NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Aufstand der Apotheken
„Der Alarm ist bei mir noch nicht angekommen“, als Gesundheitsminister Lauterbach mit diesen Worten am vergangenen Donnerstag die Pressekonferenz zur Versorgungslage von Arzneimitteln eröffnete, meinte er zwar den bundesweiten Testalarm, sprach damit jedoch versehentlich aus, was die Apothekenteams sich seit Langem dachten. Im weiteren Verlauf der Pressekonferenz beschönigte er die Situation in den Apotheken, verharmloste den Arzneimittelmangel und stellte die Proteste der Apothekerschaft als bloße Lobbypolitik dar. Seitdem bricht eine Protestwelle nach der anderen über dem BMG zusammen. Statt Postkarten mit Herzchen werden nun echte Defektlisten aus den Apotheken an das Ministerium geschickt. Selbst die BILD Zeitung titelte heute vom „Apotheker-Aufstand gegen Lauterbach“. Zeit wird’s - finden auch unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein, und stellen in ihrem Protest-Special die Frage in den Raum, ob ein Minister, der nicht nur aktiv Politik gegen seinen eigenen Zuständigkeitsbereich macht, sondern die Öffentlichkeit auch schlichtweg anlügt, noch für seinen Job geeignet ist. Große Fragen, wichtige Antworten und jede Menge Diskussionsstoff - ab heute in Folge 90 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.________________________________________________________WALA Aktionsangebot „Bürohelden“ – mehr erfahren & bestellen: https://fachkreise.walaarzneimittel.de/Pflichttexte Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g; Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschenund Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
21:56 | 19.09.23 | |
Lauterbach‘s feuchte Kioskträume
„Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ heißt der Deckmantel, unter dem Minister Lauterbach die sogenannten Gesundheitskioske einführen will. Genauer gesagt: 1.000 Stück mit Kosten von je 400.000 € pro Jahr. Den Ansatz, eine niedrigschwellige Gesundheitsversorgung für strukturarme Regionen einzuführen, finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein zwar unterstützenswert, doch haben sie Bedenken, ob die Hilfe am Ende wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Unklar ist zudem noch immer, welche genauen Dienstleistungen in den Kiosken angeboten werden sollen und wie – in einer Branche, die bereits jetzt unter Personalmangel leidet – die personelle Aufstellung gewährleistet wird. Kritische Fragen, skeptische Blicke und gutes Zureden, ab heute in Podcastfolge 89 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.________________________________________________________________WALA Aktionsangebot „Bürohelden“ – mehr erfahren & bestellen: https://fachkreise.walaarzneimittel.de/Pflichttexte Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g; Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschenund Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
24:54 | 13.09.23 | |
Pizza im HV, Lauterbach in der Abda-Glotze
Der 27. September 2023 wird historisch. Von 13 bis 16 Uhr sollen die Apotheken schließen. Allerdings gibt es weder Demo noch Protest. Nein. Es soll Abda-TV geschaut werden. Live vom Deutschen Apothekertag. Die Teams sollen vor der Glotze sitzen und die Rede von Karl Lauterbach schauen. Der ist zwar auch nicht live bei den Delegierten und nur zugeschaltet. Aber er bekommt sechs Fragen serviert, die es in sich haben. Oder auch nicht. Das finden jedenfalls die Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Zu viel Fokus auf Lauterbach und zu wenig Aufmerksamkeit für die Apothekenanliegen – so lautet das Prädikat, das unsere Hosts der gesamten Protestaktion ausstellen. Stichwort Protestaktion: Da gibt es ja auch noch die Postkarten der Abda. Was aus denen geworden ist und warum es sich lohnt, mit Zurückweisung umgehen zu können, erfahrt ihr in Folge 88 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.WALA Aktionsangebot „Bürohelden“ – mehr erfahren & bestellen: https://fachkreise.walaarzneimittel.de/Pflichttexte Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g; Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschenund Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
23:36 | 06.09.23 | |
Toxische Kassen-Lieferverträge jetzt kündigen!
