Podcast für die soziale Revolution. Anarchistische Literatur, Meinungen und Einschätzungen, Gespräche und wie wir von hier aus weitermachen. FB: Anarchie & Cello IG: @aundtse Mastodon: @gute@kolektiva.social
Es geht um ChatGPT und warum wir das alle nicht verwenden sollten, um christliche Fundamentalist:innen und konservative Allianzen zwischen Kapital, Reaktion und Religion. Es geht um Christ:innen, die nicht aushalten ein paar Privilegien zu verlieren und das Widererstarken des chirstlichen Einflusses in der autoritären Wende. Es geht darum, dass Jesus das alles nicht gut geheißen hätte und Revolution mehr ist als nur Politik. Ein paar Links: https://www.cjr.org/tow_center/we-compared-eight-ai-search-engines-theyre-all-bad-at-citing-news.php https://www.spiegel.de/geschichte/phyllis-schlafly-diese-frau-verhinderte-die-gleichberechtigung-von-mann-und-frau-in-den-usa-a-ab06d26f-7c46-4d48-a10c-e8f238c7e15c https://www.nytimes.com/2025/03/06/us/aaron-renn-christianity-conservative-negative-world.html?utm_campaign https://www.wsj.com/business/media/sales-of-bibles-are-booming-fueled-by-first-time-buyers-and-new-versions-d402460e?mod=Searchresults_pos1&page=1 https://www.them.us/story/disney-trans-storyline-win-or-lose-christian-character * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
15.03.25 • 26:28
Hier gehts zum Text: https://theanarchistlibrary.org/library/simone-weil-on-the-abolition-of-all-political-parties#fn_back2 (aus dem Englischen von mir ins Deutsche übersetzt und gekürzt) * Zur Person: in diese zwei Anarchie&Cello Folgen reinhören: https://anarchieundcello.podbean.com/e/simone-weil-uber-die-widerspruche-des-marxismus-1930er/ https://anarchieundcello.podbean.com/e/simone-weil-die-person-und-das-heilige-1943/ Musik/Irische Bouzouki: moteus * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
24.02.25 • 41:24
Es ist etwas passiert in Deutschland. Friedrich Merz will wirklich gerne Kanzler werden. Das zeigte sich durch eine Abstimmung eines Entschließungsantrags am 29.1.25 im deutschen Bundestag, bei der er mit seiner Partei CDU/CSU und den Stimmen der AfD eine Mehrheit hergestellt hat. Schwer zu glauben, dass es ihm so Leid tut, wie er behauptet. Wohl eher ein wahlkampftechnisches Schwarmützel. Taten politischer Parteien und ihrer Funktionär:innen sollten nicht moralisch bewertet, sondern aufgrund ihrer Klasseninteressen analysiert werden. Mit einem schönen Zitat von Simone Weil am Ende. * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
03.02.25 • 19:30
Wie ist der Zugang zu Schwangerschaftsabbruch in der EU organisiert? Wenig überraschend ist der einfachere Zugang zu sicheren Abtreibungen nicht gegeben ist und sehr ungleich vertreilt ist. Reproduktive Freiheit bedeutet, dass alle Menschen unabhänging von ihrem Geschlecht, ihrer sozialen Herkunft und anderen Identitätsmerkmalen selbstbestimmt über ihre Körper entscheiden und maximale reproduktive Gesundheitsversorgung erfahren. Der Kampf um reproduktive Freiheit ist ein antifaschistischer Kampf. Links: https://infopoint-europa.de/de/articles/die-gesetzeslagen-zu-schwangerschaftsabbruechen-in-der-europaeischen-union https://abtreibung-adressen.eu/abortion-europe/ https://www.statista.com/statistics/1264585/favorability-toward-legalization-of-abortion/ https://www.pewresearch.org/short-reads/2024/05/15/support-for-legal-abortion-is-widespread-in-many-countries-especially-in-europe/ https://www.epfweb.org/sites/default/files/2022-02/EPF_EN_TOTI_9SEP%20DEF_%20DEU_FINAL.pdf Unterschreibt die European Citizens Initiative: https://sign.myvoice-mychoice.org/forms/sign-the-my-voice-my-choice-eci&ved=2ahUKEwifzt33rIaLAxVMQvEDHeQ7G5wQjBB6BAgTEAE&usg=AOvVaw36S6pqCepnkQ4iF4-1jydz * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
21.01.25 • 24:30
