Ossis und Wessis sind unterschiedlich? Aber sicher! Gut so, denn ein gutes Team lebt von der Vielfalt der Meinungen und Kompetenzen: Ein Vollzeit-Comedian, eine Bilanzbuchhalterin und ein Führungskräfte-Trainer entwickeln ihre ganz eigene Gesprächskultur. Jeder gegen jeden, jeder mit jedem, Ossis gegen Wessis und dennoch vereint im Herzen. Jeden Montag quatschen wir Deutschland und den Rest der Welt in Grund und Boden, geben vollkommen unsinnige Tipps, um den Wahnsinn des Alltags zu meistern. Auf einen gelungenen Wochenstart.
In der neuen Doten Oma beginnen wir leicht verspätet, machen die "69" und den Datenschutz in der EU dafür verantwortlich. Denn Sprachassistenten in Autos sind unter gewissen Voraussetzungen Gesetzesbrecher, außer sie werden mit Chips von Intel aus Magdeburg betrieben.Und den Begriff "Rationalisator" im Duden nachschlagen ist auch nicht mehr möglich, aber dafür kann man in Röhrchen spucken und sich auf sein Herzinfarktrisiko testen.Und wer jetzt überhaupt nix versteht: Macht nix, wir auch nicht!Deshalb: Viel Spaß mit eurer elektrifizierten Schwalbe!Eure verwirrten Drei
25.08.24 • 52:31
Wieder mal alles anders: Wir sitzen ausnahmsweise alle vereint im Böttcherschen "Grünen Wohnzimmer" und haben ja mal so gar keinen Plan, worum es gehen soll in dieser Doten Oma.Und deswegen reden wir einfach über alles: Technische Probleme am Anfang, den Einfluss von KI auf die Musikbranche und den Musikgeschmack, die Bedeutung von Neugier und Agilität im Alter, Hologramme, digitale Reproduktion von Erinnerungen und Personen, Thomas' Filmamnesie, die "richtige" Reihenfolge der Marvel-Filme, entspanntes Autobahntempo und ein einzigartiges Dote Oma Eis mit ganz dolden Gerüchen.Geht für 'ne knappe Stunde, oder?Kommt gut in die neue Woche ... – es grüßen eure verwirrten Drei.
11.08.24 • 55:58
In dieser Folge versuchen wir konsequent dem wachsenden Ruf des "Alte-Leute"-Podcasts nachzukommen, denn wieder mal geht es um ärztliche Untersuchungen, Gewichtsreduzierung und sonstige leichte Gebrechen. Jaaaa, das Alter. Und so reden wir über die Entwicklungen in der Forschung zum Thema Krankheitsprävention durch KI und die sogenannten "Omics", analysieren den US-Wahlkampf und diese Sportveranstaltung mit den Ringen... - äh, Olümpio? Alümpida? Irgendwas mit Sport am Eiffelturm.Also: Los geht's!
28.07.24 • 58:27
Mit einwöchiger Verspätung ist es uns dann doch geglückt, eine neue Dote Oma zu produzieren. Doch einiges ist anders. Nein, wir sind nicht Europameister, Thomas klingt komisch und produziert jetzt Steine, das Böttcher'sche Tierasyl hat bärigen Zulauf und die Amerikaner schießen mal wieder auf ihre Präsidenten.Aaaaber, nichtsdestotrotz gibt's eine gut gelaunte und freche Podcastfolge von eurem verwirrten, aber niedlich dreinschauenden Mikrofon-Trio.Möge der Sommer-Sonnengott mit uns sein.Prost.