Wie lange lässt man sich schlecht behandeln, bevor man Schluss macht? Das ist die große, metaphorische Frage, die über der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN steht. Die Beziehung zwischen Krankenkassen und Apotheken ist katastrophal wie nie, der mächtige GKV-Partner redet permanent schlecht über die Pharmazeut:innen. Auch andere Leistungserbringende werden von den Kassen unrecht behandelt: Bei Ärzt:innen warten AOK-Versicherte immer länger auf Termine. Warum wohl?Toxisch ist die Beziehung zwischen Kassen und Apotheken, das Ungleichgewicht zu Lasten der Apos enorm. Tom Bellartz und Patrick Hollstein tauschen sich deshalb in ihrem aktuellen Podcast über Wege aus dieser toxischen Beziehung aus und stellen schnell fest: Die Lieferverträge scheinen eine vielversprechende Stellschraube zu sein, um die Krankenkassen vielleicht doch noch zur Vernunft zu bringen. Die Verträge müssten ausgesetzt, neu verhandelt oder eben gekündigt werden, sagen die Podcaster. Fragen, Antworten, Beziehungsratschläge – in Folge 87 von #NMSZW bekommt ihr sie.Zum Video: https://youtu.be/zKB20LNHgck__________________________„NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. __________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
23:38 | 30.08.23 | |
Apotheken-Millionen für Datenkrake
Der geplante Daten-Hub der Abda sorgt in der neuen Folge unseres Podcasts für reichlich Gesprächsstoff. Als Nachfolger des bisherigen Daten-Panels, welches sich als zeitintensiv und aufwendig herausstellte, sollen Apothekendaten künftig automatisch über eine Schnittstelle im Softwaresystem an die Datensammelstelle der Abda übermittelt werden. Was nach einer guten Idee klingt, um berufspolitische Interessen fundierter darstellen zu können, wirft für Tom Bellartz und Patrick Hollstein jedoch noch einige Fragen auf. Welche Daten werden genau gesammelt? Wie anonym werden diese am Ende wirklich sein? Und hat die Abda mit dem, der Retaxfirma Davaso und ihrem US-Mutterkonzern Iqvia gehörenden, IT-Unternehmen Comline wirklich den besten Partner für dieses Vorhaben gewählt? Fragen, Antworten und Denkanstöße - in der neuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN.Zum Video: https://youtu.be/F2kDXeib07Q __________________________NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. __________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
22:56 | 23.08.23 | |
Das „A“ in ABDA steht für ANGST
Die Apotheken schulden ihren Patient:innen das E-Rezept und sollen der Digitalisierung nicht im Weg stehen – so Gesundheitsminister Karl Lauterbach sinngemäß nach seinem Besuch einer Berliner Apotheke in der vergangenen Woche. Dass unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein das nicht umkommentiert lassen können, ist selbstverständlich. Beide kommen zu dem Schluss: Die Apotheken sind schon lang bereit für die Digitalisierung, aber die Politik nicht. Welche Akteure der Digitalisierung des Gesundheitswesens wirklich im Weg stehen und was die Apotheken sich von der Protestkultur der Ärzteschaft noch so alles abgucken können, erfahrt ihr in der neuen Folge #nurmalsozumwissen.Zum Video: https://youtu.be/WiX5dDHwG3sWALA Aconit Schmerzöl: https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.htmlPflichttext: Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitumnapellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g; Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgendenNebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/EckwäldenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.__________________________NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. __________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
23:13 | 16.08.23 | |
(K)ein Herz für die Apotheke❤️
Der NUR MAL SO ZUM WISSEN Podcast ist in neuer Besetzung aus der Sommerpause zurück. Fortan wird Tom Bellartz wöchentlich im Gespräch mit Patrick Hollstein, dem Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC, den aktuellen Themen aus der Welt von Pharma und Apotheke auf den Grund gehen. Fachverstand und Hintergrundwissen begleiten die beiden dabei ebenso wie Humor und ein journalistisches Augenzwinkern.Während andere sich im Sommerloch wähnen, gehen unseren Podcast-Hosts die Themen nicht aus. Was ist zum Beispiel aus den Forderungen der Apothekerschaft in den letzten Wochen geworden? Welche Neuigkeiten gibt es zum Thema E-Rezept? Und wie ist die die kürzlich gestartete Postkartenaktion der Abda einzuordnen: wirksame Protestmaßnahme oder schlechter Versuch, das Sommerloch zu füllen? Ein Vergleich mit den Protestbewegungen der Ärzte und Ärztinnen liefert interessante Perspektiven und stellt wieder einmal die Frage in den Raum, wie viel Eskalation es braucht, um Veränderungen auf den Weg zu bringen.Zum Video: https://youtu.be/ckEw5K_u0VQWALA Aconit Schmerzöl: https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.htmlPflichttext: Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g; Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022.WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/EckwäldenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.__________________________„Nur mal so zum Wissen“ ist der Podcast von Tom Bellartz. Er ist u.a. Gründer und Herausgeber von APOTHEKE ADHOC. Seine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Er betrachtet die Branche, analysiert, ordnet ein und kommentiert. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
24:46 | 09.08.23 | |
NMSZW SPEZIAL: PhiP Sofia und der Heimatbesuch in Kyiv