Es geht um Österreich... die geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPO und NEOS, was eine FPÖ geführte Regierung bedeutet und Hoffnung. Hier sind ein paar Links: https://orf.at/stories/3380630/ https://www.moment.at/story/koalition-oesterreich/ https://kontrast.at/koalitionsverhandlungen-oevp-spoe-neos/ https://www.derstandard.at/story/3000000251489/oevp-und-spoe-verhandeln-samstagnachmittag-weiter https://jacobin.de/artikel/oesterreich-nationalrat-fpoe-kickl-babler-nehammer-faschismus-rechtsextremismus https://orf.at/stories/3381311/ https://www.derstandard.at/story/3000000252186/die-industrie-als-steigbuegelhalter-fuer-die-fpoe-das-waren-nicht-wir?ref=niewidget https://www.diepresse.com/19236741/ist-der-oevp-ein-kanzler-kickl-lieber-als-eine-bankenabgabe-haarige-frage-in-der-zib-2 https://kontrast.at/koalitionsverhandlungen-oevp-spoe-neos/ https://dilardirik.substack.com/p/a-self-critique * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
10.01.25 • 20:57
Fünfter und letzter Teil aus ABC des Anarchismus von Alexander Berkman aus dem Jahr 1929. Wir lesen die letzten vier Kapitel. Hier gehts zum Text: https://anarchistischebibliothek.org/library/alexander-berkman-abc-des-anarchismus Kapitel 11: Prinzipien und Praxis Kapitel 12: Konsum und Warentausch Kapitel 13: Produktion Kapitel 14: Verteidigung der Revolution (stellenweise gekürzt) * Zur Person: Alexander Berkman, https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman Mitlesen: https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman/83-alexander-berkman-abc-des-anarchismus Musik: fam riot, https://soundcloud.com/fam-riot IG: @fam_riot * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
03.01.25 • 84:26
Es geht um Luigi Mangione (mutmaßlich! alles immer mutmaßlich!), das US-amerikanische Gesundheitssystem, Medienlogik und corporate-owed media und den politischen Mord als keine Strategie für die soziale Revolution. Ein paar Quellen, auf die ich mich beziehe oder Artikel, die ich gelesen habe: A bit fruity von Matt Bernstein, https://open.spotify.com/episode/1me9RXe69kILUk2yCoBQof?si=36d6146f5697455d https://www.kenklippenstein.com/p/luigis-manifesto https://www.kenklippenstein.com/p/unitedhealths-new-i-feel-your-pain https://www.kenklippenstein.com/p/new-crisis-hotline-for-ceos https://www.kenklippenstein.com/p/trump-advisor-likens-mangione-sympathizers Democracy Now! vom 10.12.24, https://www.youtube.com/watch?v=lhxcutHdNzI Amanpour & Co., Interview mit Jia Tolentino, https://www.youtube.com/watch?v=IhLshIBrq_U https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187466.mordfall-brian-thompson-luigi-m-von-der-roboter-ag-zur-ghost-gun.html?sstr=luigi https://www.jungewelt.de/artikel/489836.netz-bejubelt-attentat-auf-versicherungsboss.html https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/michael-moore-reagiert-auf-luigi-mangiones-manifest-ja-ich-verurteile-mord * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
27.12.24 • 27:42
In dieser Folge lesen wir zwei weitere Kapitel aus ABC des Anarchismus von Alexander Berkman aus dem Jahr 1929. Hier gehts zum Text: https://anarchistischebibliothek.org/library/alexander-berkman-abc-des-anarchismus Kapitel 9: Vorbereitung Kapitel 10: Die Organisation der Arbeiterschaft für die soziale Revolution (gekürzt) * Zur Person: Alexander Berkman, https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman Mitlesen: https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman/83-alexander-berkman-abc-des-anarchismus Musik: fam riot, https://soundcloud.com/fam-riot IG: @fam_riot * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
20.12.24 • 87:17
