Beim PA Talk möchten wir Dir das Berufsbild der Physician Assistants näher bringen. Unser Kollektiv gibt dir verschiedene Einblicke und Informationen in den Beruf. 🏫 Du suchst noch Deine PA Hochschule? ↪️ www.pa-hochschulfinder.de 📱Alles an einem Ort für deine PA Laufbahn. Die PA App. ↪️ www.pa-app.de 📰 Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter ↪️ www.pajobs.de/newsletter
In dieser Folge sprechen wir mit Emanuel Brenz, Physician Assistant in einer radiologischen Praxis. Emanuel gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag zwischen CT, MRT und Herzbildgebung – von der medizinischen Organisation über Patientenmanagement bis hin zur strukturierten Vorbefundung. Er erzählt, wie er vom MTR zum PA wurde, welche Aufgaben er heute übernimmt und warum die Radiologie ein unterschätztes, aber vielversprechendes Einsatzfeld für Physician Assistants ist.
21.06.25 • 31:04
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen, über das kürzlich veröffentlichte Positionspapier der Bundesärztekammer zum Berufsbild des Physician Assistant. Prof. Werner ordnet die Inhalte des Dokuments aus Sicht eines Klinikleiters ein, reflektiert die Chancen und Herausforderungen für PAs im deutschen Gesundheitswesen und gibt einen Ausblick auf die künftige Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Physician Assistants. Was bedeutet das Papier für die praktische Umsetzung im Klinikalltag? Wo sieht Prof. Werner noch Klärungsbedarf – und welche Rolle spielt dabei die interprofessionelle Zusammenarbeit? Eine Folge für alle, die das Berufsbild PA weiterdenken – kritisch, differenziert und praxisnah.
31.05.25 • 22:56
In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Bördner, Bereichsleiter Gesundheitspolitik & strategische Sicherstellung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den ambulanten Sektor – und diskutieren, warum Physician Assistants eine zentrale Rolle in der zukünftigen Versorgung spielen können. Jonas Bördner erklärt, welche Herausforderungen die ambulante Versorgung aktuell besonders unter Druck setzen und warum sich die KVNO aktiv für den Einsatz von Physician Assistants engagieren möchte. Außerdem gibt er exklusive Einblicke in ein geplantes PA-Projekt, das neue Wege zur Sicherstellung der Versorgung aufzeigt.
13.05.25 • 26:28
Die Rolle der Physician Assistants im deutschen Gesundheitssystem ist vielseitig und noch dynamisch. Ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die ambulante Versorgung. In unserer neuen Folge des gibt Lisa-Marie spannende Einblicke in ihren Werdegang als PA – vom Studium bis zur Mitgründung einer internistischen Privatpraxis mit hausärztlicher Grundversorgung. Mehr zum PA Berufsbild findest Du in der PA APP: www.pa-app.de Hier findest Du unser Whitepaper für PAs in der ambulanten Versorgung: https://pajobs.de/whitepaper-ambulante-versorgung/
26.02.25 • 34:40
Als Physician Assistant in der Medizinprodukteindustrie arbeiten? Ferdinand berichtet in dieser Podcastfolge über seinen Werdegang nach seinem Physician Assistant Studium und seinem Beruf als "Therapy Specialst" bei einem Medizinproduktehersteller. Mehr zum PA Berufsbild findest Du in der PA APP: www.pa-app.de
18.08.24 • 33:33
In dieser Episode sprechen Marie und Hendrik über den neuen Masterstudiengang Humanmedizin, der ab nächstem Jahr an der TH Deggendorf angeboten wird. Im Gespräch beleuchten sie alle Details aus dem PA Blog Artikel und diskutieren, ob dieser Studiengang ein Fortschritt oder vielleicht sogar eine Gefahr für den PA Beruf darstellt. Sie analysieren verschiedene Aspekte, erörtern, für wen der Master relevant sein wird und welche Rolle er zukünftig spielen könnte.
