Ich bin so frei
Gesamtdauer:
25 h 40 min
#62 Von der MSC 2025: Wie schützen wir unsere Demokratie vor hybriden Bedrohungen?
Ich bin so frei
92:06
#61 Friederike Dahns über zukünftig autarke Drohnen und Cybersicherheit
Ich bin so frei
69:56
#60 Dr. Benedikta von Seher-Thoß über das immer die Erste sein
Ich bin so frei
49:25
#59 Henrike von Platen über Fair Pay als schnellster Hebel zur Gleichberechtigung
Ich bin so frei
54:54
#58 Gute Vorsätze: 7 Minuten Sporthacks
Ich bin so frei
06:52
#57 Dr. Jana Puglierin über wenn Frauen Krieg erklären
Ich bin so frei
45:25
#56 Reiko Onishi über ihren Autismus und wie Inklusion gelingt
Ich bin so frei
32:28
#55 DB-Sprecherin Anja Bröker zu wie doch alles für Frauen möglich ist
Ich bin so frei
48:06
#54 Daniela Mündler über die Neuerfindung des kosmetischen Pröbchen
Ich bin so frei
44:52
#53 Die Pianistin Annika Treutler über Kunst und Politik
Ich bin so frei
35:41
#52 Martina Rosenberg über die dunklen Seiten des Lebens
Ich bin so frei
33:50
#51 MdEP Svenja Hahn zu den Europawahlen und Desinformation
Ich bin so frei
25:47
#50 Laura Jacob zu Personalführung in Krisenzeiten
Ich bin so frei
38:05
#49 Gemma Pörzgen über Pressefreiheit in krisenhaften Zeiten
Ich bin so frei
34:39
#48 KI & Desinformation: Warum Vertrauensmangel ein Sicherheitsproblem ist.
Ich bin so frei
72:56
#47 Dr. Daniela Kroslak über die neue Bereitschaft Kriegsmittel einzusetzen
Ich bin so frei
34:35
#46 Claudia Plattner, Präsidentin BSI: Wir haben Cyber noch nicht verstanden
Ich bin so frei
36:22
#45 Mut, an sich glauben und es einfach tun: Die Top - Weisheiten aus der Staffel 2
Ich bin so frei
51:48
#44 Kinderwunsch erfüllen: Deutschland braucht zeitgemäße Gesetze
Ich bin so frei
30:36
#43 Florian Staßfurth über Elternzeit ohne Karriere-Einbußen und „Safe spaces“ für Väter
Ich bin so frei
26:58
#42 Dr. Raphaela Schweiger über die größten Migrationsmythen
Ich bin so frei
42:25
#41 Modedesignerin Esther Perbandt über Mode für den Alltagskampf
Ich bin so frei
35:07
#40 Public Speaking Expertin Barbara Bosch zum Überwinden von Lampenfieber
Ich bin so frei
33:21
#39 Kann nachhaltige Mode schön sein? Designerin Anja Gockel im Interview
Ich bin so frei
39:19
#38 Celia Pelaz about the drive for leadership
Ich bin so frei
24:04
#37 Did we lose Africa? What if we used data to win the battle of ideas
Ich bin so frei
53:53
#36 Die Filmproduzentin Johanna Bergel zur Zukunft des Kinos
Ich bin so frei
38:47
#35 Laurence Chaperon über Fotografie, Ballett und unveränderte Zeiten für Frauen
Ich bin so frei
24:09
#34 Dr. Franziska Brantner über die Neudefinition von Wohlstand
Ich bin so frei
23:06
#33 Prof. Dr. Isabell Peters über smart cities und die Zukunft der Digitalisierung
Ich bin so frei
39:55
#32 Hannah Zach und Sophie Rendl zu: Ab wann bist du Expertin?
Ich bin so frei
35:35
#31 Social entrepreneur Marta Foresti on creativity and our common future
Ich bin so frei
30:28
#30 Katharina von Chlebowski über Kunst, Kommerz und Kultur-Mut
Ich bin so frei
36:19
#29 Katharina Schüller über Unstatistiken wie Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich
Ich bin so frei
34:33
#28 Dr. Florence Gaub über Zukunftsberatung und Frauen in der Sicherheitspolitik
Ich bin so frei
29:45
#27 Salline Handa on the benefits of mentoring
Ich bin so frei
33:53
#26 Eva Christiansen über die Wahrnehmung von Frauen in den Medien
Ich bin so frei
29:50
#25 Energieexpertin Dr. Nadine Haase über Bikini tragen im Winter und Energiespar-Sieger
Ich bin so frei
33:09
#24 MdB Anikó Merten über Kunst als Schmieröl der Gesellschaft
Ich bin so frei
28:17
#23 Wiebke Gülcibuk über wirkungsvolles Engagement
Ich bin so frei
29:00