14.07.24 • 61:01
Es ist wohl das erste Mal, daß eine Dote Oma nicht vom Beginn an aufgezeichnet wurde... - obwohl die Frage "Wann beginnt eine Dote Oma" ja immer wieder zu intensiven Diskussionen unter uns Dreien führt 😄 Wir reden über die traurigen Ereignisse der letzten 14 Tage in Döbeln, kriegen die Kurve zum Thema Fußball, verteilen ChatGPT-Handhabungs-Tipps und finden seltsame technische Geräte auf ordnungsgemäß geparkten koreanischen Kleinwagen.Also alles wie immer... - frisch verzapft und verkorkst von den verwirrten Drei aus WOST-Deutschland.Bitte gerne...P. S. : Soest gibt's wirklich!
23.06.24 • 65:48
Halllooooo zurück, irgendwann ist ja auch genug geurlaubt. Besonders dann, wenn "man" nicht vor lauter Entspannung, fast nicht mehr das eigene Mikrofon vor der Nase oder auf dem Kopf findet 😏 Urlaub, KI, exklusive Parfums und das große DDR-Fußball-Quiz sind Thema in einer post-urlaubskalyptischen Doten Oma.Kommt gut in die neue Woche... - eure verpeilten Drei.
02.06.24 • 59:46
Eine frühlingsfrische Dote Oma zum dienstäglichen Wochenbeginn. Wir starten mit dem Aufruf zum Casting für eine Rolle in einem kommenden Radeberger Biertheater Stück, feiern Thomas' "Wiedervereinigung" mit seinem Lieblingskameramann Micha (der mit der 'Heißen Luft' - Episode 7 der Doten Oma) und stellen Michaels neuen Podcast "Der Weg nach KAI" vor. Und alles klingt irgendwie, als müsste es so sein … – harmonisch chaotisch. Also alles wie immer. Kommt gut in die neue Woche.Eure verpeilten Drei.
20.05.24 • 64:00
Hurra, endlich 100. Und wir beginnen damit "völlig zerstört" zu sein, was angeblich deutliche Auswirkungen auf unseren Sprachgebrauch hat. Und da pünktlich zur 100. Doten Oma auch Michaels neues Buch "R. I. S. K." endlich erschienen ist, klären wir erst einmal, was alles unklar ist... - und das ist ne Menge. Wir besprechen die Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt und sind ein wenig stolz darauf, unserem Bildungsauftrag nachkommen zu können. Und zu guter Letzt halten wir Rückschau mit "Was wäre wenn..." Thomas nicht seinen Weg auf die Bühnen und in die Welt der darstellenden Künste gefunden hätte.Also alles wie immer... - völlig chaotisch, aber liebevoll und mit guter Absicht. Eine echte Dote Oma eben, auch zum 100. "Geburtstag".
05.05.24 • 45:48
Eine fast "runde" Dote Oma. In unserer 99. Folge reden wir über altersbedingte Gebrechen, warum es so schön ist im Westen, Böttchers’ blaue Phase in der Notaufnahme, Thomas’ zuckerfreie Ernährungsgewohnheiten und seltsame Mehrwertsteuer-Regeln.Alles wie immer: liebevoll chaotisch.So!Kommt gut in die neue Woche … - eure verpeilten Drei.
14.04.24 • 46:13
Eine brandneue, nachösterliche Dote Oma mit neuen Fußballhymnen und alten DDR-Gerichten.
01.04.24 • 54:17
Mit einwöchiger Verspätung, aber perfekt zur Vor-Oster-Zeit, sei den Freunden der Doten Oma eine sehr hasen- und rosalastige Folge ins auditive Osterkörbchen gelegt. Habt Spaß dabei und danke für jede Mail und jeden konstruktiven Kommentar von euch. Bussi und Baba.
17.03.24 • 63:42
Hurra, es ist Montag! Nach einem entspannten Einstieg in die Dote Oma und der Analyse der allgegenwärtigen Erkältungswelle, betrachten wir die aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. Und die damit verbundenen Gefühle sind dann doch sehr unterschiedlich.Kommt gut in die neue Woche 👋🏼
25.02.24 • 46:34
Dieser Dote-Oma-Montag startet mit Überraschungen: 10 Kilo, schwarze Hemden, nur noch Wasser und Lob ... - es ist zum verzweifeln. Und dann wird noch geklont und reerdigt? Jupp, alles wie immer zum verrückten Wochenstart. In diesem Sinne: Habt einen genialen Wochenstart.