Nach ein paar Facts und Infos zum Einstieg und um in Stimmung zu kommen, geht’s um Bodenversiegelung in Österreich und den Kampf der Menschen in der Fischa-Au bei Wiener Neustadt ein Naturschutzgebiet und fruchtbare Äcker zu erhalten und ein Straßenbauprojekt aus den 1970er Jahren zu verhindern. * Mit eurer Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
14.11.24 • 16:48
Fad wirds net! zu Klimakrise, Wahlsieg der FPÖ in Österreich, zu fehlender Vorstellungskraft und bürgerlichen Fantasien. Worum es geht: die Idee. Um die gesellschaftlichen Verhältnisse zu verändern, darf eine linke, revolutionäre Perspektive trotz alles Widersprüche und Kompromisse nicht aus den Augen verloren werden. Jede Bequemlichkeit heißt, sich auf den Privilegien ausruhen und sich mit dem bürgerlichen Status Quo gemein zu machen. * Mit eurer Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
24.10.24 • 22:22
In dieser Folge lesen wir drei weitere Kapitel aus ABC des Anarchismus von Alexander Berkman aus dem Jahr 1929. Hier gehts zum Text: https://anarchistischebibliothek.org/library/alexander-berkman-abc-des-anarchismus Kapitel 6: Nicht-kommunistische Anarchisten Kapitel 7: Warum Revolution? Kapitel 8: Wichtig ist die Idee Im Hintergrund hört ihr den Gebirgsbach Soča in Slowenien, quiekendes Hundespiel, Motorräder und Kindergebrüll - consider it ein Hörspiel :) Zur Person: Alexander Berkman, https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman Musik: fam riot, https://soundcloud.com/fam-riot IG: @fam_riot * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
27.07.24 • 41:53
In dieser Folge lesen wir zwei weitere Kapitel aus ABC des Anarchismus von Alexander Berkman aus dem Jahr 1929. Hier gehts zum Text: https://anarchistischebibliothek.org/library/alexander-berkman-abc-des-anarchismus Kapitel 4: Ist Anarchie möglich? Kapitel 5: Wird der kommunistische Anarchismus funktionieren? Zur Person: Alexander Berkman, https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman Musik: fam riot, https://soundcloud.com/fam-riot * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
27.06.24 • 74:05
Fad wirds net! mit einem Potpourri an News, meinen Gedankenstrom zu E-Autos, politischer Vorstellungskraft, die Begeisterung um Giorgia Meloni und die EU-Wahl. Hier ein paar Quellen: https://www.theguardian.com/commentisfree/article/2024/may/30/ugly-truth-ai-chatgpt-guzzling-resources-environment https://orf.at/stories/3359417/ https://www.euractiv.de/section/innenpolitik/news/jens-spahn-die-brandmauer-in-europa-verlaeuft-rechts-von-meloni/ https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ruestungskonzern-Rheinmetall-steigt-gross-bei-Borussia-Dortmund-ein-BVB-mit-Waffenlieferant-einig-article24973384.html Musik: Christoph Kummerer * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
03.06.24 • 25:38
Ich habe mit Claude Klöckl darüber gesprochen, ob und wie in einer (sozialistischen) Wirtschaft Produkte, Arbeit, Versorgung und Verteilung geplant werden sollte. Ausgangspunkt für unser Gespräch ist sein Beitrag in dem Sammelband "Anarchistische Gesellschaftsentwürfe" (https://unrast-verlag.de/produkt/anarchistische-gesellschaftsentwuerfe/). Wir haben darüber gesprochen, warum Planung sinnvoll ist, welche Rolle Quantifizierbarkeit spielt, was für Fallstricke es eventuell zu beachten gibt und welche konkreten Beispiele von wirtschaftlicher Planung es jetzt schon gibt, denn, oh surprise, dieses angeblich sozialistische Schreckgespenst ist Everyday Business im Kapitalismus. Claude erweitert seine Liste von Beispielen gemeinwohlorientierter Planung laufend, wenn ihr ein gutes kennt, könnt ihr ihm gerne schreiben, an: claude.kloeckl@boku.ac.at Musik: Christoph Kummerer * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
11.05.24 • 78:39
