Erfahren Sie im Podcast "Wasserzeichen" der Kannewischer Collection Informatives, Wissenswertes und manchmal auch Kurioses rund um die Themen Therme, Sauna und Wellness. Dr. Stefan Kannewischer und sein Team unterhalten sich u.a. über Eistaucher und Warmduscher, klären über Chlorgeruch im Schwimmbad auf und geben viele Tipps zum richtigen Saunieren oder wie Sie Ihren Thermenbesuch noch entspannter und erholsamer gestalten können.
Kinder zuhause ans Wasser gewöhnen und fürs Schwimmen vorbereiten – geht das wirklich? Welche Schwimmhilfen sind sinnvoll? Und wie nehme ich meinem Kind die Angst vor dem Wasser? Anja Kirchner, Schwimmlehrerin & Physiotherapeutin in der KissSalis Therme und Alexander Königsmann sprechen im WASSERZEICHEN-Podcast nicht nur darüber, wann das richtige Alter für die Wassergewöhnung ist, sondern auch, wie man lange Schwimmkurs-Wartelisten umgeht und seinem Kind selbst das Schwimmen beibringen kann.
01.05.23 • 24:29
Das Angebot an Wellnessbehandlungen ist riesig: Massagen, Packungen, Bäder, Kosmetik, Hamam... Doch worauf sollte man bei der Wahl seiner Anwendung achten? Wann ist eine Behandlung besonders effektiv? Und was ist eigentlich ein Wasserschwebebett? Dr. Stefan Kannewischer und Stephan Lips, Physiotherapeut in der KissSalis Therme, sprechen mit Alexander Königsmann darüber, wann man während des Thermenaufenthalts am Besten eine Massage einbaut und woran man gute Therapeutinnen und Therapeuten erkennt.
01.04.23 • 22:50
Schließen sich Design und Funktionalität eigentlich aus? Welche Rolle spielt die Wirtschaftlichkeit bei der gestalterischen Konzeption einer Therme? Und was ist wichtig, fürs Wohlbefinden der Thermengäste? Dr. Stefan Kannewischer und Ernst Ulrich Tillmanns, Geschäftsführer der 4a Architekten, sprechen mit Alexander Königsmann über den Einfluss der Architektur auf den Erfolg einer Therme. Erfahren Sie mehr über intuitive Wegeführung, den Einbezug regionaler Gestaltungselemente und warum schon bei der Planung immer der Gast im Mittelpunkt stehen muss. Wir sind schon gespannt, auf was Sie bei Ihrem nächsten Thermenbesuch achten;-)
03.03.23 • 27:00
Bademeister, Saunameister, Wellnesstherapeuten, aber auch Köche, Kellner, Gärtner, Elektriker, Physiotherapeuten und rund 20 weitere Berufe machen den Aufenthalt in einer Therme für die Gäste so entspannt. Was macht eigentlich den Reiz aus, in einer Therme zu arbeiten?
01.02.23 • 24:28
Haben Sie auch diese Kindheitserinnerung, dass zu jedem Schwimmbad- und Thermenbesuch eine Portion Pommes gehört? Wolfgang Preßler, Küchenchef des Emser ThermenHotels, und Dr. Stefan Kannewischer unterhalten sich mit Alexander Königsmann darüber, wieso auch eine gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil der optimalen Erholung ist.
06.01.23 • 24:03
Verbinden Sie mit einem Schwimmbadbesuch eigentlich auch automatisch den Chlorgeruch, wie man ihn aus Kindertagen kennt? Dann wird Sie sicher interessieren, was Dr. Stefan Kannewischer und Jürgen Kannewischer im heutigen Podcast dazu Alexander Königsmann erklären. Wetten, dass Sie beim nächsten Besuch rumschnuppern werden?! Aber das ist nur ein spannender Fact neben vielen anderen rund um die Technik in einer Therme. Woher kommt das Wasser? Wie wird für die Sauberkeit und Hygiene in der Therme gesorgt? Warum kann man eine Therme mit einem Schiff vergleichen? Freuen Sie sich auf den heutigen Blick hinter die Kulissen der Kannewischer Thermen.