ofia hat Pharmazie in Greifswald studiert. Sie arbeitet derzeit als PhiP in einer Berliner Apotheke. Erstmals seit Dezember 2021 war Sofia gerade für eine Woche in ihrer Heimat – in der Ukraine. Sofia war fast 24 Stunden bis nach Kyiv unterwegs. Nach einer langen Zugfahrt schloss sie ihre Mutter hinter der polnisch-ukrainischen Grenze in die Arme. Sofia genoss die Zeit mit ihren liebsten Verwandten, erlebte die Sirenen, spürte die Folgen des russischen Angriffskriegs, der sie auch in Deutschland begleitet. Im Gespräch mit Podcast- Host Tom Bellartz, Herausgeber von APOTHEKE ADHOC, berichtete sie von ihren Erlebnissen und Eindrücken, von der Hochzeit des Cousins und von ihren Wünschen und Hoffnungen. Eine Podcastfolge ganz ohne E-Rezept und Karl Lauterbach, mit kleinen Vergleichen zwischen deutschen und ukrainischen Apotheken; verbunden mit dem Aufruf, die Menschen in der Ukraine nicht zu vergessen.Zum Video: https://youtu.be/3_Hs0mVFCyo__________________________„Nur mal so zum Wissen“ ist der Podcast von Tom Bellartz. Er ist u.a. Gründer und Herausgeber von APOTHEKE ADHOC. Seine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Er betrachtet die Branche, analysiert, ordnet ein und kommentiert. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
34:57 | 13.07.23 | |
Auch wir brauchen mal 'ne Pause
Das Ministerium lässt ein paar hundert Millionen teuer eingekaufter Masken verbrennen, der Protesttag hallt noch nach, das E-Rezept soll in den kommenden Monaten die letzten Hürden nehmen und Karl Lauterbach ist im wildesten Gesetzformulierungseifer. Rund um Apotheke, Pharma und Arzneimittel gehen uns die Themen nicht aus. Deshalb machen wir jetzt eine kurze Sommerpause mit unserem Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN. Schon in Kürze werden wir mit einem echten SOMMER-SPEZIAL wiederkommen. Lasst euch überraschen. Und dann nach der Sommerpause werden wir mit einem leicht veränderten Format wieder jede Woche am Start sein. Ich freue mich schon sehr darauf. Bis dahin wünsche ich euch im Namen des gesamten Produktionsteams eine möglichst gute Zeit, und dass ihr auch mal ein paar Tage durchschnaufen und ein paar Körner für das zweite Halbjahr sammeln könnt. Passt auf euch auf und bleibt gesund!Zum Video: https://youtu.be/SQ1Ab8U1iao__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
01:20 | 29.06.23 | |
Ein Kiosk voller Blindenhunde
Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause legt die Ampel-Koalition einige Änderungsanträge zu pharmazeutischen Themen auf den Tisch. Nullretaxationen bei einer Nichtbeachtung von Rabattverträgen oder die Pflicht zur Präqualifizierung bei apothekentypischen Hilfsmitteln soll es demnach bald nicht mehr geben. Ist die unerwartete Initiative der Bundesregierung etwa als Reaktion auf die Apothekenproteste der letzten Woche zu verstehen? Und was hat es mit Lauterbachs neu gesetztem Termin zur Einführung des E-Rezepts auf sich? Diese und viele weitere Fragen besprechen unsere Podcast-Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller in der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Lerneffekt garantiert.Zum Video: https://youtu.be/x3gIlRlmKBI__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
27:00 | 21.06.23 | |
Ein weißes Meer aus Kitteln
Das war er, der #protesttag der Apotheken. Wer am Mittwoch versuchte, Arzneimittel oder pharmazeutischen Rat in den Apotheken im Land zu erhalten, stand vor verschlossenen Türen oder musste an der Notfallklappe warten. Stattdessen sah man in vielen Städten ein weißes Meer aus Kitteln und Schildern durch die Innenstädte ziehen. 5000 Menschen in Berlin, 7500 in Düsseldorf und tausende weitere in etlichen deutschen Städten. Groß, klein, laut, leise – die Protestaktionen waren vielfältig, doch jede einzelne hat ein deutliches Signal gesendet: so geht es nicht weiter. In der neuen Folge #nurmalsozumwissen schildern unsere Hosts ihre Eindrücke; Thomas Bellartz aus dem APOTHEKE ADHOC Studio in Berlin, von dem aus der gesamte Protesttag live begleitet wurde, Alexander Müller aus Düsseldorf, wo er selbst die Protestkundgebung moderiert hat. Eindrücke, Fazite, Kritik und die große Frage, wie es nun weitergeht – bei uns im Podcast.Zu den Aufzeichnungen der Live-Sendungen am Protesttag: https://www.youtube.com/live/G43eU4GynDY?feature=sharehttps://www.youtube.com/live/HGvbLaPuQgA?feature=share__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
22:59 | 15.06.23 | |
Lauterbachs Lobbyladen verhöhnt Apotheken
Bereits in Folge #79 unseres Podcasts #nurmalsozumwissen haben die Hosts darüber spekuliert, ob das Bundesgesundheitsministerium den geplanten Protesten zuvorkommen wird. Dies hat es nun getan – jedoch komplett anders als erwartet. Keine Zugeständnisse an die Protestierenden, stattdessen verbreitete das BMG ein „Faktenblatt“, in dem die Lage der Apotheken als überaus positiv dargestellt wird. Potenzial zur Beschwichtigung sehen Thomas Bellartz und Alexander Müller in diesem Schreiben kaum, sondern vielmehr weiteren Brennstoff für die Proteste. Das durch das Faktenblatt bestärkte Narrativ, die Apotheken hätten während der Pandemie unverhältnismäßig viel Gewinn verdient, sei untragbar angesichts dessen, dass die Apothekenteams es waren, die das Land in den vergangenen drei Jahren am Laufen gehalten haben, finden unsere Hosts. Wie die Abda sich zu dem Schreiben verhält und welche großen Fragen nun im Raum stehen, erfahrt ihr in der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN.Zum Video: https://youtu.be/Dm34MIgWPUE__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
23:44 | 07.06.23 | |
Stell dir vor, es ist Streik und alle gehen hin!