11.02.24 • 61:16
Mit Verspätung aber guten Mutes startet die Dote Oma in eine neue Woche. Wir reden über Thomas' Auf und Ab im neuen Jahr (erst Urlaub, dann AUS), die aktuellen und historischen Proteste in ganz Deutschland, den Macintosh-Geburtstag und KI-löschende Pullover.
28.01.24 • 50:17
Der erste Dote Oma Montag 2024. Hurraaaa 🎖️ Wir starten verwirrt, weil unklar ist, in welchem Jahr wir uns denn jetzt wirklich befinden. Im Zweifelsfall 2142 (treue Hörer*inninnen wissen warum). Und selbstverständlich reden wir über gute Vorsätze und Projekte, das Loslassen, Theater und Orwo, alte Schulaufsätze und neue Autos.2023 kann dann weg, das neue Jahr kann kommen.Und falls jemand hier Verwendung für kaum gebrauchte alte gute Vorsätze aus'm Vorjahr hat, soll sich melden. Können auch weg.Umärmelt und geknuddelt sei die feine Hörerschaft. Gesundheit, Spaß und ganz viel Kraft. Das wünschen wir der Rasselbande. Macht's neu, macht's gut, uns keine Schande.Bussi und Baba, eure verwirrten Drei 🙏🏼
07.01.24 • 55:05
Hurra, Weihnachten 😁 Und diese Podcast-Weihnacht fängt mit Ohrenkerzen an, schwafelt sich seicht Richtung Schnitzel-Walter und klärt so manchen Mythos über einen an dieser Stelle nicht weiter erwähnten Weihnachtshit auf. Wir sagen nur "Whamageddon" 😱Ach ja... - drei Weihnachtsgeschichten haben wir auch dabei. Also alles wie immer an Weihnachten. Habt schöne Feiertage, wir hören uns im neuen Jahr wieder.
22.12.23 • 60:55
Hurra, Moooontag 🙏🏼 Zuerst kümmern wir uns um Thomas' Corona-Misere, Nancys starke Berliner Abwehrkräfte und Michaels aktuelles Strohwitwer-Dasein. Und dann leiten wir sanft über in die Vorweihnachtszeit. Gebräuche, Rituale und Speisen nehmen wir unter die Lupe, bevor wir unsere anstehende Weihnachtsfolge planen.
10.12.23 • 70:03
Es ist ein asynchroner Start in die neue Dote Oma. Thomas hat verschlafen, Nancy sortiert noch Medikamente und Michael ist furchtbar vergesslich. Wir halten Rückschau auf die dramatischen Entwicklungen rund um Thomas' Kettenkomplikationen, verwirrende Versicherungs- und Kreditkartenregelungen, eingefärbte Haustiere und die aktuellen KI-Dramen in San Francisco. Zwischendurch wird wie immer verwirrt ins Mikro gestarrt und Unsinn erzählt. Also alles wie immer, nur halt aktuell 🤗In diesem Sinne: Kommt gut in die neue Woche 👋🏼---Hier die Insta-Links zu den Tier-Body-Paintings von Gabriel Feitosa:TiggerFuchsScout
26.11.23 • 70:06
Diese Dote Oma startet endlich mal wieder mit technischen Herausforderungen. Thomas hört nix, Michael hört sich selbst und Nancy ist eh alles zu laut. Soooo schön 💚 Wir reden über alte Filme, geniale James Bond Bestrafungsmethoden, Roland Kaisers Elb-Eskapaden, die schwedische Sex-WM und Thomas als Finanzdominator. Dann gibt's auch wieder Wissen für die Ohren und anderes lustiges Geräuschgebammsel. Ach ja... - wir stellen auch fest, dass uns Olaf aussieht wie Mr. Magoo. Wie man sein Auto mittels Absperrkette gekonnt aufschlitzt erklären wir auch noch. Läuft alles unter "Hörerservice" 😜Bitte, gerne.