In dieser Folge lesen wir die ersten drei Kapitel von ABC des Anarchismus von Alexander Berkman aus dem Jahr 1929. Hier gehts zum Text: https://anarchistischebibliothek.org/library/alexander-berkman-abc-des-anarchismus Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Bedeutet Anarchismus Gewaltanwendung? Kapitel 3: Was ist Anarchismus? Zur Person: Alexander Berkman, https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/alexander-berkman Musik: fam riot, https://soundcloud.com/fam-riot * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
27.04.24 • 45:28
Und jetzt? ist das neue Format von Anarchie&Cello, in der ich sehr subjektiv der Frage nachgehe, was die teils historischen Texte von Anarchist:innen mit unserer heutigen Zeit zu tun haben. Ich picke mir Themen heraus und interessante Gedanken, die ich spannend finde und für uns heute aktuell und wichtig. Den Anfang macht der Text "Die Person und das Heilige", den Simone Weil gegen Ende ihres Lebens verfasst hat. Ein philosophischer Text, der gerade zum Anhören nicht besonders zugänglich ist, vielleicht können also die Gedankenanstöße ein bisschen helfen, den Text besser zu verstehen und was wir jetzt daraus ziehen können. Musik: Wolf in der Au/Helmut Steininger Quellen: https://www.deutschlandfunk.de/simone-weil-schwerkraft-und-gnade-aktivistin-und-mystikerin-100.html https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Syndikalismus https://www.deutschlandfunkkultur.de/philosophin-simone-weil-eine-denkerin-der-radikalen-hoffnung-100.html https://forum-recht-online.de/wp/wp-content/uploads/2019/09/FoR_4_18_Fuss.pdf https://www.graswurzel.net/gwr/1997/02/anarchismus-und-recht/ https://anarchismus.de/blog/diskurs/was-tun-mit-christlichem-anarchismus * Zum Buch: https://karolinger.at/product/weil_person/ Über Simone Weil: https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/simone-weil/ Über die Widersprüche des Marxismus von Simone Weil: https://anarchieundcello.podbean.com/e/simone-weil-uber-die-widerspruche-des-marxismus-1930er/ * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
21.04.24 • 32:18
In ein paar Wochen ist der 1. Mai, der Tag unserer Klasse, der Arbeiter:innen und ihren revolutionären Bestrebungen. Passend dazu, oder als Ausblick darauf, freu ich mich sehr ein Gespräch veröffentlichen zu können, das ich vor einiger Zeit schon mit zwei Genoss:innen aufgenommen habe: ich hatte die Gelegenheit mit Hedwig und Hugo von der Freien Arbeiter:innen Union in Köln zu sprechen. Die FAU ist eine der ältesten anarchistischen Institutionen, eine revolutionäre anarcho-syndikalistische Gewerkschaft. Ihr Ziel ist es Angestellte und Arbeiter:innen dazu zu ermächtigen, ihre eigenen Arbeitskämpfe zu führen und darüber hinaus Strukturen für eine soziale Revolution aufzubauen. Diese Folge ist für alle, die noch nie von der Freien Arbeiter:innen Union gehört haben, oder die FAU Köln besser kennenlernen möchten. Musik: Djane Gabbalier * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
06.04.24 • 53:56
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. Es geht um das Bundeskanzleramt in Österreich, das die Integrationsministerin Susanne Raab damit beauftragt hat eine österreichische Leitkultur zu ermitteln und die rassistische Propaganda, die dahinter steckt, um mit ausländerfeinlichen und faschistischen Sentimenten Wahlkampf zu betreiben. Hier sind paar News, auf die ich mich beziehe und weitere Infos: https://www.derstandard.at/story/3000000213510/raab-soll-mit-experten-die-oesterreichische-leitkultur-definieren https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320732/leitkultur/ https://orf.at/stories/3353075/ https://taz.de/!5344390/ https://taz.de/Debatte-Leitkultur/!5351020/ https://kurier.at/politik/inland/leitkultur-oevp-maibaeume-trachten-multikulti-susanne-raab-migration/402838384 * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
01.04.24 • 19:31