28.07.24 • 35:14
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Dustin Opitz als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Dustin ist nicht nur Sanitäter und Offizier bei der Bundeswehr, sondern auch ein Student an der ISBA in Erfurt. Dustin hat kürzlich ein spannendes Auslandspraktikum in England absolviert, wo er in einem Krankenhaus hospitierte und das britische Gesundheitssystem, den NHS, hautnah erlebte. Dustin arbeitet derzeit auch aktiv in der Notaufnahme und bringt uns seine Perspektive aus erster Hand mit. Außerdem engagiert er sich leidenschaftlich in der DGPA e.V. und leitet dort die Sektion Notfallmedizin. Bereite dich optimal auf deinen Praxiseinsatz mit der PA App vor: ➡️ https://www.pa-app.de
28.04.24 • 35:44
In dieser Episode begrüßt Sanae Leonie und Sybille. Leonie und Sybille sind Studierende an der CRMS in Frankfurt und teilen heute ihre Erfahrungen rund um das Studium und ihre Arbeit als Rettungssanitäterinnen. Die beiden Studentinnen gewähren einen Einblick in ihren Alltag und diskutieren ausführlich, wie sie es schaffen, Nebenjob, Praktika und Studium erfolgreich unter einen Hut zu bringen. Besonders fokussieren sie sich dabei auf das Thema Nebenjob und erläutern, welche Strategien sie entwickelt haben, um den Spagat zwischen ihrer Arbeit als Rettungssanitäterinnen und dem anspruchsvollen Studium zu meistern. Leonie und Sybille geben nicht nur Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen, sondern reflektieren auch darüber, welche Vorteile der Nebenjob als Rettungssanitäterinnen mit sich bringt. Sie sprechen darüber, wie sie ihre praktischen Erfahrungen im Rettungsdienst mit ihrem theoretischen Wissen aus dem Studium verknüpfen können. Bereite dich optimal auf deinen Praxiseinsatz mit der PA App vor: ➡️ https://www.pa-app.de
20.04.24 • 30:43
Marcus Hoffmann ist Vorstandsvorsitzender bei EuroPA-C. Er war maßgeblich bei der Einführung des Studiengangs an einer der ersten staatlichen Hochschulen beteiligt. In der Folge blicken wir auf die Anfänge und die Entwicklung der Physician Assistant Profession zurück. Bereite dich optimal auf deinen Praxiseinsatz mit der PA App vor: ➡️ https://www.pa-app.de
30.03.24 • 39:52
Kerem ist Physician Assistant Student. Im Gespräch mit Sanae erzählt er, wie die Praxisphasen wahrgenommen hat. Dabei geht auch ganz offen auf die unschönen Dinge ein, die ihm in den Praxisphasen widerfahren sind. Bereite dich optimal auf deinen Praxiseinsatz mit der PA App vor: ➡️ https://www.pa-app.de
20.03.24 • 27:30
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth ist Co-Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, Professorin für den Studiengang "Physician Assistance" und hat einen Physician Assistant in ihrer allgemeinmedizinischen Praxis angestellt. Sie ist damit also eine absolut erfahrenere Expertin was das PA Berufsbild angeht. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen im ambulanten Bereich, das "HÄPPI" Konzept und über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Physician Assistants. Du möchtest in der ambulanten Medizin arbeiten? ➡️Hier findest Du Jobs Sie interessieren sich über den konkreten Einsatz von Pas in Ihrer Praxis? ➡️ Alle Informationen im Whitepaper
17.01.24 • 19:16
Marcus Hoffmann ist Vorstandsvorsitzender bei EuroPA-C, wie der Verein den Physician Assistant durch internationale Expertise auch in Deutschland unterstützen möchte und warum es 2023 auch erstmalig zu OSCE Prüfungen in Deutschland kam, erfahrt ihr in der neuen Folge. Du möchtest bei der OSCE dabei sein? Hier geht's zur Anmeldung: https://pa-academy.de/s/pa-academy/osce
14.01.24 • 37:00
In dieser Folge widmen sich Aike und Martina dem Thema rund um die Promotion als Physician Assistant. Von vergangenen Klausurnoten und Hausarbeiten über den Bachelorabschluss und noch weiter bis zum ersehnten Doktortitel.
