. Aber können Sie uns wirklich nur eine Zeitreise ermöglichen könnten. Das schauen wir uns jetzt mal an. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=kCFxih-mjCs Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
11:23 | 25.09.23 | |
Haben wir etwas übersehen?
Elemente und Atome außerhalb des Periodensystems existieren! Wer nämlich denkt das unser Periodensystem sein Ende erreicht hat, nun dem kann ich sagen das wir erst kürzlich vier neue weitere Elemente zu dem Periodensystem hinzugefügt hatten. Die vier neuesten Mitglieder des Periodensystems, die Elemente 113 (Nihonium, 2016), 115 (Moscovium, 2016), 117 (Tennessine, 2016) und 118 (Oganesson, 2016), haben uns bewiesen, dass die Grenzen des Periodensystems noch nicht erreicht sind. Aber was ist mit den noch unentdeckten Elementen? Wie entstehen sie und wie können sie dem Periodensystem hinzugefügt werden? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=FrexghpUWfU Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:01 | 09.08.23 | |
Können wir jetzt die Zeitwahrnehmung manipulieren?
Von Aristoteles' Überlegungen zur Natur der Zeit bis hin zu Einsteins Relativitätstheorie stellt sich die Menschheit seit langem die Frage, wie wir die Zeit wahrnehmen und verstehen. Die Relativitätstheorie besagt, dass sich die Zeit dehnen und zusammenziehen kann, ein Phänomen, das als Zeitdilatation bekannt ist. So wie der Kosmos die Zeit verzerrt, können unsere neuronalen Schaltkreise unsere subjektive Zeiterfahrung dehnen und stauchen. Einstein sagte mal im Spaß: "Legen Sie Ihre Hand für eine Minute auf einen heißen Herd, und es scheint wie eine Stunde. Setzt man sich eine Stunde lang mit einem hübschen Mädchen zusammen, kommt es einem wie eine Minute vor." Forscher haben einen Weg gefunden, die Zeitwahrnehmung des Gehirns durch die Steuerung der neuronalen Aktivität von Ratten zu manipulieren. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=vswfylArFmE Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:03 | 02.08.23 | |
Vor dem Urknall existierte "ETWAS". Das Universum war NIE leer!
Unser Universum war nie leer, auch nicht vor dem Urknall Nichts existierte vor dem Universum. In der Theorie mag das Stimmen aber wenn wir unser Universum Heute anschauen ist in der Praxis, nichts, nie nichts. Es ist immer etwas, wieso sollte die Zeit vor dem Urknall eine Ausnahme sein? So wie wir das Universum heute sehen, scheint es voller Dinge zu sein: Materie, Strahlung, Antimaterie, dunkle Energie und so weiter. Doch selbst wenn man jedes einzelne Teilchen wegnähme und es irgendwie vollständig aus dem Universum entfernen würde, bliebe kein leeres Universum übrig. Egal, wie viel man ihm wegnimmt, das Universum wird immer neue Formen von Energie erzeugen. Wie ist das möglich? Es ist, als ob das Universum selbst unsere Vorstellung von "Nichts" überhaupt nicht versteht. Würden wir alle Teilchen aus unserem Universum entfernen und nur leeren Raum zurücklassen, würden wir sofort erwarten, das es kalt wäre und es wäre nichts mehr da. Doch das ist keineswegs der Fall. Ganz gleich, wie "leer" wir das expandierende Universum saugen, die Tatsache, dass es sich ausdehnt, würde immer noch spontan und unvermeidlich Strahlung erzeugen. Selbst in einer beliebig weit in die Zukunft reichenden Zeitspanne oder noch vor dem Urknall wäre das Universum niemals wirklich leer. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=hmPhE71eRP4 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
12:01 | 31.07.23 | |
„Sie“ können nicht gleichzeitig existieren?
