Show cover of Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dein Podcast für bedürfnisorientiertes Zusammenleben mit Hund. Eine Gassirunde lang Wissen über Hundetraining der heutigen Zeit. Fair, bedürfnisorientiert und ganz sicher ohne Machtgehabe. Neues aus der Forschung und viele praktische Tipps für dein harmonisches Zusammenleben mit Hund.

Titel

#108 - Welcher Hund braucht einen Mantel?
In dieser Folge gehe ich individuell auf den Nutzen und die Notwendigkeit von Hundebekleidung ein.
37:44 30.11.23
#107 - Handfütterung
In dieser Folge schaue ich mir gemeinsam mit Samaria von Wickis starke Pfotenteams die verschiedenen Facetten der Handfütterung und ihre Auswirkungen auf die Bindung zwischen Menschen und ihren Hunden an.
47:39 23.11.23
#106 - Tipps gegen Silvesterangst
In dieser Folge geht es um das für die meisten Tiere leidige Thema Silvester. Was kann man jetzt noch unternehmen, damit es für den Hund erträglicher wird und worauf sollte für das nächste Silvester geachtet werden.
29:37 16.11.23
#105 - Falsch verstandener Tierschutz
In dieser Folge möchte ich das Thema „falsch verstandener Tierschutz“ genauer unter die Lupe nehmen. Dabei geht es nicht darum, einzelne Personen zu kritisieren, sondern vielmehr um das Gesamtthema und die Strukturen, die für die zahlreichen Probleme, mit denen Tierschutzvereine aktuell zu kämpfen haben, verantwortlich sind.
42:22 10.11.23
#104 - Social Walks
In dieser Podcastfolge erkläre ich Sinn und Unsinn von Social Walks. Wie sie im Bestfall gestaltet sein sollten und auf was du achten kannst, wenn du dich für dieses Angebot interessierst.
32:57 02.11.23
#103 - Neurodivergente Hundefamilien
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Miriam Arndt-Gabriel darüber, was Neurodivergenz und Neurodiversität überhaupt bedeutet und welche Auswirkungen die Neurodivergenz von Hundemenschen auf deren Hunde haben kann.
50:12 26.10.23
#102 - Entlaufene Hunde
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jenny Seidt darüber, wie es dazu kommt, dass Hunde entlaufen und wie man sich als BesitzerIn am besten verhalten sollte, direkt nachdem der Hund entlaufen ist.
29:36 19.10.23
#101 - Traumhafte Hundespaziergänge
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum das verklärte und romantisierte Bild vom Spaziergang mit Hund oftmals gar nicht der Realität entspricht. Du bist nicht alleine, wenn dich Spaziergänge stressen und du denkst: ich mache irgendetwas falsch, bei allen anderen läuft das doch ganz einfach.
33:25 12.10.23
#100 - Sind kleine Hunde immer unerzogen?
In Podcastfolge 100 räume ich mit den **Klischees** über _kleine Hunde_ auf. Sind sie wirklich immer unerzogen? Warum bellen sie so viel? Sind sie alle **aggressiv ? Braucht man sie nicht erziehen? Haben sie **Probleme** mit Fremdhunden, weil sie immer rumgetragen werden?
35:52 05.10.23
#99 - Alles meins! Territoriale Aggression
In dieser Folge spreche ich über Territoriale Aggression, denn das Label haben Hunde oft schneller, als überhaupt nach den Gründen für Hundeverhalten geschaut wurde.
25:22 28.09.23
#98 - Welche Leine ist am besten für Hunde?
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob es wirklich die perfekte Leine für Hunde gibt. Und welche Leinen es überhaupt alles gibt.
30:54 21.09.23
#97 - Selbstbeschäftigung und Selbstkompetenz
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob es eine spezielle Übung gibt, die zu mehr Selbstkompetenz und auch Selbstbeschäftigung führen kann.
33:07 14.09.23
#96 - Hundebegegnungen
In dieser Folge unterhalten Anne und ich uns über das große und vor allem emotionale Thema Hundebegegnungen. Bei kaum einem anderen Thema herrschen so viele Emotionen und oftmals auch Aggression. Sogar auf beiden Seiten, bei Hund und Mensch.
49:04 07.09.23
#95 - Targets im Hundetraining
In dieser Folge stelle ich dir Targets vor. Was hat es damit auf sich und wie kann man sie einsetzen.
27:38 31.08.23
#94 - Sommerpause
Ich wünsche dir einen wunderschönen Restsommer und wir hören uns am 1.9. wieder. Abonniere am besten meinen Podcast, dann verpasst du den Start nicht.