03.01.24 • 51:19
In unserer neuesten Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Milena zu interviewen, eine aufgeschlossene und engagierte Studentin im ersten Semester des Physician Assistant (PA) Studiengangs in Neu Ulm. Taucht mit uns ein in ihre Welt, während sie Einblicke in den Aufbau ihres Studiums an der Hochschule gibt. Milena teilt nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern gibt auch wertvolle Tipps und Ratschläge für alle, die sich für ein Studium in diesem Bereich interessieren oder gerade erst damit beginnen. Ob Informationen zum Lehrplan, praxisnahe Erlebnisse oder bewährte Strategien für Studienanfänger - diese Folge ist eine Fundgrube für alle, die mehr über das PA-Studium erfahren möchten. 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule?↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
17.12.23 • 15:25
Patrick Klein und Hendrik Bollen stellen aktuelle Studien und Zahlen zu den Physician Assistant Gehältern in Deutschland vor. Dabei wird auch aufgezeigt wie Tätigkeiten, Verantwortung und Gehalt zusammenhängen. Natürlich werden auch die Gehälter in die aktuelle Berufspolitik eingeordnet und zukünftige Entwicklungen beschrieben. 💰Hier geht's zur aktuellen Gehaltsumfrage von PA Blog. ↪️https://pajobs.de/gehaltsstudie-physician-assistant-2022/ 🩺Werde Mitglied in der DGPA e.V! ↪️https://www.pa-deutschland.de/mitgliedschaft 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden. ↪️https://pajobs.de/newsletter
09.12.23 • 86:44
Warum gibt es in Deutschland eigentlich einen Physician Assistant Masterstudiengang und wie sind es in anderen PA Ländern aus? Prof. Dr. Bernd Hemming hat den ersten Masterstudiengang in Deutschland etabliert und dabei viel mit internationalen Kolleg:innen gesprochen. Ob die Kliniken bereit sind für Master PAs, für welche PAs der Master sinnvoll ist und ob man auch als Master PA im Ausland arbeiten kann, erfahrt ihr in der neuen Folge. 🏫Du suchst noch einen PA Master?↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
19.11.23 • 25:35
Hättest Du eigentlich gerne einen Physician Assistant als Hochschuldozent gehabt? Genau dies ist Daniel Wiener. Er unterrichtet neben seiner klinischen Tätigkeit Physician Assistant Studierende. Warum er es so wichtig findet, dass PAs von PAs lernen und was Physician Assistants in ihrer Ausbildung benötigen, erfahrt ihr in dieser Folge. 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule?↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden. ↪️https://pajobs.de/newsletter
11.11.23 • 31:51
Physician Assistant kann man nur an einer privaten Hochschule studieren oder? Falsch, dieser Mythos hält sich hartnäckig. In dieser Folge sprechen wir mir Sanae. Sie ist Studentin an der Hochschule Aalen im ersten Semester und berichtet, wie der Bewerbungsprozess ablief und welche Besonderheiten es an einer staatlichen Hochschule gibt. 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule?↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/
05.11.23 • 13:23
Prof. Dr. Kurosch Moussazadeh ist in dem Bereich der Notfallmedizin wahrlich ein Physician Assistants Experte. Bereits seit 2011 beschäftigt der Chefarzt einer Zentralen Notaufnahme in Duisburg mehrere Physician Assistants. Neben der alltäglichen engen Zusammenarbeit in der Klinik mit PAs, wirkt er an einer Hochschule bei der Studienplanung mit und unterrichtet sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang. Warum er als Chefarzt von PAs begeistert ist und wie die Zusammenarbeit abläuft erfahrt Ihr in der neuesten Folge.
29.10.23 • 21:06
Chiara kennt Ihr nun schon aus unseren letzten Folgen. Sie hat vor kurzem ihr PA Studium erfolgreich abgeschlossen. Zeit zurück zu schauen. Gemeinsam blicken wir auf die Höhen und Tiefen im Studium zurück. 🏫 Du suchst noch Deine PA Hochschule? ↪️ www.pa-hochschulfinder.de 📰 Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter ↪️ www.pajobs.de/newsletter
23.10.23 • 15:08
In Mannheim hat im August die erste hochschulübergreifende praktische Abschlussprüfung stattgefunden. Im Rahmen einer OSCE wurden Physician Assistants von drei Hochschulen an mehreren Stationen hinsichtlich ihrer praktischen Fähigkeiten geprüft. Mira war eine der Physician Assistants und berichtet von ihrer Vorbereitung, Prüfung und Wünschen für die Zukunft der Examen in Deutschland. Du möchtest mehr über die OSCE erfahren? Hier gehts zum PA Blog Bericht. ➡️https://pablog.de/bachelorstudium/osce-pruefung/erstes-pa-osce-examen-in-deutschland/ Du möchtest bei der nächsten OSCE dabei sein? Melde dich hier an. ➡️https://pajobs.typeform.com/osce2024 Hier gehts zum OSCE Video ➡️https://www.youtube.com/watch?v=UuQUe5sFpPo&t=15s
15.09.23 • 20:52
In dieser Folge ist Herr Prof. Zeuner zu Gast. Prof. Dr. med. Herbert A. Zeuner ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit langjähriger klinischer Tätigkeit und Niederlassung mit umfangreicher Praxistätigkeit, sowie 24 Jahren Vorstandstätigkeit in der Bezirksärztekammer Nordbaden und Kreisärzteschaft Heidelberg, in leitender Funktion als Vorsitzender und Kammerpräsident, Mitglied des Vorstandes der Landesärztekammer und Abgeordneter zum Deutschen Ärztetag. Seit 2019 ist er als Studiengangsleitung an der ISBA Hochschule tätig. In der Folge widmen sich Prof. Zeuner und Hendrik den jüngsten Entwicklungen des Berufsbildes, die berufspolitische Perspektive, die Abgrenzung zur Community Health Nurse und der Versorgung im ambulanten Sektor.