In der Thermodynamik gibt es den zweiten Hauptsatz, ein Gesetzt des Universums das die folgende Aussage trifft: Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik bestimmt über die Richtung von Prozessen und das Prinzip der Irreversibilität. Dieser Hauptsatz, simple zusammengebrochen erklärt uns den Zeitpfeil, dass dieser Zeitpfeil sich immer noch vorne bewegen muss. Wenn ich ein Weinglas fallen lasse, habe ich in der Thermodynamik keine Möglichkeit diesen Prozess wieder umzukehren. Es sei denn ich könnte die Zeit umdrehen und somit den zweiten Hauptsatz brechen oder die Entropie verringern und das ist verboten. Deswegen haben wir erst einen sinnbildlichen Pfeil der Zeit, es muss immer nach vorne gehen. Und das gilt für alles im Universum... oder? Nicht für die Quantenmechanik. In Ihr sind die grundlegenden Gleichungen - z.B die Schrödinger-Gleichung - zeitumkehrsymmetrisch. Das bedeutet, dass wenn man die Richtung der Zeit umkehrt, die Gleichungen immer noch gültig sind. Das lässt vermuten, dass es möglich wäre, den Zustand eines Quantensystems zu irgendeinem früheren Zeitpunkt zu "finden", indem man die Zeit "zurückdreht". Aber hier entsteht ein Paradoxon. In der Thermodynamik gibt es das Konzept der Entropie, die im Grunde genommen ein Maß für die Unordnung oder den Informationsverlust in einem System ist. Nach dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik sollte die Entropie in einem isolierten System immer zunehmen, was bedeutet, dass Information verloren geht. Es scheint, dass Quantenmechanik und Thermodynamik nicht gleichzeitig wahr sein können. Doch in einem neuem Experiment zeigen Forscher, dass beide Theorien gleichzeitig wahr sein können. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=_QrSIT4Noz4 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:05 | 24.07.23 | |
Eine Lüge des "Sofortigen" Quantenverhaltens
Es gibt ein Phänomen, das diese einfache Vorstellung auf den Kopf stellt. Es ist bekannt als Quantentunneln. Quantentunneln ist ein Prozess, bei dem ein Teilchen einen Bereich überwindet, den es nach klassischer Physik nicht überwinden könnte. Wir denken üblicher Weise an die Quanten als Teilchen mit Positionen und Bewegungen. Aber das erklärt es nicht vollständig. Wir wissen, dass bestimmte Eigenschaften (z. B. die Positionen) von Quantenteilchen mit einer grundlegenden Ungewissheit behaftet sind, und wir können sie nur mit Hilfe einer wahrscheinlichen Wahrscheinlichkeit beschreiben. Das bedeutet, wenn wir ein Quantenteilchen nehmen und es irgendwohin legen, können wir später nicht einfach seine Geschwindigkeit mit der verstrichenen Zeit multiplizieren, um seinen neuen Standort zu bestimmen. Stattdessen wird seine Position von einer sogenannten Wellenfunktion bestimmt - sie gibt uns nur Wahrscheinlichkeiten, wo das Teilchen sein könnte. Um den tatsächlichen Standort zu erfahren, müssen wir das Teilchen beobachten. Das ist kein Fehler unserer Messgeräte, sondern eine Eigenschaft der Quantenphysik und damit unserer Realität. Es spielt dabei keine Rolle, ob das Teilchen stillsteht, sich frei bewegt, in einem Atom gebunden ist oder auf ein Hindernis trifft, das seine möglichen Zustände einschränkt. Wir können niemals genau vorhersagen, wo sich das Teilchen befindet. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hp8ttAj4J7M Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:52 | 17.07.23 | |
Einfache Photosynthese viel effizienter als ein Fusionsreaktor?!