12.11.23 • 71:05
Hurra, es ist Moooontag 🍀 Diesmal starten wir mal wieder mit unterhaltsamen "technischen" Herausforderungen. Doch da wir inzwischen gelernt haben, solche Situationen souverän zu meistern *hüstel*, starten wir gleich in die wichtigen Themen des Lebens: Kaffee und Kuchen, Urlaub, Brotkasten, irgendwas mit Leder, Wagenknechte, Halloween... - und das heitere Geräuscheraten. Und da geht's auch a bisserl gruselig zu 😏Also, auf geht's in eine Dote-Oma-Woche voller verbalem und mentalem Wahnsinn.Bitte, gerne.Eure verpeilten Drei 🤗
29.10.23 • 67:53
Diesmal in der Doten Oma alles über altmodische Öffnungszeiten, Schule am Samstag, West-Kaugummi und Ost-Mirinda.
15.10.23 • 57:30
Alle Jubelmonate ist es mal wieder an der Zeit: Die Dote Oma wird im Kern ein wenig ernster. Die vielen unschönen Entwicklungen in der Meinungsbildung zwischen Ost und West führen uns zu einem ehrlichen Meinungsaustausch, der uns aber trotzdem immer wieder auch Lachen lässt. Folgt uns in dieser spannenden Diskussion und schreibt uns gerne konstruktiv.Und für alle dauerhaft Unzufriedenen, Meckerköppe und Rechtsarmhochreißer: Lasst Euch die Zähne machen 😁👋🏼
01.10.23 • 58:47
Eine sommerfrische Dote Oma für den prickelnden Ohrenflausch zum Montag? Aber gerne doch.Diesmal diktiert die Zahl 4 das ganze Erzählwerk rund um verwirrende Zeitgefühle, das Radeberger Biertheater und Sylvester Stallone.Macht alles keinen Sinn?Sooo, alles wie immer.Bitte, gerne! 😁Kommt gut in die neue Woche.Bussi und baba.Eure verwirrten Drei 👋🏼
17.09.23 • 50:27
Diesmal dreht sich alles um moderne Fortbewegungsmittel, insbesondere die neumodischen Fahr-Assistenz-Systeme in fast allen modernen Automobilen. Alles klingelt und bimmelt permanent, der Computer greift in die Fahrzeugsteuerung ein und die Ladestecker für E-Autos passen auch nur durch Zufall. Nebenbei stellen wir fest, wie furchtbar die ganzen Clownsgesichter der verwirrten Machthaber und Möchtegern-Herrscher aussehen, und zu guter Letzt tauchen wir zum erbaulichen Ausgleich nochmal in ein bisschen DDR Geschichte ein.Alles durcheinander und verwirrend, aber mit selbstgewähltem Bildungsauftrag.Bitte, gerne.
27.08.23 • 56:45
Nach 5 Wochen Abstinenz ist endlich mal wieder Montag im Dote-Oma-Land. Da Michael wieder genesen ist, können wir uns den wichtigen Fragen eines halbverregneten Sommers widmen: Gab es Frühstücksfernsehen in der DDR? Waren alle Telefonbesitzer grundsätzlich verdächtig? Prägte die West-Sesamstraße auch Ost-Kinder? Wieso war jeden Mittwoch Elternabend und warum gab es kein Star Wars in den Ost-Kinos?All das, und noch viel mehr, klären wir in einer knack-und-back-frischen Doten Oma.Bitte, gerne, tadaaa!