Noch zwei Wochen bis zum nationalen Apotheken-Protesttag – und schon jetzt deutet eine aktuelle aposcope-Befragung darauf hin, dass weit mehr als die Hälfte der Apotheken mitmachen werden. Einige Apothekenteams gibt es, die sich nicht beteiligen wollen oder schlichtweg noch nichts vom Streik wissen. In welchen Kommunikationsblasen bewegen wir uns also eigentlich, wenn wir über ”die Apotheken” sprechen? Und in welchen nicht? Außerdem spekulieren unsere Podcast-Hosts darüber, ob die Politik versuchen wird, den Protesten mit Zugeständnissen zuvorzukommen. Klar ist in jedem Fall: So umfangreich die Vorhaben aller Beteiligten für den Protesttag auch sein mögen, werden die zentralen Fragen vermutlich erst danach ausgefochten. Dem Protest der Apotheken einen langen Atem zu geben, scheint unseren Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller in der neuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN am dringendsten.Zum Video: https://youtu.be/1HcogduUhpoJetzt Teil des aposcope-Panels werden: https://www.aposcope.de/__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
20:58 | 01.06.23 | |
Protest-Ritt durch den Retax-Wald
Nach dem Sommerfest der Abda und gerade mit Blick auf die anstehenden Apotheken-Protestaktionen machen sich unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller auf eine Reise durch die Apothekenlandschaft. Hier pochen sie auf Veränderung und fordern schnelleres Handeln: E-Rezepte sollen konsequent umgesetzt und nicht einfach nur digitale rosa Rezepte sein, Apotheken sollten nicht weiter durch Nullretaxation belastet werden und von der Gedisa soll es spürbar mehr Transparenz geben. Die Klinik-Ärzt:innen haben zwar höhere Löhne erstritten, das wird aber durch die Aussicht auf Schließungen der Häuser relativiert.Ob sich Alexander Müller an eine Apotheke kleben möchte und bei welchen Events die APOTHEKE ADHOC Redaktion ihren Hauptgang gegessen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN. Zum Video: https://youtu.be/V58bQMCsqz8__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
25:54 | 25.05.23 | |
Spiel mit dem Feuer
Hat die Abda etwa wieder heimlich NUR MAL SO ZUM WISSEN gehört? Kaum schlagen unsere Podcast-Hosts in ihrer letzten Folge den „Tag der geschlossenen Apotheke“ vor, verkündet die Abda für den 14. Juni einen Apotheken-Protesttag. Während sich weiterhin viele Gedanken über die Umsetzbarkeit einer solchen Aktion machen, wird auf der APOTHEKENTOUR in Stuttgart unterdessen eine ganz andere Herangehensweise an die Krise in den Apotheken diskutiert. Während die Apotheker:innen sich nämlich darüber beklagen, für bestimmte Leistungen kein oder zu wenig Geld zu bekommen, werden andere durchaus abrechnungsfähige Leistungen wie Blutdruckmessen oder Medikationsanalyse nur viel zu selten eingereicht. Könnte man hierüber die immer größer werdenden Mehraufwände in den Apotheken finanzieren oder ist die Idee nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von #nurmalsozumwissen mit Thomas Bellartz und Alexander Müller.Zum Video: https://youtu.be/W1jDMyEx8NQ__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
21:56 | 17.05.23 | |
Tag der geschlossenen Apotheke