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. Es geht um das Verbot von gendersensibler Sprache, die die Vielfalt an Geschlechteridentitäten anerkennt und repräsentiert, in Bayern und warum das nur ein Ablenkungsmanöver ist, um andere rechte Politik auf den Weg zu bringen, aber auch, dass eine Verfestigung des Patriarchats eine Verfestigung der ausbeuterischen Verhältnisse des Kapitalismus bedeutet; und über das Venster99 in Wien, denn der Konzertclub am Gürtel kämpft sich gerade durch Schikane der Stadt Wien. Hier sind paar News, auf die ich mich beziehe und weitere Infos: https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-beschliesst-verbot-von-gendersprache,U7T9VzC https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-und-das-gender-verbot-viel-wirbel-und-offene-fragen,TxeAevt https://www.derstandard.at/story/3000000176467/fpoe-will-genderverbot https://www.tagesschau.de/inland/bayern-verbot-gendersprache-100.html https://www.spiegel.de/kultur/gendersprache-und-vorstandsquoten-nichts-koennte-mir-egaler-sein-kolumne-a-6f2de6b0-31d2-4505-80b4-8dfd672b8afb?fbclid=PAAaYWJzqQGC12OqBwMbRd_fbLJMzb6k7SBSciYJieXEcK1XP_cnrMTORiHzM https://skug.at/dem-venster-99-koennte-das-aus-bevorstehen/ Falls ihr könnt und möchtet, dann spendet doch an das Venster99 für seinen Verbleib und tragt so zum Erhalt einer autonomen und linken Kulturszene in Wien bei: IBAN AT05 1400 0040 1085 7827 * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
24.03.24 • 24:22
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. The Good News Edition. Nachdem ich auf einen Kommentar eingehe, warum das News Format mit der Traurigkeit über den Zustand unserer Welt nicht hinterm Berg hält und ich nochmal darauf aufmerksam mache, was ich denke, was uns damit helfen könnte, gibt es am Ende eine random Liste mit guten Nachrichten. Ihr könnt gerne hier, auf der Streaming Plattform eures Vertrauens, Instagram oder Mastodon eure good News und Errungenschaften kommentieren - machen wir uns darauf aufmerksam was gut läuft. * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
10.03.24 • 15:00
Vor einigen Wochen habe ich mit das Tier über Klimaschutz, soziale Kämpfe, Besetzungen, gemeinschaftlichen Raum, über Eigeninteressen, Zukunft und Direkte Aktion gesprochen. Das Gespräch fand am besetzten Acker an der Fischa-Au statt, in Lichtenwörth in Niederösterreich. Dort will nämlich die niederösterreichische ÖVP-FPÖ-Regierung die sogenannte „Ostumfahrung“ bauen, um den Betonring um Wiener Neustadt zu schließen. Dafür sollen mehrere Landwirt:innen enteignet und Acker mit bester Bodenqualität versiegelt werden. Die Besetzung läuft, es wurde ein Folientunnel gebaut, ein Garten angelegt, um Gemüse anzubauen und gemeinsam mit der Bürger:inneninitiative vor Ort und anderen Gruppen und Einzelpersonen wird gerade der Widerstand vor Ort aufgebaut, ihr könnt euch da also jederzeit anschließen: https://klimacamp.at/fischa-au-besetzung/ Außerdem soll heuer wieder das a-camp stattfinden soll und alle, die da mittun möchten, können sich gerne unter anarcha-camp@riseup.at melden * Querflöte: Fleurine Hermand, Jingle: Petra Müller * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi: Gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab: Schließ ein Abo ab oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
09.03.24 • 61:04