Was die Energie betrifft, so ist der "Heilige Gral" eines jeden physikalischen Systems die 100 %ige Effizienz. Unter den meisten Bedingungen ist dies ein nahezu unmögliches Ziel, denn von dem Moment an, in dem irgendeine Form von Energie zum ersten Mal in ein System übertragen wird, geht sie unweigerlich durch eine Vielzahl von Faktoren verloren - Wärme, Kollisionen, chemische Reaktionen usw. -, bevor sie schließlich die eigentliche Aufgabe erfüllt, für die sie konzipiert wurde. Die einzige Möglichkeit, mit der es Physikern gelungen ist, Systeme mit nahezu perfekter Effizienz zu schaffen, besteht darin, die Natur an ihre Grenzen zu bringen wie bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt, dem Kältesten Punkt den es gibt. Dies ist ein nahe zu unmögliches Ziel für uns Aber die Natur selbst hat einen Ass im Ärmel: Pflanzen. Die einfache Pflanze die bei dir im Wohnzimmer steht absorbiert einen Teil des Sonnenlichts bei bestimmten Wellenlängen und wandeln diese Lichtenergie (Photonen) durch den komplexen Prozess der Photosynthese in Zucker um. Sie wandeln fast 100 % der absorbierten Energie wird in Elektronenenergie umgewandelt, die dann über die Photosynthese den Zucker erzeugt. Wir wussten bis vor einiger Zeit nicht ob dies und wie es überhaupt passiert. In einem Video hatte ich darüber gesprochen wie Pflanzen den fünften Zustand der Materie erreichen. Doch die Geschichte scheint noch lange nicht zu Ende zu sein. Hier kommt der wohl effzienteste Energielieferant aller Zeiten. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=MouFKn41rag Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:40 | 12.07.23 | |
Wie erlebt das Licht den Raum und Zeit wirklich?
Wir kennen alle die Behauptung dass nichts mit schneller als mit der Lichtgeschwindigkeit reisen kann. Und diese Behauptung scheint wahr zu sein: Trotz der wahnsinnigen Anstrengungen dieser Behauptung zu trotzen ist es niemandem gelungen, diese Grenze von etwa (300.000 km/s) zu überschreiten - Eine Geschwindigkeit die schnell genug, die Erde in einer einzigen Sekunde 7,5 Mal zu umrunden. Aber hey wir können langsamer! Für die Geschwindigkeiten - einschließlich bis zu 99,999999 % der Lichtgeschwindigkeit - haben wir dank Einsteins spezieller Relativitätstheorie, die dies sehr genau beschreibt, ein sehr gutes Verständnis davon, wie sich Materie bewegt, mal mehr mal weniger. Wir mögen wenn es schnell geht, ob ein Fahrrad, ein Skateboard, oder ein Auto natürlich, wir lieben die Geschwindigkeit und wie der Wind uns gegens Gesicht klatscht. Wir sehen die Welt langsam an uns vorbei ziehen wenn wir schnell unterwegs sind. Was sehen wir wenn wir noch schneller unterwegs sind? Oder besser, was erlebt und sieht das Licht selbst wenn es mit der Lichtgeschwindigkeit fliegt? Wie "sieht" ein Lichtphoton Zeit und Raum? Und ich verspreche euch, alles wird einen Sinn machen und absolut nichts wird einen Sinn ergeben. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=mjFEhtBksn0 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:32 | 10.07.23 | |
Ist die Unsichtbare Bewegung schneller als Licht?
Die Geschwindigkeit der Elekträzität wurde damals... mit sehr vielen Mönchen in einer Reihe gemessen. Uh man die Wissenschaft wurde damals ein wenig anders gemacht, schauen wir uns das mal an. Jean-Antoine Nollet war ein Geistlicher und Physiker, der im Jahr 1748 die Osmose entdeckte und das Elektroskop erfand. Dazu später ein wenig mehr. Bekannt ist er jedoch auch für seine ausgefallenen Experimente. Eines davon war die Messung der Geschwindigkeit von Elektrizität. Im Jahr 1746 versammelte Nollet 200 Kartäusermönche und ließ sie einen Kreis von etwa 1,6 Kilometern Länge bilden. Jeder Mönch hielt in jeder Hand einen Messingstab, die miteinander verbunden waren. Nollet schloss den Stromkreis ab, indem er die Mönche an ein elektrisch geladenes Leydener Glas anschloss. Sein Plan war genial und einfach: Er wollte die Geschwindigkeit von Elektrizität messen, indem er beobachtete, wie die Mönche nacheinander durch den elektrischen Schlag getroffen wurden – ähnlich einer Laola-Welle, nur dass hier die Mönche vor Schmerz zuckten und sprangen. Zum Unglück für Nollet, aber zum Glück für die Menschheit, bewegte sich die elektrische Ladung viel schneller als er erwartet hatte. Die Mönche spürten den Schock fast gleichzeitig, und Nollet kam zu dem Schluss, dass die elektrische Ladung mit "unbegrenzter Schnelligkeit" fließt. Mit anderen Worten, er hat 200 Menschen unter Strom gesetzt, um herauszufinden, dass die Geschwindigkeit von Elektrizität "schnell" ist. Und nun befinden wir uns hier und fragen uns, was hinter diesem Schnell noch so steckt. Wie schnell ist die Elektrizität denn nun tatsächlich? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=HqdloP3mx_s Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
10:01 | 28.06.23 | |
Warum wird uns absichtlich eine Lüge über E=mc2 beigebracht?