In Schleswig-Holstein haben die Apotheken anlässlich der Kommunalwahlen zu einem Aktionstag aufgerufen und bekommen hierfür sogar Rückendeckung von der Abda. Blöd nur, dass sich kaum eine Apotheke an dem Protest beteiligt hat. Was als Frage im Tarifkonflikt des Apothekensystems begann, muss nun gesellschaftlich beantwortet werden: Hat der Großteil der Bevölkerung überhaupt Verständnis dafür, dass die Apotheken streiken? „Ja, sogar mehr denn je!” meint unser Podcast-Host Thomas Bellartz. Apothekensterben, Arzneimittelmangel und steigende Kosten bei nicht auskömmlichem Einkommen sind längst keine bloßen Narrative der Apothekenlobby mehr, sondern handfeste Beweise für ein nicht funktionierendes System. Und das bekommt die Bevölkerung an vielen Stellen mit. Wie weitere Protestmaßnahmen aussehen könnten und warum sich vermutlich auch an diesen nicht alle Apotheken beteiligen werden, erzählen euch unserer Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller in der aktuellen Ausgabe von NUR MAL SO ZUM WISSEN.Zum Video: https://youtu.be/84aaVQc-AZo__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
23:48 | 11.05.23 | |
Tischtennis auf der Titanic
Pünktlich zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) tischen unsere Podcast Hosts eine weitere brisante Episode der Berichterstattung aus dem Gesundheitswesen auf. Nachdem ein Vertreter der AOK Rheinland/Hamburg mit der Aussage irritierte, die Apotheken würden die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen, ist ein regelrechter Fingerzeig-Wettbewerb ausgebrochen. Statt Lösungsansätze für die Krise im Apothekensystem zu suchen, wird seitens der Krankenkassen mit Polemik auf andere Handlungsträger verwiesen: auf die Pharmaindustrie, auf Ärzte und Ärztinnen, auf die Politik und auf die Apotheken. Mal die eigene Rolle im System reflektieren? Fehlanzeige. Während die Techniker Krankenkasse sich damit rühmt, Partner des OMR Festivals zu sein, und Gesundheitsminister Lauterbach fleißig Neuigkeiten über die Tischtennisplatte im Ministerium postet, laufen in den Apotheken wichtige Arzneimittel wie Fiebersäfte für Kinder leer. Oder um es in der Metapher unserer Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller zu sagen: Auf dem Sonnendeck wird weiter entspannt Aperol geschlürft, während im Maschinenraum der ambulanten Versorgung die Hölle los ist. Fragen, Antworten, Hintergründe – ab heute in der neuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN.Zum Video: https://youtu.be/lkAShGL8epE__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
25:48 | 03.05.23 | |
Wo ist eigentlich diese Durchschnittsapotheke?
Surprise, surprise! Unser Podcast wurde diese Woche in einem etwas anderen Setting als üblich aufgenommen: nämlich live von der Bühne der MVDA Delegiertenkonferenz. Ganz im Stil der goldenen Zwanziger berichteten Thomas Bellartz und Alexander Müller vor den rund 250 Delegierten über die aktuellen Geschehnisse im Apothekenwesen. Nach goldenen Zwanzigern hören sich die frisch veröffentlichten Zahlen des DAV-Wirtschaftsforums allerdings nicht an: 23 Prozent weniger Gewinne erzielten die Apotheken 2022 im Vergleich zum Vorjahr – und das auch noch bei sinkender Anzahl an Apotheken. Entgegen der Erwartungen gibt es jedoch gerade für OTC Produkte deutliche Zugewinne beim Verkauf in den Vor-Ort-Apotheken. Schaut man auf die Zahlen, machten diese 2022 einen Durchschnittsumsatz von circa 3,2 Millionen Euro. Doch wo kommt das Geld an? Was ist eigentlich diese viel besagte Durchschnittsapotheke? Und würde es nicht sinnvoller sein, die Herausforderungen in den Apotheken individueller anzugehen als es derzeit getan wird? Mit Witz, Fachwissen und fundierten Themensprünge zu Lauterbach, Spahn und der Abda widmet sich die neue Folge #nurmalsozumwissen genau diesen Fragen. Also einschalten, zuhören und immer auf dem neuesten Stand bleiben!Zum Video: https://youtu.be/igMRqkNAeBc__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
31:02 | 26.04.23 | |
Cannabis-Club in der Apotheke