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge geht es um den Angriff des israelischen Militärs auf Palästinenser:innen während der Ankunft von Hilfsgüter, es geht um rassistische und rechtsextreme Propaganda im Zweiten Deutschen Fernsehen, und darum, dass wir unser Zögern aufgeben sollten. Das hier sind einige Medien und News, auf die ich mich in dieser Folge beziehe: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/guterres-gaza-hilfsgueter-tote-israel-100.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ansturm-hilfsgueter-tote-gaza-israel-100.html https://calendar.boell.de/de/event/die-demokratiebewegung-israel-vor-und-nach-dem-7-oktober https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/wirtschaft-vor-dem-absturz-ampel-ohne-kurs-maybrit-illner-vom-22-februar-2024-100.html https://taz.de/Angriff-auf-den-Sozialstaat/!5991896/ https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/deutschland-in-der-krise-sehnsucht-nach-einfachen-antworten-maybrit-illner-vom-15-februar-2024-100.html https://www.zeit.de/news/2024-02/27/gefluechtete-sollen-fuer-80-cent-pro-stunde-arbeiten Außerdem ist nächste Woche 8. März und ich erinnere daran, dass der feministische Kampftag in erster Linie ein Kampftag ist und dem revolutionären Handeln von Frauen und FLINTA* gedenkt und wir das nicht vergessen sollte, es ist common knowledge, könnt ihr hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Frauentag * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
03.03.24 • 16:41
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge geht es um das Urteil für Ex-ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz und die bisher ingesamt 6 Femizide in Österreich. Das hier sind News, auf die ich mich in dieser Folge beziehe: https://orf.at/stories/3349631/ https://projekt-ballhausplatz-der-film.at/ https://en.m.wikipedia.org/wiki/Transformative_justice#:~:text=While%20restorative%20justice%20seeks%20to,prevent%20further%20harm%20within%20the https://en.m.wikipedia.org/wiki/Anarchist_criminology#:~:text=Anarchist%20criminology%20contends%20that%20law,and%20exacerbating%20crime%20and%20violence https://www.google.com/amp/s/www.ots.at/amp/pr/OTS_20240225_OTS0024/ * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
25.02.24 • 14:23
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge geht es um die Trauer, die ich diese Woche gespürt hab, angesichts der Klimakatastrophe und der Zukunft, die verloren scheint. Das hier sind News, auf die ich mich in dieser Folge beziehe: https://www.theguardian.com/environment/2024/feb/09/atlantic-ocean-circulation-nearing-devastating-tipping-point-study-finds?utm_campaign=later-linkinbio-guardian_us&utm_content=later-41051703&utm_medium=social&utm_source=linkin.bio https://www.derstandard.at/story/3000000207360/oevp-will-arbeitslosengeld-auf-unter-50-prozent-kuerzen https://orf.at/stories/3344715/ https://futurezone.at/digital-life/stromausfall-usa-kaelte-blizzard-blackout-oesterreich-winter/402273521 https://www.hyperpolitik.de/44-eu-atombome-hyperpolitik-jacobin-podcast https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-937872 https://www.tagesschau.de/inland/verteidigungspolitik-ruestung-waffen-100.html https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verteidigung-atomare-abschreckung-100.html * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
18.02.24 • 20:38
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge gibt es ein Potpourri an Nachrichten aus dieser Woche: Karl Nehammer macht Wahlkampf auf dem Rücken von trans Jugendlichen und will Hormontherapie für sie verbieten, sollte er bei der nächsten Nationalratswahl gewählt werden, https://www.derstandard.at/story/3000000206154/transcommunity-kritisiert-oevp-vorstoss-gegen-hormontherapie Queen Charles ist an Krebs erkrankt und ich frage mich, wie das geht, ist er doch von Gottes Gnaden als König eingesetzt worden, https://kurier.at/stars/royals/koenig-charles-thronfolge-erblinie-grossbritannien-harry-william/402771337 Alexandra Föderl-Schmid lebt, doch Hass im Netz ist ein Problem auf das wir keine Antwort kennen, https://www.derstandard.at/story/3000000206863/die-chronologie-einer-hetzjagd-auf-alexandra-foederl-schmid?fbclid=PAAab9jWc1lJ73V0cealZ8gCW40vyxs4fE2Yr8z2OSOeNljbU60-xbSCUt5-o_aem_AS1w0U5phllx3I_B_uXf1OKQLSlDgsMUoCyu7Tk95llV8mLjGSYnkABv1w4B0BEtkMw und das EU-Lieferkettengesetz könnte scheitern und blockieren tut mal wieder die FDP und die ÖVP, https://www.derstandard.at/story/3000000206740/abstimmung-ueber-eu-lieferkettengesetz-verschoben * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