23.06.23 • 28:58
Chiara war nicht nur zum Auslandspraktikum auf Mallorca, sondern auch in der Schweiz. Wie es in der Schweiz war, was sie dort erlebt hat und ob sie dort später arbeiten würde - darum gehts in unserer neuen Folge. 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule? ↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
28.05.23 • 20:08
Herzlich Willkommen beim PA Talk! Wir informieren Dich zum Berufsbild des Physician Assistant. Besuche uns auch auf Instagram, TikTok oder Facebook: https://linktr.ee/derpablog 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule? ↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
19.05.23 • 00:41
Chiara studiert im letzten Semester Physician Assistance in Hamburg. In unserem Gespräch erzählt sie warum sie ein Praktikum auf Mallorca absolviert hat, was sie dort gemacht hat und welche Unterschiede es zu den Praktika in Deutschland gab. 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule? ↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
19.05.23 • 20:03
Job, Familie und PA Studium - ganz schön viel das alles unter einen Hut zu bekommen. Jasmin hat den Schritt gewagt und es zu keinem Zeitpunkt bereut. Wie sie das Studium empfand und wie Corona auch die Situation zuhause verändert hat, erzählt sie in unserer neuen Folge. 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule? ↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
16.05.23 • 27:43
Mira und Rachel studieren zusammen berufsbegleitend das PA Studium. Wie es zu dieser Entscheidung kam, was sich ändert und wo die beiden später arbeiten möchten, erfahrt Ihr in der neuen Folge. Zudem sprechen wir über den ehrlichen Blog der beiden Studentinnen. 🏫 Du suchst noch Deine PA Hochschule? ↪️ www.pa-hochschulfinder.de 📰 Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter ↪️ www.pajobs.de/newsletter
17.04.23 • 49:11
Yousra ist gelernte MFA und erkannte schnell "ich möchte mehr". Als sie vom PA Studium hörte war für sie klar, dass sie das Studium absolvieren möchte. Wie ihre Arbeit nun in der Kinderkardiologie aussieht und was sie motiviert, erfahrt Ihr in der neuen Folge. Hier findest Du das Interview aus der Kinderkardiologie. ↪️https://pajobs.de/was-macht-eigentlich-ein-physician-assistant-in-der-kinderkardiologie/ 🏫Du suchst noch eine PA Hochschule? ↪️https://pajobs.de/pa-hochschulfinder/ 📰Keine PA News mehr verpassen! Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden ↪️https://pajobs.de/newsletter
17.02.23 • 14:19
Wie läuft die Jobsuche als PA und findet man überhaupt einen Jobs? 😱 Gina hat gerade ihre erste Stelle als Physician Assistant angetreten und berichtet von ihrer Jobsuche.
17.01.23 • 16:35
Patrick Klein und Hendrik Bollen lassen das Physician Assistant Jahr Revue passieren und zeigen Euch dabei ihre persönlichen Highlights und auch spannende Einblicke "hinter die Kulissen" der Berufspolitik. 🏫 Du suchst noch Deine PA Hochschule? ↪️ www.pa-hochschulfinder.de 🎓Der Mastervergleich: ↪️ https://pajobs.de/vergleich-physician-assistant-masterstudium/ 🤔Noch kein Mitglied bei der DGPA? ↪️https://www.pa-deutschland.de/kopie-von-anmeldeformular-mitgliedschaft
04.12.22 • 36:57