Die Cannabis-Legalisierung kommt – irgendwie. Nachdem die Minister Lauterbach & Özdemir ihr Eckpunktepapier vorgestellt haben, wird nun wild über die Umsetzung spekuliert. Was hat es mit den sogenannten Cannabis Social Clubs auf sich? Wie sieht die wissenschaftliche Begleitung aus? Apotheken waren mal als potenzielle Abgabestellen im Gespräch – mit durchaus abweichenden Reaktionen aus der Branche. Es ist die Zeit des Vergleichens: zu anderen Drogen, zu anderen Ländern, zu anderen Modellen. Alles nur Whataboutism oder berechtigte Diskursgrundlage? In der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN teilen unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller ihre Einschätzung des Themas und ziehen ganz eigene Vergleiche: zur Abda, zum Oktoberfest und zum größten „Social Club“ Deutschlands – Berlin.Zum Video: https://youtu.be/6GQTTdig7p4__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.#medizinischescannabis #legalisierung #socialclub #420 #karllauterbach #cemözdemir #gesundheitsminister #adba #oktoberfest #union #söder #podcast #healthcare __________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
22:23 | 19.04.23 | |
Der Osterhase hat Scharlach
Ostern ist vorüber und während viele die Feiertage zum Entspannen nutzen konnten, war in den Apotheken im Land so viel los wie schon lang nicht mehr. Personalmangel, Lieferengpässe und Notdienst ohne Ende. Dabei hätte es ein viel entspannteres Ostern werden können: Das Gesetz zur Verlängerung der am 07. April ausgelaufenen Abgabeerleichterungen lag schon auf dem Schreibtisch des Bundespräsidenten – blöd nur, dass dieser nicht mehr unterschrieben hat. Ein Planungsfehler, der absolut vermeidbar war und unsere Podcast-Hosts zu einem klaren Schluss kommen lässt: Hier geht es längst nicht mehr nur um fehlende Wertschätzung, sondern um offensichtliche Verantwortungslosigkeit. Nicht nur den Apotheken gegenüber, die gewissenhaft sämtliche politischen Fehltritte auffangen, sondern auch gegenüber den Patient:innen und Kranken. Welche personellen Forderungen nun laut werden, was hinter den Türen des Bundesgesundheitsministeriums vor sich geht (und was nicht) und in welcher Form Friedrich Merz sich derweil des Themas annimmt – das erzählen euch Thomas Bellartz und Alexander Müller in der neuen Folge von #nurmalsozumwissen.Kostenlose Tickets für das Event für Apothekenteams: https://www.apothekentour.de/__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
22:56 | 12.04.23 | |
50 Cent im Osternest
Pünktlich zu den Feiertagen befindet sich im #nurmalsozumwissen Osternest ein bunter Mix an Themen. Der Protest der Apotheker:innen in der vergangenen Woche hat es bis in die Tagesthemen geschafft und macht somit klar: Um ein Thema in die Öffentlichkeit zu setzen, braucht es gar nicht viele Leute – sondern starke Aktionen. Ob die nun geplante Postkartenaktion der Freien Apothekerschaft eine eben solche ist, bleibt abzuwarten. Das Schweigen der Abda wird unterdessen immer lauter. Man will politisch gegen die Schieflage in der Branche vorgehen, nicht juristisch. Sollte man sich hierfür nicht vielleicht besser an die Länder wenden, in denen die Entwicklung des ländlichen Raumes ein zentrales Thema ist, stellt unser Host Thomas Bellartz als Vorschlag in den Raum. Ein Vertreter der AOK irritiert derweil mit einer Aussage dazu, dass die Apotheken die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen würden und provoziert die Frage: Sind die Krankenkassen eigentlich Mitverantworter der Lieferengpässe, wenn sie so gegen ihre eigenen Kund:innen schießen? All diese Themen (inklusive News aus dem Hause Noventi) gibt es in unserer neuen Ausgabe von NUR MAL SO ZUM WISSEN mit Thomas Bellartz und Alexander Müller.__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
22:32 | 05.04.23 | |
Wie viel Protest darf's heute sein?