11.02.24 • 12:20
Zum Buch: https://karolinger.at/product/weil_person/ Über Simone Weil: https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/simone-weil/ Über die Widersprüche des Marxismus von Simone Weil: https://anarchieundcello.podbean.com/e/simone-weil-uber-die-widerspruche-des-marxismus-1930er/ Musik: Wolf in der Au/Helmut Steininger * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
05.02.24 • 65:22
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge gehts um den Antifa Prozess in Budapest, wie das mit dem Antifa-Ost-Verfahren verbunden ist und der Druck auf Antifaschist:innen international steigt, https://www.nd-aktuell.de/artikel/1179563.tag-der-ehre-antifa-prozess-beginnt-in-budapest-behoerden-wollen-deal.html für mehr Infos zum Prozess und Unterstützung besucht die Seite von Budapest Antifa Solidarity Committee, https://www.basc.news/ und Elke Kahr, KPÖ-Bürgermeisterin in Graz, wurde als Weltbürgermeisterin ausgezeichnet, https://www.kpoe.at/grazerin-elke-kahr-zur-weltbuergermeisterin-des-jahres-gekuert/ * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
04.02.24 • 19:56
Vor einiger Zeit habe ich mit der Künstlerin Lilian Wieser (https://lilianboloneywieser.jimdofree.com oder auf Insta: @frau_boloney) über das Unterbewusste, Selbsterkenntnis und schließlich über Tarot als Mittel und Tool zum Erreichen von Anarchie als gesellschaftliche Vision gesprochen. Diese Folge geht also an alle Cuties out there, die hin und wieder auch mal die Sterne oder eben die Karten befragen, wenn sie innerliche wie äußerliche Orientierung im Leben suchen. Ich finde, es ist ein ruhiges und warmes Gespräch geworden, in dem wir unterschiedliche Themen besprechen – von kulturhistorischen Aspekten des Tarots bis hin zu Heilung und was es braucht, Verantwortung zu übernehmen, für sich und andere. Ich hoffe, diese Folge gefällt euch und öffnet euch die Ohren! * Querflöte: Fleurine Hermand, Jingle: Petra Müller * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi: Gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab: Schließ ein Abo ab oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
29.01.24 • 59:52
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge gehts um den NATO-Beitrag von Schweden, https://www.derstandard.at/story/3000000204771/zustimmung-der-tuerkei-zu-schwedens-nato-beitritt-nun-ganz-durch * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
28.01.24 • 10:06
Fad wirds net! Langweilig wirds nicht, in dieser Welt. Das ist das News Format von Anarchie&Cello. In dieser Folge gehts um eine Express-Abschiebung während einer Hochzeit in Vösendorf bei Wien in Österreich, https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/3000000203255/26-j228hriger-in-nieder246sterreich-w228hrend-eigener-trauung-festgenommen?ref=instagram und Lena Schilling will vermutlich für die österreichischen Grünen bei der kommenden EU-Wahl antreten, https://www.derstandard.at/story/3000000203952/lena-schilling-soll-fix-fuer-gruene-bei-europawahl-antreten * Mit eurer finanziellen Unterstützung kann ich laufende Kosten decken, Musiker:innen und Künstler:innen honorieren und das Programm vielfältiger gestalten. Wenn ihr also könnt und möchtet, dann: geht doch auf kofi und gib einen Kaffee aus spendet über paypal @anarchieundcello schließt ein steady Abo ab und unterstützt den Podcast langfristig oder schaut doch mal im kofi-shop vorbei, da gibt es vielleicht auch etwas für euch zu entdecken: Versende anarchistische Grüße mit einer Postkarte
21.01.24 • 14:20