06:14 27.07.23
#93 - Ferien mit Hund (Teil2)
In dieser Folge spreche ich darüber, was du bei der Ankunft am Urlaubsort beachten kannst. Wie Strandtage aussehen, an denen dein Hund sich wohlfühlen kann und was auch dort beachtet werden sollte.
34:43 20.07.23
#92 - Ferien mit Hund (Teil1)
In dieser Folge spreche ich darüber, was du beim Urlaub mit Hund alles bedenken solltest. Wohin fährt man denn überhaupt am besten mit Hund? Gibt es den perfekten Hundeurlaub? All das erfährst du in dieser Podcastfolge.
46:09 13.07.23
#91 - Der Weg ins positive Hundetraining
In dieser Folge kommt meine Community zu Wort. Verschiedene Wege ins und Gedanken zum bedürfnisorientierten Zusammenleben erwarten dich
46:50 06.07.23
#90 - Toxische Positivität – alles Mindset oder was?
In dieser Folge spreche ich mit Samaria über Livecoaches in der Hundeszene.
72:45 29.06.23
#89 - Darf der auf’s Sofa?
In dieser Folge spreche ich darüber, wo dieser Gedanke überhaupt her kommt. Und natürlich erkläre ich dir, warum das gar nichts mit Weltherrschaftsgedanken zu tun hat.
26:12 22.06.23
#88 - Trennungsstress
In dieser Folge spreche ich darüber, wie man an das Thema Trennungsstress ran gehen sollte. Was verstärkt das Problem und vor allem auch, welch Fehler du vermeiden solltest.
35:33 15.06.23
#87 - Hundepersönlichkeiten
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es wichtig ist sich im Klaren darüber zu sein, dass der eigene Hund nicht nur ein Persönlichkeitsmerkmal auf vier Beinen ist. Je nach Situation und Gegenüber wird am Mischpult der Persönlichkeitsmerkmale gemischt
16:57 08.06.23
#86 - Sprachbuttons
In dieser Folge erfährst du meine Gedanken über Sprachbuttons. In Amerika ein riesiger Trend, kommen sie auch bei uns immer öfter zum Einsatz. Was bringen sie, und was sollte man nicht mit ihnen machen.
22:13 01.06.23
#85 - Leben mit einer Hundeverrückten
Diese Folge ist für die eingefleischte Community. Schon lange wurde sich gewünscht, dass mein Mann mal darüber spricht, wie das Leben mit hundeverrückter Frau und Hundebusiness ist. Hier bekommst du die Antworten.
33:14 25.05.23
#84 - Der Ball-Junkie
In dieser Folge erfährst du, was es mit dem Begriff Ball-Junkie auf sich hat. Und warum es nicht hilfreich ist, den Hund auf einen kalten Entzug zu setzen.
62:08 18.05.23
#83 - Medikation in der Verhaltenstherapie
Über Medikamente in der Verhaltenstherapie gibt es alle (un)möglichen Vorurteile, Urteile und Meinungen. Deshalb habe ich mit Dr. Lara Steinhoff ein Gespräch über die Detektivarbeit von Verhaltenstierärzt*innen geführt, wieso die Medikamente Training manchmal überhaupt erst ermöglichen und warum wir keine Angst haben müssen, dass unsere Hunde durch Medikamente zu Zombies werden.
37:34 11.05.23
#82 - Zahngesundheit beim Hund
In dieser Folge spreche ich mit Gwendolyn über das wichtige Thema der Zahngesundheit beim Hund. Gwendolyn erklärt sehr genau, wie eine gute Prophylaxe aussehen sollte und wie eine Zahnbehandlung, wenn sie notwendig ist. Denn eines sei ganz sicher gesagt: für die Zahnbehandlung ist weder das eigene Wohnzimmer, noch der Hundefriseursalon der richtige Ort.
36:43 04.05.23
#81 - Tierschutz unter Zeitdruck
In dieser Folge spreche ich mit Gloria über (Problem)hunde aus dem Tierschutz. Das Leben im Tierheim oder Shelter ist wahrlich ein spezielles Leben. Der Erfahrungsrucksack dieser Hunde füllt sich stetig, oftmals mit schwerer Last, von der wir nicht unbedingt etwas wissen.
53:19 27.04.23
#80 - Fragen an eine Positiv-Petra
In dieser Folge beantworte ich direkt Fragen über positives Hundetraining. Denn es halten sich viele Mythen über bindungsorientiertes Hundetraining. Diese Folge soll einige davon entkräften und zum Nachdenken anregen.
60:01 20.04.23
#79 - Crossover-Phase
In dieser Folge geht es um die Crossover-Phase, und warum das für den Hund und Menschen erst mal bedeutet: sich neu kennen zu lernen. Denn eine neue Sprachebene findet sich eben nicht über Nacht.
29:01 14.04.23

Ähnliche Podcasts