Während die Freie Apothekerschaft in Berlin gemeinsam mit der IG Med eine Übergabe der Protestkittel an das Bundesgesundheitsministerium inszeniert, wird der anhaltende Protest der Apotheker:innen von der Abda eher müde belächelt. Absolutes No-Go für eine Organisation, die eigentlich gerade diesen Apotheker:innen den Rücken stärken soll, findet unser Podcast-Host Thomas Bellartz. Gelder müssen endlich zu Gunsten der Apothekenangehörigen umverteilt werden: Das Budget ist vorhanden, die Leistung auch. Immerhin: Die Abda bekommt ihr langersehntes Gespräch mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Doch welche Ergebnisse sind zu erwarten und wie kann es gelingen, den Minister politisch in die Zange zu nehmen? Fragen, Antworten und Denkanstöße in unserer brandneuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN mit Thomas Bellartz und Alexander Müller.Kommentar von Tom: https://youtu.be/5IdaySEk6igBerichterstattung von der Kundgebung "Der letzte Kittel": https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/der-letzte-kittel-der-anfang-ist-gemacht/__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
24:07 | 29.03.23 | |
Das Fixum ist ein Menschenrecht
Nach einem Bilderbuchauftakt der APOTHEKENTOUR in Berlin mit 1.160 Apotheker:innen, PTA & PKA expandiert das Format zum Jahresende in Richtung Österreich. Am 04. & 05. November endet die diesjährige Tour in der Landeshauptstadt Wien. Der Apotheker Yannick Detampel aus der Holsten Apotheke in Schacht-Audorf hat ein 17-seitiges Gutachten zum Apothekenhonorar in Auftrag gegeben. Ein Anwalt soll nun prüfen, ob man den Gesetzgeber gerichtlich verpflichten kann, das Apothekenhonorar zu erhöhen. Aber kann das unter Umständen auch in die entgegengesetzte Richtung schlagen? Bereits 2018 gab es eine Begutachtung, das 2HM-Gutachten. Damals wollte man das Fixum noch absenken. Kann die Abda hier schlagfertige Argumente dagegen liefern? Fakt ist, die eine große und schnelle Lösung gibt es nicht. Eigentlich sollen Apotheken kranke Menschen versorgen und das bei bester Laune, aber hier müssen vermutlich größere Geschütze aufgefahren werden. Unser Host Thomas Bellartz stellt daher die Forderung: „Das muss von den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!“. Denn wenn es jetzt nicht knallt, dann tut sich hier gar nichts mehr. Was die Abda mit der sinngemäßen Aussage „Die berufspolitische Leiter steht gerade im Apfelbaum pharmazeutischer Dienstleistungen und daher kann man keine Erdbeeren ernten“ zu tun hat und welchen zweiten Vorschlag unser Host zum Ende der Folge ausformuliert, erfahrt ihr in der neuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN. Unter www.apothekentour.de erfahrt ihr mehr zu den weiteren Tourstandorten und natürlich zum jeweiligen Programm.Zum Video: https://youtu.be/fKgm6-onrgI__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
23:05 | 23.03.23 | |
Abda oder: Die Leisesten werden die Letzten sein.
Das Webinar zum Thema „Lieferengpässe: Ist Lauterbach noch Herr der Lage?“ powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE war ein Hingucker – mit einem Thema, das aktueller ist denn je. Selbst die Süddeutsche Zeitung berichtete über die Aussagen von Apothekerin Daniela Hänel und die brisanten Befragungsergebnisse von aposcope, die den blumigen Einlassungen von Karl Lauterbach Fakten gegenüberstellen. Der Minister reagiert derweil nicht auf diverse Anfragen und bekommt seine vermeintlichen PS nicht auf die Straße. Ein gesundheits-, aber auch berufspolitisches Versagen erster Güte. Die Pressekonferenz der Abda verbreitet zudem viel heiße Luft um Nichts und kündigt an: „Wir werden laut." Doch wohin will man fordern? Unsere beiden Hosts Bellartz und Müller sind sich einig: Alles nur Ankündigungen. Und die Regierung ist dafür verantwortlich, dass die Arzneimittelversorgung so unsicher ist wie selten zuvor. Und wenn ihr euch jetzt fragt, welchen Platz unser Alltime-Favorite Jens Spahn (CDU) in der aktuellen Folge findet, solltet ihr ohnehin unbedingt reinhören! Für alle, die das Webinar verpasst haben: Unter www.webinar.apotheke-adhoc.de könnt ihr euch gerne alles auch im Nachgang nochmal anschauen.Das Event für Apothekenteams! Jetzt kostenfrei anmelden unter apothekentour.deZum Video: https://youtu.be/VWpeUsQAUpk__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
25:18 | 15.03.23 | |
Gewinne machen immer die anderen
Gewinne Gewinne Gewinne - so zumindest die Prognose der Shop Apotheke. Im gleichen Atemzug mit der Verkündung seines Rückzugs aus dem Vorstand, prognostiziert Noch-CEO Stefan Feltens für das Jahr 2023 den langersehnten operativen Gewinn des Versenders: 0,5 bis 2,5 Prozent. Klingt nach wenig, ist es auch. Trotzdem verteidigt Karl Lauterbach seinen Titel als Ankündigungsweltmeister und verspricht die verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte #ePA bis Ende 2024, mit Opt-out-Regelung. Kann dieses Versprechen gehalten werden? Wie steht es um das E-Rezept? Und was gibt es Neues von den Protestaktionen in den Apotheken? All das (und noch viel mehr) erfahrt ihr in der aktuellen Folge von #nurmalsozumwissen, dem Apothekenpodcast von Thomas Bellartz & Alexander Müller.Zum Video: https://youtu.be/fvSg2Tn7Z5Q__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
19:10 | 08.03.23 | |
Das Frühlingserwachen der ABDA
Nach den eher verhaltenen Protestaktionen der letzten Wochen hat die Abda nun recht überraschend einen umfassenden Katalog an Forderungen veröffentlicht, der den Apotheken im Land aus ihrer prekären Situation helfen soll. Kernforderung bleibt: Honorarerhöhung mit Dynamisierung. Die Frage, die unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller umtreibt: Werden sich die Apotheker:innen damit durchsetzen? Eine weitere offene Frage: Ist die Abda etwa Fan von #nurmalsozumwissen und hat sich unsere letzte Folge angehört oder woher rührt ihr plötzliches Erwachen aus dem Winterschlaf? Antworten, Denkanstöße und spannende Hintergrundfacts bekommt ihr in der brandneuen Ausgabe von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
28:29 | 02.03.23 | |
Apotheken: Von ver.di lernen!