01.12.22 • 26:30
Was haben Asterix & Obelix eigentlich mit einer Therme zu tun? Was hat es mit dem Cleopatrabad auf sich? Und wo steht denn jetzt die Caracalla Therme – in Rom oder in Baden-Baden? Diese und viele weitere Fragen zur Entwicklung des Badewesens beantwortet Dr. Stefan Kannewischer in der neusten Ausgabe des WASSERZEICHEN-Podcasts.
01.11.22 • 31:04
Drehen Sie eigentlich auch als erstes die Sanduhr in der Sauna um?! Warum Sie das besser nicht tun sollten, wieso ein warmes Fußbad nach dem Saunieren optimal ist und warum gewisse Saunaregeln durchaus einen Sinn haben, erfährt Alexander Königsmann von Dr. Stefan Kannewischer, Betreiber der Thermen und Saunen der Kannewischer Collection. Erhalten Sie viele Tipps rund um das Saunieren, die verschiedenen Saunatypen und wie man die Wirkung durch einen "optimalen" Saunabesuch verstärken kann.
30.09.22 • 30:35
Bäder haben von Natur einen hohen Energieverbrauch- die Gäste wollen sich schließlich wohlfühlen. Doch wenn es der Betreiberfamilie eine Herzensangelegenheit ist, dann lässt sich hier einiges tun....
31.08.22 • 24:06
Wussten Sie, dass man 1:20 Stunde "normales" Radfahren mit den empfohlenen 10.000 Schritten am Tag gleichsetzen kann? Oder was ein "Entmüdungsbecken" ist?
31.07.22 • 20:31
Badeanzug oder Bikini? Eine geläufige Frage, die gar nicht so selbstverständlich ist, wie man denkt. Alexander Königsmann und Patricia Tosana unterhalten sich im aktuellen WASSERZEICHEN-Podcast nicht nur über den roten Badeanzug von Pamela Anderson sondern erzählen vom langen Weg vom verhüllenden Badekleid hin zum Bikini, von Skandalen, Emanzipation und dem Mut, sich über geltende Konventionen hinwegzusetzen. Übrigens auch darüber, was man beim Saunieren trägt...
30.06.22 • 27:02
Erfahren Sie, wie Ihr nächster Thermenbesuch so richtig entspannend und erholsam wird. Alexander Königsmann und Dr. Stefan Kannewischer sprechen im WASSERZEICHEN-Podcast neben einem optimalen Badeablauf auch über Warmduscher & Eistaucher. Wir sind schon gespannt, in welche Badegast-Kategorie Sie sich einordnen…
31.05.22 • 25:44
Ist Prävention nur etwas für Alte und Kranke, oder sollte man sich lieber frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen? Und wie kann ich gezielt etwas für meine Gesundheit tun? Der WASSERZEICHEN-Podcast mit Dr. med. Dietmar G. Schwieger, Christian Kühn-Scholle und Alexander Königsmann gibt Aufschluss darüber, auf was man bei Präventionskursen achten sollte und wann man am Besten damit anfängt.
13.05.22 • 23:49
Der Wunsch, sich in seinem Körper wohlzufühlen – das kennen Sie sicher auch oder? Der WASSERZEICHEN-Podcast mit Holger Klemm, Yvonne Fehr und Alexander Königsmann verrät Tipps und Tricks, wie man seinem Ziel erreichen kann, erfolgreich abnimmt und seine Wunschfigur erreicht. Hören Sie einfach rein.
13.05.22 • 26:34
Wollten Sie beim letzten Thermenbesuch am liebsten gleich bleiben? Und fehlt Ihnen im klassischen Wellnesshotel manchmal die Vielfalt an Becken und Saunen? Die Thermenhotels der Kannewischer Collection im Spreewald und - ganz neu - in Bad Ems zeigen, warum Thermenhotels so beliebt sind. Erfahren Sie mehr im Podcast WASSERZEICHEN mit Dr. Stefan Kannewischer, Andrea Meurer-Wiedmayer und Alexander Königsmann.
13.05.22 • 25:28