13.08.23 • 57:48
In dieser Doten Oma halten wir Rückschau auf das "Ist das KI oder kann das weg?" Event in Mittweida, den gemeinschaftlichen Abschiedsgruß für Blumi im Radeberger Biertheater und das undankbare Ende des DDR-Museums in Dresden. Anschließend gibt's was auf die Nostalgie-Ohren mit einem Ausflug in die Welt der altgedienten DDR DJ-Technik, bevor die dekadente Ost-Bade-Fraktion dem wasserscheuen Nichtschwimmer-Wessi die lange Abkühlungsnase zeigt.Mit wildem Geschimpfe geht's dann auseinander... - aber nur für 14 Tage, dann gibt's nämlich schon die nächste Dote Oma.Echt jetzt mal... - bis einer heult, weißte?!
09.07.23 • 54:06
Diese Dote Oma ist schon bewegend, weil voller Gegensätze. Wir reden über Nacys und Thomas' Hochzeitstag, den Verlust von Thomas' künstlerischem Weggefährten Holger "Blumi" Blum, uralten Proberaum-Videos (die legendären "Nicht-Blowjobs"), Gerichts-News über verwirrte Möwen-Freunde, wie sehr die anstehende KI-Revolution besonders Ost-Deutschland betrifft, und den bevorstehenden Podcast-Abend "Ist das K.I. oder kann das weg" mit Michael und Thomas in Mittweida am 3.7.2023 in der Torfgrube. Zu guter Letzt fragen wir uns noch, wie viel Big Macs ein T-Rex pro Tag verputzen müsste, um nicht eine ungewollte Gewichtsreduktion zu starten. Und Bemmem-Klau-Miez "Tigger" hat ganz dreist... - ach, hört einfach selbst 😂 Alles wichtige Themen, sorgfältig abgefüllt und verkork(s)t von euren verwirrten Drei 🙏🏼 Kommt gut in die neue Woche.
25.06.23 • 55:50
An diesem sonnigen Montag klären wir, wie Belgien uns einen Feiertag beschert hat, wie unterschiedlich der Glücksatlas das Leben in der Ost- und West-Großstadt bewertet, warum es in Berlin nach verbrannter Pizza riecht, wieso Äpfel auf den Augen die Zukunft des Sehens sind, wann Thomas Sachsens neuer Ministerpräsident wird und warum ganz Deutschland Rom zu neuem Glanz verhelfen wird. Klingt alles komisch? Willkommen zur Doten Oma, backfrisch aus der mit Liebe innenlackierten Podcast-Dose. Kommt gut durch die sonnige Woche.Eure verpeilten Drei.
11.06.23 • 56:52
Moooontag, olé! In dieser Doten Oma stellen wir uns wieder bewegende Fragen der besonderen Art. Warum sind Schnecken lebensgefährlich? Werden bald Elefanten durch Sachsen traben? Warum ersetzen Mini-Drohnen bald die lieben Bienen? Warum gab es keine Ravioli im Osten, aber gutes Bier schon? Was war das Gastmahl des Meeres? Und waren Ost-Schokoriegel wirklich lecker?All das und noch viel mehr klären wir in dieser Folge.Habt Spaß damit und freut Euch auf eine taufrische Dote Oma.Tadda und bis "gleich"...Eure verpeilten Drei 🤗
04.06.23 • 55:35
Diesmal ist der Montag ein Dienstag, weil der Montag ein Feiertag war. Verwirrend? So ging es uns auch in dieser besonderen Folge. Denn wir kommen vom Thema "Gartenarbeit" ohne zu zögern zu den Themen "Datenschutz", "Zivilcourage" und "gesellschaftliche Veränderung in Sachsen". Das war intensiv und bewegend.Aber hört selbst.Und nächsten Montag kommt schon eine neue Dote Oma, zur Entspannung für die emotional aufgewühlten Ohren."Irgendwat is ja imma", sagen die Wessis im Pott dafür.Stimmt! Irgendwas ist ja immer!Bussi und Baba...
29.05.23 • 46:36