Wir haben immer gedacht, dass unsere Unfähigkeit, mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen, an unserer Masse liegt. Doch in der komplexen Welt der Physik scheint etwas anderes der Wahre Grund zu sein, warum wir nicht mit der Lichtgeschwindigkeit reisen können, es ist Nicht Masse, sondern etwas anderes. Albert Einsteins Relativitätstheorie, eine der verblüffendsten Theorien, die je formuliert wurden, veränderte die Art und Weise, wie wir Zeit und Raum begreifen. In ihrer merkwürdigen Logik scheinen bewegte Uhren langsamer zu ticken. Aber ihr schockierendstes Postulat ist vielleicht das unerschütterliche Diktat: Nichts kann sich schneller als das Licht bewegen. Für Raumfahrtenthusiasten ist dies eine niederschmetternde Erkenntnis, denn es dämpft ihre Hoffnungen auf eine schnelle Erkundung des Kosmos. Die Weiten des Weltraums sind gewaltig, und der nächste Stern ist vier Lichtjahre entfernt. Selbst ein einfaches Radiosignal, das sich mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit bewegt, würde acht Jahre für einen Hin- und Rückweg benötigen. Warum können wir also, trotz aller technologischen Fortschritte, uns nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen? Die Antwort liegt weniger in der Masse selbst, sondern in der grundlegenden Eigenschaft der Trägheit. Und so müssen wir uns fragen: Wie beeinflusst die Trägheit unsere Fähigkeit, das Universum zu erkunden und unsere Grenzen zu erweitern? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=wBc4aUgk5Vk Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
09:25 | 26.06.23 | |
Wird Beteigeuze jetzt zur Supernova?
Wir werden eines Nachts in den Himmel schauen und bemerken das ein Stern, fast so Hell leuchtet wie unser Mond. Eine Supernova direkt vor unseren Augen. Es geht um Beteigeuze, einem Stern der bald, sehr bald das Ende seiner Reise antritt. Der helle, rote Stern Betelgeuse im Sternbild Orion hat ein unerwartetes Verhalten gezeigt. Ende 2019 und 2020 wurde er schwächer als wir ihn je gesehen haben - zumindest in Aufzeichnungen, die mehr als ein Jahrhundert zurückreichen. Kurzzeitig wurde sie (fast) schwächer als Bellatrix, der dritthellste Stern im Orion. Dieses Ereignis wurde als die "große Verdunkelung" bekannt. Doch irgendwas scheint nicht zu stimmen Inzwischen ist Beteigeuze aber wieder hell geworden. Für einige Tage in diesem Jahr war er der hellste Stern im Orion - heller als wir ihn je gesehen haben. Beide Ereignisse weichen aber von der Norm ab oder? Sie haben zu Spekulationen darüber geführt, ob sein Untergang in Form einer Explosion unmittelbar bevorsteht. Aber gibt es irgendwelche Beweise für diese Idee? Und wie würde sich eine solche Explosion auf uns hier auf der Erde auswirken? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=e6pOmni3v74 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
|
08:47 | 21.06.23 |