Die freie Apothekerschaft ruft zum Protest auf. Apothekerinnen und Apotheker sollen ihren LETZTEN KITTEL an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) schicken. Wirkungsloser Aktionismus oder sinnvolle Aktion? Unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller sind sich einig: Das System ist renovierungsbedürftig und der Protest muss schmerzhafter sein, um bei den Verantwortlichen Aufmerksamkeit zu erlangen.In Städten verhallt der Effekt zudem sehr schnell und auf dem Land passiert noch nicht genug. Welche Maßnahmen bedarf es, um ein Zeichen zu setzen? Wir sind auf der Suche nach einem „Best of Protestaktionen“ - Schickt uns daher gerne eure Ideen an post@nurmalsozumwissen.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
21:56 | 23.02.23 | |
Stimmungsbarometer im Sinkflug: Die Sorgen der Apotheken
Der Apotheken-Geschäftsklimaindex (kurz: AGI) ist auf einem historischen Tief. Trotz schwarzer Zahlen und guter Erträge ist die Stimmung bei den befragten Apotheker:innen im Keller. Wer könnte uns dieses Paradoxon besser erklären als Nadine Tröbitscher, selbst PTA und Chefredakteurin von PTA IN LOVE. Im Gespräch mit unserem Podcast-Host Thomas Bellartz beleuchtet sie die Hintergründe des aktuellen AGI-Werts und gibt auch eine persönliche Einschätzung zur Situation in den Apotheken. Denn der Schein, dass es nach den dramatischen Nachfragepeaks Ende letzten Jahres wieder still um Themen wie Lieferengpässe oder Personalmangel geworden ist, trügt. Die Situation ist weiterhin höchst problematisch – die Frage ist nur: Wo bleibt der Aufschrei? Bildet euch selbst eine Meinung und hört euch die neue Ausgabe von #nurmalsozumwissen an. Ab heute überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
27:34 | 16.02.23 | |
E-Rezept: Verdächtig gutes Timing
In unserer heutigen Folge wird ein spektakulärer Informationsteppich verwoben:Die Versandapotheke Zur Rose hat keine Optionen mehr und verkauft ihre Basis, das Schweizer Standbein. DocMorris, Shop Apotheke & Co. wollen sich 10 Prozent des Rx-Marktes schnappen – wenn das E-Rezept denn endlich kommt. Unterstützung gibt es von den E-Rezept Enthusiasten: E-Rezept vor ePA, lautet hier das Credo, obwohl die Patientenakte doch das eigentlich zentralere Element ist. Wer wird dabei maßlos unterschätzt? Die Apotheken vor Ort, finden unser beiden Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller. Sie steigen ein in das politische Wettbüro und geben ihre Prognose zur flächendeckenden Einführung des E-Rezeptes ab. Wieviele Berlin-Wahlen wird es bis dahin noch geben? Und welche Rolle spielt eine Gruppe von Lobbyisten?Antworten auf diese uns weitere Fragen bekommt ihr in unserer brandneuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN. Und somit viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
27:57 | 08.02.23 | |
Apothekenhonorar sorgt für Schließungen
Düstere Zahlen und Prognosen für die Apotheken im Land: 2022 mussten fast 400 Apotheken in Deutschland ihren Betrieb aufgeben und die Prognose für die nächsten Jahre sieht kaum besser aus. Während die ABDA sich Sorgen darüber macht, mit der Veröffentlichung dieser Zahlen dem Berufswunsch ”Apotheker:in” zu schaden, beschäftigen unsere Podcast-Hosts sich u.a. mit der Frage, ab wann man eigentlich offiziell von einer Arzneimittel-Unterversorgung sprechen kann und stellen die Forderung auf: Apothekenhonorar rauf! Jetzt! Außerdem haben wir mit #chatgpt einen Special Guest an Bord, der nicht nur die Antworten auf apothekenrelevante Fragen zu kennen scheint, sondern auch genau weiß, warum NUR MAL SO ZUM WISSEN der ideale Podcast für euch ist. Anhören lohnt sich!Zum Video: https://youtu.be/Q8PEnJsQ_0A__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeistert Leser:innen und Follower:innen seit Jahren. Sie betrachten die Branche und analysieren, ordnen ein und kommentieren. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.__________________________Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
|
22:33 | 01.02.23 |